Erfahrungsbericht Alpine INE-W928R

VW Passat B7/3C

Hallo!

Da mir mein RNS 315 etwas zu langweilig wurde und ich die Anbindung an mehrere Komponenten benötige, dachte ich mir ich besorg mir das neue Teil von Alpine. Nur im Netz ist sehr wenig zu finden.

Hat jemand schon Erfahrung bzgl. Anbindung MFA sowie RFK low etc?

Danke

Beste Antwort im Thema

Sodala! Ich habs getan, die Katze im Sack gekauft. Ich muss sagen ich bin sowas von zufrieden und begeistert mit dem Teil von Alpine.
Sehr schnelle Reaktion d. Touchscreens, super Navigation und was Multimedia betrifft einfach unschlagbar.

Teil kam mit dazugehörigem Adapter. Einbau recht einfach:

1. Betreibe es mit dem VW Mikro
2. RFK Low ist angeschlossen (Modifikation d. Steckers)
3. Orig. GPS Antenne mittels Adapter (GT5)

Zum Einbau in den B7, leider muss ein wenig vom Rahmen d. Armaturenbrettes weggeschliffen werden 2-3 mm, da sonst der Radio nicht passt!

Aber Ergebnis ist der Hammer!

Einziges Minus: In der MFA Premium wird lediglich der Songtitel und Sendername d. Radios angezeigt, leider kein Navi und das OPS ist dzt. noch nicht verfügbar:-( aber laut Alpine wird daran gearbeitet!

USB hab ich mir in die Mittelkonsole gelegt, dazu einfach den Blindstecker rausgetan und mit einem Dreml bearbeitet und durch die Mittelkonsole in den Radioschacht verlegt!

20130531-130635
20130531-130649
20130531-130701
+5
27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schob51


Sodala! Ich habs getan, die Katze im Sack gekauft. Ich muss sagen ich bin sowas von zufrieden und begeistert mit dem Teil von Alpine.
Sehr schnelle Reaktion d. Touchscreens, super Navigation und was Multimedia betrifft einfach unschlagbar.

Teil kam mit dazugehörigem Adapter. Einbau recht einfach:

1. Betreibe es mit dem VW Mikro
2. RFK Low ist angeschlossen (Modifikation d. Steckers)
3. Orig. GPS Antenne mittels Adapter (GT5)

Zum Einbau in den B7, leider muss ein wenig vom Rahmen d. Armaturenbrettes weggeschliffen werden 2-3 mm, da sonst der Radio nicht passt!

Aber Ergebnis ist der Hammer!

Einziges Minus: In der MFA Premium wird lediglich der Songtitel und Sendername d. Radios angezeigt, leider kein Navi und das OPS ist dzt. noch nicht verfügbar:-( aber laut Alpine wird daran gearbeitet!

USB hab ich mir in die Mittelkonsole gelegt, dazu einfach den Blindstecker rausgetan und mit einem Dreml bearbeitet und durch die Mittelkonsole in den Radioschacht verlegt!

Hey,

da ich mir auch ein Alpine zulegen möchte, hätte ich mal ne kleine Frage:

Wie hast du das original VW Mikro an das Radio angeschlossen?

Habe einen Audi A3, bei dem das original Mikro einen Klinkenstecker hat. Das ist doch bei VW sicherlich identisch, oder? Welche Modifikation hast du da gemacht? Würde gerne das original Mikro beibehalten.

Danke und viele Grüße
Marcel

das das original mikro von audi/vw mit klinke angeschlossen wird halt ich für nen gerücht.
die sind immer mit in den quadlock stecker vom radio bzw. in stecker von der fse mit eingepinnt

@a-nebel: der Anschluss ist möglich. dazu habe ich die beiden Kabel des Mikros an einen Klinkestecker gelötet und an das Alpine angeschlossen. Fazit: Verständigung nicht die beste.

Am besten funktionierts mit einem Mikro von Fiscon. Kabel muss zwar neu verlegt werden aber jetzt bin ich äußerst zufrieden mit d. FSE

PS: wenn ich mehr zeit habe schildere ich eine genaue einbauanleitung

ich glaub da haben wir uns etwas missverstanden. natürlich ist es möglich die kabel auf einen klinke stecker zu löten aber dies ist niemals von werk aus so.
zu dem problem mit dem mikro hab ich vor ein paar jahren auch so meine erfahrungen gemacht, da wollte ich ein original mikro an eine parrot fse anschließen.
der unterschied zwischen den beiden mikro war, dass die nachrüst parrot fse nur eine elektret kapsel im mikro hatte und diese ohne weitere verstärkung in die fse geführt wurde.
das original mikro hatte aber zusätzlich zu der elektret kapsel noch einen vorberstärker mit drin.
die lösung des problems war ganz einfach, original mikro zerlegen, vorverstärker ausbauen und die elektret kapsel direkt mit der fse verbinden. so hat man die optik des original mikros mit einer nachrüst fse.

Ähnliche Themen

Kein Problem! Ich hätte es ja auch besser beschreiben können. Wie g1esagt, dieses Mikro von Fiscon rein http://shop.fiscon-mobile.de/index.php/info/p35 und es funzt perfekt! Originalmikro wurde einfach abgesteckt und kann bei bedarf wieder umgerüstet werden!

http://www.motorbasar.de/ine-w-928r-t4993346.html

Zitat:

Original geschrieben von schob51


http://www.motorbasar.de/ine-w-928r-t4993346.html

Warum verkaufst du es? Ich dachte du bist zufrieden damit und es funktioniert alles

lg yaabbaa

Naja, manchmal bin ich wie ein kleines Kind! Ich hab mich an gewissen Spielzeugen satt gesehen und suche was neues! Teil funktioniert problemlos! Hast Interesse?

Hi,
Nein Danke, hab das RNS510 und bin damit zufrieden. War nur der interesse wegen. Was kommt jetzt rein?

lg yaabbaa
PS: komme auch aus AT (Graz-Umgebung)

Sodala! Wieder mal kurz Zeit! Vorübergehend kommt ein RNS 510 rein und ich schau gerade wegen einem neuen Pioneer, aber hab Zeit und Geduld ;-). Ein Steirer, sehr fein! Komme aus der Ober-STMK aber wohne in NÖ

Ich hab gelesen dass der Adapter auch für den Octavia 1Z kompatibel ist. Allerdings steht da BJ ab 2009 drin, meiner wär 2006. Weis jemand obs da einen Unterschied gibt ? mich würde das nämlich auch interessieren. Um die Erhaltung der Lenkradfernbedienung gehts mir nich da ich keine hab, aber die Anzeige von der Lüftung und PDC würd ich gern erhalten.

Hab im Übrigen auch das Problem, dass kein Ton kommt wenn ich das Alpine an den ISO Stecker anschließe, gibts da irgend ne Lösung ? Ich möchte gern wieder USB und Navi im Auto und mit nem anderen Soundsystem wollt ich eigentlich noch warten.

Und hat sich inzwischen etwas mit dem MFA Anschluß gegeben? Will dort gerne auf die Reifendruckkontrolle und den Parkassistenten zugreifen können.

Zitat:

@schob51 schrieb am 21. Juli 2014 um 08:14:48 Uhr:


Sodala! Wieder mal kurz Zeit! Vorübergehend kommt ein RNS 510 rein und ich schau gerade wegen einem neuen Pioneer, aber hab Zeit und Geduld ;-). Ein Steirer, sehr fein! Komme aus der Ober-STMK aber wohne in NÖ

Pioneer ist ebenfalls auf meiner Favoritenliste. Hast Du inzwischen das Pioneer geholt und eingebaut. Werden die Daten im MFA übertragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen