Erfahrungen Panoramadach Leon 5F

Seat Leon 3 (5F)

Hallo
Ich stehen kurz davor einen neuen Leon ST FR ,mit nahe zu allem was es für Geld gibt , zu bestellen.
Ich hänge jedoch noch an der Entscheidung , ob ich mir das Panoramadach auch noch gönne.
Konnte aber bis jetzt noch keins im ST begutachten , obwohl ich in allen Seat Autohäuser in meiner nähe war. Gibt es denn Probleme damit, weil es sich kein Händler in den showroom stellt.
Im " normalen" Leon konnte ich es einmal sehen. Aber beim ST ist es ja wesentlich größer.
Wird es denn überhaupt bestellt ?
Habt ihr damit Erfahrungen , Bilder, oder Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LeonGerrit schrieb am 5. Juni 2019 um 17:20:09 Uhr:


Darf ich Euch trotzdem mal darauf aufmerksam machen, dass Ihr (ich übrigens auch) zwar ein Auto bei einem Premiumkonzern gekauft habt - aber Seat recht weit unten im Konzern angesiedelt ist... Nach Probefahrten von Golf und Audi habe ich mich bewusst für Seat entschieden und es bis heute nicht bereut... und 12-15 T€ günstiger ist der Leon ebenfalls... und wenn da mal etwas klappert, dann kann ich damit leben... Sachmängel gehen natürlich nicht - aber dafür gibt es ne Garantie...

Das Argument zieht nicht und sollte auch nicht ziehen. Ich empfehle jedem gern mal die Lektüre nebenan im VW-Bereich, da gings im GTI TCR Thread auch gerade um klappernde Türen, Gurtschlösser und Armaturenbretter - genau dieselben Themen wie im Leon. Und die Leute da fahren vermeintlich Premium und haben z.T. deutlich jenseits der 50k Liste für ihren Golf gelatzt.

Ich hab kein grundsätzliches Problem, ggfs. Abstriche bei Materialien oder Ausstattungsoptionen zu machen. Aber bei Klappern/Geräuschen bin ich schon empfindlich. Insbesondere, wenn ich weiß, dass es eben kein reines Seat-Problem ist, sondern bei VW und Audi genauso läuft. Wundert mich auch nicht, weil vielleicht die Materialoberflächen sich unterscheiden, aber die eigentliche Verarbeitung (also z.B. die Befestigungen) mit Sicherheit dieselbe ist. Deswegen wird für mich eher andersherum ein Schuh draus: warum soll ich einen Preisaufschlag* bezahlen für vermeintliche Premiumverarbeitungsqualität, wenn diese gar nicht gegeben ist? Hier hat sich der Konzern nach meinem Eindruck in den letzten Jahren, quer durch alle Marken, nicht unbedingt zum besseren gewandelt.

*Gibt natürlich noch andere Aspekte, die einen höheren Preis rechtfertigen können, aber die lasse ich hier außen vor.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Ich kann nichts negatives berichten. Warum sollte die Waschanlage beim Panodach Kratzer hinterlassen, im Lack, oder auf der Frontscheibe aber nicht bzw. kaum. Wobei mein Cupra keine Waschanlage sehen wird. 😁

Zitat:

@mk1290 schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:49:19 Uhr:


Ich kann nichts negatives berichten. Warum sollte die Waschanlage beim Panodach Kratzer hinterlassen, im Lack, oder auf der Frontscheibe aber nicht bzw. kaum. Wobei mein Cupra keine Waschanlage sehen wird. 😁

Das ist absolut vorbildlich. Ich bin ja persönlich in der Hinsicht bisher immer sehr faul gewesen, hoffe jedoch, dass mit dem Cupra eine Putzleidenschaft enstehen wird, wie es ein Auto seiner Art verdient hat. 😉

diese Leidenschaft wurde bei mir gleich wieder abgeschaft 🙂
Zuhause darf man ja nicht mehr waschen und mich nervt dieser blöde Schlauch in den Waschparks mit der Schaumbürste,wenn dieser jedesmal gegen den Wagen schlägt! werde versuchen auch nicht zu oft in eine W-straße zu fahren ..... aber abundzu mach ich das weiter so.

Drum halte ich in der Waschbox mit der rechten Hand den Hochdruckreiniger und mit der linken Hand den Schlauch. Die Bürste nutze ich ebenfalls nicht. Dann kann ich ja gleich in die Waschstraße fahren. Habe mehrmals gesehen, wie Leute damit gröbsten Schlamm an ihren SUVs und Geländewagen weggeschrubbt haben. Danach klebte noch Schlamm und Steinchen an dieser Bürste. Ich spritze das Auto deshalb nur ab. Im Sommer folgt dann daheim noch die Handwäsche. Im Winter nehm ich nen Waschhandschuh mit und putze neben dem Kärchern in der Waschbox das Auto von Zeit zu Zeit. 😉

Ähnliche Themen

Ich habe das Pd mit Rainex behandelt und es bleibt dadurch sehr sauber und läßt sich sehr leicht pflegen ohne Kratzer.

Habe auch sehr lange hin und her überlegt ob ich das Panoramadach nehme.
Ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Hab mein ST jetzt seit ca. 2 Wochen und ich muss sagen das Panoramadach ist einfach der Knaller.
Bisher ohne Probleme !
Würde es immer wieder nehmen!

Absolute Kaufempfehlung!

Zitat:

@SirLord schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:24:50 Uhr:


Habe auch sehr lange hin und her überlegt ob ich das Panoramadach nehme.
Ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Hab mein ST jetzt seit ca. 2 Wochen und ich muss sagen das Panoramadach ist einfach der Knaller.
Bisher ohne Probleme !
Würde es immer wieder nehmen!

Absolute Kaufempfehlung!

Ich muss ehrlich sagen, dass PD war der einzige Grund mal kurz in Richtung ST zu schweifen, denn zum normalen PD ist das vom ST eine Augenweide. Ich hoffe dass mein PD mir nicht zu klein vorkommen wird. 😉

Ich habe einen 3 -Türer und bin von der Größe des PD positiv überrascht.

Die Größe des PD beim 5-Türer und SC ist aber identisch oder?

Ist identisch.
Für derjenigen die das Schiebedach von vorherigen Modell kennen, das heutige ist größer und viel viel leiser wenn offen.

@Natahans

Kann ich bestätigen. 😉

Zitat:

Habe mehrmals gesehen, wie Leute damit gröbsten Schlamm an ihren SUVs und Geländewagen weggeschrubbt haben. Danach klebte noch Schlamm und Steinchen an dieser Bürste.

Deswegen säubert man auch immer erst mit dem Hochdruckreiniger die Bürste, bevor man die benutzt.

Ich nutze sie wie gesagt nicht, denn ganz sauber bekommt man die Bürste auch mit dem HDR nicht. Und lackschonender ist ein Waschhandschuh auch. 😉

gebe ich euch allen recht......ist halt alles leider verboten bei uns hier !!!!

Zitat:

@mk1290 schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:16:54 Uhr:


@Natahans

Kann ich bestätigen. 😉

Ich bin echt froh das PD genommen zu haben, da ich auch mal gerne ohne Klima im Sommer fahren möchte. Außerdem mag ich den freien Blick nach oben und alles wirkt größer und weniger eingeengt. 🙂

Das sind wohl auch die Hauptargumente für jeden von uns. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen