Erfahrungsbericht X1 2.0 xdrive nach 1 Jahr

BMW X1 E84

Nach einem Skoda Oktavia Diesel mit DSG, habe ich voller Freude vor einen Jahr meinen X1 xdrive in Empfang genommen. Mittlerweile habe ich 45'000 km auf dem Tacho, dies vornehmlich Autobahnkilometer in ganz Europa.

Ausstattung
- 2 l Diesel Automat
- x drive
- Navi Professional mit Freisprecheinrichtung
- Parksensoren hinten
- Standardsitze mit Lordosenstütze
- Lederausstattung

Grundsätzlich ist zu sagen, dass ich mit der Motorisierung des 2l Diesels zufrieden bin. Der Verbrauch pendelt sich um 6.5 l ein.
Probleme vom Motor habe ich keine grossen gehabt und auch im Winter in den Bergen war der 4 Rad Antrieb super.
Wenn ich mit der Familie (total 4 Personen) unterwegs bin reicht der Platz für Kurzstrecken sicher aus.
Die Freisprecheinrichtung ist soweit in Ordnung und hat eigentlich keine Probleme mit meinem Mobiltelefon (HTC Desire HD)
Schäden oder Pannen habe ich bis jetzt nicht gehabt. Der Motor ist wirklich zuverlässig allenfalls hätte der 2.3 Liter Diesel ein wenig mehr Pfupf beim überholen aber dies ist subjektiv. Für die Autobahn genügt die Power.

Leider überwiegt für mich trotzdem das Negative. Dies hat bereits bei der Bestellung angefangen:
- Der Wagen hatte 6 Wochen Verspätung
- Für die Halterung des Heckfahhradträgers musste ich noch unangekündet 600 Fr. aufbezahlen

Im täglichen Gebrauch ist mir auch das Navi ein Gräuel. Aufbezahlt habe ich satte 3850 Fr. und ich muss sagen, dass mein portables Tomtom besser und schneller ist und dieses zu einem Bruchteil des Preises. Dieses Teil ist sein Preis nicht wert

Weiter reicht der Platz für eine Ferienfahrt mit der ganzen Familie nicht aus - die Dachbox ist Pflicht!

Es ist mir weiter aufgefallen dass die Klimaanlage in der Startphase recht Lärm macht (wurde im Forum auch schon erwähnt)

Am schlimmsten ist für mich der Sitzkomfort, bei denen Kilometern leide ich extrem. Der Fahrersitz ist trotz Lordosenstütze schnell
eingesessen und wird mit der Zeit viel zu weich. Eine Fahrt ohne Rückenschmerzen ist praktisch nicht mehr möglich.
Meine Frau hat einen Astra JG 2007 und ich muss sagen, das dessen Sitze viel besser sind.

Mein Fazit für meinen ersten BMW:
- Motorisierung und Technik gut bis sehr gut
- Komfort extrem schlecht

Da für mich der Komfort, vor allem die Sitze das wichtigste sind, ist dies wahrscheinlich mein letzter X1 bzw sogar BMW gewesen.
Das nächste Auto allenfalls ein Passat oder der neue Range Rover Evoque.

Die Maschine

Beste Antwort im Thema

Hallo Die Maschine,

schade, dass Du für Dich so ein negatives Resume ziehst. Jedoch will ich auf ein paar von Dir aufgeführte Dinge eingehen:

  1. Heckgepäckträger: Wie kann es sein, dass hier zusätzliche Kosten entstehen? Ich vermute mal, dass hier etwas im Vorfeld nicht richtig kommuniziert- oder falsch verstanden wurde. Vielleicht hast Du gedacht, dass die Heckträgervorbereitung den Heckträger beinhaltet...
  2. Navi: Es ist bekannt, dass Original-Navis um Längen teurer sind als ihre portablen Brüder. Dafür kommen sie aber hier mit einer Menge Zusatzfunktionen die weit über ein Navi hinausgehen daher. Wer das nicht braucht oder wem das zu teuer ist, entscheidet sich für das günstigere Buisines-Navi oder freut sich bei Entfall auf das zus. Ablagefach. Es besteht auch die Möglichkeit, eines der 2 Portablen BMW-Navis zu ordern.
  1. Platzverhältnisse: Diese sollten vor Kauf bekannt sein
  2. Sitze: Hier sind die Empfindungen verschieden. Ich kenne hier einige Foristen, die mit den Seriensitzen wunderbar zurecht kommen. Ich selbst hatte beide Varianten probegefahren und fand die Seriensitze jetzt nicht soo viel schlechter. Zugegebenermassen liefert hier eine Probefahrt nur eine kurze Momentaufnahme. Den Langstreckenkomfort erfährt man erst später.

Das Bemängeln des Navis und der Platzverhältnisse lässt für mich 2 Vermutungen zu:

  • Du hast Dich vorher mit diesem Fahrzeug entweder gar nicht oder zuwenig beschäftigt
  • Du hast vorher entweder keine Probefahrt gemacht oder warst dabei einfach nicht objektiv und realistisch

Es gibt für jeden von uns immer irgendetwas zu bemängeln. Wenn aber jemand ein Fahrzeug so negativ bewertet wie Du es tust, muss man sich fragen, warum Erwartungshaltung und Erlebtes so voneinander abweichen.
In der Summe erhält Jeder beim Kauf das was er bestellt hat (mal von techn.Mängeln abgesehen).
Habe ich mangels eigener Information eine falsche Erwartungshaltung folgt zwangsläufig eine Enttäuschung.
Liegt es am Produkt oder an mir?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zu den Sitzen: Ich hatte die Sportsitze und die fand ich ganz gut, die Standardsitze haben mir auch nicht gepasst.
Jetzt habe ich meinen zwei Neuen die Komfortsitzen genommen und die sind Hammer, was besseres hatte ich all meinen Autos noch nie.

Hallo Die Maschine,

schade, dass Du für Dich so ein negatives Resume ziehst. Jedoch will ich auf ein paar von Dir aufgeführte Dinge eingehen:

  1. Heckgepäckträger: Wie kann es sein, dass hier zusätzliche Kosten entstehen? Ich vermute mal, dass hier etwas im Vorfeld nicht richtig kommuniziert- oder falsch verstanden wurde. Vielleicht hast Du gedacht, dass die Heckträgervorbereitung den Heckträger beinhaltet...
  2. Navi: Es ist bekannt, dass Original-Navis um Längen teurer sind als ihre portablen Brüder. Dafür kommen sie aber hier mit einer Menge Zusatzfunktionen die weit über ein Navi hinausgehen daher. Wer das nicht braucht oder wem das zu teuer ist, entscheidet sich für das günstigere Buisines-Navi oder freut sich bei Entfall auf das zus. Ablagefach. Es besteht auch die Möglichkeit, eines der 2 Portablen BMW-Navis zu ordern.
  1. Platzverhältnisse: Diese sollten vor Kauf bekannt sein
  2. Sitze: Hier sind die Empfindungen verschieden. Ich kenne hier einige Foristen, die mit den Seriensitzen wunderbar zurecht kommen. Ich selbst hatte beide Varianten probegefahren und fand die Seriensitze jetzt nicht soo viel schlechter. Zugegebenermassen liefert hier eine Probefahrt nur eine kurze Momentaufnahme. Den Langstreckenkomfort erfährt man erst später.

Das Bemängeln des Navis und der Platzverhältnisse lässt für mich 2 Vermutungen zu:

  • Du hast Dich vorher mit diesem Fahrzeug entweder gar nicht oder zuwenig beschäftigt
  • Du hast vorher entweder keine Probefahrt gemacht oder warst dabei einfach nicht objektiv und realistisch

Es gibt für jeden von uns immer irgendetwas zu bemängeln. Wenn aber jemand ein Fahrzeug so negativ bewertet wie Du es tust, muss man sich fragen, warum Erwartungshaltung und Erlebtes so voneinander abweichen.
In der Summe erhält Jeder beim Kauf das was er bestellt hat (mal von techn.Mängeln abgesehen).
Habe ich mangels eigener Information eine falsche Erwartungshaltung folgt zwangsläufig eine Enttäuschung.
Liegt es am Produkt oder an mir?

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Du hast Dich vorher mit diesem Fahrzeug entweder gar nicht oder zuwenig beschäftigt

Das liest sich für mich auch so.

Abgesehen von den Sitzen sind es wohl alles Dinge, die Du Dir selbst zuzuschreiben hast (oder Deinem Verkäufer).

Dass man bei BMW mindestens die Sportsitze nimmt, ist eigentlich kein Geheimnis. Die Leute, denen die Standardsitze ausreichen, kann man an wenigen Fingern abzählen. Gerade wenn man so viel unterwegs ist, sollte man das zumindest in einer ausreichenden Probefahrt klären...

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Hallo Die Maschine,

schade, dass Du für Dich so ein negatives Resume ziehst. Jedoch will ich auf ein paar von Dir aufgeführte Dinge eingehen:

Nun, ich habe x Fahrzeuge getestet, am Schluss standen Mercedes GLK, Audi Q5 und der X1 zur Auswahl.

Diese drei habe ich mehrere Tage fahren können und mich aus diversen Gründen für den X1 entschieden.

Für den Gepäckträger war keine Fehlkommunikation vorab gewesen - Nach Aussage des Verkäufers
habe BMW die Preise im Rahmen der Lieferfrist geändert.....

Das Platzangebot im Kofferraum war mir bewusst, da ich 90% alleine unterwegs bin war dies ein Kompromiss.
Koffer habe ich zur Evaluation nicht reingepackt, werde dies sicher beim nächsten Fahrzeug tun.

Beim Navi stehe ich dazu viel zu teuer und unflexibel

Sitze
In den ersten 5000 - 10'000 km war ich mit den Sitzen zufrieden diese haben sich im Laufe der Nutzung abgesenkt.
Gemäss Händler findet dies bei normaler Nutzung statt nur was ist eine normale Nutzung. Geht BMW hier von einer durchschnittlichen KM Leistung von 15'000 / Jahr aus? Die Sportsitzte habe ich nicht bestellt weil ich schlicht und einfach nicht reinpasse ich bin oben viel zu breit.

Es liegt mir fern BMW schlecht zu machen die aufgeführten Mängel entsprechen meinem Entfinden und der Erfahrung.
Diese hätte ich sicher auch bei einer anderen Marke / Fahrzeug gemacht.
Technisch und von der Motorisierung her bin ich soweit zu frieden. Hier war der Entscheid für den X1 sicher richtig.

Die Maschine

Ähnliche Themen

Bis auf die Sitze sind die von Dir aufgeführten Mängel ja keine "echten Mängel".

Dass ein Festeinbau-Navi technisch den Nachrüstlösungen hinterherhinkt ist z.B. kein Geheimnis und eigentlich bei allen Herstellern so.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Dass ein Festeinbau-Navi technisch den Nachrüstlösungen hinterherhinkt ist z.B. kein Geheimnis und eigentlich bei allen Herstellern so.

Dafür ist die Integration ins Gesamtbedienungskonzept 1a gemacht (Musik, Telefon, etc.). Ich würde das Professional immer wieder bestellen, m.M. das Geld wert. Es ist ja nicht nur Navigation drin verpackt.

Zitat:

(...)
Beim Navi stehe ich dazu viel zu teuer und unflexibel
(...)

Hier haben sich die Preise aber nicht geändert.

WARUM hast Du es dann genommen???

Erst alles mit der "Haben-Will-Brille" kaufen und hinterher im Forum verreißen...und genau das versteh ich nicht.

Ich habe z.B.aus meinen o.g. Gründen kein Navi genommen und werde mich nach Erhalt meines Xies hier umgehend darüber beschweren, wie besch... das Ablagefach aussieht und dass ich keinen idrive habe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Ich habe z.B.aus meinen o.g. Gründen kein Navi genommen und werde mich nach Erhalt meines Xies hier umgehend darüber beschweren, wie besch... das Ablagefach aussieht und dass ich keinen idrive habe. 😁

Hat wohl keinen Sinn......

Meine Güte, immer diese Schönrederei. 🙁

Die Kritiken sind doch nachvollziehbar. Ich hätte z.B. vielleicht keine Probleme mit den Sitzen, er hat welche. Vielleicht fährt er auch viel mehr als manche hier. Warum kann man nicht mal Kritik akzeptieren, als ständig versuchen, das eigene Fahrzeug als heilige Kuh anzusehen?

Auch beim Navi: Ich hatte das neue Prof. auch 2,5 Jahre lang in meinem vorigen 3er. Leider stellt sich erst mit der Zeit raus, dass es als Navi einfach grottig ist. Es macht seinen Dienst, ist aber in allen funktionalen und leistungsmäßigen Belangen guten portablen Navis für 150 EUR unterlegen. Nun habe ich das Navi Portable III und bin glücklich. Endlich wieder ein gutes Navi. Zur sonstigen Funktionalität des Werksnavis: Wenn man Bluetooth FS hat, mag es noch einen Sinn machen. Alles andere ist Käse. Einstellungen am Fahrzeug mach ich 1x, fertig aus! Und ob ich jetzt 5 Musiktitel mehr auf dem Display sehe als beim Radio ist sowas von egal. BMW hätte das Navi inzwischen einfach mal auf die Höhe der Zeit bringen müssen.

Einzig die Kritik am Platz ist sinnlos. Das kann man vorher in wenigen Minuten mit der Familie im Showroom selbst testen.

Das ist genau so mit der Qualitätsanmutung: Ich fand die nicht klassengerecht und habe mich u.a. aus dem Grund gegen den X1 entschieden. Dafür musste ich nur paar Mal drin sitzen, hat mir schon gereicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Die Maschine


Die Sportsitzte habe ich nicht bestellt weil ich schlicht und einfach nicht reinpasse ich bin oben viel zu breit.

Da möchte ich einhaken: kann man die Sportsitze denn nicht auch in der Breite anpassen?

Glaube mich zu erinnern, dazu mal was gelesen zu haben...weiß da wer was dazu?

BMW das Navi auf Höhe der Zeit bringen? Schon mal Audi, Mercedes, VW, usw. gefahren? Die sind aus dem letzten Jahrhundert. Sie holen zwar alle langsam auf, aber das Navi von BMW so zu bezeichnen halte ich für etwas gewagt...

Darüber hinaus finde ich Klagen nie schlecht. Allerdings sind davon welche halt selbst gemacht und dafür kann man sich nicht beschweren.

So einen Sitz kann man austauschen lassen. Das mit dem Navi ist halt so. Das sollte man vorher merken. Den Sitzkomfort merkt man erst nach wirklich langen Fahrten, das kann ich verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Auch beim Navi: Ich hatte das neue Prof. auch 2,5 Jahre lang in meinem vorigen 3er. Leider stellt sich erst mit der Zeit raus, dass es als Navi einfach grottig ist.

Da kannst du aber nicht die aktuelle Version gehabt haben, so lange gibts die noch gar nicht. ;-) Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Auch beim Navi: Ich hatte das neue Prof. auch 2,5 Jahre lang in meinem vorigen 3er. Leider stellt sich erst mit der Zeit raus, dass es als Navi einfach grottig ist.
Da kannst du aber nicht die aktuelle Version gehabt haben, so lange gibts die noch gar nicht. ;-) Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

Ich glaube in der aktuellen Version wurde nur mehr 3D eingebracht, noch eine andere Ansicht und Albumgrafiken, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen