Erfahrungsbericht Super vs. Super Plus

Opel Vectra C

Moin moin,

habe hier mal einen interessanten Erfahrungsbericht:

-zum Auto: Signum 2.2 Direkt / 55 Liter Tank

-Fahrweise: Durchschnittlich, mal Cruisen und ab und an auch jemanden verblasen 😁

-Tägliche Wegstrecke: kurze Überlandfahrten (ca. 15 km zur arbeit)
Einführung:

Habe bisher immer Super getankt (Tanke immer voll und fahre bis Reserveleuchte an geht) und bin ca. 520 Km gekommen.

Letztens habe ich Spaßeshalber mal Super Plus getankt, ca. 50 Liter und bin ganze 620 Km gekommen ohne wechsel des Fahrstils!
(Hatte mich schon gewundert- bis mir eingefallen ist das ich Super+ getankt hatte)

Daraufhin hab ich mal ein bisschen hin und her gerechnet 🙄

Ergebniss:

50 Liter Ausgangswert
bei (aktuell): Super 1,43 €/ Super+ 1,49 €

Super: 1,43 x 50 L = 71,5 € / 520 Km
Super Plus: 1,49 x 50 L = 74,5 € / 620 Km

Super : 1 Km = 0,14 €
Super Plus : 1 Km = 0,12 €

Fazit:

Der Preisunterschied bei Super und Super+ bleibt immer stabil bei 6 cent egal ob der Grundpreis schwankt.
Ich Tanke also nur noch Super Plus!

Probiert es doch mal aus und berichtet über eigene Erfahrungen!
Für Berichtigungen von Denkfehlern meinerseits wäre ich euch verbunden

22 Antworten

Super+ ist teurer also MUSS er besser sein ! Nicht alles was glänzt ist Gold.Weiß ja nicht wie das ist ob das Steuergerät die höhere Oktanzahl erkennt und dementsprechend den Motor anders Steuert um auch wirklich einen Vorteil zu haben der sich auch rechnet !

Mehr Oktan ist gut für den Teillastbereich. Aber eben auch nicht immer. Der Mehrpreis steht wie bei so vielen Dingen in keinem Verhältniss.

Zitat:

Original geschrieben von ikke1983


Super+ ist teurer also MUSS er besser sein ! Nicht alles was glänzt ist Gold.Weiß ja nicht wie das ist ob das Steuergerät die höhere Oktanzahl erkennt und dementsprechend den Motor anders Steuert um auch wirklich einen Vorteil zu haben der sich auch rechnet !

Na der Klopfsensor müsste das erkennen und stellt sich drauf ein, aber das ist bei Super und Super plus minimal!

Ich bin von Shell Super save begeistert, ist nicht schlecht!

Hat der C eigentlich ein Kennfeld höher 98?

Ähnliche Themen

Ich bin auch mal eine Zeit lang Super+ gefahren und hatte über die ca. 2.500 km schon einen etwas geringeren Verbrauch - vielleicht so 0,2 l/100km. Das war als es so aussah, als ob E10 kommen würde und wir Z22YH Fahrer sowieso umsteigen müßten. Aber leider kostet bei uns Super+ teilweise bis zu 10 Cent mehr (Jet, Esso, Agip, freie) und so wirklich überzeugt hat mich das dann auch nicht.

Ich denke schon, das bei der hohen Verdichtung des Z22YH das Sparpotential mit Super+ im Vergleich zu Super deutlicher vorhanden ist, als bei den Saugrohreinspritzern. Aber unter Kostenaspekten lohnt es definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


komme mit 61 l locker über 700 Km !
Hab auch mal V power 100 getankt, hab da keinen Unterschied gemerkt!

Aber bei meinen alten Vectra hatte ich mal ausversehn Normal Benzin getankt, das hat man dann gemerkt... hat ihn nicht so gefallen!

Das muss aber schon verdammt lange her sein es gibt in Deutschland  kein 91 Oktan Benzin mehr seit Anfang 2009 in allen Tanks wo Benzin steht ist Super 95 enthalten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


komme mit 61 l locker über 700 Km !
Hab auch mal V power 100 getankt, hab da keinen Unterschied gemerkt!

Aber bei meinen alten Vectra hatte ich mal ausversehn Normal Benzin getankt, das hat man dann gemerkt... hat ihn nicht so gefallen!

Das muss aber schon verdammt lange her sein es gibt in Deutschland  kein 91 Oktan Benzin mehr seit Anfang 2009 in allen Tanks wo Benzin steht ist Super 95 enthalten

Ja, hab doch meinen alten Vectra A 2009 verkauft gehabt und hatte den doch seit 2006. Da gabs doch noch Normal ^^

Letztes Jahr auf der Rolle kamen folgende Werte raus:

LPG 185 Nm
Super 193 Nm
Super Plus 200 Nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen