1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Erfahrungen zu einem C4 GRAND PICASSO EXCLUSIVE Automatik,Benziner

Erfahrungen zu einem C4 GRAND PICASSO EXCLUSIVE Automatik,Benziner

Citroën Grand C4 Picasso 1 (U)

Liebe Gemeinde,
ich als Neuling und nicht unbedingt als ein Kenner von fahrenden Untersätzen bekannt, habe an die erfahrenen User hier im form einige fragen bezüglich einer neu Anschaffung bzw. Ersatz für meinen alten,defekten PKW.
Da wir nun von 4 auf 5 den Haushalt aufstocken werden,benötigen wir auf die schnelle einen Großen,breiten und Voluminösen PKW/Van für die alltägliche Fortbewegung.
Wir sind,zum glück,keine Langstreckenfahrer sondern eher zu 90 % Stadtverkehr Fahrer (Schule,Einkaufen,kleine erledigungen und 1x im Jahr nach Emden tuckern oder mal nach Ikea).
Dafür haben wir uns nun für einen (s.o.) entschieden und wollten nun wissen ob dieses model von euch zu empfehlen ist.

Mir wird immer wieder von einem Franzosen abgeraten,mit der Argumentation billige Verarbeitung und teuer im unterhalten,öfter technische Probleme mit teuren Ersatzteilen mit hohen Werkstatt kosten.

Meine frage wäre z.bsp.,wie zuverlässig sind die Automatikgetriebe und Motoren von einem Benziner.
Was für bekannte Probleme gibt es bei diesem Modele auf die ich achten müssten usw.
Jede erdenkliche Information zu diesem model wäre wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Familie :-).

Hier einige Infos zum PKW.
C4 GRAND PICASSO EXCLUSIVE°110KW150PS°
EZ:15.12.2009
142.000 km
Benzin
110 kW (150 PS)
Automatik getriebe.
1.997 cm Hubraum
Letzte Inspektion bei 134.862KM

Preis liegt bei 6000 €

Um etwaige gegenfragen vorzubeugen,unser Budget lässt z.Z. leider keine Anschaffung im 5 Stelligem bereich zu. :-((

Im voraus ein Danke für die Beantwortung meiner,wahrscheinlich dummen aber in meinem falle berechtigten, fragen.

Beste Antwort im Thema

Such dir doch einfach einen mit Zahnriemen.

Bei den älteren Semestern ist der schon gemacht, weil der 10 Jahre oder 120tkm Intervall fällig war.
Diejenigen die ihn jetzt verkaufen weil sie den Zahnriemen nicht machen lassen wollen drückst du dem entsprechend im Preis runter von wegen, kostet 1000 Euro blablabla 🙂

Ausserdem würde ich bei deinem Fahrprofil einen Benziner nehmen und eher kein EGS6.

Gibt eigentlich ein relativ grosses Angebot in den Börsen.

Guck dir doch auch den Peugeot 807 an. Gleiche Basis, gleicher Konzern, gleiches Konzept, aber mit Schiebetüren 🙂

Ach so, noch ein Zusatz: Der "normale" Picasso, also nicht die Grand Variante hat auf der Rückbank exakt die gleichen drei Einzelsitze. Solltest du mit dem Wagen nicht in Urlaub nach Italien brettern oder so, könnte der dir auch reichen. Der Grand hat nur einen grösseren Kofferraum, sonst unterscheiden sie sich kaum.
Ich hoffe du has nicht so ne Frau wie ich, die hat es geschafft dass wir wegen einer Woche Italien Strandurlaub unseren Espace bis Oberkante vollgeladen haben und das mit EINEM Kind 😁

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Das ist übrigens tasächlich ein Automatik Wagen und kein EGS6.
Wenn ich nicht ganz fehlgeleitet bin, sieht man das am Hebel. Beim EGS sind da 4 gleich aussehende Symbole am Schalthebel.
Hier ist noch eines extra, ganz links. Ich meine, das ist die Park Funktion.

Den 2.0 HDi 150 gab es zu der Zeit nur mit Handschaltung und wie man auf den Bilder gut erkennen kann hat der Wagen keine Handschaltung.

Auf den Bildern sieht man den Drehzahlmesser, der geht bis knapp 7000 U/min. Ist also ein Benziner, das HDI stimmt schon mal nicht.

Man sieht auch den Kilometerstand am 25.3. : 135000km. Da hat ja einer seit er ihn auf dem Hof hat, nochmal 7000km draufgefahren. Ohne Zulassung. Sportlich....

Gutes Argument. Die notwendige Wartung wurde dann sicherlich auch nicht gemacht.

Fazit für mich: Generell kein schlechtes Auto, aber ob es genau dieses Fahrzeug sein muss?

Erstmal ein herzliches danke schön an alle die fleissig geantwortet und beantwortet haben.
Mein fazit ist,werde mich wohl nach einer alternative umschauen müssen.

Danke an alle

Würde den C4P oder C4GP wegen einem schlechten Angebot nicht von der Liste streichen.

ne das sicherlich nicht aber.Kann man mir noch sagen ab welchen jahr oder baureihe die probleme mit der steuerkette behoben wurde.Laut papa google gab es ja ,wie auch hier erwähnt,mit den 150 thp motoren probleme mit der kette.
Leider wird in den anzeigen von wartungsfreien steuerketten erzählt und diese als ein "Segen" angepriesen.
Das wäre meine letzte bitte / frage :-)

Such dir doch einfach einen mit Zahnriemen.

Bei den älteren Semestern ist der schon gemacht, weil der 10 Jahre oder 120tkm Intervall fällig war.
Diejenigen die ihn jetzt verkaufen weil sie den Zahnriemen nicht machen lassen wollen drückst du dem entsprechend im Preis runter von wegen, kostet 1000 Euro blablabla 🙂

Ausserdem würde ich bei deinem Fahrprofil einen Benziner nehmen und eher kein EGS6.

Gibt eigentlich ein relativ grosses Angebot in den Börsen.

Guck dir doch auch den Peugeot 807 an. Gleiche Basis, gleicher Konzern, gleiches Konzept, aber mit Schiebetüren 🙂

Ach so, noch ein Zusatz: Der "normale" Picasso, also nicht die Grand Variante hat auf der Rückbank exakt die gleichen drei Einzelsitze. Solltest du mit dem Wagen nicht in Urlaub nach Italien brettern oder so, könnte der dir auch reichen. Der Grand hat nur einen grösseren Kofferraum, sonst unterscheiden sie sich kaum.
Ich hoffe du has nicht so ne Frau wie ich, die hat es geschafft dass wir wegen einer Woche Italien Strandurlaub unseren Espace bis Oberkante vollgeladen haben und das mit EINEM Kind 😁

Etwas wirr das Ganze. Auch steht in der Beschreibung die Farbe onyx-schwarz. Auf dem Bild sieht es nicht danach aus.
Der 2.=L-Benziner war aber nicht Turbo-aufgeladen, also kein THP. Als Diesel würde Hubraum ind Leistung ja eher wieder passen.
Ich denke, es passen Beschreibung und Bilder nicht zusammen.
Viele Grüße Mainy

Oder die Beschreibung enthält einfach "nur" Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen