Erfahrungen Opel insignia Chiptuning
Folgendes ich habe einen Opel Insignia 2.0 CDTI mit 160 Ps und wollte bei dem Wagen ein Chiptuning machen , es ist mir gesagt worden daß man bei dem Wagen einer Spritersparnis von 10-15% bei gleichzeitiger Leistung erhöhung erzielen kann .
Ich hatte vorher einen Seat Toledo und das mit dem Chiptunen hat Super funktioniert , habe aber keiner erfahrungen mit Insignia ,,,,,, Kann mir da jeman weiter helfen ,, hat schon jemand sowas gemacht damit er mir die erfahrungen mitteilen kann. ????
Beste Antwort im Thema
Nabend,
das mit dem TÜV wurde denke schon hinreichend geklärt, hat so einen faden Geschmack, wie ein stundenlang gekauter Kaugummi. Wer sein Auto veredelt sollte sich vorher im Klaren über die Vor- und Nachteile sein. 😁 Danach wurde auch nicht gefragt😉
Nun aber zurück zum Thema! Gibt es den keinen im Forum, der die neue Software von Klasen oder EDS fährt? Oder habt ihr keinen Bock, euch von ... schief anmachen zu lassen, von wegen TÜV usw.???😠
Angeblich soll die Klasen Software über 40 PS mehr zur Verfügung stellen bei 4000 U/min. Da sollte noch das ein oder andere km/h Endgeschwindigkeit drin sein.
Was nicht heißen soll das der Insignia langsam ist. Also für alle 2 Liter Heizölferrari´s der VAG Gruppe reicht es. 😁 Jedenfalls bei meinen Insignia, Grüße an alle Vertreter die bis jetzt auf die rechte Fahrspur wechseln mussten.😛 Glücklicherweise ist die Zeit der 3,0 TDI´s scheinbar vorbei, Wirtschaftskrise und stetig steigenden Auto- und Spritpreisen sei Dank.
Grüßele
16 Antworten
Irgendwie verstehe ich das Problem mit dem Chiptuning nicht...
Ich bin 10 Jahre mit einem getunten Alfa 1.9 Diesel (den Motor verwendete auch Opel) gefahren. Kein Problem und an die Garantie mit dem Motor habe ich mir auch keine Gedanken gemacht. Der Hersteller wird sowieso bei einer gewissen Laufleistung jewegliche Garantie ablehen.
Mein Alfa hatte nach dem Tunig ca. 25 PS mehr, hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,5-6 Litern Diesel bei einem tollen Durchzug.
Selbstverständlich war das Tunig eingetragen und auch der Versicherung gemeldet - hat nichts ausgemacht bei der Versicherung und 150€ (300DM) beim TÜV gekostet.
Warum hier bei Opels so große Ängste herrschen kann ich nicht verstehen. Opel baut die besseren Autos als Alfa ;-)
Grüßle
Mirbel
Insignia 2.0Diesel - demnächst mit Steuergerät
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
So, ich mach hier einfach mal weiter.😉
Letzten Samstag hatte ich ja meinen Termin um 9:15 bei SKN in Benstorf. Ich war um kurz vor 9 Uhr dort. Um 9:45 haben sie dann losgelegt. Das ganze dauerte bis etwa 12:15. Nach ca. 1,5 Stunden wurde es dann langsam langweilig. 😮
Getränke wie Kaffee, Cola u.s.w. waren zwar frei, aber irgendwann hat man halt nix mehr zum blättern und die Ungedult wächst. 😁
Bis jetzt muss ich sagen das ich sehr zufrieden bin. Er zieht wesentlich besser durch, auch in den höheren Gängen, 5u.6 bei niedrigeren Drehzahlen. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird wesentlich leichter erreicht.
Wie das mit der Minderverbrauch aussieht kann ich allerdings noch nicht wirklich beantworten.
Außerdem warte ich noch auf das Datenblatt für die Tüv Eintragung. Das sollte mir eigentlich am Montag zugeschickt werden, aber bis jetzt ist noch nix angekommen. 😰
Und wie ist es mit vermindertem Verbrauch? Und welchen Motor hast du?