ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Erfahrungsbericht zum neuen A6 3.0 TDI mit 245 PS nach 6200 km

Erfahrungsbericht zum neuen A6 3.0 TDI mit 245 PS nach 6200 km

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 16. Mai 2011 um 15:58

Mittlerweile bin ich mit meinen Neuen in guten 3 Wochen bereits über 6200 km vorwiegend auf Autobahnen gefahren. Vorweg kann ich sagen, es ist das beste Fahrzeug welches ich je bewegt habe.

Zunächst die Ausstattung:

Farbe brillant schwarz uni, innen Stoff Kontur schwarz mit Sportsitzen incl. Privacy Verglasung und Eschemaserholz erweitert ferner ist drin Voll-LED , BOSE, Standheizung, MMI Plus, 10-Speichen Alus 17“, klappbare Rückbank, DAB Digitales Radio, Audi Music Interface, Seitenairbags hinten, Mufo Lenkrad mit Schaltwippen, Einparkhilfe plus, Innen- und Aussenlichtpaket etc.

Erste Fakten / Eindrücke:

- Durschnittsverbrauch lt. Bordcomputer bei zügiger Autobahnfahrt 8-10 Liter, Landstraße 6,0- 7,5 Liter und Stadt ca. 7-8 Liter

- Höchste, bislang erreichte Geschwindigkeit lt. Digitaltacho im Mitteldisplay 267 km/h (bei 3600 U/Min. im 7.Gang)

Positives:

- Sehr leiser Motor, hört sich beim Ausdrehen fast wie ein Reihensechser von BMW an

- gute Verständigung für beide Seiten per Bluetooth-Telefon (Der Gesprächspartner vernimmt nur leichtes Rauschen als Störgeräusch)

- hervorragendes Doppelkupplungsgetriebe insbesondere in der Einstellung "Auto" S-Stellung und Dynamik wirken dagegen

eher unharmonisch, kein Schaltruckeln, super Anschlüsse

- Scheibenwischer funktionieren einwandfrei (optimale Wischzyklen und Schlierenfreiheit)

- Lichtsensor arbeitet zuverlässig

- Fernlichtautomatik funktioniert absolut perfekt, keine Fehlschaltungen

- Verarbeitung innen und außen top...habe bislang keinen einzigen Fehler gefunden

- das Eschemaserholz sieht super aus und fühlt sich genial an

- 4-Speichen-Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, gute Bedientasten

- Navi arbeitet schnell und zuverlässig, aktueller Kartenstand, gigantische Darstellung der Landschaften/Großstädte in 3D

- Voll-LEDs leuchten perfekt aus, das Fernlicht ist einfach gigantisch hell (auch Lichthupe) Außen-Optik ist genial, werde oft darauf

angesprochen

- Serienreifenbreite 225/55 reicht für Traktion völlig aus, fühle mich bei Höchstgeschwindigkeit und in Kurven sehr sicher

- Traktion ist auch bei Nässe perfekt

- Tacho und Mitteldisplay sind auch nachts hervorragend abzulesen und optisch ansprechend ausgeführt

- Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt und bereiten auch nach 700 km am Stück keine Rückenbeschwerden

- Digitales Radio zumindest in Bayern sehr empfangsstark mit gutem Klang

- Bei Regen wird Heckscheibe schnell tropfenfrei

- Außenspiegel bieten sehr gute Sicht

- Detailverliebtheit von Audi ist überall fühl- und sichtbar....einfach genial

- Der Wagen sieht kleiner aus als er ist und fährt sich so handlich wie ein A4

- Mit schwarzem Grill kommt er optisch flach und breit rüber....(hab Grill für 70 Euros folieren lassen)

 

Negatives:

- BOSE-Soundsystem klanglich hörbar hinter vergleichbarem System von Harmann Kardon im MB E-Klasse

- Tieftöniges lästiges Brummen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 90 km/h (liegt nicht am Motor), mein Freundlicher ist

dran, kann aber nicht sagen was dies sein könnte.

- Steinschlaggefährdete Frontscheibe, hab schon 2 Einschüsse :-(((

- Klimaanlage muss manchmal nachjustiert werden

- Start-Stop nervt, falls deaktiviert schüttelt sich der Motor trotzdem kurz als ob er ausgehen will und läuft dann aber weiter

- Relativ laute Abrollgeräusche (liegt wohl an den Pirelli P7, die sind von Natur aus sehr laut)

- Windgeräusche kommen wg. leisem Motor ab ca. 120 km/h stärker zur Geltung (würde mir künftig das Akustik-Glas bestellen)

Alles in Allem ein (fast) perfektes Auto zum Kilometer fressen....

Gruss an alle

Joachim

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Mai 2011 um 15:58

Mittlerweile bin ich mit meinen Neuen in guten 3 Wochen bereits über 6200 km vorwiegend auf Autobahnen gefahren. Vorweg kann ich sagen, es ist das beste Fahrzeug welches ich je bewegt habe.

Zunächst die Ausstattung:

Farbe brillant schwarz uni, innen Stoff Kontur schwarz mit Sportsitzen incl. Privacy Verglasung und Eschemaserholz erweitert ferner ist drin Voll-LED , BOSE, Standheizung, MMI Plus, 10-Speichen Alus 17“, klappbare Rückbank, DAB Digitales Radio, Audi Music Interface, Seitenairbags hinten, Mufo Lenkrad mit Schaltwippen, Einparkhilfe plus, Innen- und Aussenlichtpaket etc.

Erste Fakten / Eindrücke:

- Durschnittsverbrauch lt. Bordcomputer bei zügiger Autobahnfahrt 8-10 Liter, Landstraße 6,0- 7,5 Liter und Stadt ca. 7-8 Liter

- Höchste, bislang erreichte Geschwindigkeit lt. Digitaltacho im Mitteldisplay 267 km/h (bei 3600 U/Min. im 7.Gang)

Positives:

- Sehr leiser Motor, hört sich beim Ausdrehen fast wie ein Reihensechser von BMW an

- gute Verständigung für beide Seiten per Bluetooth-Telefon (Der Gesprächspartner vernimmt nur leichtes Rauschen als Störgeräusch)

- hervorragendes Doppelkupplungsgetriebe insbesondere in der Einstellung "Auto" S-Stellung und Dynamik wirken dagegen

eher unharmonisch, kein Schaltruckeln, super Anschlüsse

- Scheibenwischer funktionieren einwandfrei (optimale Wischzyklen und Schlierenfreiheit)

- Lichtsensor arbeitet zuverlässig

- Fernlichtautomatik funktioniert absolut perfekt, keine Fehlschaltungen

- Verarbeitung innen und außen top...habe bislang keinen einzigen Fehler gefunden

- das Eschemaserholz sieht super aus und fühlt sich genial an

- 4-Speichen-Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, gute Bedientasten

- Navi arbeitet schnell und zuverlässig, aktueller Kartenstand, gigantische Darstellung der Landschaften/Großstädte in 3D

- Voll-LEDs leuchten perfekt aus, das Fernlicht ist einfach gigantisch hell (auch Lichthupe) Außen-Optik ist genial, werde oft darauf

angesprochen

- Serienreifenbreite 225/55 reicht für Traktion völlig aus, fühle mich bei Höchstgeschwindigkeit und in Kurven sehr sicher

- Traktion ist auch bei Nässe perfekt

- Tacho und Mitteldisplay sind auch nachts hervorragend abzulesen und optisch ansprechend ausgeführt

- Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt und bereiten auch nach 700 km am Stück keine Rückenbeschwerden

- Digitales Radio zumindest in Bayern sehr empfangsstark mit gutem Klang

- Bei Regen wird Heckscheibe schnell tropfenfrei

- Außenspiegel bieten sehr gute Sicht

- Detailverliebtheit von Audi ist überall fühl- und sichtbar....einfach genial

- Der Wagen sieht kleiner aus als er ist und fährt sich so handlich wie ein A4

- Mit schwarzem Grill kommt er optisch flach und breit rüber....(hab Grill für 70 Euros folieren lassen)

 

Negatives:

- BOSE-Soundsystem klanglich hörbar hinter vergleichbarem System von Harmann Kardon im MB E-Klasse

- Tieftöniges lästiges Brummen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 90 km/h (liegt nicht am Motor), mein Freundlicher ist

dran, kann aber nicht sagen was dies sein könnte.

- Steinschlaggefährdete Frontscheibe, hab schon 2 Einschüsse :-(((

- Klimaanlage muss manchmal nachjustiert werden

- Start-Stop nervt, falls deaktiviert schüttelt sich der Motor trotzdem kurz als ob er ausgehen will und läuft dann aber weiter

- Relativ laute Abrollgeräusche (liegt wohl an den Pirelli P7, die sind von Natur aus sehr laut)

- Windgeräusche kommen wg. leisem Motor ab ca. 120 km/h stärker zur Geltung (würde mir künftig das Akustik-Glas bestellen)

Alles in Allem ein (fast) perfektes Auto zum Kilometer fressen....

Gruss an alle

Joachim

 

685 weitere Antworten
Ähnliche Themen
685 Antworten

Weiterhin gute Fahrt mit dem A6 4G wünsche ich! ;) ... Wie lange hast du denn eigentlich vor ihn zu fahren? :)

Grüße

Leon

mit dem brilliantschwarz immernoch zufrieden?

Themenstarteram 16. Mai 2012 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP

mit dem brilliantschwarz immernoch zufrieden?

...prinzipiell ja, bis auf ein paar Schleifspuren, welche durch Wegkratzen von Vogelkot ohne Wasser herrühren (issma selba schuld).

Ich werde immer wieder auf die tolle Frontoptik mit dem schwarzen Grill angesprochen :-)

Zitat:

Original geschrieben von totalerautofan

...prinzipiell ja, bis auf ein paar Schleifspuren, welche durch Wegkratzen von Vogelkot ohne Wasser herrühren (issma selba schuld).

Ich werde immer wieder auf die tolle Frontoptik mit dem schwarzen Grill angesprochen :-)

Ich hab noch garkeinen A6 4G live gesehen, der das Optikpaket schwarz hatte :) ... aber du hast ja auch nur den Grill foliert oder? :)

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 11:26

Ich hab noch garkeinen A6 4G live gesehen, der das Optikpaket schwarz hatte :) ... aber du hast ja auch nur den Grill foliert oder? :)

Stimmt...hat viele Vorteile:

- ich finde die Seitenteile sehen in Alu einfach edler aus, allerdings gefällt mir halt die Front in schwarz besser

- die Folie kann man wieder abziehen, falls es dem späteren Gebrauchtkäufer nicht gefällt

- diese Konfiguration gibts nicht ab Hersteller

- kostet nur 80 Euro ;-) und ist trotzdem sehr hochwertig (habe noch immer keine Löcher etc. in der Folie trotz viel Autobahn bei hohem Tempo und nach nunmehr über 70tkm)

Gruss

Joachim

am 23. Mai 2012 um 12:08

Zitat:

 

Stimmt...hat viele Vorteile:

- ich finde die Seitenteile sehen in Alu einfach edler aus, allerdings gefällt mir halt die Front in schwarz besser

- die Folie kann man wieder abziehen, falls es dem späteren Gebrauchtkäufer nicht gefällt

- diese Konfiguration gibts nicht ab Hersteller

- kostet nur 80 Euro ;-) und ist trotzdem sehr hochwertig (habe noch immer keine Löcher etc. in der Folie trotz viel Autobahn bei hohem Tempo und nach nunmehr über 70tkm)

Gruss

Joachim

Moin, Joachim,

erzähl doch mal etwas über das Folieren des Grills, wenn Du so lieb sein köntest?!?

Musste der Grill runter?

Konnte der Folierer mit Deinen Wünschen sofort etwas anfangen oder musstest Du ihm jede Kleinigkeit genau darlegen?

Wie lange dauert das Folieren?

Sind die Audi Ringe vorn / hinten demontierbar?

Vielen Dank / S.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:51

Moin, Joachim,

erzähl doch mal etwas über das Folieren des Grills, wenn Du so lieb sein köntest?!?

Musste der Grill runter?

Konnte der Folierer mit Deinen Wünschen sofort etwas anfangen oder musstest Du ihm jede Kleinigkeit genau darlegen?

Wie lange dauert das Folieren?

Sind die Audi Ringe vorn / hinten demontierbar?

Vielen Dank / S.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:59

Moin, Joachim,

erzähl doch mal etwas über das Folieren des Grills, wenn Du so lieb sein köntest?!?

Musste der Grill runter?

Konnte der Folierer mit Deinen Wünschen sofort etwas anfangen oder musstest Du ihm jede Kleinigkeit genau darlegen?

Wie lange dauert das Folieren?

Sind die Audi Ringe vorn / hinten demontierbar?

Vielen Dank / S.

Also...

- der Grill bleibt dran. Der Folierer nimmt ein Folienstück welches die Größe des gesamten Grills hat (knapp nen m2)

- die Folie wird erst auf den gesamten Grill geklebt und dann am Chromrand entlang abgeschnitten und angepaßt. Den großen Folienrest wird entsorgt, kannst Dir aber auch mit dem Rest gleich die Spiegel o.ä. folieren lassen.

- ne großartige Erklärung meinerseits beschränkte sich darauf, dass ich den Chromrand schwarz haben möchte

- Dauer des Ganzen wenn man einen Termin hat, ca. 1 Stunde. Ich habe z.B. dabei zugesehen.

- die Folienqualität kann man auswählen, ich habe mich für eine relativ dicke und damit etwas teurere Folie entschieden. Wie gesagt, die Optik und Qualität ist top.

Zu den Audiringen kann ich Dir nichts sagen, ich finde die Originale voll ok.

Gruss

Joachim

Ist echt ne gute Idee ;) ... Was vielleicht auch Sinn machen würde bei Vielfahrern, die Haube und die gesamte Schürze zu folieren (transparent) um Steinschläge im Lack vorzubeugen :) ... aber den Chromrand kann man ja dann trotzdem schwarz machen :) ... Würde gerne die Blicke der Käufer sehen, wenn nach über 200 TKM kein Kratzer auf Haube oder in der Schürze ist :D ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93

Ist echt ne gute Idee ;) ... Was vielleicht auch Sinn machen würde bei Vielfahrern, die Haube und die gesamte Schürze zu folieren (transparent) um Steinschläge im Lack vorzubeugen :) ... aber den Chromrand kann man ja dann trotzdem schwarz machen :) ... Würde gerne die Blicke der Käufer sehen, wenn nach über 200 TKM kein Kratzer auf Haube oder in der Schürze ist :D ...

das kann auch in die Hose gehen, trotz Fachbetrieb....

20120518-085903-resized
20120518-085918-resized

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

das kann auch in die Hose gehen, trotz Fachbetrieb....

:/ ... das ist natürlich schade :( ...

Themenstarteram 24. Mai 2012 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von leon93

Ist echt ne gute Idee ;) ... Was vielleicht auch Sinn machen würde bei Vielfahrern, die Haube und die gesamte Schürze zu folieren (transparent) um Steinschläge im Lack vorzubeugen :) ... aber den Chromrand kann man ja dann trotzdem schwarz machen :) ... Würde gerne die Blicke der Käufer sehen, wenn nach über 200 TKM kein Kratzer auf Haube oder in der Schürze ist :D ...

[/quote

Allerdings wirds dann bei einer Gesamtfolierung der Haube incl. Fahrzeugfront schnell in etlichen hundert Euronen enden. Ob dies beim Wiederverkauf wieder erzielt werden kann.....?

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 6:28

Hallo zusammen,

hier, nach nun 80.000 km auf der Uhr, einen aktuellen aber natürlich subjektiven Eindruck des Motorsounds.

Seit ca. 5000 km hört man insbesondere zwischen den Schaltvorgängen einen sonorigen bassigen Sound des Motors. Bis dahin war von ihm relativ wenig zu hören, jetzt jedoch... und dies bestätigen auch Mitfahrer... klingt der Motor hörbar voluminöser als bislang.

Hat jemand ne Idee woran dies liegt? Ein Auspuffloch schließe ich erstmal aus.

Grüße

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von totalerautofan

Hallo zusammen,

hier, nach nun 80.000 km auf der Uhr, einen aktuellen aber natürlich subjektiven Eindruck des Motorsounds.

Seit ca. 5000 km hört man insbesondere zwischen den Schaltvorgängen einen sonorigen bassigen Sound des Motors. Bis dahin war von ihm relativ wenig zu hören, jetzt jedoch... und dies bestätigen auch Mitfahrer... klingt der Motor hörbar voluminöser als bislang.

Hat jemand ne Idee woran dies liegt? Ein Auspuffloch schließe ich erstmal aus.

Grüße

Joachim

Hm... naja, ist ja vielleicht nichtmal ein Nachteil, wenns sich gut anhört :D ... Wie sieht er sonst so aus? Innenraumabnutzungen und Kratzer im Lack? :)

Grüße

Leon

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 7:51

Hm... naja, ist ja vielleicht nichtmal ein Nachteil, wenns sich gut anhört :D ... Wie sieht er sonst so aus? Innenraumabnutzungen und Kratzer im Lack? :)

Grüße

Leon

Der Sound klingt ja wirklich cool...mir stellt sich nur die Frage warum dies so "plötzlich"...

Innenraum ist wie neu, Stoffsitze zeigen keine Abnutzung, einzig das Lenkrad ist nicht mehr ganz so samtig wie im Neuzustand.

Lackkratzer halten sich in Grenzen, da ich auch immer nur Tankstellen mit Textilwäsche benutze...das hilft.

Nur die Steinschläge an der Fahrzeugfront fallen auf (geht bis auf die Grundierung durch). Liegt aber sich auch daran, dass ich viel und relativ "zügig" auf Autobahnen unterwegs bin. Hier werde ich wohl mal mit nem Lackstift drübergehen müssen.

Auch der große Navibildschirm funktioniert zuverlässig...keine Paßungenauigkeiten...keine Ausfallerscheinungen der Mechanik etc.

Bin also weiterhin mehr als zufrieden mit dem Fahrzeug.

Grüße,

Joachim

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Erfahrungsbericht zum neuen A6 3.0 TDI mit 245 PS nach 6200 km