Erfahrungsbericht SQ5

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen,

möchte hier kurz meine Eindrücke zum SQ5 wiedergeben, welche ich nach nun 9Tkm sammeln konnte. Eingehen möchte ich nur auf Dinge die mir erst beim zweiten Hinsehen postwert waren.
Da für mich der Platz auf der Rückbank wichtig ist bin ich eher zufällig auf den Q5 gestossen.
Er bietet bei Montage von zwei Kindersitzen rechts und links aufgrund der flachen Rückbank in der Mitte mehr Platz als A6, 5er oder E-Klasse etc.
Das zur Vorgeschichte.

Geräuschniveau:
Erstaunlich niedrig, vor allem ohne das Panoramadach, dadurch heizt sich das Auto auch spürbar weniger stark auf, vor allem bei der weissen Aussenfarbe.
Farbe:
Weiss aussen finde ich ganz schick, gerade mit den roten Bremssätteln und den roten Sitzen innen eine streitbare aber reizvolle Kombination.
Leider ist weiss dreckliger als schwarz, man sieht alles, vor allem vorne ist jede tote Fliege sichtbar.
Würde jetzt ein grau wählen.

Reinigung:
Die Frontschürze ist sehr zerklüftet, Reinigung dauert wegen der vielen Sicken und Ritzen. Auch am Übergang von Frontschutzscheibe und Dach ist immer viel Dreck.

Soundsystem:
Das B&O System klingt meiner Meinung nach sehr souverän, mit das Beste, was ich je in einem Auto hatte, klar Empfehlung, erfreut mich jeden Tag.

Fahrkomfort:
Mit den 21" und Sportfahrwerk o.k., aber weit von komfortabel entfernt. Optik der 21" ist gut, Reinigung auch. Hätte aber mal 20" testen sollen.....

Sitze/Sitzposition:
Die Sportsitze sind sehr angenehm, das Leder sehr fein, haptisch toll.
Rot/schwarz ist in live echt toll, mal was anderes. Zusammen mit den roten Bremsen und den roten S-Logos zieht sich ein roter Faden durch??
Die Sitzposition ist jedoch aufgrund der gigantischen Aussenspiegel für mich nicht optimal.
Stelle ich den Sitz tief ein, sehe ich ich in einer 30er Zone absolut nicht in der Kreuzung beim abbiegen, da Der Spiegel einen toten Winkel erzeugt, welcher unmöglich ist. Dass das erlaubt ist....

Motor/Verbrauch:
Die Fahrleistungen sind sehr gut, bis ca. 200kmh sehr souverän, danach wird es zäher. Wie schnell das Auto läuft weiss ich nicht, mehr als 262kmh laut Tacho war noch nicht möglich(Vmax Aufhebung erfolgt)
Der Verbrauch ist laut spritmonitor seit Start bei 8,2l, nach meinen Erfahrungen wird es noch etwas weniger werden, wenn mal 10-14Tkm drauf sind. Aber zufrieden, da ich bisher auch aus Spassgründen normal unterwegs war.

Infotainment:
Klar die negative Seite. Wie so eine Bedienung bei einem Test positiv abschneiden kann, wenn der Redakteur mal BMW oder sogar MB gefahren ist, ich weiss es nicht....
Davon abgesehen ist das Navi absolut veraltet, aber das ist nichts neues.

Fazit: Tolles Auto mit Platz, sparsam, spritzig, top verarbeitet. Würde ich wieder nehmen....

Gruss Walu

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

möchte hier kurz meine Eindrücke zum SQ5 wiedergeben, welche ich nach nun 9Tkm sammeln konnte. Eingehen möchte ich nur auf Dinge die mir erst beim zweiten Hinsehen postwert waren.
Da für mich der Platz auf der Rückbank wichtig ist bin ich eher zufällig auf den Q5 gestossen.
Er bietet bei Montage von zwei Kindersitzen rechts und links aufgrund der flachen Rückbank in der Mitte mehr Platz als A6, 5er oder E-Klasse etc.
Das zur Vorgeschichte.

Geräuschniveau:
Erstaunlich niedrig, vor allem ohne das Panoramadach, dadurch heizt sich das Auto auch spürbar weniger stark auf, vor allem bei der weissen Aussenfarbe.
Farbe:
Weiss aussen finde ich ganz schick, gerade mit den roten Bremssätteln und den roten Sitzen innen eine streitbare aber reizvolle Kombination.
Leider ist weiss dreckliger als schwarz, man sieht alles, vor allem vorne ist jede tote Fliege sichtbar.
Würde jetzt ein grau wählen.

Reinigung:
Die Frontschürze ist sehr zerklüftet, Reinigung dauert wegen der vielen Sicken und Ritzen. Auch am Übergang von Frontschutzscheibe und Dach ist immer viel Dreck.

Soundsystem:
Das B&O System klingt meiner Meinung nach sehr souverän, mit das Beste, was ich je in einem Auto hatte, klar Empfehlung, erfreut mich jeden Tag.

Fahrkomfort:
Mit den 21" und Sportfahrwerk o.k., aber weit von komfortabel entfernt. Optik der 21" ist gut, Reinigung auch. Hätte aber mal 20" testen sollen.....

Sitze/Sitzposition:
Die Sportsitze sind sehr angenehm, das Leder sehr fein, haptisch toll.
Rot/schwarz ist in live echt toll, mal was anderes. Zusammen mit den roten Bremsen und den roten S-Logos zieht sich ein roter Faden durch??
Die Sitzposition ist jedoch aufgrund der gigantischen Aussenspiegel für mich nicht optimal.
Stelle ich den Sitz tief ein, sehe ich ich in einer 30er Zone absolut nicht in der Kreuzung beim abbiegen, da Der Spiegel einen toten Winkel erzeugt, welcher unmöglich ist. Dass das erlaubt ist....

Motor/Verbrauch:
Die Fahrleistungen sind sehr gut, bis ca. 200kmh sehr souverän, danach wird es zäher. Wie schnell das Auto läuft weiss ich nicht, mehr als 262kmh laut Tacho war noch nicht möglich(Vmax Aufhebung erfolgt)
Der Verbrauch ist laut spritmonitor seit Start bei 8,2l, nach meinen Erfahrungen wird es noch etwas weniger werden, wenn mal 10-14Tkm drauf sind. Aber zufrieden, da ich bisher auch aus Spassgründen normal unterwegs war.

Infotainment:
Klar die negative Seite. Wie so eine Bedienung bei einem Test positiv abschneiden kann, wenn der Redakteur mal BMW oder sogar MB gefahren ist, ich weiss es nicht....
Davon abgesehen ist das Navi absolut veraltet, aber das ist nichts neues.

Fazit: Tolles Auto mit Platz, sparsam, spritzig, top verarbeitet. Würde ich wieder nehmen....

Gruss Walu

Image
Image
17 weitere Antworten
17 Antworten

Moin,
Getriebe ist mechanisch und elektronisch sehr unauffällig, da es kein DSG ist. Nach EU6 update ist die Getriebesoftware anders, fühlt sich nicht mehr so homogen an. Adblue-Einheit ist auch erst nach dem Update auffällig sowie die AGR- Einheit. Muß man beides beobachten, da kostenintensiv in der Instandsetzung. Kurzstrecke ist mit diesem Fahrzeug gar nicht zu empfehlen, sollte aber auch klar sein. Alles andere ist sehr hochwertig verarbeitet und unterliegt einem sehr geringen Verschleiß. Mein Innenraum sieht besser aus, als bei so manchem Jahreswagen, das war nicht immer so bei Audi. Auch die restliche Technik arbeitet sehr zuverlässig, hatte bis heute noch keinen Ausfall, und ich benutze regelmässig alle Fahrassistenzsysteme. Verbrauch ist immer noch sehr zeitgemäß von 6-10 l /100km ist alles möglich und das bei diesen immer noch beeindruckenden Fahrleistungen. Panodach knistert manchmal bei warmen Temperaturen aber nicht störend. Das Audi einfach den Google-Earth Server für die Navigation abgeschaltet hat, stört mich heute noch. Das Bang und Olufsen Soundsystem muß man noch mit einem passiven Subwoofer unterstützen, dann hat man ein hervorragendes Klangerlebnis.
Viel Spass mit Deinem Neuen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 8R Erfahrungen' überführt.]

Zitat:

@Fruki54 schrieb am 14. Dezember 2022 um 00:58:27 Uhr:


Guten Tag alle zusammen,
habe viel gelesen, vor allem über viele andere Baujahre und Modelle aber nicht wirklich viel über den Audi SQ5 plus 2017 8R, ich wollte mal eure Erfahrungen hören und ob dieses Auto irgendwelche Mängel mit sich hat? Auf was ich in Zukunft aufpassen müsste, im Endeffekt ist es natürlich ein Wagen man weiß nie wann was auftrifft. ich habe mir letzte Woche bei Audi einen SQ5 gekauft mit 60.000Km aus zweiter Hand, der erste Fahrer ist ihn 4 Jahre gefahren, der zweite 1 1/2 Jahre. Der stand auch knapp über 2 Monate bei Audi mit 47.000€ drin am Ende haben die ihn auf 40.000 nach 2 Reduzierungen gesenkt. Weil er in der Preiskategorie der teuerste war bei Mobile und bei Audi. Nach Nachfrage warum der so stark reduziert worden ist kam vom Verkäufer die Antwort, das die die Autos los werden müssen da ab Neujahr neue Autos reinkommen. Der Wagen hat an Ausstattung auch wirklich alles, nur bin aktuell bisschen skeptisch bezüglich verschiedenen Antworten in den Threads das es Getriebeprobleme und solche Fälle gibt? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht. Habe auch eine Anschlussgarantie von 5 Jahren abgeschlossen. Ich hoff ihr könnt mich bisschen aufklären ??

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 8R Erfahrungen' überführt.]

Mach dir nicht so viele Gedanken, es gibt kein Hersteller und kein Modell wo nichts kaputt geht.

Der SQ5 ist eigentlich recht robust und das Getriebe auch, es ist das 8Gang ZF verbaut und das macht nur selten Probleme.
Beim Motor kann es Probleme mit der Steuerkette geben oder mit der Abgasrückführung.
Abhilfe?! Ölwechsel nicht alle 30.000km sondern früher, lieber alle 10.000 - 15.000km und du hast länger am Motor.
Mein SQ5 hat jetzt 90.000km gelaufen und bisher keine Probleme und das trotz Leistungssteigerung.

Steuerkettenprobleme kann man hinauszögern durch dauerhaftes Abschalten der Start/stop Automatik. Start Stop erhöht auch den Verschleiß in anderen Bereichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen