Erfahrungen nach 4 Wochen G63

Mercedes G-Klasse W463

Nachdem ich knapp zwei Jahre warten musste, war es vor 4 Wochen soweit:

Ich konnte den G63 abholen. Nachfolgend ein paar Gedanken und Erfahrungen.

Kurze Vorstellung:
- G63
- smaragdgrün
- nahezu Vollausstattung

Die Wartezeit betrug 23 Monate...

Eigentlich war eine Abholung in Bremen verabredet; stattdessen ruft mich mein Verkäufer an und eröffnet mir, dass mein Auto auf dem Hof steht. Mir war vorher nur ein grober Zeitraum bekannt. Der Freundliche sollte mich über den konkreten Auslieferungstermin informieren, damit ich das alte Auto veräußern und abmelden kann.
Nun war der G63 da und ich musste flugs den alten Wagen loswerden.
Das dauerte dann noch etwa drei Wochen, bis wir einen Übergabetermin vereinbaren konnten.

Ursprünglich war der G500 bestellt; die Motorisierung konnte ich aber ändern.
Für eine Probefahrt standen damals keine Fahrzeuge zur Verfügung, die Farbe konnte ich mir auch nur im Ausstellungsraum auf einer E-Klasse ansehen.
Das Grün würde ich nicht mehr bestellen. Im Sonnenlicht glimmert der Lack wie auf einem Autoscooter. Bei Bewölkung ist die Farbe immerhin fast schwarz.
Ich wollte den G extra nicht in schwarz, da die Farbe irgendwie jeder hat. Naja, nun ist es zu spät. Ich werde mich mit der Farbe arrangieren. Immerhin ist das Grün wenig dreckempfindlich.

Da ich den Wagen über einen längeren Zeitraum fahren möchte, haben sich noch ein paar Extras eingefunden:
- zusätzliche Alarmanlage
- Einstiege folieren
- Ergänzung Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung

Nun mache ich mich noch auf die Suche nach Winterrädern.

Am Ende ist das schon ein geiles Fahrzeug.
Aber leider muss ich sagen: never meet your heroes...

G63 front
G63 Heck
G63 Scheinwerfer
+3
30 Antworten

Ich habe mich auch an die Einfahrhinweise des Herstellers gehalten (Aufkleber auf der Windschutzscheibe).
Nach dem Ölwechsel konnte ich noch keinen Ölverbrauch feststellen.

Hier noch meine persönliche (vermutlich unvollständige) Auflistung von PRO und CONTRA.

PRO:
- Sehr übersichtlich
- Perfekte Verarbeitung und hochwertige Materialien
- tolle Sitze
- sehr schnelle Klimatisierung
- kein Touchscreen
- Sound (Auspuff)
- Drehvermögen
- Beschleunigung auch bei hohem Tempo

KONTRA:
- Windgeräusche (war zu erwarten)
- Benzinverbrauch (war vorher klar)
- hölzernes Abrollverhalten
- herzhafte Federung
- fährt ein bisschen wie ein übermotorisierter Lieferwagen
- Grundfläche Kofferraum etwas klein
- Die Burmester Anlage ist eine Enttäuschung; B&O im Audi war erheblich besser

Die Sterne sind jetzt auch schwarz.

G63 Stern silber
G63 Stern schwarz

Der Kofferraum ist der Grund, warum ich mir keinen gekauft habe. Mal sehen, was die nächste Generation da vorzuweisen hat.

Zitat:

@Glublutsch schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:51:01 Uhr:


Der Kofferraum ist der Grund, warum ich mir keinen gekauft habe. Mal sehen, was die nächste Generation da vorzuweisen hat.

Also ist natürlich immer die Frage was man vor hat. Wir sind 4 Personen. 2 Erwachsene und 2 Kids, die schon wie erwachsene packen. 4 große Koffer, Skischuhe, Helme, Stöcke sowie Taschen und Rucksäcke passen da wunderbar rein. Allerdings nur wenn man das Gepäckraumnetz hat und nach oben stapelt.
Im Frühjahr noch an der Küste gewesen. Mit 3 Koffern und 2 E Scootern im Kofferraum.

Mir würde jetzt spontan nicht einfallen, was wir zu viert unternehmen sollten, für das dieses Volumen nicht ausreichen sollte…

Das Kofferraumvolumen ist völlig ausreichend. Und die Bierkisten kann man übereinander stapeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@z12xe schrieb am 13. Oktober 2023 um 12:24:56 Uhr:


Ich habe mich auch an die Einfahrhinweise des Herstellers gehalten (Aufkleber auf der Windschutzscheibe).
Nach dem Ölwechsel konnte ich noch keinen Ölverbrauch feststellen.

Hier noch meine persönliche (vermutlich unvollständige) Auflistung von PRO und CONTRA.

PRO:
- Sehr übersichtlich
- Perfekte Verarbeitung und hochwertige Materialien
- tolle Sitze
- sehr schnelle Klimatisierung
- kein Touchscreen
- Sound (Auspuff)
- Drehvermögen
- Beschleunigung auch bei hohem Tempo

KONTRA:
- Windgeräusche (war zu erwarten)
- Benzinverbrauch (war vorher klar)
- hölzernes Abrollverhalten
- herzhafte Federung
- fährt ein bisschen wie ein übermotorisierter Lieferwagen
- Grundfläche Kofferraum etwas klein
- Die Burmester Anlage ist eine Enttäuschung; B&O im Audi war erheblich besser

Die Sterne sind jetzt auch schwarz.

Hast du direkt nach der Einfahrkontrolle den Ölwechsel gemacht? Wenn ja, kannst du mir sagen was er kostet?

Der Ölwechsel hat 545,- € gekostet.

Zitat:

@z12xe schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:13:22 Uhr:


Das Kofferraumvolumen ist völlig ausreichend. Und die Bierkisten kann man übereinander stapeln.

Alles kann man nicht stapeln, dann wird es eng.

W463 Kofferraum

Nicht stapeln! Stopfen!!!

W463

Irgendwie kuckt er traurig.

Weimaraner schauen in der Box immer so.
An seiner Stelle würdest Du bestimmt auch nicht so glücklich dreinschauen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen