Erfahrungsbericht "Augen auf beim Räderkauf"

Audi TT 8J

Hallo Leute,

letzte Woche habe ich mir endlich mal meine Sommerräder bestellt und aufziehen lassen. Da es da einige Schwierigkeiten gab, wollte ich euch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Habe mich für die RS4-Design Felgen von Sportwheels in 19", ET 35 mit 245/35er Dunlop Sportmax entschieden, die ich allerings über meine Händler bezogen habe (der mir den gleichen Preis wie Sportwheels machen konnte).

Bei den allgemeinen Angaben zur Felge stand, dass diese mit 235ern oder 245ern auf den TT passt - also kein Problem dachte ich. Bei der Tüv-Abnhame dann aber die Überraschung: bei voller Einfederung schleifen die Reifen hinten innen am Kotflügel !! Na tolle Wurst, dachte ich mir da ...muss ich jetzt entweder 235er nehmen oder die gleichen Felgen mit anderer ET ???

Nach einigem hin und her sind wir so verblieben, dass der Händler versucht innen einen Teil vom Kotflügel (da steht innen so ein Plastikhubbel mit einer Art Führungsschine etwas raus) abzuschleifen und neu zu verkleben (damit der Kotflügel auch wieder fest sitzt).
Hat zum Glück im Endeffekt auch geklappt und man sieht von aussen auch überhaupt nichts - aber das waren rund 60 Euronen Arbeitslohn nochmal extra.

Bei genauerem Blick in das Tüv-Gutachten der Felge steht dann im Kleindegruckten ganz hinten auch was zur Ziffer XY, dass an der Hinterachse ggf. Nacharbeiten am Kotflügel nötig sind, aber dafür muss man die Unterlagen ja auch erstmal vor sich haben !

Also für alle, die sich für diese Kombination entscheiden wollen: es sieht sehr gut aus (weil die Felgen auch schön weit rausstehen), ist grundsätzlich auch möglich, aber es muss an der Karrosserie nachgearbeitet werden !
Wer dann noch über eine Tieferlegung nachdenkt, sollte meines Erachtens entweder eine andere Kombination wählen oder die Felgen in ET 42 - sonst siehts düster aus...

Gruß, cydomm

18 Antworten

Hast du davon auch Bilder wie das jetzt aussieht?

Gruss

ich kann jedem nur empfehlen, vor dem kauf ins gutachten zu schauen - da steht klipp und klar drin, welche fz/reifenkombinationen mit welchen auflagen (umbauten etc.) erlaubt sind.

Was hast dann jetzt so alles in allem gezahlt wenn man fragen darf??

Jaaa...hinterher ist man immer schlauer ;-)
Man sollte sich halt nicht darauf verlassen, wenn man bei div. Tunern anfragt und die sagen "ja, dass passt", dass es mit dem Draufstecken der Felgen getan ist...

Bilder werd ich heute oder morgen nachreichen...

Rechnung hab ich noch nicht vorliegen...wird aber ca. so mit allem um die 1.700 Euronen liegen, denke ich....

Ähnliche Themen

Deswegen kommen mir keine Zubehör-Felgen unter meinen TT.

Bei den Originalen braucht man sich um so´n Sch... keine Gedanken machen.

Gruß Olli

Moin,

ich habe seit einer woche, die RS4 Design Felgen von LS CarDesign als 8x18 ET 35 mit 245/40 Good Year Eagle F1 drauf. Die TÜV-Prüfung ist ohne probleme gelaufen, hat aber auch nur eine Probefahrt gemacht...!

In dem Gutachten stand auch etwas mit ggf. Nacharbeiten, bzw für nötige Radabdeckung sorgen.

ja denke mal den blick ins gutachten kann man sich sparen.....da steht allgemeiner knist drin...das sagt nicht viel aus....

Zitat:

Original geschrieben von zulu001


Moin,

ich habe seit einer woche, die RS4 Design Felgen von LS CarDesign als 8x18 ET 35 mit 245/40 Good Year Eagle F1 drauf. Die TÜV-Prüfung ist ohne probleme gelaufen, hat aber auch nur eine Probefahrt gemacht...!

In dem Gutachten stand auch etwas mit ggf. Nacharbeiten, bzw für nötige Radabdeckung sorgen.

...kommt auch immer auf den Tüv-Heini an, wie der prüft. Bei mir hat der wohl "Kofferraumbeladung mit Schlaglochdurchfahrt" mit Klötzen simuliert :-) und nur dann hats wohl geschliffen...

Zitat:

Original geschrieben von godam


ja denke mal den blick ins gutachten kann man sich sparen.....da steht allgemeiner knist drin...das sagt nicht viel aus....

Sag das dem Prüfer beim nächsten Mal am besten direkt ins Gesicht 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hast du davon auch Bilder wie das jetzt aussieht?

Gruss

So, und hier noch die Bilder nach der Aktion...

Nummer 2:

...und Nummer 3:

Genau dieser "Plastikhubbel" hält mich noch davon ab die Spurverbreiterung vorzunehmen.
Habe nun aber das Angebot meines Freundlichen die Spurverbreiterung von Abt direkt vornehmen zu lassen. Dann wird dieses Problem gleich von Abt beseitigt und ich kann mir einen schönen Tag dort machen. Werde mit meinem Händler so gegen Ende Mai dort hinfahren. Danach kann ich näheres berichten.
Selber machen mag ich nicht 😁
Es ist besser, wenn man weiß was man kann und was nicht.

Viele Grüße
Marc-Michl

PS: @cydomm
Sieht gut aus - gefällt mir. Sind aber nicht die Original 19'' Audifelgen, oder?

Re: Erfahrungsbericht "Augen auf beim Räderkauf"

Guckst du:

Zitat:

Original geschrieben von cydomm


Habe mich für die RS4-Design Felgen von Sportwheels in 19", ET 35 mit 245/35er Dunlop Sportmax entschieden ........

😎

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen