Erfahrungen zum Automex AMX 530 Diagnostic System?
Hallo Leute
Wollte mir vor kurzem eigentlich ein Diagnostic System OBD/OBDII mit VAG-COM Software fuer 350 Euro kaufen. Dies weil ich 2 VW und 1 Audi in der Familie habe.
Wie es momentan aussieht, kann mich das konsequente Verhalten der deutschen Automobilhersteller schon sehr bald zu anderen Marken hin treiben. Habe bereits Fahrzeuge von Subaru und Toyota eruiert, was fuer eine ziemliche Bewusstseinserweiterung gesorgt hat. Mit Mazda bin ich gerade beschaeftigt. Saab und Volvo werde ich mir bald noch ansehen.
Damit ist die VAG-COM Loesung hinfaellig und durch eine andere Idee zu ersetzen.
Hat jemand Erfahrungen zum Automex AMX 350, vielleicht speziell in Zusammenhang mit o.g. Marken?
Vielen Dank im Voraus!
rolf_schm
19 Antworten
Zu dem Gebrauchtwagen, deswegen kaufen die Leute Reimporte, weil günstiger.
Aber gut sind unterschiedlicher Meinung das ist normal und gut so, wäre schlimm wenn wir alle die gleiche Meinung hätte.
Wäre doch Langweilig.
Lass uns die Diskussion hier mal beenden.
Habe grad Probs mit einem anderen Mitglied aus diesem Forum worum ich mich kümmern muß.
MfG
Lobo
Fahre (leider) keinen VAG mehr sonst würde ich mir auch VAG-COM kaufen, mir fehlen dort nur Sachen wie Chiptuning etc.
P.S. kann mich auch täuschen und es geht mittlerweile.
Wenn du es schon ansprichst : Zeig mir bitte ein SW die es im Preissegment unter 1000euro kann (chiptuning) - würde mich doch brennend intressieren - nein, VAGCOM kanns noch nicht und wird auch nicht können (auch wenn es sicherlich keine große Hürde rein von der technischen Seite wäre - da es sich aber um eine Diagnose-Software und nicht um eine Chiptuning-Software handelt ist das auch so völlig in Ordnung)
Ich weiß nicht habe mich schon länger nicht mehr damit befasst da ich keinen VAG mehr habe.
Die Software ist auch so super, mir würde da z.B. noch was einfallen, habe mir ein Interface gekauft für meinen Ford kann auch KKL aber leider nur bis Version 3... oder 4... nämlich wegen der Dongle Funktion.
Meiner Meinung nach könnte man die Software doch auch mit externem Dongle LPT oder soch ohne Interface verkaufen.
Würde vielleicht noch den einen oder anderen Kunden anziehen, würde da so mit 100 bis 150 € günstiger ansetzen, wegen dem Interface.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lobo1981
Meiner Meinung nach könnte man die Software doch auch mit externem Dongle LPT oder soch ohne Interface verkaufen.
Damit würde man aber wesentliche Probleme nicht beseitigen. Kunden würden weiterhin minderwertige Hardware nutzen und bei Problemen die Software dafür verantworlich machen, dies kann mit der jetzigen Lösung nicht geschehen - jeder hat ordentliche Hardware und das senkt wiederum die Supportkosten. Gleiches gilt auch für andere Produkte/Herstellere!
Und jetzt zurück zum Thema, denn dank dir ist dies jetzt der dritte von 4 Beiträgen, der Aufgrund deiner Aussagen und Behauptungen aus dem Ruder läuft, lange schauen wir (Motor-Talk.de) uns das nicht mehr an. Dies kannst du als Fingerzeig sehen, noch ist es keine Verwarnung.
...aber ich hab mir auch den vierten Beitrag noch nicht angesehen... 😉
Zurück zum eigentlichen Thema (AMX) - weitere Off-Topic Beiträge werden nicht geduldet.