Erfahrungen Panoramadach Leon 5F
Hallo
Ich stehen kurz davor einen neuen Leon ST FR ,mit nahe zu allem was es für Geld gibt , zu bestellen.
Ich hänge jedoch noch an der Entscheidung , ob ich mir das Panoramadach auch noch gönne.
Konnte aber bis jetzt noch keins im ST begutachten , obwohl ich in allen Seat Autohäuser in meiner nähe war. Gibt es denn Probleme damit, weil es sich kein Händler in den showroom stellt.
Im " normalen" Leon konnte ich es einmal sehen. Aber beim ST ist es ja wesentlich größer.
Wird es denn überhaupt bestellt ?
Habt ihr damit Erfahrungen , Bilder, oder Empfehlungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LeonGerrit schrieb am 5. Juni 2019 um 17:20:09 Uhr:
Darf ich Euch trotzdem mal darauf aufmerksam machen, dass Ihr (ich übrigens auch) zwar ein Auto bei einem Premiumkonzern gekauft habt - aber Seat recht weit unten im Konzern angesiedelt ist... Nach Probefahrten von Golf und Audi habe ich mich bewusst für Seat entschieden und es bis heute nicht bereut... und 12-15 T€ günstiger ist der Leon ebenfalls... und wenn da mal etwas klappert, dann kann ich damit leben... Sachmängel gehen natürlich nicht - aber dafür gibt es ne Garantie...
Das Argument zieht nicht und sollte auch nicht ziehen. Ich empfehle jedem gern mal die Lektüre nebenan im VW-Bereich, da gings im GTI TCR Thread auch gerade um klappernde Türen, Gurtschlösser und Armaturenbretter - genau dieselben Themen wie im Leon. Und die Leute da fahren vermeintlich Premium und haben z.T. deutlich jenseits der 50k Liste für ihren Golf gelatzt.
Ich hab kein grundsätzliches Problem, ggfs. Abstriche bei Materialien oder Ausstattungsoptionen zu machen. Aber bei Klappern/Geräuschen bin ich schon empfindlich. Insbesondere, wenn ich weiß, dass es eben kein reines Seat-Problem ist, sondern bei VW und Audi genauso läuft. Wundert mich auch nicht, weil vielleicht die Materialoberflächen sich unterscheiden, aber die eigentliche Verarbeitung (also z.B. die Befestigungen) mit Sicherheit dieselbe ist. Deswegen wird für mich eher andersherum ein Schuh draus: warum soll ich einen Preisaufschlag* bezahlen für vermeintliche Premiumverarbeitungsqualität, wenn diese gar nicht gegeben ist? Hier hat sich der Konzern nach meinem Eindruck in den letzten Jahren, quer durch alle Marken, nicht unbedingt zum besseren gewandelt.
*Gibt natürlich noch andere Aspekte, die einen höheren Preis rechtfertigen können, aber die lasse ich hier außen vor.
190 Antworten
Moin,
wenn du über Unebenheiten fährst und das Panoramadach dann etwas knarzt/knackst, ist es normal. Auch bei starken Temperaturschwankungen kann es vorkommen.
Bei normalen Temperaturen (Frühjahr/Herbst) und auf ebener Strecke sollte das Panoramadach aber keine Geräusche von sich geben.
LG
Cossor
Mein PD macht keine Mucken, läuft ruhig auf und zu, kein Knarzen kein garnix, also alles tippi toppi.
Das einzige was ich vermisse, das man das Dach nicht nur hinten aufstellen kann so wie man das von den alten Schiebedächern her kennt.
@ Jessi
Unter Bäumen parken und mangelnde Wagenpflege, da darf man sich dann auch nicht wundern wenn es anfängt irgend wo Grünspan an zusetzten.
Ich habe für meinen 5tür FR auch ein PD geordert, hört sich ja doch recht "fies" an wenn man hier so einige Berichte liest...😰😰
Ok, mit einer gewissen Geräuschkulisse muss man bei einem PD/Schiebedach wohl leben, aber knarzen und quitschen - Hmm...🙁
Ach, ich lass mich überraschen, aber ein PD war eigendlich schon 99% Pflichtausstattung wenn ich mir schon mal ein neues Auto gönne. Ich habe den FR in Nevada Weiß met. gewählt und fand daher das der Kontrast mit dem schwarzen PD und den getönten Seiten/Heckscheiben damit gut rüberkommt. Beim Hyundai i30 5tür z.B, geht das PD mit dem Glas über den gesamten Dachbereich, finde ich persönlich auch sehr schick. Schade das der 5tür FR das nicht auch so hat...😛
Man kann das P-Dach doch nur hinten ausstellen/nach oben kippen oder was meinst Du mit "nur hinten aufstellen"?
Gruß
Ähnliche Themen
Mit hinten aufstellen meinte ich folgendes.
Man öffnet das Dach in die erste Stufe, das vordere Teil hebt sich am Ende ein Stück an und fährt dann auch direkt ein Stück auf. Ich habe noch keine Einstellung gefunden das man Dach so öffnet das sich nur hinten anhebt ohne gleich ein Stück auf zufahren.
War das jetzt so verständlich?
Nach ein bisschen spielen mit dem Drehschalter fürs Dach habe ich nun auch eine Möglichkeit gefunden das Dach nur hinten an zu heben, wird auch in der Bedienungsanleitung beschreiben 🙄
Hi,
falls ich Dich jetzt nicht total falsch verstehe meinst Du die Ausstellfunktion, d. h. an dem Panodachknopf ziehen oder drücken = Dach stellt hinten aus ohne vorne aufzufahren. Siehe Anhang.
Gruß
Ok, warst schneller ;-)
Also ich habe auch einen Schwarzen ST mit dem Panorama Dach und ich will es nicht mehr abgeben wollen.
Mein Panoramadach ist bei Hitze, Kälte, schlechter Fahrbahn, jeder Position, hoher Geschwindigkeit, also immer, ruhig wie ein Grab. Ruhiger jedenfalls die polternde Hinterachse des Xperience.
Hallo
ich habe mir nun ein gebrauchten Leon St gekauft kann es dein das es PD gibt die man nicht öffnen kann ?? Gibt es so was bei Seat oder kann man die alle aufmachen ?
Mein Panoramadach hat ab 23tkm angefangen permanent Geräusche zu machen. Die erste Reparatur war leider nicht von Erfolg gekrönt, im Januar erfolgt Versuch Nummer zwei.
@Trazda mir ist nicht bekannt, dass es beim ST oder Leon generell ein Dach gibt, das man nicht öfnen kann.
Zitat:
@525itouring schrieb am 22. Dezember 2017 um 17:55:20 Uhr:
Mein Panoramadach hat ab 23tkm angefangen permanent Geräusche zu machen. Die erste Reparatur war leider nicht von Erfolg gekrönt, im Januar erfolgt Versuch Nummer zwei.@Trazda mir ist nicht bekannt, dass es beim ST oder Leon generell ein Dach gibt, das man nicht öfnen kann.
ok na dann hoffe ich mal das besten währe schön wenn es hier jemand noch sicher wissen würde
Zitat:
@Trazda schrieb am 22. Dezember 2017 um 17:57:08 Uhr:
Zitat:
@525itouring schrieb am 22. Dezember 2017 um 17:55:20 Uhr:
Mein Panoramadach hat ab 23tkm angefangen permanent Geräusche zu machen. Die erste Reparatur war leider nicht von Erfolg gekrönt, im Januar erfolgt Versuch Nummer zwei.@Trazda mir ist nicht bekannt, dass es beim ST oder Leon generell ein Dach gibt, das man nicht öfnen kann.
ok na dann hoffe ich mal das besten währe schön wenn es hier jemand noch sicher wissen würde
Wenn Glasdach, dann kannst Du es auch öffnen. Dafür ist der Drehschalter oben am Dachhimmel ja da.