Erfahrungsbericht: Ein Tag im E90 318i Holzklasse (normalerweise E92 335iA Vollausstattung)

BMW 3er E90

Moin-Moin,

nachdem ich eine Woche meinen neuen Flitzer (E92 335iA mit DSG und so zimlich allen Extras) hatte, musste ich Ihn gestern für einen Tag bei BMW abgeben, da die Serviceintervalle falsch eingestellt waren und die Batterie getauscht werden muss (ja, so stellt man sich das mit einem neuen Auto vor, ich weiß! ;-()

Als Ersatz bekam ich ein E90 318i im "Holzklassen-Modus" (also ohne alles - da waren wirklich null extras drin).

Ich hätte nie gedacht, dass ein Auto gleicher Grundklasse so unterschiedlich ausfallen kann. Man merkt ja bekanntlich erst was man hat, wenn es weg ist. Sei es die Aktivlenkung, die Sportsitze, der Gurtbringer, die Einparkhilfe aber vor allem Nafi und natürlich die fehlenden Pferde. Ich glaube ich habe mich selbst versaut mit meinem neues Auto, denn der Ersatzwagen ist wirklich ein komplett anderes Auto!

Fangen wir mal Systematisch an:

Optik: Ok, natürlich ist der E92 wesentlich sportlicher im Design als der E90. Aber ich komme mir wie ein Opa vor mit dem E90. 16" Felgen, keine Tieferlegung, keine ausgestellten Schweller, Mini-Endrohr...

Fahrverhalten: Der 335i hat das M-Sportfahrwerk. Das ist bekanntermaßen ziemlich hart abgestimmt, aber ohne das M-Fahrwerk finde ich es sehr schwammig. Die Aktivlenkung (von der ich zuvor nicht sicher war, ob ich die brauche) fehlt mir auch sehr. Der E90 steuert sich merklich indirekter (wobei immer noch besser als mein Golf V mit Sportfahrwerk).

Innenraum: Holzklasse vs. Firstclass...klar das man das nicht vergleichen kann. Aber das Cockpit des E90 wirkt wirklich trostlos, so ohne Navi, Wurzelholz oder Sportsitze mit Leder...da fand ich meinen Golf V fast chicer.

Antrieb: Ähnlich wie Innenraum natürlich kein Vergleich. Während ich mit dem 335er in meinen Sitz gedrückt werde, wenn ich das Gaspedal durchdrücke, passiert beim 318i erstmal wenig - gar nichts und dann tuckert er langsam los. Gerade bei Zwischensprints und dem Anfahren unglaublich nervig.

Ich habe gedacht, viele Extras meines E92 hätte ich eigentlich auch draußen lassen können, aber nach einem Tag ohne im direkten Vergleich revidiere ich dieses Urteil komplett. Angefangen von den automatisch abblendbaren Spiegeln, über das Schiebedach oder Wurzelholz...den Komfort will ich nicht mehr missen.

Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wieso Deutsche Premiumhersteller nicht gewisse Extras serienmäßig verbauen...aber anscheinend ist das immer noch so gewünscht.

Ich freue mich jedenfalls wieder wie ein Schneekönig auf das Abholen meines Renners.

Der E90 318i ist für mich ein zweckdienliches Auto, was null Emotionen auslöst und ehrlich gesagt nicht wirklich viel bietet. Für das Geld ist ein gut ausgestatter Golf die deutlich bessere Variante in meinen Augen.

Gruss Calivar

Beste Antwort im Thema

Mensch, es ist doch alles relativ...

Ich bin 3 jahre jetzt 5er gefahren, seit 2 wochen fahre ich ein 90ps golf v weil der neuer wird erst am 2/1 angemeldet. Was für ein downgrade: 272ps bi turbo diesel in meinem 535er, und jetzt der 90ps schneckendiesel. UND, was habe ich gelernt? ich bin froh, daß ich überhaupt das auto von meiner freundin bekommen habe - mir ist der 90ps golf viel lieber als u-bahn oder taxi fahren. und dir soll das ähnlich gehen.

Und noch etwas - bei uns in wien bei bmw denzel kriegt man ein hyundai i30 als leihwagen wenn der 5er in der werkstatt steht - da wäre mir der e90 318i, sogar der 316i lieber...

Ich hoffe du bleibst weiterhin erfolgreich, weil wenn du eines tages den 335er nicht leisten kannst, wirst du definitiv eine krise haben...

131 weitere Antworten
131 Antworten

hehe, lustiger bericht... 😁

ich fahr selber "holzklasse" - okay, mein 318i hat wenigstens navi pro, sitzheizung, teilledersitze, PDC, innenspiegel und im sommer 17-zöller...

allerdings bin ich nicht von 'nem voll ausgestatteten luxusschlitten dahergekommen, sondern von einem noch viel magereren Focus... danach wollte ich auch nicht mehr mit dem wagen fahren, alleine wegen der sitzposition kam ich mir vor, als wär ich in ein spielzeugauto gestiegen 🙄

das ist eben subjektive wahrnehmung, hättest du den 318er für ein paar monate, würdest du dich auch an das meiste gewöhnen... wenn man direkt in ein anderes auto steigt, fällt einem jede nuance auf... mit der zeit legt sich das - in deinem fall glück, dass es nur ein tag war 😉

Mensch, es ist doch alles relativ...

Ich bin 3 jahre jetzt 5er gefahren, seit 2 wochen fahre ich ein 90ps golf v weil der neuer wird erst am 2/1 angemeldet. Was für ein downgrade: 272ps bi turbo diesel in meinem 535er, und jetzt der 90ps schneckendiesel. UND, was habe ich gelernt? ich bin froh, daß ich überhaupt das auto von meiner freundin bekommen habe - mir ist der 90ps golf viel lieber als u-bahn oder taxi fahren. und dir soll das ähnlich gehen.

Und noch etwas - bei uns in wien bei bmw denzel kriegt man ein hyundai i30 als leihwagen wenn der 5er in der werkstatt steht - da wäre mir der e90 318i, sogar der 316i lieber...

Ich hoffe du bleibst weiterhin erfolgreich, weil wenn du eines tages den 335er nicht leisten kannst, wirst du definitiv eine krise haben...

Dann steig mal von einem 318i in einen Opel Astra, dann weißt du, was du am 318i hast.
Oder frag mal, was ein 5er, 6er oder gar 7er-Fahrer von einem 3er mit "Vollausstattung" (wie ich dieses Wort mag) hält - wohl genauso viel wie du vom 318i.
Alles also Ansichtssache.

Wer täglich nen W221 fährt und dann in Deinem Auto fahren muss, der wird auch ganz traurig sein 😉

Ähnliche Themen

Mir geht es oft genau andersrum:
Fahre ich z.B. den Wagen meiner Frau (C4, 110 PS mit ein paar Extras) mal länger bin ich erstaunt, wie schnell ich mit dem Wagen klarkomme und von meinem 335iA wirklich nur eklatant das A vermisse.

Ich hab das gleiche Spiel allerdings eine Generation älter. Ein 330i und einen 316ti. Der 316ti hab genau halb so viel PS wie der 330i und die Ausstattung des 330i ist neu fast so teuer wie der gesamte 316ti. Aber was soll ich sagen...mir macht der 316ti trotzdem Spaß. Besonders an der Tankstelle freue ich mich über den tollen Verbrauch des 4Zylinders (7,2 im Stadtbetrieb). Jeder Wagen hat seine Vorzüge...

Und du solltest nicht vergessen, dass für manche Leute ein 318i e90 ein unbezahlbarer Traum ist und man auch ohne Navi und Xenon sehr gut leben kann.

Ich finde den Bericht auch reichlich arrogant. Soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, aber selbst ein 318i mit Magerausstattung ist zum Fortbewegen ein tolles Auto. Ich bin früher fast sieben Jahre einen E46 ohne jegliche SA gefahren und war happy. Mein jetziger 320d hat meine Wunschausstattung und es ist toll, aber ich wäre auch mit weniger zufrieden (ist ein Leasingfahrzeug auf meine eigene Firma und es hätte budgetmäßig auch ein 335i sein können, aber es musste einfach nicht sein). Es ist nur ein Auto und man kommt definitiv in jedem aktuellen 3er gut und komfortabel zum Ziel. Egal ob 318i oder 335i. 🙂

Man sollte auch beachten das man sich für einen Vollausgestatteten 335i e92 fast zwei 318i e90 hinstellen kann.

ein bisschen abgehoben hört sich das ganze schon an - von nicht-BMW-fahrern wird man sogar für nen 318i bewundert - in solchen foren hingegen wird der wagen hingestellt, als ob er ein verkehrshindernis wäre... aber wenn ich so auf die straßen sehe, denke ich, dass ich damit nicht auf verlorenem posten bin...

mit extras für 15.000€ lassen sich auch in nem 318er bis auf die motorisierung alle "luxus-mängel" beseitigen...

vielleicht liegt das ja am leasing, dass das geld hier so locker sitzt... ein paar euro mehr rate tun nicht so weh wie 2000€ mehr barzahlung... nichts gegen leute, die sich mal was gönnen, aber viele sind froh, dass es diese "volksnahen" motorisierungen gibt... wenn mir jemand erzählen will, dass er mit mind. 130 PS vorankommt, hat er ein luxusproblem...

und auch wenn es hier im forum den anschein hat, dass 2/3 nen 335i fahren - auf den straßen sind sicher einige E90-vierzylinder-dosen mit stahlfelgen mehr unterwegs als solche luxusgeräte 😁

"Wenn der Bauer aufs Ross kommt.." sagen wir hier in Bayern.😁😁😁
Tatsache ist, dass mit jedem materiellen Besitz nach relativ kurzer Zeit ein Gewöhnungseffekt eintritt.

Gib dem 318er ein M-Lenkrad und den Shortshifter und Du erhältst für wenig Geld viel Emotionen. Das sind die Dinge, die Du täglich anfasst.
Ich freue mich oft, wenn ich vom E93 in den C1 meiner Frau steige. Das ist in der Stadt ein tolles Auto.

lG Tom

Kann die Emotionen des TS auch einigermaßen nachvollziehen, weil ich das Glück habe, desöfteren im Ausland die verschiedesten Mietwagen bewegen zu dürfen. Außerdem hatte ich bis ´07 als Zweitwagen einen E36 318i, der im Vergleich zum jetzigen etwas "nachließ". 😉
Was ich leider nicht richtig nachvollziehen kann, sind die lustigen Beiträge einiger User hier, die sich persönlich angegriffen fühlen. So war das vom TS sicherlich nicht gemeint. Man darf wohl noch seine eigenen subjektiven Eindrücke schildern, oder?
Die Welt ist eben immer ungerecht. Man sollte dann auch mal mit dem zufrieden sein, was man hat und nicht gleich jedem 35er Fahrer Arroganz unterstellen.

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Was ich leider nicht richtig nachvollziehen kann, sind die lustigen Beiträge einiger User hier, die sich persönlich angegriffen fühlen. So war das vom TS sicherlich nicht gemeint. Man darf wohl noch seine eigenen subjektiven Eindrücke schildern, oder?

Also komm, wenn jemand ständig von Vergleichen wie Firstclass vs Holzklasse schreibt! Ein aktueller 318i ist keine Holzklasse. Da fühlt sich auch niemand persönlich angegriffen. Der Bericht klingt einfach überheblich. Nicht mehr, nicht weniger.

Lustiger Erfahrungsbericht. Ist natürlich alles Subjektiv und kommt drauf an was man gewöhnt ist und was man sich leisten kann. Man sollte auf jeden Fall immer schätzen was man hat.
Bin von meinen ABT Audi RS6 auf den E92 335i (M-Paket, Chip) "abgestiegen", aber bereue es keine Sekunde, auch wenn es manchmal etwas an "Bums" fehlt. Mir macht die leichtere, sportlichere Fahrweise einfach mehr spass.

Die Erfahrungen dürfte ich auch schon machen, als mir der Händler einen 120i als Leihwagen gegeben hat. Besonders aufgefallen ist mir da die fehlende AL sowie das Sportfahrwerk. Klar spielt der Motor in einer anderen Liga, hab mir die 170PS irgendwie anders vorgestellt. Aber gut vorankommen tut man damit auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen