Erfahrungsbericht 2.0 TFSI Handschalter
Nach nun gefahrenen 2000 Kilometern möchte ich hier mal meine Erfahrungen mit dem Fahrzeug schildern. Das sind meine Erfahrungen mit der kleinen Kuh, dass heisst nicht, dass ich irgendetwas besonders gut oder schlecht machen will, es ist rein subjektiv. Ich habe die letzten Monate viele Threads zur Kuh verfolgt und greife so einiges auf, was ich erst jetzt selbst beurteilen kann.
Motor
Höchst zufrieden. Die kleine Kuh in Verbindung mit dem 2.0 TFSI als Handschalter ist für mich auch jetzt die erste Wahl. Der Motor läuft ab extrem niedrigen Drehzahlen mit so viel Kraft, das hätte ich nicht erwartet (Probefahrt war nur ein 2.0 TDi). Um mit bis zu 180 km/h auf der Autobahn mit zu schwimmen, brauche ich nur ein Drehzahlband bis 4000. Ich hatte die Kuh einmal bei ca. 5000 U/Min und dort waren dann schon knapp 220 auf dem Tacho. Auch das hätte ich so nicht erwartet, bin echt positiv überrascht. Der Verbrauch im BC 2 nach 2000 km: 9,6 L. Und das nur wegen zu schneller Heimfahrt aus dem Urlaub, ansonsten wäre sicher eine 8 davor.
Optik
Die Kuh in weiß mit dem S-Line Interieur wie Exterieur Paket und den Offroad Felgen hatte ich bis zur Auslieferung nicht gesehen. Ich finde allerdings, das die Felgen extrem gut auf das Fahrzeug passen und bin mit meiner Wahl echt zufrieden.
Verarbeitung & Haptik
Die hier oft aufgezählten Mängel kann ich bisher nicht finden. Ich habe keine Delle an der Verkleidung der Mittelkonsole, es läuft kein Wasser bei Regen in den Kofferraum und auch sonst klappert und knarzt bislang nichts. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, sind die Äußerungen, im unteren Teil der Türverkleidungen sei an der Materialqualität gespart worden. Ich denke, ihr solltet euch bewusst sein, dass die Kuh schon als „Gelände“ Fahrzeug zumindest aber als SUV entwickelt wurde. Das heisst, das man auch mal mit Stiefeln, dreckigen Schuhen oder ähnlichem ins Auto steigt und da brauch man nun wirklich keine weiche, leicht zu verschmutzende Oberfläche. Ich finde das Material jedenfalls gut gewählt und weiß, dass ich es leicht reinigen kann. Außerdem liebe ich schon jetzt die vielen Staufächer im ganzen Fahrzeug. Wer den 8E A4 gefahren hat, versteht warum. Ein absoluter Fortschritt bei Audi.
Kofferraum
Für mich absolut ausreichend. Der Wauzi hat genügend Platz und ich kann dennoch viel laden. Auch die Höhe der Ladekante ist bequem zum einladen. Was ich nicht nachvollziehen kann, sind die Beschwerden hier im Forum über das Gepäcknetz, was serienmäßig dabei ist. Also ich habe 3 Minuten ohne Anleitung gebraucht, dann war es fest. Einfach im Himmel einrasten und die Haken in die Zurröse, Gurt anziehen, fertig. Also testet es selbst noch mal, das ganze ist gut durchdacht und wirklich einfach zu handhaben. Oder wurde da mit MJ 2010 etwas geändert?
Extras
Panorama Dach
Würde ich immer wieder bestellen. Im Sommer ein absolutes Highlight. Super groß, einfach und intuitiv zu bedienen und vermittelt einen Hauch von Cabrio Feeling. Kann ich weiter empfehlen!
elektrische Heckklappe
Finde ich auch eine gute Sache. Klappt bisher tadellos. Die Klappe ist einfach auf die gewünschte Höhe zu programmieren. Einzig das schließen per Fernbedienung hätte man einbauen können, aber da gibt’s ja Nachrüstlösungen.
Komfortschlüssel
Den hatte ich später nachgeordert. Ich habe es nicht bereut. Der Schließmechanismus ist einfach zu handhaben und funktioniert bisher tadellos. Das Zündschloss lässt sich übrigens parallel ebenfalls verwenden. Der Startknopf macht was her, ich finde es ein gelungenes Gimmick (vor allem wenn man den Zeigerausschlag programmiert hat).
Ablagepaket
Nun ja .. im Vergleich zum A4 sind die Fächer unter den Sportsitzen ein Witz. Ich hab einen Swiffer Staubmagnet drin für die Display Reinigung (klappt damit „Kratzerfrei“!!), mehr geht nicht rein. Würde es aufgrund der Vielzahl an Netzen dennoch wieder ordern.
Dämpferregelung und Drive Select
Kann ich nur empfehlen. Habe mich für die Dämpferregelung entschieden, da mir das SLine Fahrwerk im A4 zu hart war, ich aber im Q5 auch die 20 Zöller wollte. Die Einstellung Komfort ist echt angenehm auf der Autobahn. In Sekundenbruchteilen lässt sich das System umschalten und man merkt die Änderung sofort. Im Dynamic Modus lenkt das Fahrzeug viel direkter und auch das alte „Hoppeln“ des SLine Fahrwerks ist spürbar 😎, wenns mal schnell durch die Kurven gehen muss. Da man so gravierende Fahrunterschiede nach Belieben wählen kann, würde ich es wieder ordern.
MMI
Was soll man sagen – TOP. Einzig die Sprachausgabe finde ich im Vergleich zum A4 (RNS-E) zu hakelig, ansonsten eine absolute Weiterentwicklung. Ich habe das AMI mit IPOD classic, alles läuft wunderbar auch mit über 4000 Interpreten. Das Navi rechnet echt flott und die Bedienung ist einfach wie eh und je.
B & O
Das viel gescholtene B&O .. nachdem was ich hier darüber gelesen habe, war ich skeptisch mit dieser Wahl – UMSONST!
Das B & O hat soviel Wumms, das ich selbst bei 180 km/h den Bass noch zurückdrehen musste von dreiviertel auf halb, da es meiner Liebsten zu viel dröhnte. Ich kann die Beschwerden über das B&O nicht teilen. Der Klang ist so kristallklar bei guter Einspielquelle und jeder Lautstärke, dagegen ist das Bose im A4 und auch im aktuellen A6 4F mindestens eine Klasse schlechter. Und der Raumklang bei DD 5.1 oder DTS Quellen – das beste was ich bisher im Fahrzeug gehört habe. Bereue dieses Extra keine Sekunde. Kann es nur empfehlen, Klang TOP, Bass gut (mir ist es egal, ob er aus den Türen oder dem Woofer kommt, hauptsache er ist da – und das ist er), Dolby Raumklang erste Sahne!
Das einzige, was ich im Nachhinein noch mit geordert hätte, ist das ACC. Hatte es für 400 km im Europcar A6, mit dem ich zur Abholung fuhr. Eine Klasse Sache die dazu auch sehr gut funktioniert hat. Hätte der Kuh sicher gut gestanden – nun ja, vielleicht beim nächsten Mal.
Alles in allem sicherlich ein durch die Audi Brille geschriebenes Fazit, allerdings bin ich zur Zeit echt happy mit der Kuh!
Gruß,
flibbi
Beste Antwort im Thema
Nach nun gefahrenen 2000 Kilometern möchte ich hier mal meine Erfahrungen mit dem Fahrzeug schildern. Das sind meine Erfahrungen mit der kleinen Kuh, dass heisst nicht, dass ich irgendetwas besonders gut oder schlecht machen will, es ist rein subjektiv. Ich habe die letzten Monate viele Threads zur Kuh verfolgt und greife so einiges auf, was ich erst jetzt selbst beurteilen kann.
Motor
Höchst zufrieden. Die kleine Kuh in Verbindung mit dem 2.0 TFSI als Handschalter ist für mich auch jetzt die erste Wahl. Der Motor läuft ab extrem niedrigen Drehzahlen mit so viel Kraft, das hätte ich nicht erwartet (Probefahrt war nur ein 2.0 TDi). Um mit bis zu 180 km/h auf der Autobahn mit zu schwimmen, brauche ich nur ein Drehzahlband bis 4000. Ich hatte die Kuh einmal bei ca. 5000 U/Min und dort waren dann schon knapp 220 auf dem Tacho. Auch das hätte ich so nicht erwartet, bin echt positiv überrascht. Der Verbrauch im BC 2 nach 2000 km: 9,6 L. Und das nur wegen zu schneller Heimfahrt aus dem Urlaub, ansonsten wäre sicher eine 8 davor.
Optik
Die Kuh in weiß mit dem S-Line Interieur wie Exterieur Paket und den Offroad Felgen hatte ich bis zur Auslieferung nicht gesehen. Ich finde allerdings, das die Felgen extrem gut auf das Fahrzeug passen und bin mit meiner Wahl echt zufrieden.
Verarbeitung & Haptik
Die hier oft aufgezählten Mängel kann ich bisher nicht finden. Ich habe keine Delle an der Verkleidung der Mittelkonsole, es läuft kein Wasser bei Regen in den Kofferraum und auch sonst klappert und knarzt bislang nichts. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, sind die Äußerungen, im unteren Teil der Türverkleidungen sei an der Materialqualität gespart worden. Ich denke, ihr solltet euch bewusst sein, dass die Kuh schon als „Gelände“ Fahrzeug zumindest aber als SUV entwickelt wurde. Das heisst, das man auch mal mit Stiefeln, dreckigen Schuhen oder ähnlichem ins Auto steigt und da brauch man nun wirklich keine weiche, leicht zu verschmutzende Oberfläche. Ich finde das Material jedenfalls gut gewählt und weiß, dass ich es leicht reinigen kann. Außerdem liebe ich schon jetzt die vielen Staufächer im ganzen Fahrzeug. Wer den 8E A4 gefahren hat, versteht warum. Ein absoluter Fortschritt bei Audi.
Kofferraum
Für mich absolut ausreichend. Der Wauzi hat genügend Platz und ich kann dennoch viel laden. Auch die Höhe der Ladekante ist bequem zum einladen. Was ich nicht nachvollziehen kann, sind die Beschwerden hier im Forum über das Gepäcknetz, was serienmäßig dabei ist. Also ich habe 3 Minuten ohne Anleitung gebraucht, dann war es fest. Einfach im Himmel einrasten und die Haken in die Zurröse, Gurt anziehen, fertig. Also testet es selbst noch mal, das ganze ist gut durchdacht und wirklich einfach zu handhaben. Oder wurde da mit MJ 2010 etwas geändert?
Extras
Panorama Dach
Würde ich immer wieder bestellen. Im Sommer ein absolutes Highlight. Super groß, einfach und intuitiv zu bedienen und vermittelt einen Hauch von Cabrio Feeling. Kann ich weiter empfehlen!
elektrische Heckklappe
Finde ich auch eine gute Sache. Klappt bisher tadellos. Die Klappe ist einfach auf die gewünschte Höhe zu programmieren. Einzig das schließen per Fernbedienung hätte man einbauen können, aber da gibt’s ja Nachrüstlösungen.
Komfortschlüssel
Den hatte ich später nachgeordert. Ich habe es nicht bereut. Der Schließmechanismus ist einfach zu handhaben und funktioniert bisher tadellos. Das Zündschloss lässt sich übrigens parallel ebenfalls verwenden. Der Startknopf macht was her, ich finde es ein gelungenes Gimmick (vor allem wenn man den Zeigerausschlag programmiert hat).
Ablagepaket
Nun ja .. im Vergleich zum A4 sind die Fächer unter den Sportsitzen ein Witz. Ich hab einen Swiffer Staubmagnet drin für die Display Reinigung (klappt damit „Kratzerfrei“!!), mehr geht nicht rein. Würde es aufgrund der Vielzahl an Netzen dennoch wieder ordern.
Dämpferregelung und Drive Select
Kann ich nur empfehlen. Habe mich für die Dämpferregelung entschieden, da mir das SLine Fahrwerk im A4 zu hart war, ich aber im Q5 auch die 20 Zöller wollte. Die Einstellung Komfort ist echt angenehm auf der Autobahn. In Sekundenbruchteilen lässt sich das System umschalten und man merkt die Änderung sofort. Im Dynamic Modus lenkt das Fahrzeug viel direkter und auch das alte „Hoppeln“ des SLine Fahrwerks ist spürbar 😎, wenns mal schnell durch die Kurven gehen muss. Da man so gravierende Fahrunterschiede nach Belieben wählen kann, würde ich es wieder ordern.
MMI
Was soll man sagen – TOP. Einzig die Sprachausgabe finde ich im Vergleich zum A4 (RNS-E) zu hakelig, ansonsten eine absolute Weiterentwicklung. Ich habe das AMI mit IPOD classic, alles läuft wunderbar auch mit über 4000 Interpreten. Das Navi rechnet echt flott und die Bedienung ist einfach wie eh und je.
B & O
Das viel gescholtene B&O .. nachdem was ich hier darüber gelesen habe, war ich skeptisch mit dieser Wahl – UMSONST!
Das B & O hat soviel Wumms, das ich selbst bei 180 km/h den Bass noch zurückdrehen musste von dreiviertel auf halb, da es meiner Liebsten zu viel dröhnte. Ich kann die Beschwerden über das B&O nicht teilen. Der Klang ist so kristallklar bei guter Einspielquelle und jeder Lautstärke, dagegen ist das Bose im A4 und auch im aktuellen A6 4F mindestens eine Klasse schlechter. Und der Raumklang bei DD 5.1 oder DTS Quellen – das beste was ich bisher im Fahrzeug gehört habe. Bereue dieses Extra keine Sekunde. Kann es nur empfehlen, Klang TOP, Bass gut (mir ist es egal, ob er aus den Türen oder dem Woofer kommt, hauptsache er ist da – und das ist er), Dolby Raumklang erste Sahne!
Das einzige, was ich im Nachhinein noch mit geordert hätte, ist das ACC. Hatte es für 400 km im Europcar A6, mit dem ich zur Abholung fuhr. Eine Klasse Sache die dazu auch sehr gut funktioniert hat. Hätte der Kuh sicher gut gestanden – nun ja, vielleicht beim nächsten Mal.
Alles in allem sicherlich ein durch die Audi Brille geschriebenes Fazit, allerdings bin ich zur Zeit echt happy mit der Kuh!
Gruß,
flibbi
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Q5 Haber,soweit der Plan.
Die Realität sieht aber ganz anders aus 😉Wir leben in einer metrosexuell werdender Gesellschaft, wo Männer femininer und Frauen immer maskuliner den Handschalter betätigen.😁
Marie
(autonom) 😮Errare humanum(virilis) est.
@gamsrockl,
hallo cowgirl, dachte Du wärst mitleidsvoller - aber siehe Dein Zitat "errare virilis" !?
q.e.d
Gruß Q5-Haber
(vorm. Q5-Hoffer)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
*Grosser Lacher*Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Q5 Haber,soweit der Plan.
Die Realität sieht aber ganz anders aus 😉Wir leben in einer metrosexuell werdender Gesellschaft, wo Männer femininer und Frauen immer maskuliner den Handschalter betätigen.😁
Marie
(autonom) 😮Errare humanum(virilis) est.
Aber vielleicht sollte man mal ein Q5 Treffen machen (der erste Versuch ist ja kläglich gescheitert) um verschiedene Motoren wechselweise zu fahren.
Gruß
Stefan
(verweichlichter DSG Fahrer)
@StefanLi
Hallo Stefan,
hab auch groß gelacht😁 aber zum Vorschlag bei einem Treffen verschiedene Motoren wechselweise zu fahren sag ich NO! Ich liebe mein Auto!!
Gruß
Q5-Haber(möchts auch bleiben)
(Q5-Hoffer)
(kleingeist)
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
@gamsrockl,Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Q5 Haber,soweit der Plan.
Die Realität sieht aber ganz anders aus 😉Wir leben in einer metrosexuell werdender Gesellschaft, wo Männer femininer und Frauen immer maskuliner den Handschalter betätigen.😁
Marie
(autonom) 😮Errare humanum(virilis) est.
hallo cowgirl, dachte Du wärst mitleidsvoller - aber siehe Dein Zitat "errare virilis" !?
q.e.d
Gruß Q5-Haber
(vorm. Q5-Hoffer)
@ Q5-Haber,
Motivation ist alles 😁
Gruss Marie
(just for you)
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
bin zufrieden bis auf den Hand-Schalter....
das war zweifelsohne der grösste Fehler....ihn ohne S tronic zu bestellen..
auf der Autobahn mags ja noch gehn...da greift man nicht so oft zum Knüppel..
Aber auf Landstrassen oder gar im Stadtverkehr ..ne man muss beim abbiegen und sehr langsamer Fahrt bis in den ,,Ersten,, schalten,,, um ihn nicht abzuwürgen und ist somit nur am knüppeln...
Vielleicht machst Du beim Schalten ja irgendetwas verkehrt 😕
Mir sind diese Probleme gänzlich fremd.
Im ersten Gang mit dem Q5 um eine Kurve 🙄
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
rein vom Charakter her schon gar nicht passend zum Q5..
So einen Quatsch hab´ ich selten gelesen.
Was hat der Q5 denn für einen CHARAKTER, der eine Handschaltung verbietet 😕
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
untenrum ist er einfach zu schwach vom Drehmoment her...grad in der Stadt
und steht im Gegensatz zum Multifunktionslenkrad...
Ich ahnte es ja schon: Du mußt etwas falsch machen 😁