Erfahrungsbericht: H4 Philips Extreme Power
Ich habe in meinem Bora mittlerweile seit 5 Jahren (noch) die Original-Osram H4- Birnen drin. Die Birnen verlieren mit den Jahren erheblich an Leuchtkraft. Mittlerweile leuchtet jedes Fahrrad heller. Dazu kommt noch die H4-Technik. Daran können wir nun aber ohnehin nix ändern.
Da ich aber in 3 Wochen in Bayern unterwegs bin (dort ist es Nachts richtig dunkel), kommen neue Birnen rein.
Unumstrittener Testsieger ist die Philips Extreme Power. Wer hat die drin, und wie ist Euer Eindruck ?????
Bitte keine Vermutungen, sondern Erfahrungsberichte...
D A N K E
39 Antworten
Ich kann nur sagen, dass ich beim Autohaus 6 Monate Garantie gegen Durchbrennen auf Leuchtmittel bekomme, wenn ich die Quittung aufhebe. Bestellt man bspw. bei "xenonwhite.de" bekommt man u.a. auf die mtec super white auch 6 Monate Garantie. Aber ob das generell so ist, k.A.!
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Und was ist daran super, wenn die Birnen nach 6 Monaten durchbrennen ???Zitat:
Original geschrieben von Holzbrett
Ich habe die schon 1/2 Jahr drinnen, sind ganz super. Nur eine hat sich bereits verabschiedet.Siehst du, genau das mein ich mit "bedingt empfehlenswert".
Es häufen sich nämlich die Aussagen, dass die Dinger scheinbar doch nix taugen.....
..bleibt immer noch die Frage mit der G A R A N T I E ???
Weiss das niemand ???
Ist doch pups, sind halt jedes halbe Jahr mal 20 Euro fällig. Was die Garantie angeht könnte man ja auf die Idee kommen sich an den Hersteller zu wenden...
Häääää ???
Was ist daran "pups" ??? (Übrigens schöne Formulierung)
Es ist sehrwohl nicht PUPS, wenn man bedenkt, dass es nicht 20 EURO sondern 36 EURO (Paarpreis) sind...und es ist sehrwohl nicht PUUUUUPS, wenn man die A R B E I T mit einbezieht.
Ich meine, ich hab eigentlich Besseres zu tun. Ich wollte einfach mal wieder LICHT vor meinem Bora. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
...Es häufen sich nämlich die Aussagen, dass die Dinger scheinbar doch nix taugen...
Sorry, muss jetzt OT mal klugscheissern, aber daran störe ich mich allüberall:
Du meinst "anscheinend", nicht "scheinbar".
Die Glühlampen taugen offensichtlich / offenbar / anscheinend nichts,
das heißt,
sie taugen nur scheinbar / nur zum Schein / nicht wirklich etwas!
Bitte nicht böse sein, aber diese Verwechslung von "anscheinend" und "scheinbar" greift leider immer weiter um sich, selbst schon in der Presse!
Und wir Golf IV-Fahrer sind doch schließlich belesen, oder?
Eben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Ich wollte einfach mal wieder LICHT vor meinem Bora. 🙁
Volle Zustimmung (leider!)
Ein Leidensgenosse!
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Häääää ???Was ist daran "pups" ??? (Übrigens schöne Formulierung)
Es ist sehrwohl nicht PUPS, wenn man bedenkt, dass es nicht 20 EURO sondern 36 EURO (Paarpreis) sind...und es ist sehrwohl nicht PUUUUUPS, wenn man die A R B E I T mit einbezieht.
Ich meine, ich hab eigentlich Besseres zu tun. Ich wollte einfach mal wieder LICHT vor meinem Bora. 🙁
Kauft man halt die besseren Osram für 23 Euro das Paar, und diese 23 Euro sind mir dann pups, für gute Sicht gebe ich gerne auch jedes halbes Jahr nen Zwanni aus, daran solls nicht scheitern.
Ich möchte nur davor warnen, das Produkt allzu hoch zu loben und besser vom Kauf abzuraten, solange noch nicht geklärt ist, welche durchschnittliche Lebensdauer zu erwarten ist.
Was nützt uns das tolle Licht, wenns nach 5 Monaten unerwartet zappenduster ist. Dann möchte ich diejenigen sehen, die irgendwo in Österreich im Skiurlaub abends um 8 auf dem Hotelparkplatz stehen, mit einer EISKALTEN Maglite in der Fresse und die Batterie ausbauen, weil man ja so toll rankommt, während sich drinnen im Warmen Frau und Kinder vom durchaus anstrengenen Abfahrts-Tag erholen.
Apres-Ski stelle ich mir anders vor....
Klar ist das jetzt der Extremfall...aber ist es nicht so ????
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Ich möchte nur davor warnen, das Produkt allzu hoch zu loben und besser vom Kauf abzuraten, solange noch nicht geklärt ist, welche durchschnittliche Lebensdauer zu erwarten ist.
Sorry, aber so ein Quatsch.
EDIT:
Zitat:
Klar ist das jetzt der Extremfall...aber ist es nicht so ????
Stehste halt nen Jahr später mit OEM Lampen an der selben Stelle....
Möchte nochmals auf den Test in der aktuellen (?) Ausgabe der Autozeitung verweisen!
Vor allem die Lebensdauer spricht Bände!
@ Kami : ...sach mal, du willst es einfach nicht verstehen, oder ???
@ Taubitz: Spann uns nicht auf die Folter...ich hab das Heft nicht zur Hand. Wie meinst du das mit Lebensdauer spricht Bände ???? Ist die Lebensdauer nun gut oder schlecht bewertet bei diesem speziellen Produkt ?? Deine Antwort würde nämlich vielleicht Kami zur Besinnung bringen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
@ Kami : ...sach mal, du willst es einfach nicht verstehen, oder ???
Ja was denn? Das die vielleicht nur ein halbes Jahr halten? Na und? Deshalb soll man davor warnen? Sonst gehts aber? Geht mir nicht in die Birne, sorry.
Überleg doch mal: Kfz-Leuchtmittel, die nur 6 Monate funktionieren ???
Komm...wir hören auf...du hast eben ne andere Einstellung, vermutlich auch mehr Zeit als ich am Auto rumzubasteln. Beenden wir das Thema Licht.
Nur noch was zum Schluss: Ich habe nochmal mit dem Autoteile-Mensch telefoniert. Die sagten mir, wenn die Leuchtmittel innerhalb eines Jahres abrauchen, reklamieren wir das beim Hersteller und bekommen vollen Ersatz. "Sie können sich sofort einen gleichen, neuen Satz Birnen mitnehmen." Soweit so gut, womit aber immer noch nicht eindeutig die gesetzliche Gewährleistungsfrage bei Kfz-Leuchtmittel geklärt ist.....
Machs gut...beim nächsten Thema knuddeln wir wieder.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Überleg doch mal: Kfz-Leuchtmittel, die nur 6 Monate funktionieren ???
Ja, kann passieren 😁 Kann dir aber auch mit "normalen" mal passieren, weshalb ich nicht verstehe warum man deshalb vor der neuen Generation warnen sollte.
Zitat:
Komm...wir hören auf...du hast eben ne andere Einstellung, vermutlich auch mehr Zeit als ich am Auto rumzubasteln. Beenden wir das Thema Licht.
Jo hab dazu auch ne andere Einstellung, ich seh das nämlich nicht so eng, ist für mich halt ne Kleinigkeit wenn mal ein Birnchen durchbrennt, würd da auch nie so nen Aufstand drum machen 😉 Birnchen kaputt -> ass kla, neue drin -> funzt, wunnebar, weiter machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
@ Taubitz: Spann uns nicht auf die Folter...ich hab das Heft nicht zur Hand. Wie meinst du das mit Lebensdauer spricht Bände ???? Ist die Lebensdauer nun gut oder schlecht bewertet bei diesem speziellen Produkt ?? Deine Antwort würde nämlich vielleicht Kami zur Besinnung bringen.... 😉
Ich hab´s doch geschrieben hier auf Seite 1:
Hatte das Heft am Dienstag (wir kriegen im Büro immer ein Leseexemplar), ist aber schon wieder weitergereicht und liegt mir daher nicht mehr vor!
Ich erinnere nur noch diffus die hier bereits geschilderten Dinge der Billiglampen (Tauchlack verdampft und schlägt sich am Reflektor nieder), die Bosch waren nicht so toll und die mit angeblich höherer Lebensdauer schon gar nicht, die Night Breaker hat meiner Erinnerung nach gerade mal die 150 h Mindestlebensdauer geschafft bzw. auch die nicht und von daher völlig versagt.
Die Philips Night Guide war besser bewertet als meine Power2Night,
aber generell scheint wohl zu gelten, je höher die Lichtausbeute, desto geringer die Lebensdauer, weil zu starke Materialabdampfungen am Glühfaden etc.
Witzigerweise war die beste im Test die von Obi in so einer roten Verpackung.
Getestet wurde aber nicht H4, sondern wohl H7...?
Ab zum Kiosk und selber lesen!
Ich hab das Heft wirklich nicht mehr!
Hätten meine X-Treme mal 6 Monate überlebt, Meine haben sich nach 2 1/2 Monaten innerhalb von einer Minute verabschiedet.
Deswegen nie wieder X-Treme, alle 3 Monate 45€ (H7) is doch schon ne masse Stipp.