Erfahrungen mit Zinkbläschen unterm Lack (Pickel)
Sodala, jetz hab ich auch mal ein, ... ich nenne es mal, ... Problem.
Hatte mein Auto beim polieren und dieser stellte 2 Pickel im Lack fest. Ich sofort zum Freundlichen und dieses moniert. Habe dann auch einen Termin für die Besichtigung des Fahrzeugs bekommen.
Als ich dort war, stellte sich heraus, das außer dem Pickel an der linken hinteren Tür und am Seitenteil, auch alle 4 Türen unter der unteren Abschlußleiste mit Zinkbläschen übersäht sind.
Er hat alles aufgenommen, Fotos gemacht und gesagt ich bekäme bescheid. Wenns repariert wird, bekomme ich die befallenen Teile lackiert und es werden neue GEKLEBTE Abschlußleisten montiert, wo sich kein Dreck und Wasser mehr dahinter sammeln kann. Er hat auch noch irgendwas von 70/30% geschwafelt (70% der Kosten Audi und 30 ich). Das kann doch ned sein, oder?? Das Auto is 7 Jahre alt und Top gepflegt (auch Scheckheft). Da wird doch Audi das zu 100% bezahlen, oder?? Ich fahr doch extra Audi, um mir Rost und solchen Sachen, weitgehendsd keine Probleme zu haben.
Habe zwar bis her noch nix wieder gehört (is nu 14 Tage her), wollte aber mal wissen, wie eure Erfahrungen mit so Sachen sind? Hattet ihr auch schon Zinkbläschen (Rost ... oder wie immer man es nennen will). Wie war bei euch die Abwicklung?
35 Antworten
Hallo, ja, hatte einen (echt freundlichen) Brief an Audi geschrieben und als Antwort bekommen: ´" Das Autohaus hat alles richtig aufgenommen und beurteilt, die Abwicklung wird so erfolgen, wie schriftlich mitgeteilt, ... 70/30. Aufgrund des Schreibens von Audi, für mich der Schluß, das Kulanzregelungen sehr nach der Auslegung der Situation durch das Autohaus abgewickelt werden.
Ich hab mich dann letzten Endes am Ar... lecken lassen, und habs letztendlich selber behoben, lackiert, sauber konserviert und gut is. Da weiß ich wenigstens was ich gemacht hab, und das es passt.
Und desweiteren weiß ich, das man sich in Sachen Kulanzregelungen NICHT auf Audi verlassen oder auf Audi zählen kann. Das kann ich nur "unzureichende Kundenfreundlichkeit und wegreden von Problemen mit Zinkausgasungen" nennen, mehr nicht.
@Karto Danke für den Status.
Unter 70/30 scheint hier ja niemand gekommen zu sein.Aus meiner Sicht echt nicht nachvollziehbar was da läuft.Wenn ein Bock nachweislich nie einen Schaden hatte und komplett Checkheft ist, für was bitte schön soll der Kunde dann 30% übernehmen?
Ich würde meine Bock mit dicken roten Pfeilen bekleben die auf jede Zinkblase zeigen und dann bei der nächsten Neuwagenpräsentation beim :-) auf den Hof fahren + großes Fragezeichen in der Heckscheibe.
...mal Spaß bei Seite .......wie verhalten sich solche Zinkbläschen in der Praxis .......gehen die irgendwann mal auf ? oder dauer das paar Jahre.Kann man irgendwas tun um die Sachen nicht zu beschleunigen bzw zu Stoppen ohne neu lackieren zu müssen ?
Ein Bock von 2002 wird ja nun auch bald 10 Jahre ........da würde ich keine Euros mehr für so etwas "verbrennen" wollen.
Gruß CoolumBus
Bitte ...
Hm, ob und wie lange so Zinkblasen halten, bis sie zu Rostpickeln werden, kann ich nicht sagen. Aber ich denke, wenn sie so gelassen werden (zu) und nicht aufgekratzt, dann hält das schon ne Weile ohne das man was machen muß. Aber verlassen würd ich mich nicht drauf ...
Hallo,
habe mir vor einer Woche einen 10/2007 Avant A4 gekauft und befürchte Schlimmes!? Zuvor hatte ich einen 2005er A6 Avant, da wurden
die Türen und die Heckklappe gemacht.
Langsam denke ich, daß alle Baureihen betroffen sind. Bin noch in der Hoffnung, daß mein A4 verschont bleibt.
Aber für Audi ein Armutszeugnis, wo die Vollverzinkung ja oft beim Kunden ein Kaufargument darstellt.
Mal sehen!!!
Original geschrieben von Heho78
So ich hatte gestern Abend den Termin in Fellbach.
Die beiden "Experten" haben ziemlich erstaunt mein Fahrzeug angeschaut und wie aus einem Mund kam die Aussage, dass es bei diesem Modell zu so einer Erscheinung in Ihrem Autohaus noch nie kam.
Erste Aussage: Sie haben da mit was spitzem vorgestoßen und jetzt rostet es eben. Ich habe dies mit einem unverständlichen Lächeln kommentiert.
Dann haben die zwei sich das noch mal genauer angeschaut und sind zu dem Schluss gekommen, dass es von innen kommt. Haben eine Menge Fotos gemacht von meinem Auto (bestimmt wegen meinem Aufkleber am Heck😉 ) und der Bläschen und schicken die Bilder und Eindrücke zu Audi. Ich soll im Laufe der nächsten Woche dann Bescheid bekommen.
Ich informiere Euch wies weiter geht.
Ähnliche Themen
@Outbackchen
das wäre echt suppi.
+voll zustimmt "...für Audi ein Armutszeugnis, wo die Vollverzinkung ja oft beim Kunden ein Kaufargument darstellt."
Weiß einer wie das bei den neusten Modellen ausschaut z.B. den 4G .....sind die auch noch verzinkt und wenn ja nur teilweise oder komplett. Möchte mal sehen wenn da einer nach 4 Jahren "aufblüht"...da brennt der Besitzer den Laden ab :-).....
Unser alter B3 (BJ1990) läuft beim Nachbesitzer immer noch .....an dem ist keine einziges Bläschen zu sehen.
Gruß CoolumBus