Erfahrungsbericht zum neuen A6 3.0 TDI mit 245 PS nach 6200 km

Audi A6 C7/4G

Mittlerweile bin ich mit meinen Neuen in guten 3 Wochen bereits über 6200 km vorwiegend auf Autobahnen gefahren. Vorweg kann ich sagen, es ist das beste Fahrzeug welches ich je bewegt habe.

Zunächst die Ausstattung:

Farbe brillant schwarz uni, innen Stoff Kontur schwarz mit Sportsitzen incl. Privacy Verglasung und Eschemaserholz erweitert ferner ist drin Voll-LED , BOSE, Standheizung, MMI Plus, 10-Speichen Alus 17“, klappbare Rückbank, DAB Digitales Radio, Audi Music Interface, Seitenairbags hinten, Mufo Lenkrad mit Schaltwippen, Einparkhilfe plus, Innen- und Aussenlichtpaket etc.

Erste Fakten / Eindrücke:

- Durschnittsverbrauch lt. Bordcomputer bei zügiger Autobahnfahrt 8-10 Liter, Landstraße 6,0- 7,5 Liter und Stadt ca. 7-8 Liter
- Höchste, bislang erreichte Geschwindigkeit lt. Digitaltacho im Mitteldisplay 267 km/h (bei 3600 U/Min. im 7.Gang)

Positives:

- Sehr leiser Motor, hört sich beim Ausdrehen fast wie ein Reihensechser von BMW an
- gute Verständigung für beide Seiten per Bluetooth-Telefon (Der Gesprächspartner vernimmt nur leichtes Rauschen als Störgeräusch)
- hervorragendes Doppelkupplungsgetriebe insbesondere in der Einstellung "Auto" S-Stellung und Dynamik wirken dagegen
eher unharmonisch, kein Schaltruckeln, super Anschlüsse
- Scheibenwischer funktionieren einwandfrei (optimale Wischzyklen und Schlierenfreiheit)
- Lichtsensor arbeitet zuverlässig
- Fernlichtautomatik funktioniert absolut perfekt, keine Fehlschaltungen
- Verarbeitung innen und außen top...habe bislang keinen einzigen Fehler gefunden
- das Eschemaserholz sieht super aus und fühlt sich genial an
- 4-Speichen-Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, gute Bedientasten
- Navi arbeitet schnell und zuverlässig, aktueller Kartenstand, gigantische Darstellung der Landschaften/Großstädte in 3D
- Voll-LEDs leuchten perfekt aus, das Fernlicht ist einfach gigantisch hell (auch Lichthupe) Außen-Optik ist genial, werde oft darauf
angesprochen
- Serienreifenbreite 225/55 reicht für Traktion völlig aus, fühle mich bei Höchstgeschwindigkeit und in Kurven sehr sicher
- Traktion ist auch bei Nässe perfekt
- Tacho und Mitteldisplay sind auch nachts hervorragend abzulesen und optisch ansprechend ausgeführt
- Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt und bereiten auch nach 700 km am Stück keine Rückenbeschwerden
- Digitales Radio zumindest in Bayern sehr empfangsstark mit gutem Klang
- Bei Regen wird Heckscheibe schnell tropfenfrei
- Außenspiegel bieten sehr gute Sicht
- Detailverliebtheit von Audi ist überall fühl- und sichtbar....einfach genial
- Der Wagen sieht kleiner aus als er ist und fährt sich so handlich wie ein A4
- Mit schwarzem Grill kommt er optisch flach und breit rüber....(hab Grill für 70 Euros folieren lassen)

Negatives:

- BOSE-Soundsystem klanglich hörbar hinter vergleichbarem System von Harmann Kardon im MB E-Klasse
- Tieftöniges lästiges Brummen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 90 km/h (liegt nicht am Motor), mein Freundlicher ist
dran, kann aber nicht sagen was dies sein könnte.
- Steinschlaggefährdete Frontscheibe, hab schon 2 Einschüsse :-(((
- Klimaanlage muss manchmal nachjustiert werden
- Start-Stop nervt, falls deaktiviert schüttelt sich der Motor trotzdem kurz als ob er ausgehen will und läuft dann aber weiter
- Relativ laute Abrollgeräusche (liegt wohl an den Pirelli P7, die sind von Natur aus sehr laut)
- Windgeräusche kommen wg. leisem Motor ab ca. 120 km/h stärker zur Geltung (würde mir künftig das Akustik-Glas bestellen)

Alles in Allem ein (fast) perfektes Auto zum Kilometer fressen....

Gruss an alle
Joachim

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile bin ich mit meinen Neuen in guten 3 Wochen bereits über 6200 km vorwiegend auf Autobahnen gefahren. Vorweg kann ich sagen, es ist das beste Fahrzeug welches ich je bewegt habe.

Zunächst die Ausstattung:

Farbe brillant schwarz uni, innen Stoff Kontur schwarz mit Sportsitzen incl. Privacy Verglasung und Eschemaserholz erweitert ferner ist drin Voll-LED , BOSE, Standheizung, MMI Plus, 10-Speichen Alus 17“, klappbare Rückbank, DAB Digitales Radio, Audi Music Interface, Seitenairbags hinten, Mufo Lenkrad mit Schaltwippen, Einparkhilfe plus, Innen- und Aussenlichtpaket etc.

Erste Fakten / Eindrücke:

- Durschnittsverbrauch lt. Bordcomputer bei zügiger Autobahnfahrt 8-10 Liter, Landstraße 6,0- 7,5 Liter und Stadt ca. 7-8 Liter
- Höchste, bislang erreichte Geschwindigkeit lt. Digitaltacho im Mitteldisplay 267 km/h (bei 3600 U/Min. im 7.Gang)

Positives:

- Sehr leiser Motor, hört sich beim Ausdrehen fast wie ein Reihensechser von BMW an
- gute Verständigung für beide Seiten per Bluetooth-Telefon (Der Gesprächspartner vernimmt nur leichtes Rauschen als Störgeräusch)
- hervorragendes Doppelkupplungsgetriebe insbesondere in der Einstellung "Auto" S-Stellung und Dynamik wirken dagegen
eher unharmonisch, kein Schaltruckeln, super Anschlüsse
- Scheibenwischer funktionieren einwandfrei (optimale Wischzyklen und Schlierenfreiheit)
- Lichtsensor arbeitet zuverlässig
- Fernlichtautomatik funktioniert absolut perfekt, keine Fehlschaltungen
- Verarbeitung innen und außen top...habe bislang keinen einzigen Fehler gefunden
- das Eschemaserholz sieht super aus und fühlt sich genial an
- 4-Speichen-Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, gute Bedientasten
- Navi arbeitet schnell und zuverlässig, aktueller Kartenstand, gigantische Darstellung der Landschaften/Großstädte in 3D
- Voll-LEDs leuchten perfekt aus, das Fernlicht ist einfach gigantisch hell (auch Lichthupe) Außen-Optik ist genial, werde oft darauf
angesprochen
- Serienreifenbreite 225/55 reicht für Traktion völlig aus, fühle mich bei Höchstgeschwindigkeit und in Kurven sehr sicher
- Traktion ist auch bei Nässe perfekt
- Tacho und Mitteldisplay sind auch nachts hervorragend abzulesen und optisch ansprechend ausgeführt
- Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt und bereiten auch nach 700 km am Stück keine Rückenbeschwerden
- Digitales Radio zumindest in Bayern sehr empfangsstark mit gutem Klang
- Bei Regen wird Heckscheibe schnell tropfenfrei
- Außenspiegel bieten sehr gute Sicht
- Detailverliebtheit von Audi ist überall fühl- und sichtbar....einfach genial
- Der Wagen sieht kleiner aus als er ist und fährt sich so handlich wie ein A4
- Mit schwarzem Grill kommt er optisch flach und breit rüber....(hab Grill für 70 Euros folieren lassen)

Negatives:

- BOSE-Soundsystem klanglich hörbar hinter vergleichbarem System von Harmann Kardon im MB E-Klasse
- Tieftöniges lästiges Brummen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 90 km/h (liegt nicht am Motor), mein Freundlicher ist
dran, kann aber nicht sagen was dies sein könnte.
- Steinschlaggefährdete Frontscheibe, hab schon 2 Einschüsse :-(((
- Klimaanlage muss manchmal nachjustiert werden
- Start-Stop nervt, falls deaktiviert schüttelt sich der Motor trotzdem kurz als ob er ausgehen will und läuft dann aber weiter
- Relativ laute Abrollgeräusche (liegt wohl an den Pirelli P7, die sind von Natur aus sehr laut)
- Windgeräusche kommen wg. leisem Motor ab ca. 120 km/h stärker zur Geltung (würde mir künftig das Akustik-Glas bestellen)

Alles in Allem ein (fast) perfektes Auto zum Kilometer fressen....

Gruss an alle
Joachim

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Keines oder zumindest bei keinem alle 😉
Na hoffentlich habe ich in der Audi Lotterie im März meinen Hattrick!

ich drück dir die Daumen!!

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... Na hoffentlich habe ich in der Audi Lotterie im März meinen Hattrick! (Anm.: Das wär nur ein Dreier ...)

Lieber nicht ! Denn genau so einen Wagen hat leider der Miles erwischt. 😠

Du willst doch sicher einen Sechser - besser noch mit Zusatzzahl ... 😎

diese nova geschichte, dass der staat noch einmal an einem wagen zusätzlich verdient,finde ich richtige wegelagerei. ich habe meinem patenkind in österreich ein auto zum führerschein gesponsort. die haben es sich dann ausgesucht und mußten auch diese nova zahlen. das fand ich unmöglich.

wenn die österreichische industrie keine wagen selbst den bürgern im lande anbieten kann, dann dürfte der staat zumindest nicht auch noch zusätzlich auf die wagen eine räubersteuer legen. die österreicher müssen genauso flexibel im berufsleben sein und sind auf fahrzeuge angewiesen, daraus noch sondereinanhmen zu generieren finde ich unmöglich und den sinn, der dahinter stecken soll, den habe ich bis heute nicht verstanden. daran scheitert dann so eine problemlösung des wandelns wegen der immensen zusatzkosten. da kann einem combatmiles mit seinem montagsauto ( eigentlich ein blöder und geschönter begriff für ein mängelauto ) schon leid tun.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... Na hoffentlich habe ich in der Audi Lotterie im März meinen Hattrick! (Anm.: Das wär nur ein Dreier ...)
Lieber nicht ! Denn genau so einen Wagen hat leider der Miles erwischt. 😠
Du willst doch sicher einen Sechser - besser noch mit Zusatzzahl ... 😎

Nein, das wäre dann mein dritter problemloser Audi 😉

Ähnliche Themen

Vorab kann ich mit combatmiles natürlich auch voll mitfühlen, ganz besonders tragisch ist es, wenn es ausgerechnet noch einen "Auto-Enthusiasten" so böse trifft. Insofern hoffe ich nach wie vor, dass seine Probleme letztendlich irgendwie für ihn akzeptabel gelöst werden.

Kern des Problems ist meines Erachtes aber der - vermeintlich so günstige - Auslandseinkauf. Hier habe ich mich ja bereits bei Schweizern zum Thema "Mobiltätsfahrzeug" unbeliebt gemacht, indem ich darauf hinwies, dass inländische Händler natürlich nicht besonders motiviert sind, jemanden vor Ort zu helfen, der sein Fahrzeug im "Ausland" statt beim selben Händler erworben hat. Auch bezüglich Garantie gibt es, selbst innerhalb der EU, nun die beschriebenen Probleme, da halt Grenzen nach wie vor existieren, auch wenn man sie optisch kaum noch wahrnimmt.
Kaufe ich hingegen im eigenen Land habe ich alle Möglichkeiten und zwar durchaus auch die der Wandlung (obschon mir das österreichische Rechtssystem unbekannt ist, kann es doch nicht sein, dass bei Nichtbehebbarkeit von Mängeln kein Tausch möglich ist wenn mehrmalige Nachbesserungen erfolglos verlaufen (geht erfahrungsgemäß natürlich nur über Anwalt, da recht viel Geld im Spiel ist). Sehr viel wirkungsvoller ist aber die "subtile Drohung" mit negativer Publicity vor-Ort bei unkulantem Verhalten, "denen richtig auf den Sack gehen" bis hin zur publikumsverschreckenden wöchentlichen Brüllerei Samstags im Verkaufsraum, usw ...

Insofern kann ich nur raten, möglichst wohnortnah und im eigenen Land zu kaufen, denn dann hat man im Problemfall kurze Wege und mehr Druckmittel (bin kein Autohändler 😉)

Was die Wandlung angeht (die ja nun schon seit Jahren Rücktritt vom Kaufvertrag heißt😁), Combatmiles hat sein Fahrzeug ja in D gekauft, insoweit wäre auch deutsches Recht bei der Wandlung anzuwenden.

Aber das ist ja nicht das Problem, sondern dass er zu seinem ohnehin schon zu erwartenden Verlust auch noch vom österreichischem Staat geschröpft wird. Da würde ich auch zweimal darüber nachdenken. Umso beschissener ist die Situation für ihn.

Grüße

Jan

Ja ich habe den Audi aus D importiert, netto. Dazu kommt dann die Ö MWST und die Ö NOVA, alles inclusive sind das allein 16.000,- Euro.
Meine Werkstatt ist aber in Deutschland, genauer gesagt in Freilassing. Und da ich mit dem Prokuristen/Geschäftsführer sehr sehr gut befreundet bin, ist auch hier die Ausgangsbasis eine andere als bei einem ö-Händler (nämlich eine bessere).
Er hilft mir mit viel Hintergrundwissen bzw kennt die eine oder andere Lösungsmöglichkeit. Aber wie bereits erwähnt stoßt er halt auch regelmäßig an die von Audi vorgegebenen Abläufe. Aber nicht nur bei Audi, sondern auch den den VW die er verkauft.

Dort wo ich den A6 gekauft habe, möcht ich nicht mal Wischer wechseln lassen....(Naso hoch Werkstatt)

Eine Wandlung an sich würde ich eventuell durchbekommen, aber gegen den Staat und seine, völlig überzogenen und mMn auch unrechtmäßigen (NOVA) Aufschläge hast du keine Chance...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ja ich habe den Audi aus D importiert, netto. Dazu kommt dann die Ö MWST und die Ö NOVA, alles inclusive sind das allein 16.000,- Euro.
Meine Werkstatt ist aber in Deutschland, genauer gesagt in Freilassing. Und da ich mit dem Prokuristen/Geschäftsführer sehr sehr gut befreundet bin, ist auch hier die Ausgangsbasis eine andere als bei einem ö-Händler (nämlich eine bessere).
Er hilft mir mit viel Hintergrundwissen bzw kennt die eine oder andere Lösungsmöglichkeit. Aber wie bereits erwähnt stoßt er halt auch regelmäßig an die von Audi vorgegebenen Abläufe. Aber nicht nur bei Audi, sondern auch den den VW die er verkauft.

Dort wo ich den A6 gekauft habe, möcht ich nicht mal Wischer wechseln lassen....(Naso hoch Werkstatt)

Eine Wandlung an sich würde ich eventuell durchbekommen, aber gegen den Staat und seine, völlig überzogenen und mMn auch unrechtmäßigen (NOVA) Aufschläge hast du keine Chance...

Sh... 🙁. Das mit Eurer NOVA kapier ich nicht: Sollte es wirklich so sein, dass nach einem "Rücktritt vom Kaufvertrag" die aufgeschlagene NOVA nebst EUST nicht wieder rückerstattet wird, empfinde ich das auch als unrechtmäßig (denn schließlich entfällt mit dem Rücktritt ja die Geschäftsgrundlage für diese beiden Forderungen, denn für Artikel, die nicht gekauft werden, sind auch keine Steuern zu entrichten?). Aber Recht und Rechtsempfinden gehen, nicht nur in Deinem, Rechtsstaat ja ab und an getrennte Wege ...

Insofern Viel Glück, dass Du doch noch irgendwie zu einem akzeptablen Fahrzeug kommst (Vielleicht mal einen Brief an den Audi-Boss aufsetzen ? ...!)

Gut die MwSt fällt in D jetzt auch an, die Nova müsste in deinem Fall um die 7000 ausmachen plus 20% Mehrbetrag 🙁 also um 8400 und eigentlich hättest du noch einen CO2 bonus bekommen müssen oder?

Ist auch viel Geld, aber bei den modernen Dieseln jetzt noch erträglich!

Bei meinem macht alleine die Nova und der Malus um die 18000 aus, das ist ärgerlich!!!

Vielleicht inserierst Du deinen einfach hier und suchst dir um das Geld einen gleichwertigen Gebrauchten und bis Du den gefunden hast soll Dir Dein Händler wenigstens einen Leihwagen gratis zur Verfügung stellen, ist vermutlich der schnellste Weg.

Wer auch immer auf dein Inserat reagieren sollte, ist aber hoffentlich kein MT User!

Zitat:

Wer auch immer auf dein Inserat reagieren sollte, ist aber hoffentlich kein MT User!

ich würde ihn so mängelbehaftet auch nicht abgeben, das finde ich nicht ehrlich bzw seriös. Deshalb soll sich Audi ja endlich bemühen das alles zu beheben, kann doch keine Hexerei sein!

Ich habe ja viele ähnliche Mängel (plus MMI-Display was kaum ausfährt).
Sie schaffen es einfach nicht, die Sachen abzustellen. Bei den Sitzen wollen sie es nicht.

NOVA: 6365,04
MWST 20%: 13.260,50

Alos stimmen meine 16.000,- eh schon mal nicht, sind mehr...😠😠

Dann drück ich die Daumen! 😉

Wird sicher klappen!

Zitat:

Sh... 🙁. Das mit Eurer NOVA kapier ich nicht: Sollte es wirklich so sein, dass nach einem "Rücktritt vom Kaufvertrag" die aufgeschlagene NOVA nebst EUST nicht wieder rückerstattet wird, empfinde ich das auch als unrechtmäßig (denn schließlich entfällt mit dem Rücktritt ja die Geschäftsgrundlage für diese beiden Forderungen, denn für Artikel, die nicht gekauft werden, sind auch keine Steuern zu entrichten?). Aber Recht und Rechtsempfinden gehen, nicht nur in Deinem, Rechtsstaat ja ab und an getrennte Wege ...

Wenn Du in Deutschland eine Eigentumswohnung/Haus kaufst und wieder verkaufst, bekommst Du dann die Grunderwerbssteuer wieder???🙄

Ich glaube nicht ....

Zitat:

Original geschrieben von dailyfun



Zitat:

Sh... 🙁. Das mit Eurer NOVA kapier ich nicht: Sollte es wirklich so sein, dass nach einem "Rücktritt vom Kaufvertrag" die aufgeschlagene NOVA nebst EUST nicht wieder rückerstattet wird, empfinde ich das auch als unrechtmäßig (denn schließlich entfällt mit dem Rücktritt ja die Geschäftsgrundlage für diese beiden Forderungen, denn für Artikel, die nicht gekauft werden, sind auch keine Steuern zu entrichten?). Aber Recht und Rechtsempfinden gehen, nicht nur in Deinem, Rechtsstaat ja ab und an getrennte Wege ...

Wenn Du in Deutschland eine Eigentumswohnung/Haus kaufst und wieder verkaufst, bekommst Du dann die Grunderwerbssteuer wieder???🙄
Ich glaube nicht ....

Ich verkaufe ja nicht, sondern annuliere den Kauf, was bedeutet, dass das Geschäft "nie stattgefunden" hat. Beim Auto problematisch sind natürlich die Wertminderung durch Nutzung, insbesondere wenn der Kauf solange zurückliuegt wie hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen