Erfahrungen Probleme Infotainment-System Seat Leon KL

Seat Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Infotainment beim neuen Leon KL gemacht? Und vor allem welche Probleme und Lösungen gab es?

Seit drei Wochen steht mein neuer Leon FR, Benziner, Bj. 12/20 bei mir im Carport. Bis Samstag war ich zufrieden, und dann, von der einen Fahrt auf die nächste bei einem Kilometerstand von ca. 600 km blieb es still im Auto. Im Display wird mir seitdem nur noch „Wilkommen, Einstellungen werden geladen“ angezeigt und nach abstellen des Motors „Beim nächsten mal können Sie sich wieder mit ihren geschützen Account anmelden“. Pustekuchen. Alle Schaltflächen des Infotainment-Systems sind inaktiv. Ich kann nichts mehr einstellen oder auswählen was Medien wie Navi, Radio, Musik, Telefon etc. betrifft. Daher kann ich nicht einmal nachsehen, welche Softwareversion drauf ist. Im Tacho zeigt er mir trotzdem an, was gerade im Radio läuft - ohne Ton. Einstellungen, welche das Auto betreffen (Fahrmodi, Beleuchtung, etc.) können ohne Probleme bedient werden. Bluetooth koppelt er auch trotzdem, Anrufe über das Handy laufen über die Autolautsprecher, können aber nur am Handy angenommen werden.
Reboot bzw. Neustart des Systems über gedrückt halten des Power-Button erfolglos. Auch nach längeren Fahrten bzw. längeren Fahrpausen ändert sich nichts. Ich bin ratlos.
Aufgrund der vielen Assistenzsysteme und der Garantieansprüche möchte ich die Batterie nicht einfach eigenmächtig abklemmen. Mir wurde ein Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert vom Händler, also soll er es in Ordnung bringen. Oder sehe ich das falsch?!
Am Samstag werden wohl Fehler ausgelesen beim Händler. Danach muss wohl auf eine Meldung von Seat gewartet werden. Lt. Autohaus wäre das nicht sein Problem sondern das von Seat. Ja gut...

Hat jemand ein identisches Problem oder hatte den selben Fall und kann mir helfen bzw. über seine Erfahrungen berichten?

Fehlermeldung Infotainment-System
1148 Antworten

Kessy im Winter ist Bekannt. Aber generell höre ich zum ersten mal

50 Seiten hier sagt ja eigentlich alles, bei mir bleibt die Kamera wieder dunkel. Muss also zur Werkstatt

Zitat:

@Hajaviko schrieb am 5. Januar 2023 um 21:36:53 Uhr:


50 Seiten hier sagt ja eigentlich alles, bei mir bleibt die Kamera wieder dunkel. Muss also zur Werkstatt

Wir fahren jetzt den zweiten Leon 4 Hybrid und hatten bei beiden im Winter auch das übliche Kessy Problem.

Ansonsten lief der erste ziemlich gut, der zweite nervt gerade aber auch mit der Rückfahrkamera und die hat laut Werkstatt auch schon die Assistenzsysteme lahm gelegt (wobei ich den Zusammenhang noch nicht verstehe) - das beobachten wir gerade noch.

Infotainment läuft aber gut :-)

Wenn du was genaueres weißt, sag mal bitte bescheid, danke!

Ich habe jetzt mehrmals das System neu hochfahren lassen und jetzt hat es sich gefangen.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Ich würde auch mal ein Problem von mir Schildern.
Mein Infotainment System hat die Software 1896 drauf und das schon seit paar Monaten.
Eigentlich sogar relativ am Anfang als es das Update gab.
Seitdem wirklich alles top gelaufen keine Probleme nix alles hat funktioniert usw.

Nun aber seit 3 Tagen spielt sich folgendes ab.
Wenn das Auto länger steht zb über Nacht und ich dann am nächsten Tag das Auto das erste mal starte ist noch alles normal.
Dann aber nach ca 3-5 min friert der Bildschirm vom Infotainment ein und geht einfach aus.
Das system führt dann selbstständig ein Neustart durch fährt wieder hoch und alles funktioniert wieder.
Das einzige was auffällt das ich nach diesem Neustart einige Optionen nicht mehr anwählen bzw. ändern kann.

Frage daher nun an euch warum kackt das System einfach ab und fährt wieder hoch und das nach jeden neuen Start wenn das Auto länger stand.
Und die zweite Frage warum kann ich nach dem Neustart manche Systeme nicht anwählen ( muss das Auto dann kurz aus machen und wieder starten dann gehts wieder ).

Software Fehler oder das ganze Infotainment System.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Lg

@Mischa195 habe seit einigen Wochen exakt das gleiche Phänomen. Nach Aufspielung des Updates auf 1896 (Mitte letzten Jahres) lief eigentlich alles Problemlos. Manchmal verabschiedet sich auch mitten in der Fahrt bei mir auch jegliche Audioausgabe. Das komplette Infotainment gibt dann keinen Ton mehr von sich (also Radio etc). Auch Neustart hilft da nicht. Erst wenn er dann so 2-3 Stunden stand (also im "Tiefschlaf" war) gehts wieder.

@Robsen1987 ok ist ja lustig hast du zufällig schonmal beim Händler angefragt

Nein noch nicht. Bin aber morgen eh beim Händler vor Ort und werds ansprechen.

@Robsen1987 kannst du bitte mal eine Rückmeldung geben was er sagte

Er wird sagen, dass sie es an Seat übermitteln. Das war’s.

Vermutlich wird er dir sagen dass du ein Update brauchst von 1896 auf 1899

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 12. Januar 2023 um 22:37:00 Uhr:


Vermutlich wird er dir sagen dass du ein Update brauchst von 1896 auf 1899

Würde mich wundern.

Ist dass was meine Werkstatt immer sagt. "Wir prüfen ob es ein Softwareupdate gibt"

Der Händler sagt "erstmal Beanstandungsbogen mit Nachweisen (Fotos oder Videos) einreichen"...

Sag ich doch, alles wenig zielführend. Hab ich alles in vielfacher Ausführung erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen