Erfahrungsbericht el Fensterheber & Rückfahrwarner!Hallo,
Ich weiß nicht, ob es jemanden Interessiert, aber ich habe Zeit und vllt kann ich damit jemandem helfen.
Ich habe mir aus der Bucht kostengünstige o.g. Artikel gekauft! Siehe Bilder unten...
Die Rückfahrwarner aus dem Grund, da der Bulli nach hinten doch unübersichtlich ist und meine Frau auch ab und an damit unterwegs ist! Da sich mein Fahrerfenster "rausgehebelt" hatte und ich die Verkleidung öffnen musste, dachte ich mir, el. Fensterheber einzubauen!
Also erstes zum Rückfahrwarner...
Anleitung war auf englisch, aber mit den Bildern und meinem Schulenglisch hat es wunderbar geklappt! Erst hatte ich Sorgen mit der Anhängerkupplung. Also habe ich die Höhe der Zierleiste, wo die schwarzen Sensoren plaziert werden sollten ausgemessen und die Stoßstange demontiert. Dann habe ich 2 Sensoren mit Kabelbinder links und rechts von der AHK auf die ungefähre Höhe plaziert. Die Elektrik provisorisch angeklemmt und getestet. Dies funktionierte einwandfrei und der Einbau konnte losgehen.
Das Kabel am Display ist lang genug und habe es links in der Ecke vom .... befestigt. Verlegt hinterm Sicherungskasten, unterm Teppich in den Fahrersitz, dort durch eine Tülle von der Batterie unters Fzg geführt und nach hinten verlegt. Das Steuergerät habe ich hinterm linken Rücklicht befestigt und dort auch die +12V vom Rückwärtslicht abgegriffen. Naja, die 4 Sensoren auf der schwarzen Zierleiste vermittelt, mit dem beigefügtem "Bohrer" die Löcher gebohrt und die Sensoren eingesetzt. An den Sensoren sind Silikonnasen, die ein verrutschen verhindern sollen. Diese habe ich im nachhinein aber noch auf die Stärke der Stoßstange angepaßt, weil es sonst ein gequetsche gibt und die Sensoren nicht richtig sitzen. Alle Kabel vernünftig verlegt und die Stoßstange wieder montiert.
Als nächstes kam dann natürlich der Test... Das Gerät zeigte mir noch 0Meter an, wo ich ca 20cm von der AHK entfernt war und diese Einstellung habe ich als Reserve auch so belassen. Gestestet wurde auch eine einfache Stange/Rohr von ca. 5cm Durchmesser!
Fazit: Einbau recht einfach und ohne größeren "Aktionen" zu bewältigen. Für den Preis ist die Genauigkeit akzeptabel. 500€ oder mehr für so ein System war ich nicht bereit zu investieren... Das hat mich nun ca 25€ und ca 3-4h Arbeit gekostet!
Ein Bild kann ich auf Wunsch noch posten!
22 Antworten
@Klemmi. kannst ja auch nach Berlin umziehen, hier gibts das noch mit Gemeinschaft ;-)
übrigens, was mach Dein Motorumbau? Hab es nicht mehr so verfolgt, schon was anderes drin? 2E, 5E ?
Alfa
Zitat:
Original geschrieben von Der Klemmi
Hehehe....
Dann brauchen wir vom Deddy nur noch den Termin^^ 😁
sobald ich den hab, poste ich ihn hier oder mache einen neuen fred auf.
gruß detlef
Zitat:
Original geschrieben von AlfaFips
@Klemmi. kannst ja auch nach Berlin umziehen, hier gibts das noch mit Gemeinschaft ;-)übrigens, was mach Dein Motorumbau? Hab es nicht mehr so verfolgt, schon was anderes drin? 2E, 5E ?
Alfa
Ich habe mir einfach nen neuen Bulli gekauft mit einem MV Motor!
Die Zeit für den Umbau und für die Karosse fehlt mir einfach... Die Karosse war an einigen Stellen durch und so habe ich mir den schicken roten aus Augsburg geholt!
Aber schön das Du Dich noch dran erinnern kannst, an meine nervigen Fragen^^ 😉
Ähnliche Themen
hi,
also das nächste treffen findet wahrscheinlich am 05.11 statt. nähere infos folgen, wer interesse hat bitte bei mir melden (pn), dann kann ich einen neuen fred starten und euch dann informieren.
gruß detlef
Ich habe da auf jeden Fall frei.... 🙂
Wo bekommst Du denn die Infos her? Haben die ne HP?
Der Erfahrungsbericht zu den el. Fensterhebern werde ich gleich noch was neues zu schreiben!
Misst, ich kann den Beitrag nicht mehr editieren!
Also Nachtrag zu den el. Fensterhebern:
Nachdem ich am Dienstag die Beifahrerseite in Angriff genommen habe, bin nun doch enttäuscht. Die Beifahrerseite war manuell mit der Kurbel von der Mechanik her schwer zu bedienen. Da versagt nun leider der Hochleistungsmotor^^
Das Problem ist, das das Fenster beim hoch oder runter kurbeln leicht abkippt und sich somit einklemmt. Ich werde mal ausschau nach einer neuen Mechanik (die Halterung, wo das Fenster unten dran befestig ist) halten.
Auf der Fahrerseite funktioniert es wie beschrieben, aber ich kann davon abraten, wenn man das o.g. Problem hat, die Motoren zu verbauen, bzw zu kaufen!
Dann lieber sparen und das komplette System incl. der Mechanik von VW (?) kaufen...
Ich werde nun die Fahrerseite mit dem Motor belassen und nur die Kurbel wieder auf der Beifahrerseite einbauen.
So long....