Erfahrungsbericht 223i

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

ich wollte hier mal meine Erfahrung mit dem 223i mit folgender Ausstattung Teilen:
Größerer Kraftstofftank
Steuerung EfficientDynamics
Rekuperationssystem
Abgasnorm EU6 RDE II
18" M LMR Doppelspeiche 838 M Bicolor
EU spezifische Umfänge
Lenkradheizung
Radschraubensicherung
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Reifendruck-Kontrolle
Reifenreparatur Set
Alarmanlage
Modellschriftzug Entfall
Komfortzugang
M Sportpaket
Adaptives M Fahrwerk
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Aluminium Hexacube dunkel
M Lederlenkrad
M Dachhimmel anthrazit
M Sport Exterieurumfänge
M Sport Interieurumfänge
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Entfall Zusatz-Schriftzug außen
M Dachreling Hochglanz Shadow Line
Panorama Glasdach
Gepäckraumtrennnetz
Sonnenschutzverglasung
Warndreieck und Verbandkasten
Innen- und Außenspiegelpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Aktivsitz für Fahrer
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory, Fahrer
Kindersitzbefestigung i-Size / ISOFIX für Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sitzverstellung für Fondsitze
Innenraumkamera
Instrumententafel Luxury
Kilometertacho
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Fernlichtassistent
Driving Assistant Professional
Active Guard
BMW Head-Up Display
DAB-Tuner
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
TeleServices
Gesetzlicher Notruf
ConnectedDrive Services
Connected Package Professional
Smartphone Integration
Ablage für Wireless Charging
M Hochglanz Shadow Line
Innovationspaket
Parking Assistant Plus
BMW Live Cockpit Professional
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Deutschland-Ausführung
Sprachversion Deutsch
Deutsch/Betriebsanleitung/ Serviceheft
Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate

Nachdem ich bereits 2 F46 hatte, habe ich mich nach dem G01 (X3), wieder für einen 2er entschieden. Warum? Da wir überwiegend in der Stadt unterwegs sind, bringt so ein großes Auto nicht wirklich viel. Und für Reisen, haben wir eine Dachbox, falls notwendig (mit 2 kleinen Kindern).
Die erste große Umstellung war ID8. Kein ZBE mehr, also nur Touch oder Speech, aber das System war mir schon bekannt. Ich fahre mit der 2022/11 64 SW drauf.
Das Auto fahre ich jetzt seit 2-3 Wochen und bin damit ca 1500km gefahren, überwiegend Stadt, aber auch über WE nach Italien. Ich fahre zu 90% im Efficient Mode (warum erkläre ich weiter unten), sonst Personal oder Sport (eher selten). AB so 130-140, auch mal bisschen schneller, aber überwiegend mit DAP unterwegs. Vom Verbrauch bin ich bei 6.8.

Pros:
- Massagesitz
- Fahrgefühl
- Effizienz
- Platz im Interiour
- Assistenzsysteme (Funktionert super mit SLI+Abweichung, Abstandstempomat)

Cons:
- Assistenzsysteme (manchmal schwer nachvollziehbares Verhalten)
- Anfahrverhalten (darum bin ich überwiegend im Efficient unterwegs, da die Gasannahme etwas zurückhaltender ist)
- kein ZBE (Drehknopf für die Bedienung)
- etwas zu verschachtelte und unübersichtliche Menüführung

Im großen und ganzen, bin ich zufrieden mit dem Auto und kann zum Glück, viele der Probleme die hier im Forum beschrieben werden, nicht nachvollziehen. Das Auto ist hat einer der Erstanläufer mit den ID8 System, und dass da immer noch Kinderkrankheiten ausgemerzt werden, ist wie bei jedem anderen System auch.

Jeder der sich für so einen Technologieträger interessiert, muss sich im klaren sein, was er damit einkauft.

67 Antworten

Es gab bei mir bisher immer nur minimale Verbesserungen, aber das jetzige Update klingt nach Meilenstein. Die Getriebe Version lässt sich nicht über das Infotainment auslesen dort siehst du nur die OS Version. Über OTA wird z.b. kein Getriebe upgedatet

Hi,

gibt es für den Getriebe Update eine Referenz- bzw. Versionsnummer auf die man sich beziehen kann?
Wäre schön ich könnte dem Freundlichen mitteilen, ich hätte gerne folgende Version aufgespielt...

Ich hatte nachgefragt, ob im aktuellen Update auch das Getriebe bedacht wird.
Er hatte extra meinen Wagen angestöpselt und abgefragt.
Dann hieß es ja, Getriebe ist dabei.

Wollte aber eh nochmal nachfragen, welche Sachen alle betroffen waren.
Sollte ich zusätzliche Informationen haben, dann schreib ich es hier.

Welche Version zeigt dir die headunit? 2023.07.x?

Ähnliche Themen

Wo finde ich die?

Systemeinstellungen Update

Danke für eure Infos zu Rückrufen bzw. Updates für den Active Tourer (U06)!
Letzte Woche hatte ich im Portal mal für meinen 223i geprüft: Rückruf wegen der hinteren Sicherheitsgurte (Fehler kann schnell vor Ort geprüft und ggf. behoben werden - so eben grad telefonisch erfahren).
Am Wochenende noch mal über Umweg MyBMW - App nochmals geprüft: es gibt für mein Fahrzeug zusätzlich einen Rückruf "Steuergeräte Airbag programmieren" (Upgrade 21-11 & 22-03, 22-07).
Und dann eben zunächst "Unwissenheit" über Update i. S. Anfahrverhalten etc.! Konnte mir keinen Reim drauf machen, ob da vielleicht etwas Schauspielerei im Spiel war. 🙄 Denn kaum hatte ich dem Servicemitarbeiter etwas mehr dazu genannt, kam plötzlich die Aussage: "Ooooh, ja, hier hab ich was"! 😰 Dann hat er mir eine längere Fehlerbeschreibung vorgelesen und danach dann festgestellt, dass tatsächlich ein größeres Update in dieser Richtung vorliegt. Dazu müsse das Fahrzeug wohl auch länger im Service/in der Werkstatt eingeplant werden. 🙁
Termin für alle drei Maßnahmen hab ich nun in der ersten Septemberwoche.
Bin gespannt und sollte ich noch konkreter eine Fehlerbezeichnung erhalten, kann ich das ja hier posten.
Gruß 😎
Schotti

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 21. August 2023 um 16:41:22 Uhr:


Welche Version zeigt dir die headunit? 2023.07.x?

Da steht nur das Datum, der Installation.
Keine Info zur Softwareversion.

Mir hatte man 2 Tage eingeplant...
Nach einem halben Tag konnte ich den Wagen abholen.

Aber erstaunlich, wie unterschiedlich die Aussagen der Werkstätten sind.

Danke für die Info.

Zitat:

@Schotti223 schrieb am 22. August 2023 um 11:04:15 Uhr:


Danke für eure Infos zu Rückrufen bzw. Updates für den Active Tourer (U06)!
Letzte Woche hatte ich im Portal mal für meinen 223i geprüft: Rückruf wegen der hinteren Sicherheitsgurte (Fehler kann schnell vor Ort geprüft und ggf. behoben werden - so eben grad telefonisch erfahren).
Am Wochenende noch mal über Umweg MyBMW - App nochmals geprüft: es gibt für mein Fahrzeug zusätzlich einen Rückruf "Steuergeräte Airbag programmieren" (Upgrade 21-11 & 22-03, 22-07).
Und dann eben zunächst "Unwissenheit" über Update i. S. Anfahrverhalten etc.! Konnte mir keinen Reim drauf machen, ob da vielleicht etwas Schauspielerei im Spiel war. 🙄 Denn kaum hatte ich dem Servicemitarbeiter etwas mehr dazu genannt, kam plötzlich die Aussage: "Ooooh, ja, hier hab ich was"! 😰 Dann hat er mir eine längere Fehlerbeschreibung vorgelesen und danach dann festgestellt, dass tatsächlich ein größeres Update in dieser Richtung vorliegt. Dazu müsse das Fahrzeug wohl auch länger im Service/in der Werkstatt eingeplant werden. 🙁
Termin für alle drei Maßnahmen hab ich nun in der ersten Septemberwoche.
Bin gespannt und sollte ich noch konkreter eine Fehlerbezeichnung erhalten, kann ich das ja hier posten.
Gruß 😎
Schotti

Unterschreib ich auch so! Danke für das Review.

Ich hab nochmal nachgeschaut:
Version 03/2023.50

Ich vermute mal, dass die .50 sich auf die Version bezieht.

Gefunden in der App.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 21. August 2023 um 16:41:22 Uhr:


Welche Version zeigt dir die headunit? 2023.07.x?

Die App zeigt nicht die korrekte Version an, nur wenn das Update über OTA kommt. Du kannst nach einem Update in den Systemeinstellungen suchen, wenn er nix findet zeigt er dir die aktuelle Version an, die installiert ist. 03/2023.xx ist die aktuelle produktive die verteilt wird du hast sicher eine deutliche aktuellere

Kurzer Nachtrag noch zu meiner Info gestern:
ich kann (leider) nicht mit einer Rückruf-Nr oder einem Link dienen, wie zum Airbag - Update im Portal sichtbar, weil es keinen Rückruf zum Thema "Anfahrverhalten" gibt. Ich kann auch nicht den Softwarestand publizieren, der mir übermittelt wurde, welcher nun Anfang September installiert werden soll.
Aber ich kann zumindest empfehlen, mit einer konkreten Fehlerbeschreibung (wie zB hier im Forum mehrfach abgegeben) an den Servicepartner seines Vertrauens heranzutreten, weil man sonst, zumindest vorerst, nicht "automatisch" ein Update für sein Fahrzeug bekommen wird - so denn das Anfahrverhalten etc. überhaupt ein Problem darstellt. 🙂

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 21. August 2023 um 18:53:23 Uhr:


Systemeinstellungen Update

So, endlich gefunden.

Meine aufgespielte Version ist:
07/2023.35

Bin mal gespannt, welche Version du bekommst.

Das Anfahrtsloch ist wie gesagt moderater geworden.

Nach einigen Tagen Fahrpraxis im Normalmodus kann ich sagen, dass manchmal nochmal eine Gedenksekunde auftritt.
Allerdings kein Vergleich zu vor dem Update.
Aber auch neue ausgelieferte X1 mit der schwächeren Motorisierung Mild-Hybrid haben dieses Problem.

Was aber auch besser geworden ist, die Reifen drehen nicht mehr so schnell durch.

Zitat:

@Johannesgenervt schrieb am 29. August 2023 um 21:43:52 Uhr:


Aber auch neue ausgelieferte X1 mit der schwächeren Motorisierung Mild-Hybrid haben dieses Problem.

Bist du nochmals einen neuen 20i gefahren, der vermutlich dieses Update nicht hatte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen