Erfahrungen mit ZENEC E-1010, oder ähnlichem gesucht -> Zwecks Dongle für Android Auto

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

wir haben seit gestern in unserem Polo 6C folgendes ZENEC E-1010 verbaut.

https://www.zenec.com/.../

Das Gerät funktioniert an sich einwandfrei, ich bin jedoch interessiert Android Auto ans Laufen zu bekommen, weil es das Zenec von Haus aus nicht bietet. Dies soll laut meiner Recherche im Netz via einem Dongle und der Autokit.apk möglich sein?

Mit folgendem Dongle soll es irgendwie funktionieren.

https://autokitcarplay.com/.../...le-special-for-android-head-unit?...

Die Frage ist aber: wie bekommt man die Autokit.apk auf das Zenec installiert? Angeblich soll das Zenec auf Android basieren. Ich habe aber weder einen Browser, worüber ich Seite aufrufen können, noch wird der USB-Stick (Fat32) mit der apk erkannt, so dass ich ihn über die System Einstellungen installieren kann. Bzw. die apk auf dem Stick. Die apk liegt mir natürlich vor.

In folgendem Video hat es z.B. ein User installiert, aber wie auch immer das funktioniert mit der Installation der apk. Bei mir wird da keine Datei erkannt.

https://www.youtube.com/watch?v=shXr7BPqv_E&ab_channel=trikerth

Hier ein weiteres User, bei welchem Android Auto über einen Dongle funktioniert. Der oben genannte ist glaube ich der Nachfolger.

https://www.youtube.com/watch?...

Daher meine Frage an euch: Habt Ihr evtl. Erfahrungen mit dem Zenec sammeln können und habt vielleicht eine Idee?

Ich danke euch.

Viele Grüße

44 Antworten

Welche Verzögerungen meinst du genau? Ich habe bis dato nur Google Maps getestet.

Ich muss auch noch erwähnen, dass ich das Zenec inkl. Navikarte gekauft habe. Android Auto ist daher eher nur eine Alternative.

Ich kann dir aber versichern, dass es in meiner Konstellation sofort funktioniert hat. Problematisch war eigentlich nur die App auf das Zenec zu bekommen.

Es wird manchmal von Audioverzögerungen gesprochen oder generell die Bedienung. Navi werde ich mir auf jedenfall auch noch bestellen. Ist dann vielleicht doch angenehmer, gerade wenn nebenbei Radio laufen soll...

Auf jeden Fall. Es lohnt sich schon die Navikarte mitzunehmen. Ich weiß aber nicht wie viele davon noch lieferbar sind.

Ich habe mein Zenec letztens bei einem lokalen ACR Händler gekauft und einbauen lassen.

Die Navikarte war wohl nur noch 6x zum bestellen vorhanden. Es waren dann zwar nur die Karten von 2019 installiert, aber mit dem kostenfreien Update (1 Jahr) konnte ich sie auf Q2/2023 mit Hilfe der Navitoolbox problemlos updaten. Anbei ein Video wie du die Karten updaten kannst.

https://youtu.be/cOhX01Sdg50?si=joB-3BCH0iAShMpJ

Falls du dich daher noch für die Navikarte entscheiden solltest, musst du ggf schnell sein.

Und Verzögerungen konnte ich bei der Bedienung nicht feststellen. Habe es aber wie gesagt bis dato recht selten genutzt. Also die Apple Carplay bzw Android Auto Oberfläche. Das Zenec an sich läuft ja super.

Wie ist denn das? Im Video muss ich erst die SdKarte am Radio vorbereiten und dann am PC die Daten aufspielen?! Kann ich da einen handelsüblichen USB Adapter für SDKarten benutzen?

Ähnliche Themen

Richtig, du musst einen Stick "vorbereiten". Diesen Stick steckst du dann einfach in den PC und öffnest die Naxiextra Software.

Ohne diese Vorbereitung würde die Software keinen Stick erkennen. Du loggst dich dann in deinen Account ein und lädst das Update auf den Stick.

Danach gehst du wieder zum Auto und lässt es updaten.

Ich habe zuerst auch die SD Karte aus dem Navi entfernt. Funktioniert aber nicht...

Und ja, ein USB Adapter sollte auch funktionieren.

Aber die SD Karte an sich bleibt immer im Zenec und muss nicht entfernt werden.

So habe jetzt den anderen Dongle bekommen und getestet. Lief auf Anhieb... Navi-SD ist auch bestellt.

Na sehr schön. Freut mich, dass es nun funktioniert.

Was mich nur an dem Dongle stört, dass er immer automatisch die Link Connect App öffnet, wenn dieser eingerichtet und mit dem Handy verbunden ist.

Ich möchte ihn ja nicht immer nutzen.

Ich habe aber noch nicht herausgefunden wie ich ihn nicht automatisch starten lasse.

Habe es schon auf manuell gesetzt, ändert aber nichts. Daher habe ich den Dongle aktuell vom USB getrennt und verbinde ihn nur bei Bedarf.

Vielleicht hast du auch schon raumgespielt. 🙂

Ich muss noch blöd ranfragen. Auf der SDKarte ist die Navisoftware oder?
Die SDKarte steck ich in einen USBadapter und dann ins Radio. Weil einen SD-Slot hat das Radio ja nicht. Geh auf NaviSync in den Einstellungen. Dann ist die SD vorbereitet. Damit dann an den PC und die Software draufladen? Oder muss einen normalen USBStick nehmen und den am Radio vorbereiten. Und die SDKarte muss ich in den PC stecken. Is mir noch bissel unschlüssig...

Hätte sollen wohl mal meine Radio genau anschauen bevor ich es Einbau. Da ist tatsächlich ein MicroSD-Slot. 😉
Nächstes Problem:

Verschiedene USB-Sticks für das Update am Radio vorbereitet. Lief auch alles gut durch. Nun erkennt aber wieder NaviExtras am PC keinen Stick. Hast du da eventuell noch nen Tipp?

Mit Windows 11 kann es nicht zusammenhängen oder? Da bei Naviextras auf der Seite die Plattformen Windows 8-10 angegeben wird.

Hi Thomas,

ganz wichtig: Die Navi Micro SD Karte bleibt IMMER unten im Radio drin.

Dann nimmst du dir einen beliebigen USB Stick und formatierst ihn vorab via Fat32 am PC.

Damit gehst du dann zum Auto und erstellst den "Update Stick". Wie in dem YouTube Video zu sehen...

Mit diesem Stick gehst du dann an den PC und hier sollte Naviextra den Stick erkennen, so dass du dich anmelden kannst.

Ich nutze übrigens auch Windows 11 und hatte anfangs Bedenken.

Naviextra hast du auch als Version 3.5 installiert, oder? Es gibt wohl noch eine neuere Version 4.0, welche aber wohl für unser 1010 nicht funktioniert.

LG Thomas

@ThomasEiner

Hi Thomas,

hast du das Update nochmal versucht?

VG Thomas

Ja mehrmals am Tag. Auch auf Arbeit an einem PC mit Windows10. Ohne Erfolg
Am Radio, läuft es immer sauber durch, also den Stick Vorbereiten... aber Naviextras erkennt einfach keinen Stick.. Vielleicht sollt ich doch noch andere ausprobieren,.. Ich weiß es nicht..

Das ist wirklich eigenartig und ergibt keinen Sinn. Ich habe nochmal geschaut, ich habe einen 16GB USB 3.0 Stick verwendet.

Hast du Naviextras mal als Admin ausgeführt? Im Explorer ist der Stick aber befüllt, nachdem du ihn im Auto vorbereitet hast?

Theoretisch muss Naviextras sofort reagieren, nachdem du den Stick in den PC gesteckt hast. Ich habe erst die Software gestartet und dann den Stick reingesteckt.

Ich habe ja ganz am Anfang gedacht, dass ich die Micro SD Karte mit der eigentlichen Navi Software updaten muss, bis ich dann das YouTube Video gefunden habe.

Vielleicht noch eine Idee: über welchen USB Port hast du den Stick am Auto vorbereitet?

Hast du schon beide probiert bzw genutzt? Falls nicht, bereite den Stick mal über den zweiten USB Port vor.

Ich musste nämlich auch beim finalen Updaten im Auto feststellen, dass nur über einen Port das Update auf dem Stick erkannt wurde. Also wie gesagt dann im Auto. Auf dem anderen Port wollte er wieder den Stick vorbereiten, bis ich auf die Idee kam den anderen USB Port zu testen.

Steht glaube ich auch irgendwo in den FAQs, dass die Ports unterschiedliche Funktionen haben.

Meld dich ansonsten auch gern via PN, dann könnten wir ggf auch mal telefonieren.

LG Thomas

Edit: Kennst du diesen Passus aus der Anleitung, siehe Link? Bzw hast du schon mal navigiert?

Die Z-EMAP-CORE Karte muss durch Sat-Fix und gefahrene Strecke aktiviert sein. Ungenutzte Neu-Karten werden von Naviextras nicht erkannt.

https://www.zenec.com/.../...e_Anleitung_DE_no_backup_version_RevB.PDF

Hab jetzt noch einen neuen Stick bestellt. Da meinen anderen relativ alt waren. Zumindest kam immer beim anstecken unter Windows 11 dass sie beschädigt sind. Unter Windows 10 nicht. Der sollte am Freitag bei mir eintreffen. Dann berichte ich nochmal. Mit der Sprache kann es wohl nicht zusammenhängen? Im Zenec Video ist alles auf deutsch, bei mir aber auf Englisch. Aber auch nur wenn ich den Stick vorbereite...

Die Vorbereitung und Installation wurde bei mir auch in englischer Sprache angezeigt, warum auch immer. Der Rest ist ja ganz normal auf Deutsch. Hatte aber bei mir wie gesagt keinen Einfluss.

Ich drück dir die Daumen!

Einen schönen Feiertag noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen