Erfahrungsbericht Vialle LPI
Morgen,
ich fahre jetzt seit 35tkm mit einer Vialle LPI 6.4 in meinen 318ci Coupe durch die Gegend.
Ein kurzer Erfahrungsbericht:
- Im Benzinmodus ist bei 2200 U/min beim Beschleunigen immer ein Ruckler zu spüren, unter Gas nicht.
- Verbrauch liegt bei 9,5l Gas auf 100km im Langstreckenbetrieb auf der Landstraße (Strecken mit mind. einfach 50km).
- Motor wird bis auf das Warmfahren nicht schonend gefahren. Hohe Drehzahlen und Vmax-Fahrten auf einigen 100km werden trotzdem im Gasbetrie gemacht.
- Mehrverbrauch liegt auf der Landstraße zwischen 13% und 25% (dokumentiert ist der Mehrverbrauch 22%). Bei Vmax ist der Mehrverbrauch bei bis zu 55%.
- auf den letzten 35tkm hab ich (Startbenzin schon berücksichtigt) 1.500€ weniger Spritkosten gehabt.
- Wartungen viel nichts an.
- Es gehen maximal 43l Gas in den Brutto 55l Tank, was bei meinen Rekordvebrauch von 8.3l Gas eine Reichweite von über 500km ermöglicht. Eine Reichweite von 500km schaffe ich auf der Landstraße eigentlich immer, meinen Schnitt macht oft die Autobahn kaputt.
- Umrüster war BMW Matthes in Hildburghausen, bis auf die Sache mit der zerschnittenen Kofferraummatte eigentlich sehr zufrieden. Wenn ich hier Motorraum-Bilder von anderen Bildern sehe, da bin ich auch mit meiner Umrüstung hoch zufrieden. Im Motorraum ist bis auf das Steuergerät neben der Batterie und das Relais am linken Federdom nicht viel zu sehen. Ich hatte letztens HU, der Prüfer hat nicht gemerkt, dass ich auf Gas fahre.
- Umschalt- und Tankanzeige (bei der 4 Zylinder Anlage leider optisch nicht so schön wie bei den 6 Zylindern) ist im Aschenbecher untergebracht, wird aber auf Dauer ins Schaltzentrum in der Mittelkonsole wandern. Hab schon eine Bargraph Anzeige und das Schaltzentrum eines Cabrios gekauft. Evtl. wird auch das Kombiinstrument "manipuliert", dass ich auf den BUS die Tankanzeige lege und die Kraftstoffanzeige des Benzintanks dafür nutze. Evtl finde ich noch eine andere Möglichkeit, ein Modul zu entwerfen, um im BMW Kombiinstrument die Temperatur anzeigen zu lassen. Eine Idee wäre, am MF-Lenkrad hab ich die Tasten des Autotelefons unbelegt, dass bei Kopfdruck einfach kurz der Gastankinhalt im Display oder an der Tankuhr angezeigt wird.
-Zum Umschaltzeitpunkt der Gasanlage. Das verwundert mich etwas. Wenn es kalt ist, schaltet sie erst nach 4km auf Gas um, wenn der Temperaturanzeiger des Kühlwassers gerade aus dem blauen Bereich heraussen ist. Letzt hab ich das Auto im Stand laufen lassen (wg. Starthilfe), und nach ca einer Minute war auf Gas umgeschalten, obwohl der Zeiger noch weit im blauen Bereich war.
- Anfangs merkte man das Umschalten auf Gas nicht, jetzt merkt man es durch einen Ruckler (ab leichten Beschleunigen) immer.
- Startbenzin verbraucht er trotz Langstreckenbetrieb zu viel. pro Kaltstart ca 0,5l.
17 Antworten
Achso sorry du meintest 0,6L auf 100KM... Startbenzin..
ich dachte pro Kaltstart...
Ich fahre auch meist längere Strecken 30KM und mehr...
Wir haben auch zwei große Unterschiede..
- Ich hab die LPi7.. die evtl. ganz anders schaltet...
- Ich hab nen größeren Motor... gerade bei den großen Motoren ist ja bekannt dass man die extrem Sparsam fahren kann..
Wenn man dagegen durch drückt kommt man auch da auf mehr *g*
Hmm.. ich beobachte es mal weiter.. ich glaube in dieser kalten Jahreszeit ist mein Verbraucht um ca. 2L gestiegen..
obwohl schmälere Reifen....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von phoenix666
Verbauche mit meiner Anlage bei Vollast max 10 % mehr als im Benzin Betrieb
Halte ich für zu mager,bzw. zu wenig.
Aber das wird die Zeit zeigen,ob dein Motor hoch geht oder nicht!
Ich hab zwar nen e36,aber bin mit der auch super zufrieden,gleiches gilt für meinen Dad seinen e46 + Vialle😉
Beide Autos laufen seit der Umrüstung 2005 perfekt und ohne irgend ein Problem!!!
@ joe_e30.
Auf gas merkt man defekte bzw. verschlissene Kerzen früher😉
Die können unter Benzin noch super laufen,aber unter Gas schon mucken machen.
Beide Autos fahren bei uns mit den Standard BMW Kerzen.
gruß Nils
Habe in meinem 330Ci auch eine Vialle LPI verbaut. Fährt sich echt nicht schlecht. Ich verbrauche etwa 11 bis 12 Liter Gas, allerdings bei Automatik.
Ich will aber nun vom Coupe auf Kombi zurück wechseln, daher verkauf ich ihn wieder. Falls also einer Interesse an einem 330Ci hat, so kann er hier mal schauen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bosmwjtogdrv
Gruß