Erfahrungen zur S3 Bremsanlage?
Hallo
Ich habe vor meine gesamte Bremsanlage vom A3 Serienstandard auf eine S3 Bremsanlage für vorne und hinten mit Serienteilen umzubauen (oder besser gesagt die Teile käuflich erwerben und montieren lassen ... wegen Gewährleistung auf die Arbeiten und eigene Unkenntnis die zu Gefahren führen kann).
Das wäre dann vorn 288mm>auf>312mm und hinten 232>auf>256mm.
Mir ist auch bekannt das ich dann mindestens 16'' Felgen haben muss. Mir gehts hier vielmehr um Leistungs-& Umbauerfahrungen.
meine 1. und wichtigste Frage:
Wie ist eure Erfahrung (diejenigen die solch einen Umbau schon vorgenommen haben) zu der Bremsleistung und weiteren Faktoren?
Lohnt sich die hintere Bremse auch oder ist diese eher ein teurer Tropfen auf den heissen Stein?
2. Kann man nicht um einen Neukauf der hinteren 256-Bremsscheiben zuumgehen die alten vorderen 288er verbauen? Was passt da nicht das ich so einen Umbau noch nie irgendwo gesehen habe? (ist halt bloss so eine Idee von mir)
3. Was haltet ihr von Gebrauchtteilen bzgl. der wegfallenden Gewährleistung im Schadensfall?
4. Oder gibt es überhaupt bei originaler Neuware vom Händler Schadensersatzansprüche die man stellen kann sollte aufgrund defekter Materialen an der Bremsanlage ein Schaden enstehen?
5. Offenbar sind einige/alle Teile vom Seat Leon Cupra R identisch ... sind diese dann beim Seathändler preiswerter zu beziehen als originale Neuware?
Evtl. hat dazu jemand Teilenr. wenn man bei Seat einkaufen sollte?
greetings tester800
20 Antworten
Zieht euch mal das hier rein...
Ich hatte vor ner Weile genau die gleiche Überlegung, S3 oder Brembo oder was ganz Anderes...bei der S3-Anlage gibt es wohl dann doch Probleme mit der Eintragung, bzw. ist das wohl Glückssache. Auf Brembo hatte ich keine Lust wegen hoher ET-Preise und der 17" Geschichte. 17-Zöller im Winter muss ja nun doch nicht sein.
Entschieden hab ich mich für ne Kombination aller möglichen Aftermarket-Teile, ich bin damit aber echt zufrieden.
Hier der Thread.
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
Und @ tester800.Die größeren Winterreifen sind definitiv nicht schlechter. Du hast sogar mehr grip damit. Also ich wollte im Winter keine 195er fahren. Die Bereifung muss halt zu dem Auto passen. Und bei 260 PS. und sportlicher fahrweise. sollte man eben auch keine Reifen vom Fiat Uno fahren.
Dass die Reifen teurer sind, lass ich gelten. Aber Fahrspaß kostet eben. 🙂
Eben mehr Auflagefläche = mehr Grip ... aber laut ADAC Test die ich damals recherchierte waren breitere Reifen bei Nässe schlechter ... evtl. wegen des längeren Weges der Wasserführung??? k.a.
Aber zum Kompriss hab ich 205er drauf da 195 mir echt zu schmal sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polofreak1979
..aber meine frage war ja auch noch kann ich hinten ne größere z.B von S3 die Scheiben montieren passt da was oder soll ich es so lassen sieht halt scheiße aus vorne ne 300ter scheibe und hinten 232 er scheißeZitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Es liegt an der Masseträgheit, daß die vordere Bremse größer dimensioniert ist...
Nun ich hab alles auf S3 Anlage umgebaut.
(
http://www.motor-talk.de/.../...remsanlage-auf-dem-a3-t868164.html?...)
Aber hinten hast halt das Problem der gepressten Radlager was die Sache echt unötig teuer macht 🙁
PS: Nur der TÜV-Wahnsinn ist echt nicht schön mit soner S3 Bremse ... schlussendlich soll es für mich nur die Möglichkeit einer Enzelabnahme geben (ca. 250€) obwohl damals sehr oft zu lesen war das beim TÜV vorfahren reicht :| ... nunja hier hats leider kein TÜV bei uns nur Dekra(-Schrott) und solang lass ich es so (Fachwerkstatteinbau kann ja belegt werden 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von tester800
Nun ich hab alles auf S3 Anlage umgebaut.Zitat:
Original geschrieben von Polofreak1979
..aber meine frage war ja auch noch kann ich hinten ne größere z.B von S3 die Scheiben montieren passt da was oder soll ich es so lassen sieht halt scheiße aus vorne ne 300ter scheibe und hinten 232 er scheiße
(http://www.motor-talk.de/.../...remsanlage-auf-dem-a3-t868164.html?...)Aber hinten hast halt das Problem der gepressten Radlager was die Sache echt unötig teuer macht 🙁
PS: Nur der TÜV-Wahnsinn ist echt nicht schön mit soner S3 Bremse ... schlussendlich soll es für mich nur die Möglichkeit einer Enzelabnahme geben (ca. 250€) obwohl damals sehr oft zu lesen war das beim TÜV vorfahren reicht :| ... nunja hier hats leider kein TÜV bei uns nur Dekra(-Schrott) und solang lass ich es so (Fachwerkstatteinbau kann ja belegt werden 🙂)
Hi ja ok ,wenn ich hinten S3 bremsscheiben will muß ich Lager einplanen solange die Haltepunkte wie für die Bremssattel passen da gabs keine Probleme oder denke mal nicht .Sonst hättest du die ja nicht drauf !!!
Und bei uns muß man bei der Einzelabnahme zum Tüv !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polofreak1979
Hi ja ok ,wenn ich hinten S3 bremsscheiben will muß ich Lager einplanen solange die Haltepunkte wie für die Bremssattel passen da gabs keine Probleme oder denke mal nicht .Sonst hättest du die ja nicht drauf !!!
Und bei uns muß man bei der Einzelabnahme zum Tüv !!!!!
Ja passte alles so wie laut Anleitung (
http://www.a3-freunde.de/wiki/TuningBremsanlage) nur bei den Bremsträgern müssen es exact die mit C und D sein da es ohne Bucchstabe Träger für 232er Scheiben sind :| (obwohl gleiche Nummer)
Und Einzelabnahme beim TÜV, interessant ... die Dekra hier wollte nur mitner ABE was machen ... und das mitner Einzelabhame hab ich von nem Tuning-Shop erfahren die auch so Umbauten machen.
Aber das es speziell eine Enzelabnahme sein muss mit so erheblichen Kosten nur für'n eigentlich passendes Teil war halt damals (und sicher auch heute noch) nirgends erwähnt 🙁
Zumal bin ich sicher nicht der einzigste der mal sowas umgebaut hat, gibt es denn da nicht jetzt so'ne Art Standardgutachten der die Passgenauigkeit belegt .. kann ja nicht sein das jeder mit genau dem selben Vorhaben zur Einzelabnahme muss.
Zitat:
Original geschrieben von tester800
Ja passte alles so wie laut Anleitung (http://www.a3-freunde.de/wiki/TuningBremsanlage) nur bei den Bremsträgern müssen es exact die mit C und D sein da es ohne Bucchstabe Träger für 232er Scheiben sind :| (obwohl gleiche Nummer)Zitat:
Original geschrieben von Polofreak1979
Hi ja ok ,wenn ich hinten S3 bremsscheiben will muß ich Lager einplanen solange die Haltepunkte wie für die Bremssattel passen da gabs keine Probleme oder denke mal nicht .Sonst hättest du die ja nicht drauf !!!
Und bei uns muß man bei der Einzelabnahme zum Tüv !!!!!Und Einzelabnahme beim TÜV, interessant ... die Dekra hier wollte nur mitner ABE was machen ... und das mitner Einzelabhame hab ich von nem Tuning-Shop erfahren die auch so Umbauten machen.
Aber das es speziell eine Enzelabnahme sein muss mit so erheblichen Kosten nur für'n eigentlich passendes Teil war halt damals (und sicher auch heute noch) nirgends erwähnt 🙁Zumal bin ich sicher nicht der einzigste der mal sowas umgebaut hat, gibt es denn da nicht jetzt so'ne Art Standardgutachten der die Passgenauigkeit belegt .. kann ja nicht sein das jeder mit genau dem selben Vorhaben zur Einzelabnahme muss.
Das kann ich dir nicht sagen aber ich weiß nur das ,das per Einzelabnahme normal geht aber bestimmt kostet das auch 300 € Oder so .Bei Audi mal nach ner Unbedenklichkeitsbescheinigung nachfragen ob die da was wissen .
Mein Freund hat schon viel per Einzelabnahme eintragen lassen das sollte gehen auch ohne ABE und wenn ne Abe hast brauchst eh nix eintragen !!!!! , ich habe das Problem nicht ich habe mir ein eigenes Gutachten machen lassen andere ( Bremsanlage )Leistunsgutachen auch dabei.