Erfahrungen RS5 Winterreifen & Felgen

Audi RS5 8T & 8F

Anfang März bekomme ich einen RS5 Bj 2012 in Daytonagrau mit Mattschwarzpaket und mit Ceramicbremse und ... werde noch ein paar Winterräder brauchen. "Muss" dann nämlich zum Skilaufen 🙂

Folgende Fragen stellen sich:

275/20 Zoll ?
235/19 Zoll ?
Pirelli sottozero? Michelin
Pilot Alpin? Dunlop 3D?

Bitte richtige Erfahrungen posten, nicht nur Mutmaßungen.
Wie benehmen sich die 275er auf Schnee und AB mit Dauerregen?
Welche Reifen waren gut, welche nicht?

Sind andere Größen ohne Aufwand machbar?

Am besten gefielen mir die titanfarbenen Rotorfelgen von Audi...
Von Brock gibt es noch eine mehr als passable Felge in Schwarz, bbs ch r gefällt mir weniger.

Felgenempfehlungen? Ceramic muss mit reinpassen...
Gerne Bilder von Felgen an ähnlichen Rs5....

DankeDankeDanke,

Ulrich

PS: wer mag den S5 aus dem "S5 was bisher so auffällt" Thread haben?
86tkm, 8/08, mehr per pn.

37 Antworten

....brauchst keine Winterreifen mehr, pack die Badehose ein......😁

Grundsätzlich würde ich für "viel Schnee und Eis" in den Bergen nicht mehr als 245er aufziehen, ich bin mit Dunlop Winter Contact 3D immer gut unterwegs gewesen, sind leider aber auf 240 km/h begrenzt und dadurch, dass sie nicht "zu" breit sind, auch als Winterreifen echt brauchbar !

Moin apogee,

mach nicht den Fehler, die Kinderwagenrädchen für den Winter zu montieren. Frage doch mal HessenLuxi, was er davon hält und ob er es noch einmal machen würde ;-)

Viele Grüße

fs60

Moin fs!

Luxi steht auf die bbs und die 235 Michelin Pilot Alpin in W.

Meinte, sei etwas weicher als die 275er, klar.
Luxi, Kommentar?

Ich neige zur Rotor/275 Dunlop Lösung.
Einzig der Ausschluß von Ketten stört mich.

Brock 19 Zoll mit 255?
Fahrtechnisch sicher nicht der Riesenrückschritt zu 275er Lösung, ca Tausender gespart, aber ich habe keine Lust auf optische
Kompromisse - wer weiß, wie es ausschauen würde.

Was ist denn mit den Brock B32 in grau frontpoliert statt schwarz? Das würde - live Sichtprüfung vorbehalten - bestimmt top aussehen zum Daytona. Und den Dreck sieht man dank des grauen Felgenbettes ja auch kaum. Zudem muss bei den grauen Felgen das "frontpoliert" nicht zwangsläufig bedeuten, dass kein Klarlack drüber ist bezüglich der Wintertauglichkeit. Vielleicht kann man auch noch mal klaren Pulverlack darüber auftragen lassen.

Abgesehen davon macht in detaillierter Blick ins Gutachten Sinn. So habe ich gerade mal kurz geschaut und siehe da, es findet sich eine Passage bei der 8,5 x 19 Version in Verbindung mit 235/40R19 (RS5 Originalmaß für Winter meine ich), dass Du Schneeketten mit max. 12 mm Dicke fahren darfst. Mit 245/35R19 darfst Du 9 mm Ketten fahren.

Aber schau selbst ...
http://www.konfigurator.brock.de/.../P00033450040366

Und hier noch der Vergleich zur 20" Seriendimension beim RS5
http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Ähnliche Themen

Ich wuerde es wieder genauso machen ! Natuerlich muss man sich an die Optik der schmaleren Bereifung erst mal gewoehnen ...
Traktionsunterschiede sind bei der heutigen Reifengeneration wohl kein Thema mehr - zwar weniger Druck bei Breitreifen, dafuer deutlich mehr Lamellen fuer den Grip im Schnee.
Was Du bei hochalpinen Skiurlauben nicht ausser Acht lassen solltest, ist, dass sich die Radhaeuser bei den 20Zoellern gern komplett zusetzen. Ansonsten schon der Optik wegen unbedingt die 20er, die 19er stehen ziemlich weit im Radkasten.

Bei meinem RS5 habe ich Brock 32 9.5 x 19 mit Pirelli Sottozero 265/35, leider nur wenige male im Schnee gefahren, doch super im halt auch bei Nässe keine Probleme, kann nur empfehlen. Klar ist Geschmacksache, doch das Echo ist bis anhin sehr positiv.

Habe rasch spontan 2 Smartphone Fotos (sorry für die Qualität) angehängt...zur optischer Hilfestellung

Foto-1
Foto-2

Also von den Dunlop würde ich abraten. Und von 235ern auch! Ich habe anfang Winter 19" Felgen auf meinen montiert mit 235er Reifen. Man hat die Reifen schon fast nicht mehr gesehen auf dem Auto - sah nicht schön aus. Also mussten Sie dringends weg. Habe dann einen zusätzlichen Satz Rotoren in Silber montiert mit 275/30/20 Dunlop SportMaxx 3D.
Ich war letztes Wochenende damit in Sankt Moritz (Julierpass ca 2580m.ü.M) 1.5m Schnee ... und ich hätte mir mehr Grip gewünscht von den Reifen. Was aber Hauptkritikpunkt ist für mich, die Reifen sind viel zu laut. Also ich werd sie bald entsorgen...

Zitat:

Original geschrieben von dpijunov


Habe dann einen zusätzlichen Satz Rotoren in Silber montiert mit 275/30/20 Dunlop SportMaxx 3D. Was aber Hauptkritikpunkt ist für mich, die Reifen sind viel zu laut.

Dunlop Sport Maxx 3D? Sport Maxx kenne ich nur als Sommerreifen und mit 3D nur den Winter Sport.

Hattest du die Reifen neu gekauft?

Bei mir sind die Abrollgeräusche des Dunlop Winter Sport 3D in 275/30/20 absolut unauffällig. Vor Jahren hatte ich an einem anderen Fahrzeug einen lauten Satz neuer Reifen erwischt. Sowas nervt echt gewaltig.

Zitat:

Original geschrieben von dpijunov


Also von den Dunlop würde ich abraten. Und von 235ern auch! Ich habe anfang Winter 19" Felgen auf meinen montiert mit 235er Reifen. Man hat die Reifen schon fast nicht mehr gesehen auf dem Auto - sah nicht schön aus. Also mussten Sie dringends weg. Habe dann einen zusätzlichen Satz Rotoren in Silber montiert mit 275/30/20 Dunlop SportMaxx 3D.
Ich war letztes Wochenende damit in Sankt Moritz (Julierpass ca 2580m.ü.M) 1.5m Schnee ... und ich hätte mir mehr Grip gewünscht von den Reifen. Was aber Hauptkritikpunkt ist für mich, die Reifen sind viel zu laut. Also ich werd sie bald entsorgen...

...und für richtig Schnee viel zu breit !!

Kurz erwogen und verworfen: mtm bimoto 19 255.
Angebot von mtm direkt & komplett fertig mit blizzak LM - 25 für 3390,-
Wäre ein Kompromiss mit niedrigem Felgengewicht und wohl auch geeignet f. Ketten, aber ans Design kann ich mich dann doch nicht ganz gewöhnen. Irgendwie mag ich die abgestufte Kante nicht.

Was ist denn mit den Brock B32, die hattest Du ja auch selbst ins Spiel gebracht?

Die Brock ist gut, auch mE schöne Form.
Schwarze Felge? Schaut mE prinzipiell nicht gut aus mit (schwarzem) Reifen, wie 'n Loch.

Grau?
Ob das zum Daytona passt?
Risiko. Müsste man sehen.

Ich neige zZt zur 20Zoll Rotor in Titan mit Dunlop Winterreifen in W.
Schaut einfach gut aus, passt von Form&Farbe gut dazu.
Die Felgen bekomme ich hier - Region Ingolstadt - mit etwas Glück für 2000,-

für die Felgen ohne Reifen nagelneu kann ich dir einen Kontakt anbieten : => 1700€

Hast ne pn!

Die RS5 Rotor sind definitiv die bessere Wahl, ABER eben ohne legalen Schneeketteneinsatz. Das habe ich alles leider schon hinter mich gebracht, Audi und die Kettenhersteller schieben das hin und her, bleibt nur die Einzelabnahme, das war mir zu nervig, dann haben wir halt nur ein "Ski-Auto". 😉

Hast auch noch eine andere PN zum Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen