Erfahrungsbericht zum neuen A6 3.0 TDI mit 245 PS nach 6200 km
Mittlerweile bin ich mit meinen Neuen in guten 3 Wochen bereits über 6200 km vorwiegend auf Autobahnen gefahren. Vorweg kann ich sagen, es ist das beste Fahrzeug welches ich je bewegt habe.
Zunächst die Ausstattung:
Farbe brillant schwarz uni, innen Stoff Kontur schwarz mit Sportsitzen incl. Privacy Verglasung und Eschemaserholz erweitert ferner ist drin Voll-LED , BOSE, Standheizung, MMI Plus, 10-Speichen Alus 17“, klappbare Rückbank, DAB Digitales Radio, Audi Music Interface, Seitenairbags hinten, Mufo Lenkrad mit Schaltwippen, Einparkhilfe plus, Innen- und Aussenlichtpaket etc.
Erste Fakten / Eindrücke:
- Durschnittsverbrauch lt. Bordcomputer bei zügiger Autobahnfahrt 8-10 Liter, Landstraße 6,0- 7,5 Liter und Stadt ca. 7-8 Liter
- Höchste, bislang erreichte Geschwindigkeit lt. Digitaltacho im Mitteldisplay 267 km/h (bei 3600 U/Min. im 7.Gang)
Positives:
- Sehr leiser Motor, hört sich beim Ausdrehen fast wie ein Reihensechser von BMW an
- gute Verständigung für beide Seiten per Bluetooth-Telefon (Der Gesprächspartner vernimmt nur leichtes Rauschen als Störgeräusch)
- hervorragendes Doppelkupplungsgetriebe insbesondere in der Einstellung "Auto" S-Stellung und Dynamik wirken dagegen
eher unharmonisch, kein Schaltruckeln, super Anschlüsse
- Scheibenwischer funktionieren einwandfrei (optimale Wischzyklen und Schlierenfreiheit)
- Lichtsensor arbeitet zuverlässig
- Fernlichtautomatik funktioniert absolut perfekt, keine Fehlschaltungen
- Verarbeitung innen und außen top...habe bislang keinen einzigen Fehler gefunden
- das Eschemaserholz sieht super aus und fühlt sich genial an
- 4-Speichen-Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, gute Bedientasten
- Navi arbeitet schnell und zuverlässig, aktueller Kartenstand, gigantische Darstellung der Landschaften/Großstädte in 3D
- Voll-LEDs leuchten perfekt aus, das Fernlicht ist einfach gigantisch hell (auch Lichthupe) Außen-Optik ist genial, werde oft darauf
angesprochen
- Serienreifenbreite 225/55 reicht für Traktion völlig aus, fühle mich bei Höchstgeschwindigkeit und in Kurven sehr sicher
- Traktion ist auch bei Nässe perfekt
- Tacho und Mitteldisplay sind auch nachts hervorragend abzulesen und optisch ansprechend ausgeführt
- Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt und bereiten auch nach 700 km am Stück keine Rückenbeschwerden
- Digitales Radio zumindest in Bayern sehr empfangsstark mit gutem Klang
- Bei Regen wird Heckscheibe schnell tropfenfrei
- Außenspiegel bieten sehr gute Sicht
- Detailverliebtheit von Audi ist überall fühl- und sichtbar....einfach genial
- Der Wagen sieht kleiner aus als er ist und fährt sich so handlich wie ein A4
- Mit schwarzem Grill kommt er optisch flach und breit rüber....(hab Grill für 70 Euros folieren lassen)
Negatives:
- BOSE-Soundsystem klanglich hörbar hinter vergleichbarem System von Harmann Kardon im MB E-Klasse
- Tieftöniges lästiges Brummen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 90 km/h (liegt nicht am Motor), mein Freundlicher ist
dran, kann aber nicht sagen was dies sein könnte.
- Steinschlaggefährdete Frontscheibe, hab schon 2 Einschüsse :-(((
- Klimaanlage muss manchmal nachjustiert werden
- Start-Stop nervt, falls deaktiviert schüttelt sich der Motor trotzdem kurz als ob er ausgehen will und läuft dann aber weiter
- Relativ laute Abrollgeräusche (liegt wohl an den Pirelli P7, die sind von Natur aus sehr laut)
- Windgeräusche kommen wg. leisem Motor ab ca. 120 km/h stärker zur Geltung (würde mir künftig das Akustik-Glas bestellen)
Alles in Allem ein (fast) perfektes Auto zum Kilometer fressen....
Gruss an alle
Joachim
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile bin ich mit meinen Neuen in guten 3 Wochen bereits über 6200 km vorwiegend auf Autobahnen gefahren. Vorweg kann ich sagen, es ist das beste Fahrzeug welches ich je bewegt habe.
Zunächst die Ausstattung:
Farbe brillant schwarz uni, innen Stoff Kontur schwarz mit Sportsitzen incl. Privacy Verglasung und Eschemaserholz erweitert ferner ist drin Voll-LED , BOSE, Standheizung, MMI Plus, 10-Speichen Alus 17“, klappbare Rückbank, DAB Digitales Radio, Audi Music Interface, Seitenairbags hinten, Mufo Lenkrad mit Schaltwippen, Einparkhilfe plus, Innen- und Aussenlichtpaket etc.
Erste Fakten / Eindrücke:
- Durschnittsverbrauch lt. Bordcomputer bei zügiger Autobahnfahrt 8-10 Liter, Landstraße 6,0- 7,5 Liter und Stadt ca. 7-8 Liter
- Höchste, bislang erreichte Geschwindigkeit lt. Digitaltacho im Mitteldisplay 267 km/h (bei 3600 U/Min. im 7.Gang)
Positives:
- Sehr leiser Motor, hört sich beim Ausdrehen fast wie ein Reihensechser von BMW an
- gute Verständigung für beide Seiten per Bluetooth-Telefon (Der Gesprächspartner vernimmt nur leichtes Rauschen als Störgeräusch)
- hervorragendes Doppelkupplungsgetriebe insbesondere in der Einstellung "Auto" S-Stellung und Dynamik wirken dagegen
eher unharmonisch, kein Schaltruckeln, super Anschlüsse
- Scheibenwischer funktionieren einwandfrei (optimale Wischzyklen und Schlierenfreiheit)
- Lichtsensor arbeitet zuverlässig
- Fernlichtautomatik funktioniert absolut perfekt, keine Fehlschaltungen
- Verarbeitung innen und außen top...habe bislang keinen einzigen Fehler gefunden
- das Eschemaserholz sieht super aus und fühlt sich genial an
- 4-Speichen-Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, gute Bedientasten
- Navi arbeitet schnell und zuverlässig, aktueller Kartenstand, gigantische Darstellung der Landschaften/Großstädte in 3D
- Voll-LEDs leuchten perfekt aus, das Fernlicht ist einfach gigantisch hell (auch Lichthupe) Außen-Optik ist genial, werde oft darauf
angesprochen
- Serienreifenbreite 225/55 reicht für Traktion völlig aus, fühle mich bei Höchstgeschwindigkeit und in Kurven sehr sicher
- Traktion ist auch bei Nässe perfekt
- Tacho und Mitteldisplay sind auch nachts hervorragend abzulesen und optisch ansprechend ausgeführt
- Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt und bereiten auch nach 700 km am Stück keine Rückenbeschwerden
- Digitales Radio zumindest in Bayern sehr empfangsstark mit gutem Klang
- Bei Regen wird Heckscheibe schnell tropfenfrei
- Außenspiegel bieten sehr gute Sicht
- Detailverliebtheit von Audi ist überall fühl- und sichtbar....einfach genial
- Der Wagen sieht kleiner aus als er ist und fährt sich so handlich wie ein A4
- Mit schwarzem Grill kommt er optisch flach und breit rüber....(hab Grill für 70 Euros folieren lassen)
Negatives:
- BOSE-Soundsystem klanglich hörbar hinter vergleichbarem System von Harmann Kardon im MB E-Klasse
- Tieftöniges lästiges Brummen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 90 km/h (liegt nicht am Motor), mein Freundlicher ist
dran, kann aber nicht sagen was dies sein könnte.
- Steinschlaggefährdete Frontscheibe, hab schon 2 Einschüsse :-(((
- Klimaanlage muss manchmal nachjustiert werden
- Start-Stop nervt, falls deaktiviert schüttelt sich der Motor trotzdem kurz als ob er ausgehen will und läuft dann aber weiter
- Relativ laute Abrollgeräusche (liegt wohl an den Pirelli P7, die sind von Natur aus sehr laut)
- Windgeräusche kommen wg. leisem Motor ab ca. 120 km/h stärker zur Geltung (würde mir künftig das Akustik-Glas bestellen)
Alles in Allem ein (fast) perfektes Auto zum Kilometer fressen....
Gruss an alle
Joachim
685 Antworten
[
Hallo!
Du hast ja nicht die Option "Handyvorbereitung (Bluetooth)" und telefonierst ganz normal über deine Bluetotthverbindung mit dem MMI, jedoch hast keine eigene Ladeeinheit und kannst nicht die Außenantenne des Autos benutzen, stimmt das?
Danke & LG,
NorbertStimmt. Die Verständigung ist sehr gut. Laden tue ich über den Zigarettenanzünder unter der Mittelarmlehne, somit stören auch keine Ladekabel.
Gruss
Joachim
Aber 7,5 Liter kann ich bei einem 3.0 TDI mit 245 PS garnicht glauben 😰 ... richtig guter Wert 😉 ...
Gruß LeonDiesen Wert erreiche ich bei zügiger Fahrweise auf Landstraßen und auf der Autobahn (hier so um die 160 km/h). Bei Vollgas (Tacho 267) nimmt er sich schon um die 10-11 Liter.
Gruss
Joachim
eine Frage noch:
wie bist du mit der Farbe Brilliantschwarz zufrieden? sehr pflegeanfällig? fährst du durch die Waschstraße?Ja, die Farbe ist schon pflegeanfällig, heißt man muss ihn - will man immer ein hübsches Auto fahren - öfters waschen als graumetallic....
Waschanlage ist kein Problem, fahre mit dem Wagen jedoch immer durch eine Textilwaschanlage. Da gibts auch keine Kratzer und Schmierfilme....bin zufrieden.
Gruss
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von Ghosti21
Xenons mit adaptive Light können mehr wie LED's wenn ich mich nicht recht täusche oder?
Mein 🙂 rät mir zu den Xenons.-------------
Ja, die Xenons haben das Kurvenlicht zusätzlich. Da jedoch die LEDs recht breit ausleuchten kann man das Fehlen dieser Funktion verschmerzen. Habe übrigens den direkten Vergleich...mein A4 Cabrio hat Xenon mit Kurvenlicht...und wenn man beide Fahrzeuge nachts gleich hintereinander fährt fällt einem der Unterschied zugunsten LED deutlich auf.
Anmerkung: die Audi-Xenons erzeugen für sich gesehen auch ein gutes Licht...nur LEDs sind ungleich weißer und heller.Gruss
Joachim
Ähnliche Themen
@totalerautofan
hallo
kannst du uns verraten wie dein ölstand bzw. ölverbrauch bei deinem 4G ist, kleines foto vom mmi ölstand würde mich interessieren.
DANKE :-)
Zitat:
Original geschrieben von gruwe
@totalerautofanhallo
kannst du uns verraten wie dein ölstand bzw. ölverbrauch bei deinem 4G ist, kleines foto vom mmi ölstand würde mich interessieren.
DANKE :-)
------------------Servus,
habe gerade nachgesehen....nach nunmehr 17000 km bin ich immer noch 1/3 über Minimum. Ohne zwischendrin nachgefüllt zu haben. In 8000km steht der nächste (erste) Ölservice an. Ein Bild habe ich jetzt nicht extra davon gemacht ;-)
Gruss
Jo
VIELEN DANK für deine Info, jetzt muss ich aber vielleicht nocheinmal dumm nachfragen, aber die angabe drittel über minimum, was ist bei dir quasi das ganze = 3/3 ???
vom minimum zum maximum = 3/3 oder beziehst du 3/3 auf die gesamte anzeige ?
DANKE für die Info :-)
Zitat:
Original geschrieben von gruwe
VIELEN DANK für deine Info, jetzt muss ich aber vielleicht nocheinmal dumm nachfragen, aber die angabe drittel über minimum, was ist bei dir quasi das ganze = 3/3 ???vom minimum zum maximum = 3/3 oder beziehst du 3/3 auf die gesamte anzeige ?
DANKE für die Info :-)
Ich meine 1/3 zwischen Min. und Max.
Gruss
Jo
DANKE :-)
@totalerautofan
sind die led scheinwerfer des a6 mit denen des a8 vergleichbar ? (ausleuchtung, intensität, ect)
oder sind die vom a8 eine ätere generation ?
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
@totalerautofansind die led scheinwerfer des a6 mit denen des a8 vergleichbar ? (ausleuchtung, intensität, ect)
oder sind die vom a8 eine ätere generation ?
Laut meinem Freundlichen handelt es sich bei den LEDs im A6 um die neueste Generation von Audi, diese sollen gegenüber den Varianten im A8 und A7 sichtbar verbessert worden sein. Die Unterschiede sind auch leicht an der unterschiedlichen Front-Optik erkennbar. Die nächste Generation soll dann auch Kurvenlicht beinhalten.
Gruß
JL
Noch etwas was mir die letzten Monate so aufgefallen ist...mich haben bislang fast 10 Leute angesporchen und mir zu meinem neuen Audi A4 (!!!!!) gratuliert (habe am Heck keine Typbezeichnung drauf stehen)........einem davon musste ich dies sogar beweisen indem ich das Entertainment einschaltet habe...da erscheint ja A6... ;-)
Vorgestern kam sogar ein Audi-Meister und fragte ob dies ein A4 oder ein A6 sei ...er meinte die sehen jetzt ja alle gleich aus...
Ich falle langsam vom Glauben ab....aber andererseits stehe ich auf Understatement ;-)))
Gruss an alle
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von totalerautofan
Noch etwas was mir die letzten Monate so aufgefallen ist...mich haben bislang fast 10 Leute angesporchen und mir zu meinem neuen Audi A4 (!!!!!) gratuliert
😁😁
naja, das ist mir so noch nicht passiert...und wenn würde ich es mit humor nehmen. letztens hat eine geschäftskundin meinen neuen von der front her sogar mit nem achter verwechselt.
aber eins ist schon richtig: die modelle werden sich immer ähnlicher und es wird immer schwerer, zumindest bei flüchtigem hinsehen den genauen typ zu bestimmen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von totalerautofan
Noch etwas was mir die letzten Monate so aufgefallen ist...mich haben bislang fast 10 Leute angesporchen und mir zu meinem neuen Audi A4 (!!!!!) gratuliert (habe am Heck keine Typbezeichnung drauf stehen)........einem davon musste ich dies sogar beweisen indem ich das Entertainment einschaltet habe...da erscheint ja A6... ;-)Vorgestern kam sogar ein Audi-Meister und fragte ob dies ein A4 oder ein A6 sei ...er meinte die sehen jetzt ja alle gleich aus...
Ich falle langsam vom Glauben ab....aber andererseits stehe ich auf Understatement ;-)))
Gruss an alle
Joachim
wenn der ein oder andere die Modell nicht auseinander halten kann wundert es mich auch nicht.
aber beim Audi- Meister solltest Du Dir Gedanken machen, ob er der Richtige ist bevor er bei Deinem Diesel die Zündkerzen tauscht. So nen moderner Diesel nagelt ja auch nicht mehr wie früher und kann dann schnell für einen Benziner gehalten werden...
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
wenn der ein oder andere die Modell nicht auseinander halten kann wundert es mich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von totalerautofan
Noch etwas was mir die letzten Monate so aufgefallen ist...mich haben bislang fast 10 Leute angesporchen und mir zu meinem neuen Audi A4 (!!!!!) gratuliert (habe am Heck keine Typbezeichnung drauf stehen)........einem davon musste ich dies sogar beweisen indem ich das Entertainment einschaltet habe...da erscheint ja A6... ;-)Vorgestern kam sogar ein Audi-Meister und fragte ob dies ein A4 oder ein A6 sei ...er meinte die sehen jetzt ja alle gleich aus...
Ich falle langsam vom Glauben ab....aber andererseits stehe ich auf Understatement ;-)))
Gruss an alle
Joachimaber beim Audi- Meister solltest Du Dir Gedanken machen, ob er der Richtige ist bevor er bei Deinem Diesel die Zündkerzen tauscht. So nen moderner Diesel nagelt ja auch nicht mehr wie früher und kann dann schnell für einen Benziner gehalten werden...
....stimmt der war gut ;-)) ich werde meinen Freundlichen beim nächsten Service extra darauf hinweisen *grins*