Erfahrungsbericht: schwarze Klarglasscheinwerfer von EBAY

VW Golf 1 (17, 155)

moin leute,

da mir bei beiden orignalen hella scheinwerfern das glas rausgefallen ist, habe ich mir kurzfristig bei ebay zwei schwarze klarglasscheinwerfer für 29€ gekauft, natürlich mit e-prüfzeichen und angeblich waren diese auch für fahrzeuge mit LWR (leuchtweitenregulierung) problemlos passend...

heute sind se angekommen, ich also gleich ans anbauen gemacht...scheinwerfer ausgepackt, als erstes sehe ich nen großen aufkleber "made in taiwan", nagut, davon konnte man ausgehen...

dann habe ich die halteplatten verglichen und festgestellt, dass ich die alten halteplatten umbauen muss, da die aufnahme für den LWR motor nicht vorhanden ist ;-(...

also umgebaut, hat auch alles geklappt....

dann der nächste scheiß: bei den neuen scheinwerfern, sitzt die standlichtfassung genau auf der anderen seite, d.h. das die steckverbindung des standlichtes total eng am LWR motor anliegt und man den stecker nur noch mit leichtem biegen draufbekommt ,passt alles überhaupt nicht so wies soll....

naja, nu sindse eingebaut und funktioniert auch alles, aber ich habe sie eigentlich gekauft und bin davon ausgegangen, dass alles so passt, wies auch beschrieben war...

fazit: bin derbe enttäuscht von den dingern und die angegeben infos etc. treffen einfach nicht zu, wie so oft bei ebay...wenigstens sehen sie gut aus ;-)

p.s.: bevor jetzt hier nach dem sinn des threads gefragt wird: wollte einfach mal meine erfahrung widergeben, damit andere nicht überstürzt die teile kaufen, denn ein einfaches austauschen kann man nicht erwarten, is schon ein bisschen gefummel...

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2ergolfmicha


@Jack GT: Sorry das ich das Thema etwas spalten muß aber, verdammt, wo hast du deine Rallye Scheinwerfer her???
Habe auch eine Rallye Front drin aber ich finde das die Gläser schon relativ blind geworden sind mit der Zeit.

Die die du da drin hast in deinem weißen 16V sind ja echt der absolute Hammer! Oder Eigenbau?

Das sind ganz leicht modifizierte Corri-HSW's, zusammen mit einer modifizierten 2er-Normal-Front/Rallye-Golf-Grill. Wichtig waren mir quasi Rallye-Golf-Klargläser mit H7. Das ließ sich mit dieser Kombi verwirklichen, halt mit Modifikation 😉.

Hast übrigens auch einen feinen Golf!

Leider lässt sich der Beitrag auch beim Edit nicht mehr mit'm Bild "bestücken", also:

... hier mal der Blick dahinter.

hast bild vergessen

scheinwerfer sind doch klarglascorris (gibts auch komplett schwarz) wo haste die modifiziert? oder meisnt du damit den halter?

Das Bild kam hat MT nicht mehr in'n Upload reingehoben, da hier das Netz gerade komplett ausgelastet war...

Blieb mir also nix anderes übrig, als mal kurz zu administrieren 😉 - hab das nun auf die HP kurz hochgezogen - daher war da nix zu zwischenzeitlich zu sehen.

Die Klarglas-Corri's müssen in der Konfiguration, wie ich sie fahre, schon ein bischen modifiziert werden - sicher geht's aber auch anders.

Ähnliche Themen

ähm dann erklärmal die konfiguration das würde mich mal interessieren, die einzige bei mit abblendlicht bei fernlicht

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ähm dann erklärmal die konfiguration das würde mich mal interessieren (...)

Andere Konfiguration ergibt sich a) aus anderem verbautem Motor und Kühler und b) aus den anderen Komponenten für die Front. Keine Angst, Du müsstest nicht modifizieren 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


(...)die einzige bei mit abblendlicht bei fernlicht (...)

Was soll mir das sagen 😕 ?

naja die übliche modifikation für fernlicht mit abblendlicht meine ich damit

achso das meintest du mit modifikation , naja ich hol mir die klargglas auch balde mal aber als schwarze scheinwerfer passt ja besser bei mir. die doppelleist eist ja bei mir verschlossen mittlerweile

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Das kommt auf die Interpretation an: In Form von "Standlichtringen" bzw. Angel Eyes gibt es das ja schon.

Ganz abgesehen davon fuhr ich die genannte Konfiguration ja auch mal - interessant wäre dabei mal zu hören, ob sich die Polizei dafür ähnlich stark interessiert wie für das mittige Standlicht.

Hey, den Thread hatte ich völlig vergessen. (und wie ich sehen konnte, war ich daran auch beteiligt... 😉)

Angel Eyes kommen mir nicht an einen Nicht-BMW. (aber das schieb ich ja schon)

Schade, wenn es keine fertige Lösung für Standlicht in den FSW gibt. Meine neuen schwarzen Klarglas-FSW wollte ich nicht gleich wieder anbohren.

Eine (ebenso illegale) Möglichkeit gäbe es noch: hat hier ein Elektronikgott eine einfache Schaltung parat, um die FSW auf 10% ihrer Helligkeit zu dimmen? Damit könnte man die FSW-Lampe als Standlicht "mißbrauchen".

Na? 😉 Vorschläge? 😎

Ach ja, zum Thema Kontrollen: war mit den modifizierten FSW in mehreren Kontrollen. Da es diese Optik an mittlerweile fast allen Fahrzeugen gibt, wurde ich nie danach gefragt, ob die Standlichter nicht woanders hin gehören. Nach den Standlichtblinkern (legal) wurde ich dagegen schon mehrfach gefragt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Hey, den Thread hatte ich völlig vergessen. (und wie ich sehen konnte, war ich daran auch beteiligt... 😉)

Angel Eyes kommen mir nicht an einen Nicht-BMW. (aber das schieb ich ja schon)

Schade, wenn es keine fertige Lösung für Standlicht in den FSW gibt. Meine neuen schwarzen Klarglas-FSW wollte ich nicht gleich wieder anbohren.

Eine (ebenso illegale) Möglichkeit gäbe es noch: hat hier ein Elektronikgott eine einfache Schaltung parat, um die FSW auf 10% ihrer Helligkeit zu dimmen? Damit könnte man die FSW-Lampe als Standlicht "mißbrauchen".

Na? 😉 Vorschläge? 😎

Ach ja, zum Thema Kontrollen: war mit den modifizierten FSW in mehreren Kontrollen. Da es diese Optik an mittlerweile fast allen Fahrzeugen gibt, wurde ich nie danach gefragt, ob die Standlichter nicht woanders hin gehören. Nach den Standlichtblinkern (legal) wurde ich dagegen schon mehrfach gefragt. 😁

Zum Thema "Lochumgehung":

Wie wär's, wenn Du einfach ein über einen Widerstand "gedimmtes" zweites Plus dranhängst, absichern kannst Du ja über Dioden. Und wenn Du einen Widerstand mit verstellbaren Abgriff nimmst (na, noch einen alten Modellbahn-Spannungsregler rumliegen 😉), dann kannst Du die gewünschte Helligkeit sogar direkt am Fzg. einstellen / variieren.

Und zu den Kontrollen:
Dadurch, daß ich bis vor kurzem immer So-Morgens über die Reeperbahn fahren musste (und da geht die Polizei am frühen Sonntag von Leuten aus, die in der vorhergehenden Nacht gut getankt haben), konnte ich mich eigentlich jeden zweiten bis dritten Sonntag auf eine regelmässige Kontrolle mit entsprechender Bemerkung zu den FSW einstellen - da ist Dein Gebiet sicher kontrollfreundlicher...

So, nun werde ich hier aber erstmal nicht mehr gesehen, sonst wird das mit'm VD nix. Das Forum hat ein leichtes Suchtpotential.

Deine Antwort
Ähnliche Themen