Erfahrungsbericht: Raveland AXX !!

Hi,
Habe mir 2 Ravelands AXX1010 besorgt (39€/stück) und in jeweils 18l + br-rohr 7x15cm verbaut.
Die Bässe laufen an einer Hifonics zeus VII (Danke Landwirt 😉) an 2x351 Watt rms @ 4Ohm.
Auto ist ein Golf 3, Front besteht aus dem exact v-comp. 6.2 pro an einer Ramses2

habe für die Bässe + Holz ca 100 Euro gezahlt, als ziemlich Low-Cost.

Obwohl die Bässe noch nicht vollständig eingespielt sind muss ich sagen: Einfach nur Krass!!

Trocken, präzise, sehr druckvoll, Pegelfest.

geht total auf den Magen bei bestimmten Liedern (lecker 😉)

Leider fehtl es ihnen bei Tiefbasspasagen etw3as an Präzision, das fällt aber nicht weiter auf.

Also: Daumen Hoch!! Hätte ich nicht mal ansatzweise erwartet.

Gruß
Doc.

52 Antworten

@ oliver_c1981

Kann leider nur dass sagen was gemessen wurde!

Und ja ich bin schon in einem auto gesessen wo sogar noch lauter ist!!! nein es war nicht voll aufgedreht! Ps: Jemand der mit db drag
zu tun hat wohnt in der nähe von mir!

also stell nicht einfach sachen ins forum wenn du keine ahnung von deinem gegenuber hast!!

DANKE SCHÖN

Mfg Schwule_Giraffe

158dB ist mit dem AXX EINFACH NICHT MACHBAR, weil ihm die belastbarkeit fehlt!!

schluss. aus. feierabend.

vllt. ist das wirklich nach einem alten messverfahren gemessen worden, nach termpro kann das nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von Schwule_Giraffe


@ oliver_c1981

Kann leider nur dass sagen was gemessen wurde!

Und ja ich bin schon in einem auto gesessen wo sogar noch lauter ist!!! nein es war nicht voll aufgedreht! Ps: Jemand der mit db drag
zu tun hat wohnt in der nähe von mir!

also stell nicht einfach sachen ins forum wenn du keine ahnung von deinem gegenuber hast!!

DANKE SCHÖN

Mfg Schwule_Giraffe

1: Wenn ich von was ne Ahnung hab, dann vom dB-Drag mein lieber. Zudem was gemessen wurde, von wegen 158dB ist völliger Quatsch. Nicht das ich dir das nicht glaube, sondern viel mehr, mit den Subs, als auch der ominösen Endstufe ist das nie und nimmer machbar.

Für round about 160dB brauchst du ganze Latte mehr und vor allem VIEEELLL besseres Equipment, als wie du es hast.

2: Selbst bei mir, wenn ich das Gehäuse auf 50 Hz Trimme, beträgt mein Peak momentan 149 dB!
Selbst da sitze ich nicht mehr im Auto, weil ich nicht Angst um meine Ohren habe, sondern um die inneren Organe.

3: Ich behaupte noch immer das du keine Ahnung hast, was 158dB in real sind.

4: Gemessen wird heute offiziel NUR mit dem aktuellen Termlab. NUR dieses lässt offizielle Werte zu.

ACR oder MM Messungen sind absolut NICHT relevant, und verfälschen das Ergebniss um Welten, wie in deinem Fall bestens dargestellt.

naja, man kann auch unter verwendung des termlab die ergebnisse verfälschen, man bedenke die positionierung des drucksensors und diverse andere kleinigkeiten... 😉

jaja, bei solchen möchtegern db-drags (bei mm & co) werden oft aus unwissenheit soo viele fehler gemacht die bei nem richtigen db-drag zur sofortigen disqualifizierung führen würden... 😁

@ giraffe:

wenn du nen richtigen, offiziellen wert haben willst, dann fahr nächstes jahr zur car&sound in sinsheim und melde dich dort zum db-drag an! 😉

mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


naja, man kann auch unter verwendung des termlab die ergebnisse verfälschen, man bedenke die positionierung des drucksensors und diverse andere kleinigkeiten... 😉

Klar, logisch, jedoch habe ich das Wissen bei Ihm ja vorrausgesetzt :-)

@ Oliver:

Du machst ne 149 mit den beiden Crag 12'ern ???

Welche Klasse bist du da gestartet ?

MFG

@ polosex en

Street B ohne Cap bei 50Hz (also bei mir Reso)

Ja aber frag net wie :-), mehr geben die Subs net her.

Musst ja auch bedenken, das die Crags 310mm Durchmesser ham. Also bissl mehr Fläche als 2 "normale" 12er.

Wieso fragst du?

Wie siehts bei dir mittlerweile aus mim drücke?

Edit: da fällt mir grad noch was ein. Mach ich die Abstimmung höher als 50 Hz, also außerhalb der Reso, bin ich im Verhältniss richtig leise. Also ohne den Punkt, bin ich eher absoluter Durchschnitt.

Boah krasser Wert echt, bin gerade mal bei 146,1 gelandet, aber mit Trend nach oben, hoffe ich doch zumindest ;-)

Bei welchem Event hast den Wert gemacht, war nämlich letztens ne Menge los um Frankfurt, ich war selbst am 28.8. in Stadtallendorf, war auch ein toller Event.

MFG

Weiss ne mehr ehrlich gesagt. Ist schon 3 Monate her.
War irgend ein offizielles Treffen, wo ich durch Zufall hingekommen bin, weil ACR mich zu einem "Überraschungsevent. eingeladen hatte, das ich für die mal mitstarten sollte.

Wenn du mal Lust , Zeit und vor allem die Möglichkeit hast, die Crags mal probezuhören , dann mach das auf jeden Fall.

Da ich die SPLs, ja auch einige Zeit hatte, finde ich das die Crags mehr potenzial haben, auch belastbarer sind.

Im Endeffekt, könntest ja mal probehören.
Und der Preis ist echt nen Witz, für dass die Dinger auch im SPL Bereich sehr gut aufgehoben sind.

Woher kommste denn?

Einzig was mir an den Crags so nicht gefällt, ist das Sie ihr Potenzial erst bei gut Leistung ausschöpfen. Also prügeln mein ich. Zum mukke hören, reicht auch wenig Leistung, aber klingen dann ne mehr so dolle.

Bekomm heut oder morgen schon neue Wooferchen, 2 mal Atomic QT12D1, die Qt's sin mit D1 Spule normalerweise gar net im Handel zu haben :-) Hab ich zu nem unschlagbaren Kurs bekommen. Dann darf ich die Ext endlich mal voll auslasten mit 0,25 Ohm zum Drücken hehe, dann nehme ich erstmal die 148 in Angriff, habe ja dann ne Menge mehr Leistung anliegen als jetzt, bin beim Drücken bei 58 Hz etwa bei 2,2 Ohm, mit den neuen Woofern dürfte ich deutlich tiefer kommen ;-)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von polosex en


Bekomm heut oder morgen schon neue Wooferchen, 2 mal Atomic QT12D1, die Qt's sin mit D1 Spule normalerweise gar net im Handel zu haben :-) Hab ich zu nem unschlagbaren Kurs bekommen. Dann darf ich die Ext endlich mal voll auslasten mit 0,25 Ohm zum Drücken hehe, dann nehme ich erstmal die 148 in Angriff, habe ja dann ne Menge mehr Leistung anliegen als jetzt, bin beim Drücken bei 58 Hz etwa bei 2,2 Ohm, mit den neuen Woofern dürfte ich deutlich tiefer kommen ;-)

MFG

Ohoh, das klingt echt heftig. 😁

Strom ist vorgesorgt? Bei 0,25 Ohm brauchst du ja ne wahnsinnig stabile Stromversorgung :-)

Da bin ich mal gespannt, 150 sollten aber dann doch schon eher realisierbar sein, findest du nicht?

Naja, muß ja dann das Gehäuse erstmal neu abstimmen, zwar nur die Ports, aber so einen Sprung von 146 auf 150 ist seeeeehr unwahrscheinlich. Stromversorgung passt schon die Ext ist eine der wirkunggradstärksten Amps auf dem Markt auch im sehr niederohmigen Bereich, im Gegensatz zu SS XXX und Co ;-) Kupferschienen sind schon besorgt, Strom wird für nächste Saison für Street B aus einer Northstar NSB 70 + 6x50qmm@ bestehen, habe schon a bissl Kupfer angehäuft ;-) Und dann evtl. ne zweite Ext noch dazu.

MFG

Boah hab grad mal geschaut.
Was macht die EXT denn bei 0,25 Ohm?

Klingt jetzt bissi blöde, aber was auch kleine Vorteile bringt, sind die Fensterscheiben, an den Seiten noch mal abzudichten, da dort auch viel luft entweicht.

Habe die nochmals "bestens" abdichten lassen von nem Fachmann.

Naja beim Drücken werde ich dann wahrscheinlich so zwischen 0,5 - 0,9 Ohm anliegen haben, muß ich dann mal mit Zangenamperemeter und Multimeter messen. Hab schon viel probiert um lauter zu werden, wie Leute auf dem Dach 5 verschieden geile Testgehäuse, Strom optimieren e.t.c.

Hab grad mal geschaut, du stehst aber gar nicht auf der dB-Drag Topscore Seite. War das ein offizielles dB-Drag ? Wenn ja, wärst du auf Platz 8 in ganz Deutschland mit 149 dB in der Street B ;-) Ich bin momentan auf Platz 17, da fehlt aber noch mein Wert vom WE.

War doch eher was inoffizielles oder, sonst würdest du mit Sicherheit in der Liste stehen.

http://www.termpro.com/dbdrag/competitors/

Dann auf Leaderboard > Next > Germany und Maximum Unofficial SPL und Stree B auswählen, dann kommst du zur Liste !

MFG

Zitat:

Original geschrieben von polosex en


Naja beim Drücken werde ich dann wahrscheinlich so zwischen 0,5 - 0,9 Ohm anliegen haben, muß ich dann mal
Hab grad mal geschaut, du stehst aber gar nicht auf der dB-Drag Topscore Seite. War das ein offizielles dB-Drag ? Wenn ja, wärst du auf Platz 8 in ganz Deutschland mit 149 dB in der Street B ;-) Ich bin momentan auf Platz 17, da fehlt aber noch mein Wert vom WE.

War doch eher was inoffizielles oder, sonst würdest du mit Sicherheit in der Liste stehen.

http://www.termpro.com/dbdrag/competitors/

Dann auf Leaderboard > Next > Germany und Maximum Unofficial SPL und Stree B auswählen, dann kommst du zur Liste !

MFG

Keine Ahnung ehrlich gesagt, obs jetzt offiziell war oder nicht.

Die Einladungskarte von ACR schien mir offiziell, und auch deren Aussagen zufolge, sollte es was offizielles sein,

Zumindest das Termlab war das aktuelle. Demnach bin ausgegangen, das es eins war.

*grrr*

Da muss ich doch grad bei den Hansis anrufen............ Will auch auf die Liste......

Sogar meine Urkunde habe ich erhalten..... hmm komisch.
ich mach mich da nochmal schlau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen