Erfahrungsbericht Inspektion bei ATU
Hallo allerseits,
mein KI meinte vor kurzem, daß der Assyst F fällig ist. Laufleistung 65.000, bisher nichts erneuert. Ich dachte das kann teuer werden. Dazu kam ein Gutschein des Discounters LIDL, der mit 49,99 eine kpl. Inspection ALLER FAHRZEUGE anbot.
Nun muß man sagen, daß der Assyst F garnicht klar zu definieren ist, denn im Serviceheft steht das nicht. Da heßt es Serive 1,2,3,4 usw. Also wahrscheinlich je nach Zustand.
Öl hatte ich mitgebracht.
So ausgerüstet ging ich nun zu ATU. Die Sache dauerte 4 1/2 Stunden. Die Rechnung lautete über 86,00 €. Ich wollte meinen Augen und Ohren nicht trauen. Aber es war so.
Eine 2-seitige DIN-A-Liste wurde abgearbeitet/abgehakt und alles überprüft. Es wurden keinerlei Materialien verbaut/ersetzt. Keine Kerzen (nach 65TKM)-nichts. Es wäre alles bestens. Kommt mir komisch vor, aber ok !
Nur ein Hinweis: Die Bremsen müsste in 2-3 TKM mal neu belegt werden. Da es eine SBC-Anlage ist, ist das ein großer Aufwand mit gesondertem Termin. Dann noch der Hinweis, daß ATU die Bremsanlage (Bremsflüssigkeit) nicht öffnen kann oder darf, die wäre versiegelt.
Das KI wurde neu eingestellt, der nächste Service heißt "B".
(nach F ???), aber wie auch immer.
Na ok - wenn das so ist, dann bin ich sehr zufrieden. Nur mit dem Preis komme ich nicht so klar. Der LIDL-Gutschein sagt kpl Inspektion aller Fahrzeuge und Typen 49,99 €. Öl hatte ich und trotzdem musste ich noch 86,00 € draufzahlen. Aif Nachfrage hin hieß es, das ist so, der Aufwand ist bei einem 320er eben viel höher. Wg der paar Euros wollte ich auch nicht den Aufstand proben.
Fazit: Wenn ihr einen solchen Gutschein benutzt, vorher genau fragen. Die Gutscheine gibt es übrigens noch.
Heureka !
48 Antworten
Hallo, bin nochmal der, der den Block hier angefangenn hat.
Nachdem ich also meine Erfahrungen erweitern durfte, möchte ich abschliessend auch noch den Rest erzählen und die Fakten gegenüberstellen:
ATU-Inspektion mit LIDL-Gutschein zusammen 130,00 € (Eigenöl)
Wagen hatte 65 TKM, konnte das nicht glauben und bin am Tag darauf zu MB gefahren um die die Inspektion "F" komplett neu in Auftrag zu geben.
Habe mich mit dem 🙂 lange unterhalten, sehr freundlich, sehr interssiert. Endeffekt: Finger weg von ATU mit diesem Wagen.
Lt. Serviceheft müsste/sollte das Öl für´s A-Getriebe gewechselt werden. Wurde nicht gemacht und auch nicht nachgefragt.
Die Bremsen waren vorne nur noch 10 % und hinten ca 15 %. Wurde nicht gemacht und auch nicht nachgefragt.
Die Bremsflüssigkeit hätte erneuert werden müssen. Wurde nicht gemacht und auch nicht nachgefragt.
Der rechte Xenon strahlte in den Himmel. Wurde nicht gemacht und auch nicht nachgefragt.
Die hochgesetze Bremsleuchte hatte mehrer Diodenausfälle. Wurde nicht gemacht und auch nicht nachgefragt.
Der Assyst F kostete mit diesen Dingen (alles lt Serviceheft) 1.160,00 Mücken.
Das nächste Mal sind die 12 Kerzen fällig, hier prognostizierte der 🙂 ca 400,00 €.
So, das war´s dann.
Lehrgeld ist gezahlt.
Ehrliches und seriöses Statement. Wird aber Leute vom Schlage unseres Flexrohrtuners hier nicht abhalten, dort ihre Inspektion zu machen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ehrliches und seriöses Statement. Wird aber Leute vom Schlage unseres Flexrohrtuners hier nicht abhalten, dort ihre Inspektion zu machen. 😁
🙂 ahh... "ES" wieder !
.....leider gibt es noch keinen TÜV für so manch unqualifiziertes, sinnloses, unproduktives, pp. etc. an Kommentaren......
Hallo Lieber MB Fahrer
Ich selber würde ein Mercedes-Benz Werkstadt bevorzugen.
Resultat: Lieber ein Spatz in der hand als eine Taube auf dem Dach,
Den auf die 50Euro Gutschein-Lidl kann ich auch gerne drauf versichten.
Letztendlich zahlt Mann noch mehr drauf als es ist ….!!!
Gruß fuat72