Erfahrungsbericht nach 31.000 km – Mein Fazit nach acht Monaten
Nach etwas mehr als 31.000 km möchte ich meine Eindrücke kurz zusammenfassen – sowohl das, was mich nervt, als auch die positiven Aspekte.
Was mich stört:
• Assistenzsysteme: Die finde ich generell nervig, aber das ist wohl bei fast allen Autos ab Baujahr 2024 so. Zum Glück lassen sie sich schnell deaktivieren.
• Müdigkeitssensor: Extrem empfindlich – nach fünf Minuten meldet er, dass ich eine Pause brauche. Vielleicht liegt es an meiner Mimik, aber das geht mir ziemlich auf die Nerven.
• Ölverbrauch: Alle 5.000 bis 7.000 km braucht mein Wagen einen Liter Öl. Anfangs nach 7.000 km okay, aber nach 30.000 km sollte sich das eigentlich bessern.
Was mir gefällt:
• Komfort & Fahrwerk: Absolut top – das Fahrwerk ist hervorragend abgestimmt.
• Fahrleistung: Mit 193 PS Diesel und Allrad fährt sich der Wagen auch im Winter hervorragend. Mittlerweile gut eingefahren, erreicht er laut Tacho 246 km/h, real gemessen 240 km/h – mit Winterreifen!
• Allgemeines Fahrgefühl: Rundum überzeugend.
Mein Fazit:
Ich bin insgesamt sehr zufrieden und kann das Auto uneingeschränkt weiterempfehlen. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich es mit dem 265-PS-Benziner nehmen – noch laufruhiger und schneller. Allerdings sollte man es nicht mit einem BMW 5er oder einer Mercedes E-Klasse vergleichen, die 20.000 bis 50.000 € mehr kosten und in einer anderen Liga spielen.
Verbesserungspotenzial:
• Weniger Hartplastik, besonders in den Türen und im unteren Bereich. Gerade beim Superb sollte sich das Fahrzeug noch deutlicher vom Octavia abheben.
6 Antworten
Hallo ,, baukasten"
Dein Fahrbericht was kurz und knackig , kein Rumgeschwafel ,gefällt mir.
Nun meine Frage : Wann wurde dein Auto bebaut und hast du das DCC + Fahrwerk ?
Beim DCC + gibt es ja immer Hinweise das es poltert
Sehr schöner Bericht, ich warte noch auf meinem - bestellt am 09.01.2025 - hoffe das die Kinderkrankheiten bis dahin beseitigt sind. Wird Dir eigentlich angezeigt, dass der Ölstand zu niedrig ist oder schaust Du selber nach?
Ölstand zu niedrig, wird doch immer angezeigt. Ich fahre jetzt einen Kodiaq Bj.22 FL als RS 2.0 TSI
4x4 245 PS Welcher mein 8. Skoda ist, bei allen wurde der Ölstand angezeigt wenn er zu niedrig ist
Mein Superb Limo SL 2.0 TSI 4x4 265 PS wird oder soll am 27.03.25 ausgeliefert werden.
Zitat:
@wedelstein schrieb am 26. Februar 2025 um 18:09:12 Uhr:
Hallo ,, baukasten"
Dein Fahrbericht was kurz und knackig , kein Rumgeschwafel ,gefällt mir.
Nun meine Frage : Wann wurde dein Auto bebaut und hast du das DCC + Fahrwerk ?
Beim DCC + gibt es ja immer Hinweise das es poltert
Bin ja hier ein regelmäßiger Schreiber.
Bis auf die Standheizung ist der Superb Vollausgestattet.
Habe keine Probleme mit dem DCC und höre auch nichts.
Winterreifen oder Sommerreifen alles läuft super.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pepito2510 schrieb am 26. Februar 2025 um 19:39:30 Uhr:
Sehr schöner Bericht, ich warte noch auf meinem - bestellt am 09.01.2025 - hoffe das die Kinderkrankheiten bis dahin beseitigt sind. Wird Dir eigentlich angezeigt, dass der Ölstand zu niedrig ist oder schaust Du selber nach?
Ich gebe zu, das ich warte bis die Lampe leuchtet und die Skoda Laura mit mir schimpft! 😉
Kann dem voll zustimmen, abgesehen dass bei meinem noch folgendes vorgefallen ist:
- Ausfall Bremskraftverstärker vor Auslieferung bei ca. 5'000km
- Ausfall Massagesitz während neunstündiger Urlaubsfahrt, hatte 6 Stunden lang die Massagedinger im Rücken, aus/einschalten half nicht
- Ausfall Bildschirm in der Mitte bei Kälte, bzw. kompletter Neustart wenn die Lenkradheizung eingeschaltet ist. Softwareupdates haben nichts bewirkt, muss auf den nächsten Winter warten für die Rekonstruktion des Fehlers
- Ausfall Tachobildschirm (links/rechts, mitte hat noch funktioniert) letzte Woche, Austausch auf Garantie
- Ölverbrauch mMn mit 1 Liter pro 6'000km zu hoch, ist aber wohl "Stand der Technik" bei diesen Motoren
- "Lenkrad übernehmen" bei Autobahnfahrten nervt ständig da ich es nur mit zwei Fingern festhalte
- Whatsapp Anrufe via Bluetooth werden abgebrochen wenn etwas bimmelt wie "zu schnell" oder ähnliches
Ansonsten super Langstreckenfahrzeug.