Erfahrungen mit Versicherungsanbieter für Ausfuhrkennzeichen

Hallo Leute,

ich müsste für ein Ausfuhrkennzeichen eine Versicherung abschließen.
Google liefert als erste Ergebnisse Online Anbieter wie
https://deckungskarten.eu/Ausfuhrkennzeichen-Deckungskarten
https://versicherung-kurzzeitkennzeichen.com
https://www.kurzzeitkennzeichen-versicherung.net
usw.

Hat jemand schon mal bei einem dieser Anbieter eine Versicherung abgeschlossen?
Ich wollte eigentlich bei einem bekannten Versicherer abschließen, aber irgendwie scheint diese Art der Versicherung zu exotisch für Cosmosdirekt, ADAC, WGV, HUK24 etc. zu sein, dass sie es gar nicht erst anbieten.

Ich weiß nicht, was ich von diesen Online Anbietern halten soll, da die Webseiten irgendwie nicht besonders seriös aussehen. Kommen mir teilweise wie Fake Shops vor. Oder kann man da bedenkenlos abschließen?
Bei den Schildermachern in der Nähe der Zulassungsstelle kann man auch solche Versicherungen abschließen.
Oder hat jemand einen Tipp für einen bekannten Versicherer?

Danke für Eure Antworten.

16 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Oktober 2022 um 14:09:06 Uhr:



Zitat:

@Scoundrel schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:35:46 Uhr:


Als ich ein Fahrzeug ins EU Ausland verkauft habe, musste ich keine Empfangbevollmächtigung machen und die KFZ Steuer hat der Käufer beim Zoll auch selbst bezahlt...

Hatte der Antragsteller einen festen Wohnsitz in D?
Wenn nicht,bekommt er ein Ausfuhrkennzeichen nur mittels Empfangsbevollmächtigten § 46 Abs 2 FZV.

Nein, hatte er nicht!
War das vor 8-9 Jahren schon der Fall?
Ich habe da nichts ausgefüllt und unterschrieben.

Aber danke für die Aufklärung.
Wieder was dazu gelernt.

Mit Änderung der Kurzzeitkennzeichen Regelung in 04/2015 wurde darauf mehr geachtet. Bis dahin, wurde auch einfach die ausländische Anschrift in die ZB eingetragen. Machen manche Zulassungsstellen jetzt bestimmt auch noch, deshalb vorher fragen. Nicht dass es daran scheitert

Deine Antwort
Ähnliche Themen