Erfahrungsbericht 2.0 CDTI ecoFLEX mit 125 kW (170 PS)

Opel Insignia A (G09)

hat jemand hier den schon mal gefahren bzw hat jemand so einen.
wenn ja, was sind seine ersten eindrücke zu dem neuen euro6 motor!

spritverbrauch, geräuschkulisse im innenraum, durchzug usw.

danke für die antworten

reini

170ps
Beste Antwort im Thema

Hallo,
na dann will ich mal meine ersten kurzen Eindrücke weitergeben…

zum Fahrzeug:
Insignia ST, MJ 2015,5 mit dem 170PS Diesel, verdammt gut ausgestattet. Auf was ich bewusst verzichtet habe, Allrad, AHK, Automatik (mal abgesehen das es die zum Bestellzeitpunkt noch gar nicht für diese Motorisierung gab) die Sonnenschutzrollos in den hinteren Türen, Panoramadach und Alarmanlage. Sonst waren alle Häkchen gesetzt und so kommt er dann auf 1.843kg. Wenn ich kommende Woche die Zeit finde, werde ich auch das Profil mal wieder aktualisieren.

Abgeholt am Donnerstag mit 11km auf der Uhr, standen gleich mal gut 500km Autobahn an. Ich bin begeistert, das Teil bügelt trotz der 20“er alles glatt (es sind übrigens Conti), selbst bei 170km/h ist es im Auto angenehm ruhig und man kann sich fast flüsternd unterhalten, kein Vergleich zum VFL. Ok, Flexride ist verbaut aber das hatte ich im VFL auch.

Da ich noch zu den Anhängern des „Auto-Einfahrens“ gehöre, wird das Gaspedal noch gestreichelt. Aber selbst im Streichelmodus ist da schon ordentlich Dampf ab Leerlaufdrehzahl da. Motor? Ja, hat er auch. Der hat seinen Kunstnamen „Flüsterdiesel“ wirklich verdient. Absolut ruhig. Ach ja, weil oft gefragt. Die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole für die Fondpassagiere sind zumindest bei der 2-Zonen-Klima vorhanden.

Verbrauch:
nach etwa 550km mit über 90% Autobahnanteil, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 75km, stehen am Bordcomputer 6,5L. Gestern kamen noch mal etwa 80km Landstraße und Stadt dazu, die Durchschnittsgeschwindigkeit hat sich bei identischem Verbrauch lt. BC auf 70km/h reduziert. Mal schauen wo sich das einpendelt.

Verarbeitung:
ich bin noch nicht mit der Lupe rundum, aber was ich sehe ist alles korrekt eingepasst, auch der schon ein paarmal beschriebene Übergang der Türverkleidung auf das Armaturenbrett passt eiwandfrei, ich hänge mal ein Foto an.

Das „leidige“ IL900:
Gleich mal vorweg, ich kam und komme damit sehr gut zurecht und es tut genau das was es soll.

Navi:
Alle bisherigen Adresseingaben wurden auf Anhieb gefunden, die Streckenführung war stimmig. Es gab einige Verkehrsmeldungen, die durch die Durchsagen im Radio-Verkehrsfunk bestätigt wurden. Bisher kein Negativerlebnis.

Multimedia:
DAB+, FM, USB-Stick, Video, funktioniert alles einwandfrei (CD habe ich noch nicht getestet), wobei ich mich dem Thema USB-Stick und Ordnerverzeichnis auf Grund der Meldungen hier etwas mehr angenommen habe. Ich verwende einen ca. 3 Jahre alten, 16GB Stick. Der Inhalt darauf ist in etwa ebenso alt. Ergänzt um einen Ordner „Video“ mit 2 Videodateien darin, die ich ursprünglich mal für ein Smartphone vor Jahren hergerichtet hatte (Auflösung 368x160 / *.mp4). Zum testen dachte ich mir werden die ausreichen. Und ja, das tun sie, Video funktioniert einwandfrei...

Die Ordnerstruktur ist folgendermaßen. Ca. 40 Ordner „Interpreten“, darin zum Teil Ordner mit verschiedenen „Alben“ dieser Interpreten, darin dann die „Titel“. Ich kann mich im IL900 durch alle Ordner klicken bis hin zum Titel. Ich hänge mal ein Foto an, Beispiel ist das Verzeichnis „Fleetwood Mac“ in dem 3 Alben sind. Den Weg bis zum Titelverzeichnis habe ich mit gelben Punkten markiert. Wenn das in den Modellen vor 2015,5 nicht so ist, hat sich hier offensichtlich was zum positiven geändert.

Nach etwa 650km kann ich kein Haar in der Suppe finden und bin neutral gesehen wirklich und ehrlich begeistert. Dann will ich mal hoffen dass es so bleibt.

Sorry, sollte eigentlich nicht so umfangreich werden... Fragen? einfach her damit.

Imag0161
Il900r
210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

@Thirk schrieb am 5. November 2016 um 20:17:24 Uhr:


Fakt ist auch das der 170PS das modernere Triebwerk ist.

Also noch nicht ausgereift und mit jede Menge Luft nach oben.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. November 2016 um 20:26:55 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 5. November 2016 um 20:17:24 Uhr:


Fakt ist auch das der 170PS das modernere Triebwerk ist.

Also noch nicht ausgereift und mit jede Menge Luft nach oben.

Was ist bei deinem nicht ausgereift?

Zitat:

@Thirk schrieb am 5. November 2016 um 20:34:03 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. November 2016 um 20:26:55 Uhr:



Also noch nicht ausgereift und mit jede Menge Luft nach oben.

Was ist bei deinem nicht ausgereift?

Ich habe keinen 170PS Motor drin.

einen besseren diesel wird es wohl nicht mehr geben. auch der insignia b dürfte den drinnen haben. damit kann ich aber leben 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. November 2016 um 21:02:41 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 5. November 2016 um 20:34:03 Uhr:


Was ist bei deinem nicht ausgereift?


Ich habe keinen 170PS Motor drin.

Was ist beim 170PS Diesel Motor nicht ausgereift?

Rußen von turbo im Motorraum 😁

Zitat:

@Grafreini schrieb am 6. November 2016 um 07:10:29 Uhr:


einen besseren diesel wird es wohl nicht mehr geben. auch der insignia b dürfte den drinnen haben.

Sehe ich auch so.

Sprich, er ist als Diesel alternativlos im Hause OPEL. 😉

Zitat:

@TmY schrieb am 6. November 2016 um 09:03:48 Uhr:


Rußen von turbo im Motorraum 😁

Was, glaubt man den Fachleuten hier ja "normal" sein soll. Bei den anderen Modellen sieht man es nur nicht, da das Abdeckblech über die VTG Verstellung gezogen ist.

Aber, ich hätte die Antwort dann doch gerne von -Pitt.

Zitat:

@TmY schrieb am 6. November 2016 um 09:03:48 Uhr:


Rußen von turbo im Motorraum 😁

Iss datt nich jesundheitsschädijend, von wejens de Partikelchen inne Atemluft? 🙂

Zitat:

@Thirk schrieb am 6. November 2016 um 08:25:08 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. November 2016 um 21:02:41 Uhr:



Ich habe keinen 170PS Motor drin.

Was ist beim 170PS Diesel Motor nicht ausgereift?

Alles neue ist nicht ausgereift, der Kunde als Betatester ist doch schon Standard.

Zitat:

@Grafreini schrieb am 6. November 2016 um 07:10:29 Uhr:


einen besseren diesel wird es wohl nicht mehr geben. auch der insignia b dürfte den drinnen haben. damit kann ich aber leben 🙂

In der Leistungsklasse würde ich im Insignia B den B16DTR sehen, nicht den B20DTH.

Entweder die Leistung wird angehoben, oder es kommt ein B20DTR. Auf Dauer wird es sicher keine zwei Motorentypen in der gleichen Leistungsklasse bei Opel / GM geben.

Naja, Spekulatius zum Insignia B dann wohl lieber im Thread dort, nicht hier.

Aber dachte nicht das ich mit meinem Bericht gleich so eine seltsame Welle los trete :/

Hi

Auch ich fahre seit knapp 4 Wochen und ca 2000KM einen 170PS B20DTH als ST.
Mittlerweile hat er etwas über 25tkm drauf, EZ 03/2015

Die angegebenen Verbrauchswerte schaffe ich noch nicht einmal im Ansatz, dieses war mir allerdings im Vorfeld bewusst da ich den Luxus liebe wie Sitzheizung und die etwas schnellere fahrt allerdings kein rasen.
Täglich fahre ich fast 100km, hin 48KM und zurück auch wieder 48KM davon über 90% nur Bahn.

Ich habe für mich festgestellt das der Motor erst ab 2500rpm aus den Hufen kommt, dann kommt er allerdings deutlich und mit Nachdruck wie ich finde.
Unter 2500rpm zieht es sich etwas hin und er wirkt etwas träge, dennoch gehört man dann nicht zu den langsameren Fahrzeugen und kann bei ähnlich bestückten Fahrzeugen anderer Hersteller noch gut mithalten allerdings nicht weg fahren.
Dieses ist für mich aber zweitrangig und auch vor dem kauf bekannt gewesen.

Der Passat zb. aus dem hause VW ist zwar fühlbar minimal schneller allerdings auch deutlich teurer als der Insignia.

Die Geräuschkulisse ist wie bereits geschrieben wurde sehr angenehm und nur dann wahrnehmbar wenn man danach sucht, also auf gar keinen Fall aufdringlich.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. November 2016 um 09:50:09 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 6. November 2016 um 08:25:08 Uhr:


Was ist beim 170PS Diesel Motor nicht ausgereift?

Alles neue ist nicht ausgereift, der Kunde als Betatester ist doch schon Standard.

Natürlich, sowas musste ja kommen. Das Todschlagargument schlechthin! Hätte ich doch nur nicht gefragt.

Hast du aber.
Natürlich musste sowas kommen, stimmt ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen