Erfahrungsbericht 223i

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

ich wollte hier mal meine Erfahrung mit dem 223i mit folgender Ausstattung Teilen:
Größerer Kraftstofftank
Steuerung EfficientDynamics
Rekuperationssystem
Abgasnorm EU6 RDE II
18" M LMR Doppelspeiche 838 M Bicolor
EU spezifische Umfänge
Lenkradheizung
Radschraubensicherung
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Reifendruck-Kontrolle
Reifenreparatur Set
Alarmanlage
Modellschriftzug Entfall
Komfortzugang
M Sportpaket
Adaptives M Fahrwerk
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Aluminium Hexacube dunkel
M Lederlenkrad
M Dachhimmel anthrazit
M Sport Exterieurumfänge
M Sport Interieurumfänge
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Entfall Zusatz-Schriftzug außen
M Dachreling Hochglanz Shadow Line
Panorama Glasdach
Gepäckraumtrennnetz
Sonnenschutzverglasung
Warndreieck und Verbandkasten
Innen- und Außenspiegelpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Aktivsitz für Fahrer
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory, Fahrer
Kindersitzbefestigung i-Size / ISOFIX für Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sitzverstellung für Fondsitze
Innenraumkamera
Instrumententafel Luxury
Kilometertacho
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Fernlichtassistent
Driving Assistant Professional
Active Guard
BMW Head-Up Display
DAB-Tuner
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
TeleServices
Gesetzlicher Notruf
ConnectedDrive Services
Connected Package Professional
Smartphone Integration
Ablage für Wireless Charging
M Hochglanz Shadow Line
Innovationspaket
Parking Assistant Plus
BMW Live Cockpit Professional
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Deutschland-Ausführung
Sprachversion Deutsch
Deutsch/Betriebsanleitung/ Serviceheft
Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate

Nachdem ich bereits 2 F46 hatte, habe ich mich nach dem G01 (X3), wieder für einen 2er entschieden. Warum? Da wir überwiegend in der Stadt unterwegs sind, bringt so ein großes Auto nicht wirklich viel. Und für Reisen, haben wir eine Dachbox, falls notwendig (mit 2 kleinen Kindern).
Die erste große Umstellung war ID8. Kein ZBE mehr, also nur Touch oder Speech, aber das System war mir schon bekannt. Ich fahre mit der 2022/11 64 SW drauf.
Das Auto fahre ich jetzt seit 2-3 Wochen und bin damit ca 1500km gefahren, überwiegend Stadt, aber auch über WE nach Italien. Ich fahre zu 90% im Efficient Mode (warum erkläre ich weiter unten), sonst Personal oder Sport (eher selten). AB so 130-140, auch mal bisschen schneller, aber überwiegend mit DAP unterwegs. Vom Verbrauch bin ich bei 6.8.

Pros:
- Massagesitz
- Fahrgefühl
- Effizienz
- Platz im Interiour
- Assistenzsysteme (Funktionert super mit SLI+Abweichung, Abstandstempomat)

Cons:
- Assistenzsysteme (manchmal schwer nachvollziehbares Verhalten)
- Anfahrverhalten (darum bin ich überwiegend im Efficient unterwegs, da die Gasannahme etwas zurückhaltender ist)
- kein ZBE (Drehknopf für die Bedienung)
- etwas zu verschachtelte und unübersichtliche Menüführung

Im großen und ganzen, bin ich zufrieden mit dem Auto und kann zum Glück, viele der Probleme die hier im Forum beschrieben werden, nicht nachvollziehen. Das Auto ist hat einer der Erstanläufer mit den ID8 System, und dass da immer noch Kinderkrankheiten ausgemerzt werden, ist wie bei jedem anderen System auch.

Jeder der sich für so einen Technologieträger interessiert, muss sich im klaren sein, was er damit einkauft.

67 Antworten

Nein, ein Freund hat ihn vor 2 Wochen bekommen.

Zitat:

@STSC schrieb am 30. August 2023 um 19:20:46 Uhr:



Zitat:

@Johannesgenervt schrieb am 29. August 2023 um 21:43:52 Uhr:


Aber auch neue ausgelieferte X1 mit der schwächeren Motorisierung Mild-Hybrid haben dieses Problem.

Bist du nochmals einen neuen 20i gefahren, der vermutlich dieses Update nicht hatte?

Nein

Zitat:

@STSC schrieb am 30. August 2023 um 19:20:46 Uhr:



Zitat:

@Johannesgenervt schrieb am 29. August 2023 um 21:43:52 Uhr:


Aber auch neue ausgelieferte X1 mit der schwächeren Motorisierung Mild-Hybrid haben dieses Problem.

Bist du nochmals einen neuen 20i gefahren, der vermutlich dieses Update nicht hatte?

Hab das Update auch erhalten. Zudem wurden die Adaptionswerte aus der ECU gelöscht. Das klassische Anfahrverhalten ist tatsächlich besser, allerdings ist diese sporadische Gedenkminute unterhalb 15 kmh nach wie vor vorhanden. Habe ca 6 Mal auf freier Strecke auf unter 15kmh abgebremst, bis er in SS gegangen ist und sofort wieder Gas gegeben. Phänomen trat dabei 2 Mal auf. Also workaround mit Getriebe auf S/L Stellung bringen wenn man zügig aus Seitenstraßen auf die Hauptverkehrsachse einbiegen will nach wie vor erforderlich

Danke für deine Antwort.
Die Gedenksekunde ist bei mir zu 80% kaum noch spürbar.
Auch drehen die Räder beim Anfahren nicht mehr durch.

Allerdings hätte ich die Tage fast einen Auffahrunfall, weil meiner in der Kreuzung kurz stehen blieb.

BMW stellt sich hier komplett quer.
Erschreckend, was hier an Gefahr in Serie produziert wird.

Ähnliche Themen

Bin auch verwundert wie schlecht BMW das behandelt

Mein 220i ist im Stuttgarter Stop-/Go-Verkehr immer ausgegangen, auf „P“ gesprungen und hat das Fahrzeug in der Kreuzung abgestellt. Nach einer Intervention wurde irgendetwas an den Rollen!? im DKB nachjustiert. Seitdem bleibt die Karre zumindest auf „D“. Trotzdem manchmal ätzend, wenn man im Großstadtverkehr warten muss bis die 3 Töpfe „Online“ sind und das DKB sich überlegt, welchen Gang es denn nun einlegen soll…

Ich habe heute mal den BMW Serviceleiter auf dieses Problem angesprochen und ihr werdet lachen trotz mehrfachem Nachfragen dieses Problem war ihm nicht bekannt.
Er hat mich wiederum auf ein anderes Problem hingewiesen dass man bloß das over the air Update abschalten soll denn es gab mehrfach Totalausfälle während eines Updates

Das Umschalten von Drive in R ist auch immernoch gleich beschissen. Karre rollt teils nach vorne

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 5. September 2023 um 12:15:23 Uhr:


Das Umschalten von Drive in R ist auch immernoch gleich beschissen. Karre rollt teils nach vorne

ich kenne dieses Problem bisher nur vom Ford Edge und ich finde das ehrlich gesagt riiichtig nervig 😠
ich hoffe ich kann mich daran gewöhnen 🙁

Guten Abend Gemeinde

Z.Zt. bin ich in Italien unterwegs.
223i Verbrauch um die 5,6 Liter Autobahn.
Bin nachts gefahren und die Bahn war frei.

Was die alten Probleme angeht, weiterhin grauenhaft!

Fahre nur mit S durch die Ortschaften. Dann hast du allerdings direkt den Booster beim Anfahren dabei und bist schneller, als man will.
Hier bremst keiner, wenn du irgendwo hängen bleibst, noch nicht mal die Radfahrer.

Habt ihr beim Bremsen auch öfter so ein "Ruckeln" im Pedal.
Als wäre da noch Schub auf dem Antrieb...

Im Stadtverkehr etc. nach wie vor keine Freude am Fahren!

Ebenfalls ist mir bei nasser Straße nun öfter aufgefallen, dass der Active Tourer sehr über die Vorderreifen schiebt und man leicht aus der Kurve getragen wird.
Leider kein X-Drive.

Für ein Feedback wäre ich dankbar.

Zitat:

@Johannesgenervt schrieb am 15. September 2023 um 19:56:26 Uhr:


Guten Abend Gemeinde

Z.Zt. bin ich in Italien unterwegs.
223i Verbrauch um die 5,6 Liter Autobahn.
Bin nachts gefahren und die Bahn war frei.

Was die alten Probleme angeht, weiterhin grauenhaft!

Fahre nur mit S durch die Ortschaften. Dann hast du allerdings direkt den Booster beim Anfahren dabei und bist schneller, als man will.
Hier bremst keiner, wenn du irgendwo hängen bleibst, noch nicht mal die Radfahrer.

Habt ihr beim Bremsen auch öfter so ein "Ruckeln" im Pedal.
Als wäre da noch Schub auf dem Antrieb...

Im Stadtverkehr etc. nach wie vor keine Freude am Fahren!

Ebenfalls ist mir bei nasser Straße nun öfter aufgefallen, dass der Active Tourer sehr über die Vorderreifen schiebt und man leicht aus der Kurve getragen wird.
Leider kein X-Drive.

Für ein Feedback wäre ich dankbar.

Bin den 223 auch ausgiebig Probe gefahren. Meine ehrliche Meinung:
Mit Frontantrieb ohne Allrad einfach zu viel Leistung. Anstrengend zu fahren, vor allem im Sport Modus.
Auch mein 150 PS Diesel ist mir im S Modus zu aggressiv. Fahre nur noch mit Normal Modus und bin sehr zufrieden. Trotzdem genug Power jederzeit abrufbar.

Liebe Kollegen, ich verabschiede mich von diesem U06 Forum, da meiner der Vergangenheit gehört.

Nun stehe ich wieder vor der Qual der Wahl, ob X3 30e oder 30d.

Ich wünsche euch allen alles Gute mit dem Fahrzeug und hoffe auf viele gute Updates welche einiges am Fahrzeug verbessern (wenigstens bei denen, die betroffen sind).

Zitat:

Liebe Kollegen, ich verabschiede mich von diesem U06 Forum, da meiner der Vergangenheit gehört.

Nun stehe ich wieder vor der Qual der Wahl, ob X3 30e oder 30d.

Ich wünsche euch allen alles Gute mit dem Fahrzeug und hoffe auf viele gute Updates welche einiges am Fahrzeug verbessern (wenigstens bei denen, die betroffen sind).

Viel Glück und endlich wieder entspanntes Fahren!
Konntest du Wandeln, wenn ich fragen darf?

@Johannesgenervt bei dir hat das Update ja auch nichts gebracht richtig?

Zitat:

@Johannesgenervt schrieb am 6. Oktober 2023 um 14:43:23 Uhr:



Zitat:

Liebe Kollegen, ich verabschiede mich von diesem U06 Forum, da meiner der Vergangenheit gehört.

Nun stehe ich wieder vor der Qual der Wahl, ob X3 30e oder 30d.

Ich wünsche euch allen alles Gute mit dem Fahrzeug und hoffe auf viele gute Updates welche einiges am Fahrzeug verbessern (wenigstens bei denen, die betroffen sind).

Viel Glück und endlich wieder entspanntes Fahren!
Konntest du Wandeln, wenn ich fragen darf?

Nein, hab den einfach so verkauft.
Ich kann dir meine Freude über ein ZF Getriebe nicht beschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen