Erfahrungsbericht nach 100.000 Km im A4
Hier kommt nun mein Erfahrungsbericht, nachdem ich meinen persönlichen 100.000 Km Langzeittest runter habe. Modell A4 B8 mit 88 KW 6 Gang-manuelle Schaltung
1. Am Anfang war ich sehr unzufrieden mit dem Auto, aber noch mehr mit der Werkstatt wegen Vibrationen bei ca. 70 Km/h und mehrfach aufleuchtender Motorsteuerungsleuchte bei Volllast. Nach langem hin und her wurde bei knapp 30.000 km (1 Jahr alt) das Getriebe mit Kupplung und Zweimassenschwungrad auf Garantie getauscht. Es sind mir keine Kosten entstanden, jedoch 7 Werkstatt Aufenthalte. Die Leuchte bleibt seit der ersten Inspektion auch aus (Softwareupdate beim Service).
folgende Kosten hatte ich bisher seit Erstzulassung 12/2008
2010 Longlife Service bei 30221 km 253,18 EUR
2011 HU und neue Wischer 153,33 EUR
2012 Longlife Service bei 57158 km 314,79 EUR
2013 1 Satz Sommerreifen 225/50 17 Michelin 780,00 EUR
2013 1 Satz Winterreifen 225/55 16 Bridgestone 540,00 EUR
2014 Longlife Service bei 86294 km 268,96 EUR
2014 HU 61,00 EUR
Durchschnittsverbrauch:
Sommer ca. 5,8 Liter/100 Km
Winter ca. 6,3 Liter/100 Km
Fahrprofil:
gemäßigtes Tempo 75 über Land, Rest Autobahn/Stadt
Ich habe nun letzte Woche die 100.000 voll gemacht und heute die Winterräder aufgezogen.
Ich bin sehr überrascht, dass die Bremsen immer noch ca. 35% Stärke aufweisen und die Scheiben auf jeden Fall auch noch bis zum TÜV 2015 halten. Das hatte ich bisher noch nie. 125.000 km mit einem Bremsensatz ! Das Fahrwerk ist immer noch wie neu (kein Vergleich zu meinem alten B5, bei dem alle 60.000 km die Aufhängungen ausgeschlagen waren. Das Fahrzeug läuft immer noch wie am ersten Tag.
Mein Fazit. Mein bestes Auto, was ich bisher hatte. Nicht mal eine neue Glühbirne musste rein.
Einziges Manko: Der Uni-lack ist wirklich eine Zumutung. Bereits nach wenigen Fahrzeugwäschen hatte der Lack viele kleine Kratzer (trotz vorheriger Vorwäsche) und bei Steinschlägen platzt der Lack auch sehr schnell ab. Empfehlung geh hier klar zum Metalliclack.
Ich kann das Fahrzeug nur empfehlen.
Beste Antwort im Thema
Hier kommt nun mein Erfahrungsbericht, nachdem ich meinen persönlichen 100.000 Km Langzeittest runter habe. Modell A4 B8 mit 88 KW 6 Gang-manuelle Schaltung
1. Am Anfang war ich sehr unzufrieden mit dem Auto, aber noch mehr mit der Werkstatt wegen Vibrationen bei ca. 70 Km/h und mehrfach aufleuchtender Motorsteuerungsleuchte bei Volllast. Nach langem hin und her wurde bei knapp 30.000 km (1 Jahr alt) das Getriebe mit Kupplung und Zweimassenschwungrad auf Garantie getauscht. Es sind mir keine Kosten entstanden, jedoch 7 Werkstatt Aufenthalte. Die Leuchte bleibt seit der ersten Inspektion auch aus (Softwareupdate beim Service).
folgende Kosten hatte ich bisher seit Erstzulassung 12/2008
2010 Longlife Service bei 30221 km 253,18 EUR
2011 HU und neue Wischer 153,33 EUR
2012 Longlife Service bei 57158 km 314,79 EUR
2013 1 Satz Sommerreifen 225/50 17 Michelin 780,00 EUR
2013 1 Satz Winterreifen 225/55 16 Bridgestone 540,00 EUR
2014 Longlife Service bei 86294 km 268,96 EUR
2014 HU 61,00 EUR
Durchschnittsverbrauch:
Sommer ca. 5,8 Liter/100 Km
Winter ca. 6,3 Liter/100 Km
Fahrprofil:
gemäßigtes Tempo 75 über Land, Rest Autobahn/Stadt
Ich habe nun letzte Woche die 100.000 voll gemacht und heute die Winterräder aufgezogen.
Ich bin sehr überrascht, dass die Bremsen immer noch ca. 35% Stärke aufweisen und die Scheiben auf jeden Fall auch noch bis zum TÜV 2015 halten. Das hatte ich bisher noch nie. 125.000 km mit einem Bremsensatz ! Das Fahrwerk ist immer noch wie neu (kein Vergleich zu meinem alten B5, bei dem alle 60.000 km die Aufhängungen ausgeschlagen waren. Das Fahrzeug läuft immer noch wie am ersten Tag.
Mein Fazit. Mein bestes Auto, was ich bisher hatte. Nicht mal eine neue Glühbirne musste rein.
Einziges Manko: Der Uni-lack ist wirklich eine Zumutung. Bereits nach wenigen Fahrzeugwäschen hatte der Lack viele kleine Kratzer (trotz vorheriger Vorwäsche) und bei Steinschlägen platzt der Lack auch sehr schnell ab. Empfehlung geh hier klar zum Metalliclack.
Ich kann das Fahrzeug nur empfehlen.