Erfahrungen XC60 2.4D AWD Geartronic MY2010

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

habe den XC60 2.4D AWD GT (163 PS) bestellt. Hier im Forum scheint es leider nur Erfahrungen mit dem D5 (war mir zu viel und außerdem hat er bei der Probefahrt nervig gebrummt) und dem DRIVe (hätte mich gereizt wegen Verbrauch und leisem Motor bei Probefahrt, aber FWD war dann doch nicht so kurvenstabil) zu geben.

Also, gibt es Erfahrungen genau mit diesem Modell (vor allem MY2010)? Würde die Wartezeit bis Anfang Januar gerne mit positiven Meldungen und damit noch mehr Vorfreude verkürzen!

Gruß vom erzbmw (der jetzt noch BMW fährt und deshalb so heißt)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von okumonux


der awd ist zu 90% ein fronttriebler der über eine haldex-kupplung die hinterräder zuschaltet (bei großem schlupf). alle die ihr hier rumdiskutiert von wegen allrad biete das sportlichere fahrverhalten, sicherheit blabla seit zu 99% mit fwd unterwegs, schleppt 80 kg mehr rum und verbraucht nen liter mehr. gratuliere😛

haldex ist nicht gleich permanenter allrad (wie bsp. audi quattro). bei permanenten allrad würden einige der pros für awd wohl zutreffen. haldex ist ein mädchen - pseudoallrad.

Nun, wir sind ja im Volvo Forum, darum werden wir auch auf diesen semiqualifizierten Beitrag höflich antworten.

Vorab: in einem Punkt hast Du Recht. Ein "Mädchenallradler" ist der XC60 in der Tat - selbst Mädchen fahren dieses Auto ohne Training, technische Vorkenntnisse um Geländeuntersetzungen, Differenzialsperren und deren Besonderheiten auf hartem Untergrund, etc. sicher durch jede Alltagssituation.

Ansonsten muß ich jedoch Widerspruch einlegen.

Erstens ist die Antriebskraftverteilung nicht 100:0, sondern 90:10.

Zweitens: Wenn die Elektronik sich ändernde Straßen- oder Lastzustände erkennt, Kurven, Anhänger, Bergfahrt, etc., so verändert sie die Kraftverteilung bis zum Verhältnis 40:60 und zwar ist das System der 4. Generation inzwischen so schnell, daß es de facto kein relevantes Durchdrehen, also "großen Schlup", wie du es nennst, gibt.

Drittens: Ein "richtiger" Allradantrieb ist auch das TORque-SENse-Mittendifferenzial bei VAG nicht, denn auch hier gibt es keine echte Geländeuntersetzung und, noch wichtiger im Gelände, keine Differenzialsperre.

Viertens: Diverse "Schneetests" von MTlern haben auch gezeigt, daß viel mehr vom Fahrer abhängt als davon, ob "Quattro" oder Haldex und die systembedingten Unterschiede an der Grenze zur Meßungenauigkeit liegen, die Suchfunktion kann dir viele Beiträge hierzu, insbes. von emkay, hervorzaubern.

Fünftens: Sicher, ich bin mir dessen bewußt, daß ich täglich 0,5l mehr verbrauche und nur in wenigen Situationen etwas vom Allrad habe - und dennoch, solange ich es mir leisten kann, möchte ich
- nicht unten am Berg aussteigen müssen,
- mit hoher Wahrscheinlichkeit vermeiden, Schneeketten anfrickeln zu müssen
- nicht wieder dank fehlenden Winterdienstes auf dem Grundstück angetackert bleiben,
- nicht mehr den örtlichen Fischer mit seinem Pajero fragen, ob er die Xylon slippt,
- nicht mehr auf den örtlichen Traktoristen angewiesen sein, der Vadderns Wohnwagen von der Düne ins Winterquartier zieht
- nicht bei 3cm Schnee in Berlin mit 10km/h auf der rechten Spur herumeieren,
- entspannt und ohne Profilverlust aus Sandstraßen in dichtbefahrene Landstraßen einfädeln,
- bei Aquaplaning auf der AB gelassener bleiben
- ... t.b.c.

Natürlich kann man jeden Volvo mit FWD fahren, ohne daß er sofort im Straßengraben liegt.
Klar, wir kämen alle ohne AWD aus, im Erzgebirge wird am eisigen Berg selbst ein 120LS aus Mlada Boleslav dem 318M überlegen sein - es ist schlicht eher eine Luxusentscheidung denn eine Sicherheitsentscheidung (von Extremsituationen mal abgesehen), die jeder nach seinen eigenen Gewichtungen zu fällen hat.

Grüße vom manatee

55 weitere Antworten
55 Antworten

wie kein bi-turbo ? kann nicht sein ... ein 2.4d awd ist ein bi-turbo ! nur der 2.4d fwd ist kein bi-turbo. vielleicht hast du ja dein auto in berlin gekauft, hier hat nämlich kein volvo-mitarbeiter ahnung von volvos 😁

Mein Volvohändler ist in Ostösterreich. Wahrscheinlich haben die auch keine Ahnung. Sie haben sich sogar auf Schulungen berufen.
Is`ja traurig.

Zitat:

Original geschrieben von rigur


Is`ja traurig.

ja, so ist es ... vor allem wenn man bedenkt, dass der Werkstattmeister auf meine Frage hin ein kleines Büchlein hervorholte, wo aber leider nur der D5 und der Drive drinstanden. Ich will gar nicht wissen, welche Sucherei erst losgeht, wenn mal was kaputtgeht und man das RICHTIGE Ersatzteil braucht ...

So, gestern habe ich den elch in Empfang genommen und wollte hier kurz meine (aller-)ersten Erfahrungen mitteilen:

Das Wichtigste zuerst: Meine größten Befürchtungen haben sich zum Glück in Luft aufgelöst. Der Motor (obwohl baugleich zum D5) hat zum glück NICHT die schlechten Manieren vom D5 geerbt. Beim Beschleunigen geht er zwar kernig zur Sache, aber das nervige Brummen beim Mitschwimmen im Verkehr hat er Gott sei Dank nicht, im Gegenteil, er ist wirklich sehr, sehr leise unterwegs.

Leistung ist ausreichend da, wenn ich mich an die Probefahrt mit dem D5 erinnere, kann ich auch keinen gravierenden Nachteil erkennen. Also: viele tausend Euro gespart!

AWD funktioniert super: pünktlich zur Abholung begann ein Schneesturm, innerhalb von 1,5 Stunden waren die Straßen schneebedeckt, die LKW's und einzelne Kleinwagen (immer die selben ...) hingen schon wieder fest, aber der Elch hat seine Bahnen gezogen, ganz souverän, nichtmal die DSTC-Lampe habe ich zum Leuchten gebracht.

Der Innenraum wird sehr schnell warm (dank der kraftstoffbetriebenen Zusatzheizung, weil Standheizung vorhanden).

Zum High Performance Sound kann ich noch nicht soviel sagen, muss erst die richtige Einstellung finden.

Zum Verbrauch werde ich mich mal regelmäßig melden, derzeit liegt er bei 9,7 l (nur Stadt/Land, inklusive Schneefahrt, incl. Standheizung ausprobiert). Tendenz ist aber sinkend.

Ansonsten ein wirklich schönes Auto, sehr sauber verarbeitet, einziger Mangel bei Auslieferung: für hinten wurden zwei rechte Fußmatten geliefert (wird aber noch getauscht).

Bis zur nächsten Info von mir wünsche ich allen hier schon mal einen guten Rutsch sowie ein gutes neues Jahr 2010!

Gruß vom erzbmw (der seinen Namen vorerst mal unverändert lässt ...)

ps: auch meine Frau, die gestern bei der Abgabe des BMW fast geheult hat und meine Entscheidung überhaupt nicht verstehen konnte, war ein bisschen begeistert, als sie das Auto dann zum erstenmal gesehen hat ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Das Wichtigste zuerst: Meine größten Befürchtungen haben sich zum Glück in Luft aufgelöst. Der Motor (obwohl baugleich zum D5) hat zum glück NICHT die schlechten Manieren vom D5 geerbt. Beim Beschleunigen geht er zwar kernig zur Sache, aber das nervige Brummen beim Mitschwimmen im Verkehr hat er Gott sei Dank nicht, im Gegenteil, er ist wirklich sehr, sehr leise unterwegs.

Lieber erzbmw,

ich bin ob deiner Erfahrung erleichtert und freue mich sehr für Dich! Herzlichen Glückwunsch! Und möge deine Freude lange währen.

Dein Bericht bestärkt mich in meiner Vermutung, daß bei meinem Elch ein Geweih-Ende lose ist und er mal zum Elchdoktor muß.

Viel Spaß wünscht - der manatee

Hallo Erzbmw,

von mir auch Glückwunsch zur Bescherung. Deine Bestellung ging ja flott. War das nicht kurz um die Preiserhöhung.

Knitterfreie Fahrt wünscht

die raviolidose

P.S. Hast Du nicht ne Kleinigkeit vergessen? *winkmitdemzaunpfahl*

@manatee
vielleicht hast du ja wirklich pech gehabt, wobei ich zu bedenken gebe, dass ich deine erfahrungen ja genau so erlebt habe mit einem D5-Vorführer ... na ja, nichts für ungut, vielleicht findet sich ja die ursache!

@raviolidose
Bestellung war am 07.11. -> Anruf dass das Auto da ist war am 18.12. - also knappe 6 Wochen. Den Wink mit dem Zaunspfahl hab ich schon verstanden - guckst du hier ... also ich muss schon sagen, dass das Terrabronze sehr gut mit dem beigen Innenraum harmoniert. Und wie gesagt, meine OHL war durchaus begeistert ... und das will was heißen!!!

Gruß erzbmw

Außen
Innen

(ganz verbittert dreinschaut)

WESHALB habt ihr alle schon euren XC60 und das obwohl ihr ihn später bestellt habt ?????

Warte nun schon Mitte Oktober auf meinen D5 GT Summum und habe ausser der Rechnung für die Winterreifen noch nix.

Finde das einfach ungerecht und motze daher mal einfach vor mich hin.

ach so, kleiner Nachtrag: in der Zulassung steht im Bereich Abgasverhalten das Kürzel PM5. Deute es als EURO5, richtig? Wenn ja, dann wäre es ja mal ein kleiner Fortschritt!

Hallo erzbmw,
herzlichen Glückwunsch! Freut mich, dass er Dir gefällt. Habe heute beim Händler angerufen und erfahren, dass mein XC60 einen Monat früher ankommen wird, ca. 10.01. (auch 7.11. bestellt, brauche ihn aber erst zum 10.02.).
Nach dem sehr hilfreichen Austausch in den vergangenen Wochen hier im Forum wünsche ich allen einen schönen Jahreswechsel und natürlich viel Spaß mit Euren Elchen.

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


ach so, kleiner Nachtrag: in der Zulassung steht im Bereich Abgasverhalten das Kürzel PM5. Deute es als EURO5, richtig? Wenn ja, dann wäre es ja mal ein kleiner Fortschritt!

Leider reicht PM5 für sich alleine da nicht aus.

PM5 bezieht sich nur auf "Partikelminderungsstufe".

Für EURO 5 müssen noch ein paar andere Werte unterschritten werden.

Siehe auch http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm .

Unter Nummer "14 bzw.14.1" kannst Du die Schadstoffeinstufung ablesen.

PM5 hat mein 1 Jahr alter V50 auch schon im Schein stehen, trotzdem habe ich unter "14" EURO 4 stehen.

Trotzdem das Neue Jahr nicht verderben lassen !

Frank

PS. Die einzelnen Abgaswerte sind in der EU Konformitätserklärung im Detail angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen