Erfahrungsbericht Auris D-Cat

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Servus, während der letzten Tage habe ich mit einem Auris D-Cat knapp 900km zurückgelegt. Stadt, Landstraße, schnelle und langsame AB-Fahrt waren dabei. Ich schreibe meine Eindrücke mal nieder. Eventuell hilft es bei anstehenden Kaufentscheidungen.

Positiv:
- optik von vorne (klare Linie, kraftvoll)
- Felgendesign (die serienmäßigen 225er 17Zoll)
- Innenraumdesign, besonders Kombiinstrument (mal was Neues)
- Raumangebot (Beinfreiheit, Breite, Kofferraum)
- schlüsselloser Zugang (kann man sich schnell dran gewöhnen)
- Laufruhe (wenn er warm ist)
- Übersetzung (passt sehr gut in allen Gängen)
- Federungskomfort (Unebenheiten kommen kaum durch)
- Geräuschkomfort (wenig zu hören auch bei hoher Geschwindigkeit)
- Schaltung leichtgängig
- Lenkrad (Umfang, Dicke, Leder)
- Klimaautomatik (regelt schnell und angenehm)
- Fahrleistungen in Ordnung (läuft Tacho 240, benötigt aber langen Anlauf, Durchzug aber gut)
- zwar Anfahrschwäche, aber dann gleichmäßige Leistungsabgabe
- Regensensor (musste nicht einmal selbst Hand anlegen)
- Xenonlicht (gute Ausbeute)
- gut einzuparken
- Preis-Leistungs-Verhältnis

Negativ:
- Optik Seite und hinten (vanartig, klobig)
- Haptik und Verarbeitung innen (Hartplastik, Klappern)
- Fahrersitz unbequem (drückt irgendwie hart von der Seite)
- Bedienung (Knopf Radiolautstärke schwergängig und rutschig, Tempomat nicht im MFL, BC über Plastiknippel am DZM)
- Schaltung nicht sehr exakt
- wenig Ablagen (wohin mit einer normalen 1l-Wasserflasche?)
- Seitenwindempfindlich (durch die Höhe der Karosserie)
- Sound der Musikanlage schlecht
- fährt sich unsportlich, dafür aber eben komfortabel
- Lenkung mit wenig Rückmeldung
- nagelt in kaltem Zustand deutlich und klingt bei starker Beschleunigung unangenehm
- enorm hoher Verbrauch bei zügiger Autobahnfahrt (nicht unter 8l bei ~140, bis zu 13l bei ~180)

Fazit:
Ein geräumiges, zügiges und erschwingliches Auto mit vielen Stärken. Über die Schwächen könnte ich hinwegsehen bis auf den Verbrauch. Ich fahre viele verschiedene Autos über lange Strecken und so ein hoher Verbrauch ist mir noch nicht untergekommen bei einem Diesel. Insgesamt scheint mir die hohe Karosserie das Problem des Autos zu sein. Dadurch entstehen nämlich die Probleme wie Seitenwindanfälligkeit, hoher Verbrauch, mäßige Fahrleistungen, hohes Gewicht und eher unsportliches Fahrverhalten. Bitte denkt nicht, dass ich das Auto schlecht machen möchte, nur ich verstehe nicht die Intention von Toyota, denn mit dem CV ist doch bereits ein geräumiges und hohes Auto im Angebot. Da hätte es doch auch ein etwas kompakterer und dafür sparsamerer und sportlicherer Wagen getan. Wie seht ihr das?

272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


@Rattengustav:

Warum verteidigst du denn auf Teufel komm raus Toyota bzw. den Auris in jedem Bereich? Lass doch die Zeitschriften schreiben was sie wollen, solange du zufrieden bist. Nur, weil du es nicht so erlebst, ist nicht gleich jede andere Darstellung eine Lüge. Bei mir klapperte es im Auris wirklich an vielen Stellen und besagte Kratzer waren auch schon reichlich vorhanden.

Toyota ist ein serh starker Werbekunde und aktuell bei den Zeitschriften immer mit ganzseitigen Anzeigen für Toyota und Lexus vertreten ...wenn da wirklich ''gefaked'' würde dann würde Toyota sicherlich auch reagieren😉

die Tests des Auris waren nun auch wirklich allenthalben sehr gut...mehrfacher Testsieger und Top Presse quer durch alle Gazetten ich denke nicht das hier tatsächlich was gemauschelt wurde😉

mfg Andy

Ja Andy, so sehe ich das auch.

Hallo,

von welchen TÜV report redet er denn ,in denen ,die ich kenne und ich sammle sie seit 1995 ,wird nur der techn .Zustand analysiert ,nicht die Liegenbleiber.

Wo finde ich den besagten Dauertest der Golfs und des Corollas aus Österreich?

Der neue Tüv Report müßte Ende Januar erscheinen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


 
Fragen zur RS? 'Nach Hause' ist richtig, sonst auch klein und zusammen. Dafür 'anders' ohne 't'! 😉😉
 
Das verstehst du nicht, "anderst" ist die schwäbisch-alemannische Variante vom hochdeutschen Wort "anders". Im Schwabenländle durchaus geläufig.
 
Frei nach der schwäbischen Devise "Mir könnet alles, außer Hochdeutsch".

Ja, wenn dett so is, kann ick ooch anners, watt solln dann der janze Dudensch...

😉

Ähnliche Themen

@esperanda

Hi,

das ist allerdings etwas blöd. Ich würde dem Verkäufer mal ganz ordentlich
auf die Füsse treten. Der hat doch sicherlich auch einen Chef.
Warst Du da alleine oder war zufälligerweise jemand Bekanntes dabei ?
Weiterhin würde ich dieses Autohaus nicht weiter aufsuchen und zu einem
anderen Händler wechseln wenn da keine Lösung gefunden wird.

Gruß
Ferdi

@ Rattengustav,
Lassens mal die Kirche im Dorf.

Wo steht Toyota im aktuellen TÜV-Report? Nur noch ein Modell
erreicht ein Platz unter den ersten drei. In der Statistik bis
einschließlich 5 Jahre ist kein Toyota mehr auf den ersten
Plätzen vertreten. Dafür steht der von Dir so arg gescholtene
Golf plötzlich auf dem 3.Platz bei den 3-jährigen.
Sagen wir es mal objektiv:Toyota's Qualitätsniveau ist in
Teilbereichen dem Wachstum der letzten Jahrezum Opfer
gefallen.Und die deutschen haben zwischenzeitlich ihre
Hausaufgaben gemacht.
Gruß Kühli

seh ich auch so...VW ist mittlerweile genau so gut wie toyota

haben uns gestern ein angebot machen lassen über einen neuen Golf GT Sport 2.0 TDI 170ps...hauspreis 24.000 euro...UVP 27.300 euro...heute werden wir mit dem auris d-cat vergleichen aber bei barzahlung sollte er günstiger sein...soll zwar eh der d-cat s werden aber für den gibts noch keine preise

Der Golf ist zwar ein gutes Auto und dem Auris mindestens ebenbürtig, aber den 170PS TDI solltest du nur kaufen, wenn dein Wagen ein Bestellfahrzeug ist. Die bisherigen Versionen dieses Motors haben nämlich gewaltig Probleme. Wenn er denn rennt, dann rennt aber aber super. Deutlich kräftiger und sparsamer, dafür aber auch lauter und ruppiger als der D-Cat.

Happycroco & gs hybrid,

nochmals Danke für die info. 🙂
Nun weiß ich, warum ich "anders" anderst geschrieben habe, von nun an werde ich es anders schreiben. 😉

Ferdi,
so extrem ist das Ganze nicht, wie man hier vermuten mag, dem VK ist nur ein Fehler unterlaufen, das werden wir bestimmt vernünftig klären.
Wenn ich wegen solch kleiner Dinge immer den Händler wechseln würde, hätte ich bald Keinen mehr. 🙂

Rattengustav,
wir wachgerüttelt? Passt das nicht eher zu deiner Situation, schliesslich willst du es nicht wahrhaben, was für Macken selbst ein Auris haben kann.

Toyota wirbt damit, dass der Auris in zwei Tests den ersten Platz ergattert hat, du dagegen witterst wehement gegen die deutsche Presse.

Ich könnte zig verschiedene Tests nennen, wo Fahrzeuge von Toyota sehr gut abgeschnitten haben, daher sollte man auch über schlechtere Schlagzeilen stehen.

Dass der Golf sich in D gut verkauft, weil er einen "Heimvorteil" hat, verstehe ich, aber was ist bei dir in Österreich los? Warum verkauft der sich auch dort besser als der Auris?

martinpc,
dass die VW-Qualität bereits mit der von Toyota ebenbürtig ist, bezweifle ich, dennoch würde ich mich für den Golf entscheiden.
Gerade als GT-Sport, mit R-Line, in weiss, da hätte der bessere D-CAT- Motor bei mir keine Chance.
Der ist kultivierter und hat den guten NOX-Kat, sparsamer und viel flotter ist aber der TDI.

Beste Grüße, espe

so..mein dad hat sich entschieden
montag wird ein auris d-cat s bestellt...kommt frühestens im mai zu den händlern...nach der einfahrphase lassen wir ihn im autohaus auf rund 212 ps chippen^^
wird ein weißer d-cat s 3 türer mit xenon...listenpreis rund 29.000 euro, laut aktuellen konditionen beim leasing für 24300 euro zu haben

Guten Abend !

Was für einen zufall, ich habe auch am Mittwoch einen Auris D-Cat geordert regentblau mica, die 177PS reichen vollkommen aus, es ist ein Genuss in diesem Wagen zu sitzen.
Leider kommt meiner auch frühstens Anfang Mai.
Ich freue mich schon wie ein kleines Kind.

Gruß Waldy

hihi...naja unserer wird der wie er im toyota magazin zu sehen war

Waldy & martinpc!

Heyy... ihr pusht die tatsächlichen Verkaufszahlen, ist das überhaupt Regelkonform? 😁

Forenbesucher sollten nur aus dem Ausland bestellen dürfen, da sonst unsere Zulassungszahlen vom Zulassungsthread verfälscht werden. 😁😁 😉

Beste Grüße, espe

P.S. gab es eigentlich jemals so viel Nachlass für den Corolla?

ich hab nochmal nachgerechnet...der verkäufer sagte 24.300 euro komplett...wenn ich aber alles zusammenrechne also anzahlung raten und schlussrate bin ich wieder bei 29300 euro ca...montag nochmal fragen weil so viel zinsen können da nich anfallen

Guten Abend.

Ich habe einen Nachlass von ca. 8% bekommen, somit komme ich auf etwa 30.750€ mit allen was mein Herz begehrt. 🙂

Gruß Waldy

Deine Antwort
Ähnliche Themen