Erfahrungen zur Nachrüstungen von CarPlay / Android Auto

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

wir haben seit heute neu eine V Klasse in der Familie. Das Modell ist von Ende 2018. Wir haben das Audio 20 CD System verbaut, also nicht das Comand online, deshalb beginnt jetzt das große nachrüsten.

Wir hätten gerne eine gute Lösung für CarPlay / Android Auto.

Ich habe in diesem Forum gelesen, dass das System theoretisch sogar CarPlay unterstützt, aber es nicht freigeschaltet ist. Leider schreibt aber niemand was von einer V Klasse. An den USB Ports ist auch kein entsprechendes Symbol. Deshalb weiß ich nicht, ob es gehen kann, wüsste aber auch nicht was degegen spricht.

https://www.motor-talk.de/blogs/mercedes-nachruestungen-reperaturen-und-coding/carplay-und-android-auto-beim-audio-20-und-comand-ntg-5-1-t6456142.html

Ansonsten gibt es natürlich das Ampire LDS Modul, was aber mit 600€ nicht gerade günstig ist.

Hat jemand Erfahrungen damit und es evtl schon gelöst? Ein billiges China Android Radio ist für mich gerade keine Option.

Bin über Antworten gespannt.

6 Antworten

Einfache Antwort, kein Code 154 in der Datenkarte des Fahrzeugs=keine Freischaltung ohne Änderung der bestehenden Hardware.

Gruß

habe auch den v aus ende 2018. und mit comand online. macht aber kein unterschied bzgl car play. Können beide Systeme nicht.

musst ein Modul einbauen was zwischen Display und Rechner kommt. Oder gleich ein neues Display. habe mir für 270 das Display von road top gekauft. ist heute angekommen.

Ja den Code 154 haben wir nicht, ich meine auch, dass es den für das Baujahr noch nicht gab.

Ich will halt auf jeden Fall das originale System behalten und das Android Auto dann integrieren quasi. Das Ampire LDS macht ja genau das, aber geht das auch günstiger? Wie ist es mit dem Road Top?

bei beiden road top lösungen kannst du auch jederzeit ins originale mercedes menü/system welchen

Ähnliche Themen

Moin, ich hab mir aus der Bucht dieses für die V Klasse geholt. https://ebay.us/m/1acsEO

ist Plug and Play und dazu noch nen größeres Display. Funktioniert wunderbar und der Einbau ist relativ einfach.

Gruss

Danke für die Tips. Wir haben uns jetzt für die Road Top Box entschieden, die man zwischen dem Display und der HU einbaut. So haben wir das originale System noch unverändert nutzbar.

Es funktioniert soweit auch gut, aber heute abend ist mir aufgefallen, dass die automatische Tag / Nacht Umstellung in Android Auto nicht funktioniert. Im Menü gibt es auch eine Einstellung CarPlay Auto night Mode, aber nicht für AA. Hat das schon jemand gehabt und evtl gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen