ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. nächste inspektion in 35tkm

nächste inspektion in 35tkm

Themenstarteram 12. Mai 2007 um 9:42

hallo @all,

nachdem ich hier einige berichte zu den intervallen bei den inspektionen gelesen habe, war ich nun der meinung, dass der max. mögliche zeitraum bis zum nächsten assyst 20tkm sein können.

ich habe einen 220cdi mit dpf.

nun war mein auto gestern bei der inspektion bei dc und hatte zunächst 15tkm bis zum nächsten assyst auf der anzeige. daraufhin habe ich den meister gebeten, mir die 20tkm einzustellen, da ich sonst in wenigen wochen wieder bei ihm auf dem hof stehen würde. ich fahre ca. 2000km in der woche.

also wurde mein auto wieder an den rechner angeschlossen und nun habe ich 35tkm bis zur nächsten inspektion.

meine frage: ist das denn so richtig? darf das sein?

mein eindruck ist, ihr aus dem forum habt mehr ahnung von diesen dingen als die dc-leute. daher würde ich mich über infos freuen.

grüsse

Ähnliche Themen
43 Antworten

Re: nächste inspektion in 35tkm

 

Zitat:

Original geschrieben von sakki

meine frage: ist das denn so richtig? darf das sein?

Nein.

Bei Deinem Fahrzeug ist - unter Verwendung eines Öls nach 229.31 oder 229.51 - eine SLS von 25tkm einzustellen.

Themenstarteram 12. Mai 2007 um 10:02

hallo boborola,

recht herzlichen dank für deine schnelle antwort.

das hatte ich mir fast schon gedacht. ich habe mir 229.51'er öl einfüllen lassen.

wenn ich dich richtig verstehe, darf ich damit max. 25tkm fahren.

ich denke, es ist besser, wenn ich anhand dieser info meine nächste inspektion laut tacho selbst einleite. die bei dc erzählen mir sonst wieder nur irgend welchen blödsinn und verwirren mich nur noch mehr.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von sakki

wenn ich dich richtig verstehe, darf ich damit max. 25tkm fahren.

Nein, nicht "max.25tkm" - die Startlaufstrecke (d.h. die Displayanzeige) beginnt mit 25000km.

Dieses Intervall ist dynamisch (zumindest theoretisch), d.h. es kann sein daß Du schon nach 22000km zum nächsten Assyst mußt - vielleicht aber auch erst nach 27000km.

Bei meinem Fahrprofil (wenig Stadt, viel Autobahn mit hoher Last) passt das aber mit den 25tkm ganz gut (ist aber ein E320T CDI).

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Nein, nicht "max.25tkm" - die Startlaufstrecke (d.h. die Displayanzeige) beginnt mit 25000km.

Dieses Intervall ist dynamisch (zumindest theoretisch), d.h. es kann sein daß Du schon nach 22000km zum nächsten Assyst mußt - vielleicht aber auch erst nach 27000km.

Bei meinem Fahrprofil (wenig Stadt, viel Autobahn mit hoher Last) passt das aber mit den 25tkm ganz gut (ist aber ein E320T CDI).

Hallo boborola,

sind die Startlaufstrecken von 25000 Km. nur für Dieselfahrzeuge, oder auch für Benziner möglich??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

sind die Startlaufstrecken von 25000 Km. nur für Dieselfahrzeuge, oder auch für Benziner möglich??

Auch bei Benzinern - aber nicht für alle Modelle (bei den Dieseln auch nicht alle).

Bei Deinem M271 kann eine SLS von 25tkm eingestellt werden bei Verwendung von Öl nach 229.5 - sonst bleibt es bei 15tkm.

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Auch bei Benzinern - aber nicht für alle Modelle (bei den Dieseln auch nicht alle).

Bei Deinem M271 kann eine SLS von 25tkm eingestellt werden bei Verwendung von Öl nach 229.5 - sonst bleibt es bei 15tkm.

Danke Boborola,

bin bald dem Service dran, habe nur noch eventuell bedenken weil mein Wagen aus August 2003 ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi

bin bald dem Service dran, habe nur noch eventuell bedenken weil mein Wagen aus August 2003 ist.

Das ist egal - es muß nur ein Update der Assyst-Software Deines Wagens gemacht werden. ;)

Es soll auch DC-Meister gegeben haben, die das beim ersten Versuch erfolgreich hinbekommen haben - die Regel ist das aber nicht... :D

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Das ist egal - es muß nur ein Update der Assyst-Software Deines Wagens gemacht werden. ;)

Es soll auch DC-Meister gegeben haben, die das beim ersten Versuch erfolgreich hinbekommen haben - die Regel ist das aber nicht... :D

Alles klar, nochmals veilen Dank

Auf welche Kilometer wird denn ein 280 CDI (V6) aus 10/05 bei Verwendung eines 229.51 Öls eingestellt?

Danke!

Gruß

andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent

Auf welche Kilometer wird denn ein 280 CDI (V6) aus 10/05 bei Verwendung eines 229.51 Öls eingestellt?

Müßte auf 25tkm sein - welche Motornummer hat das Teil? OM6xx?

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Müßte auf 25tkm sein - welche Motornummer hat das Teil? OM6xx?

Keine Ahnung, ich bekomme ihn erst. Trotzdem vielen Dank.

Gruß

andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Nein, nicht "max.25tkm" - die Startlaufstrecke (d.h. die Displayanzeige) beginnt mit 25000km.

Dieses Intervall ist dynamisch (zumindest theoretisch), d.h. es kann sein daß Du schon nach 22000km zum nächsten Assyst mußt - vielleicht aber auch erst nach 27000km.

Ich glaube, beim Vierzylindrr-Diesel mit DPF wird die Restlaufstrecke nicht dynamisch angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer

Ich glaube, beim Vierzylindrr-Diesel mit DPF wird die Restlaufstrecke nicht dynamisch angepasst.

Auch möglich. Aber wie geschrieben ist die "Dynamik" in der Praxis sowieso begrenzt - mehr als -/+ 10% werden da nicht rauskommen.

Einfach nach Inspektionsanzeige fahren und gut is' würde ich sagen... ;)

@andreasstudent

Bei meinem V6 sind derzeit 20T eingestellt.

In zwei Wochen muß ich mit ca. 39000 zum Service B

Habe mir die Werkstatt-Anweisung besorgt. Darin steht für den V6, dass ebenfalls 25T SLS möglich sind (mit passendem Öl).

Das ist einer der vielen Punkte, die ich für den Freundlichen notiert habe.

Der 3 Liter V6 Diesel müsste der OM642 sein.

(Ohne Pistole, ... äh, ohne Gewähr)

 

Gruß

Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. nächste inspektion in 35tkm