Erfahrungsbericht: Batterie leer durch Standheizung

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

heute musste mein V70 Starthilfe bekommen, nachdem die Batterie nicht mehr ausreichend Leistung zum Start lieferte.
Der freundliche Helfer vom ADAC führte die Ursache schnell auf die häufige Nutzung der original verbauten Standheizung in Kombination mit viel Kurzstreckenbetrieb.
Das kann ich nachvollziehen, weil wir oft nur 3-4 km in der Stadt fahren und vorher die Standheizung 10-15 Minuten laufen lassen. Deshalb ist mir schon klar, dass die Batterie das nicht ewig durchhält!

Ziemlich enttäuscht bin ich darum von der technischen Umsetzung bei Volvo. Eigentlich hätte die Standheizung doch rechtzeitig abgeschaltet werden müssen, damit das Starten des Autos weiterhin möglich ist. Es gab aber zu keinem Zeitpunkt einen entsprechenden Hinweis im Display. Schade!

In den nächsten Tagen werde ich mal zum 🙂 und die Batterie testen lassen.

Gruß,

ss363

Beste Antwort im Thema

Möchtest Du vielleicht aufhören, JEDEN Thread mit Deinem ERS-Zeug zuzumüllen?

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich hatte auch eine zwei Jahre alte Batterie die vom 🙂 als in Ordnung getestet wurde, dann die Fehlersuche, ein Haufen Stress.

Ich hab mir dann online eine neue bestellt seit dem ist alles o.k..

Kauf dir erst mal ne Batterie, da bist du mit 70€ dabei und wahrscheinlich ist dann alles gut.

Zitat:

@DerKiff schrieb am 21. Januar 2015 um 22:37:01 Uhr:


Wäre super, wenn das mal ein Thema wird, bei dem es nach den ersten 5 Beiträgen nicht wieder über 30 Seiten um eine ominöse 76.000 € "Heizung" in einem österreichischen V70 geht... 🙄

Hat da echt jemand meine nicht funktionierende Heizung um ein Vielfaches getoppt?

Da sollte ich vielleicht froh sein, dass mir eine Heizung für unter 20K angeboten wurde...

Kenn irgendjemand mit ERS das Problem der leeren Batterie durchs Heizen?

Möchtest Du vielleicht aufhören, JEDEN Thread mit Deinem ERS-Zeug zuzumüllen?

Zitat:

@gruru schrieb am 24. Januar 2015 um 13:11:12 Uhr:


Kenn irgendjemand mit ERS das Problem der leeren Batterie durchs Heizen?

Ja der z.B. 😮

http://www.motorsport-total.com/.../...erechnet-in-monza-14090729.html

Und dabei fährt der nicht mal einen Volvo😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@123lmn schrieb am 24. Januar 2015 um 18:20:50 Uhr:


Möchtest Du vielleicht aufhören, JEDEN Thread mit Deinem ERS-Zeug zuzumüllen?

Bloss weil der Kiff ein kleines Scherzerl macht - samma schlecht drauf heute,

oder bist bloß neidisch auf die Luxusheizung?

Zitat:

@gruru schrieb am 24. Januar 2015 um 18:44:59 Uhr:



Zitat:

@123lmn schrieb am 24. Januar 2015 um 18:20:50 Uhr:


Möchtest Du vielleicht aufhören, JEDEN Thread mit Deinem ERS-Zeug zuzumüllen?
Bloss weil der Kiff ein kleines Scherzerl macht - samma schlecht drauf heute,
oder bist bloß neidisch auf die Luxusheizung?

Habe aber auch so langsam den Eindruck, dass Du Dich mit dieser unerlaubten Exotenlösung in diversen Freds, inkl. Signatur etwas zu wichtig nimmst, zumal Du das ganze offenbar nur theoretisch mangels ERS betrachtest. Wir haben verstanden: ERS ist super, verbraucht super und schont die Batterie. 😉

Zitat:

@grizzlyadams schrieb am 24. Januar 2015 um 18:30:59 Uhr:



Zitat:

Kenn irgendjemand mit ERS das Problem der leeren Batterie durchs Heizen?

Ja der z.B. 😮
http://www.motorsport-total.com/.../...erechnet-in-monza-14090729.html
Und dabei fährt der nicht mal einen Volvo😕

Da sieht man mal wieder, dass Volvo mit ERS voll auf der Höhe der Zeit ist, wenn das sogar ein neues Thema in der Formel 1 ist. 😁

Aber Spasz beiseite. Mit Heizen war natürlich die Erwärmung des Fahrgastraums gemeint. 😉

Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:48:42 Uhr:


dieser unerlaubten Exotenlösung

Das Gerücht habe ich schon mehrfach gehört.

Warum die EU-Betriebserlaubnis in AT nicht gelten sollte, wär schon interessant.

Es gibt Länder, da ist das standardmäßig in VOC aktiviert.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:48:42 Uhr:


zumal Du das ganze offenbar nur theoretisch mangels ERS betrachtest

Schon wieder so ein Gerücht. Ist auch in der Praxis super!

Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:48:42 Uhr:


Wir haben verstanden: ERS ist super, verbraucht super und schont die Batterie.

Voll D'accord.

Zitat:

@gruru schrieb am 24. Januar 2015 um 19:01:03 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:48:42 Uhr:


dieser unerlaubten Exotenlösung
Das Gerücht habe ich schon mehrfach gehört.
Warum die EU-Betriebserlaubnis in AT nicht gelten sollte, wär schon interessant.
Es gibt Länder, da ist das standardmäßig in VOC aktiviert.

Zitat:

@gruru schrieb am 24. Januar 2015 um 19:01:03 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:48:42 Uhr:


zumal Du das ganze offenbar nur theoretisch mangels ERS betrachtest
Schon wieder so ein Gerücht. Ist auch in der Praxis super!

Zitat:

@gruru schrieb am 24. Januar 2015 um 19:01:03 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:48:42 Uhr:


Wir haben verstanden: ERS ist super, verbraucht super und schont die Batterie.
Voll D'accord.

Dann verstehe ich Deine Signatur nicht........

Was genau ist unklar daran, dass ich ERS über VOC nicht starten kann?

Weil in Österreich auch gilt: "Ein "Warmlaufenlassen" des Motors vor Fahrtantritt ist ausdrücklich verboten und kann bestraft werden". Das wird Volvo kaum unterstützen wollen. Ist hier sicher schon in vielen threads im gruru Forum besprochen worden.

Es gäbe sicher noch ein paar Themen, wo du ERS noch nicht untergebracht hast, es gibt ja noch allerhand passende threads (Warmluftdüsen, App-Fehler, Thermostatventil, ... Naviupdate, ..... 😉)

Edit: oh, bei den Warmluftdüsen er ja auch schon drin.... (bitte oben streichen)

Dem Kollegen ist sachlich einfach nicht beizukommen...

Zitat:

@gruru schrieb am 24. Januar 2015 um 19:10:27 Uhr:


Was genau ist unklar daran, dass ich ERS über VOC nicht starten kann?

Weisst Du, das Problem ist halt einfach, dass Dein "Problem" hier inzwischen niemanden mehr wirklich interessiert.

Dass Du trotzdem laufend weiter damit hausierst kann im Ergebnis nur daher rühren, dass Du entweder auf seltsamen Wellenlängen schwebst und die Dinge nicht recht mitkriegst, oder Du absichtlich trollst.

Ich bin mir an der Stelle noch nicht ganz sicher.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 24. Januar 2015 um 20:03:40 Uhr:


Weil in Österreich auch gilt: "Ein "Warmlaufenlassen" des Motors vor Fahrtantritt ist ausdrücklich verboten und kann bestraft werden".

Sobald du realisierst, dass der Zweck von ERS in der Regel das Heizen ist, wird dir klar sein, dass das in diesem Zusammenhang nicht relevant ist.

Den Motor warmlaufen lassen tut wohl niemand aus Selbstzweck, oder sind hier Rennfahrer unterwegs?

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 24. Januar 2015 um 20:08:33 Uhr:


Dem Kollegen ist sachlich einfach nicht beizukommen...

Nur sachlich.

Gegen Trolle bin ich immun. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen