ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Erfahrungen mit V60 1 D6 Plug-in Hybrid

Erfahrungen mit V60 1 D6 Plug-in Hybrid

Volvo V60 1 (F)
Themenstarteram 7. Februar 2013 um 16:11

So nun ist es soweit und ich kann berichten wie sich der Verbrauch meines V60 Hybrid in den verschiedenen Betriebszuständen entwickelt. Sollte noch jemand einen V60 Hybrid fahren wäre ich für diverse Verbrauchsangaben zu Vergleichszwecken sehr dankbar.

Erste Fahrt gestern bei Superwetter ( trocken, Sonnenschein und 4 Grad plus), Stadtverkehr mit Winterreifen, Tagfahrlicht , Klimaanlage und Radio ( entspricht meiner bisherigen normalen Fahrweise im Tiguan).

37 Km Fahrstrecke im Modus Pure ,Verbrauch 9,3 kWh entspricht bei 0,18 €/kW einem Kostenanteil von

1,67 €. Es handelt sich hier nicht um den tatsächlichen Verbrauch. Dieser dürfte bei ca. 8 kW gelegen haben. Ladezeit bei 16 Amp Anschluss 3 Stunden und 12 Minuten.

Aus der Vergangenheit weis ich durch eigene Erfahrungen mit Volvo C30 Elektrik und Opel Ampera das beim laden der Batterie Ladeverluste entstehen. Diese lagen hier bei etwa 10-15%.

Ich werde demnächst, falls es mir im System gelingt, die Batterie vollständig leer fahren. An Hand der bekannten Batterie-Kapazität von 11,2 kW laut Volvo müsste dann der Ladeverlust exakt zu ermitteln sein. Auf die Verbräuche im Hybridmodus und den reinen Dieselverbrauch im Betrieb Save bin ich schon sehr gespannt.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Februar 2013 um 16:11

So nun ist es soweit und ich kann berichten wie sich der Verbrauch meines V60 Hybrid in den verschiedenen Betriebszuständen entwickelt. Sollte noch jemand einen V60 Hybrid fahren wäre ich für diverse Verbrauchsangaben zu Vergleichszwecken sehr dankbar.

Erste Fahrt gestern bei Superwetter ( trocken, Sonnenschein und 4 Grad plus), Stadtverkehr mit Winterreifen, Tagfahrlicht , Klimaanlage und Radio ( entspricht meiner bisherigen normalen Fahrweise im Tiguan).

37 Km Fahrstrecke im Modus Pure ,Verbrauch 9,3 kWh entspricht bei 0,18 €/kW einem Kostenanteil von

1,67 €. Es handelt sich hier nicht um den tatsächlichen Verbrauch. Dieser dürfte bei ca. 8 kW gelegen haben. Ladezeit bei 16 Amp Anschluss 3 Stunden und 12 Minuten.

Aus der Vergangenheit weis ich durch eigene Erfahrungen mit Volvo C30 Elektrik und Opel Ampera das beim laden der Batterie Ladeverluste entstehen. Diese lagen hier bei etwa 10-15%.

Ich werde demnächst, falls es mir im System gelingt, die Batterie vollständig leer fahren. An Hand der bekannten Batterie-Kapazität von 11,2 kW laut Volvo müsste dann der Ladeverlust exakt zu ermitteln sein. Auf die Verbräuche im Hybridmodus und den reinen Dieselverbrauch im Betrieb Save bin ich schon sehr gespannt.

3511 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5

 

Anstatt Autos mit diesen Fahrleistungen zu bauen, wäre es IMHO zig-tausendmal besser, ein Fahrzeug für 18.000€ zu bauen, Tempo 160, ebenfalls 500km Reichweite, 0-100 in 11-/12 Sekunden. Schneller fahren eh nur weniger als 0,001% der Fahrer.

Natürlich ist Vmax und Beschleunigung fürs Fortkommen nicht so wichtig. Aber im Fall vom Elektroauto ist zumindest das hohe Beschleunigungsvermögen kein Hindernis, grosse Reichweiten zu erreichen. Die Beschleunigungsarbeit bleibt W=m*v^2/2. Für die meisten Leute ist Elektroauto im Gehirn direkt neben lahmer Ente und Öko abgespeichert. Tesla, BMW und noch kommende, werden mit diesem Vorurteil aufräumen. Man(n) muss ja die Möglichkeiten nicht ausschöpfen.

Neue, meist noch teure Technologie wurde bisher fast immer zuerst in teuren Autos verbaut. Damit ebnen die Leute, welche sich diese Extravaganz leisten können, den Weg für die Massenfertigung und wesentlich tiefere Kosten. Ein Airbag kostet heute einen Bruchteil vom ursprünglichen Preis und kann so in jedem Auto an x-beliegiben Stellen verbaut werden.

Ich freue mich auf die kommende Entwicklung und bin (leider) überzeugt, dass mein PiH in 3 Jahren nichts Besonderes mehr und in 10 Jahren total veraltet ist.

Just my 2 cts

GlenDriver

Zitat:

 

Ich freue mich auf die kommende Entwicklung und bin (leider) überzeugt, dass mein PiH in 3 Jahren nichts Besonderes mehr und in 10 Jahren total veraltet ist.

Just my 2 cts

GlenDriver

Ja, so wird das sein. Der Topf wird wärmer und wärmer, um mal den Vergleich des Zukunftsforschers hier im Threat zu bemühen.

Moin,

in der Teknikens Värld ist heute zu lesen, dass die Werte für Verbrauch und Reichweite des V60 D6 PIH durch Volvo getürkt wurden!

Und zwar waren die bei der Zertifizierung gemessenen Werte besser als hinterher publiziert:

Reichweite 57km statt 50km

Gewichteter Verbrauch 1,46 statt 1,8 l/100 km

CO2 Ausstoß 38,5 statt 48 g/km.

Grund für die Anpassung der Messwerte soll sein, dass die offizielle Reichweitenangabe für die meisten Käufer unter realistischen Bedingungen erreichbar sein soll.

Dies zum Schmunzeln,

viele Grüße,

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh

Moin,

in der Teknikens Värld ist heute zu lesen, dass die Werte für Verbrauch und Reichweite des V60 D6 PIH durch Volvo getürkt wurden!

Und zwar waren die bei der Zertifizierung gemessenen Werte besser als hinterher publiziert:

Reichweite 57km statt 50km

Gewichteter Verbrauch 1,46 statt 1,8 l/100 km

CO2 Ausstoß 38,5 statt 48 g/km.

Grund für die Anpassung der Messwerte soll sein, dass die offizielle Reichweitenangabe für die meisten Käufer unter realistischen Bedingungen erreichbar sein soll.

Dies zum Schmunzeln,

viele Grüße,

Oliver

Also genau umgekehrt wie bei einem Handy: 800h Stunden Standby, 40 Stunden gesprächzeit. Wenn ich 8h durchkomme ist es super (Alter 1 Monat)

LG

Zitat:

Original geschrieben von kuni82

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh

Moin,

in der Teknikens Värld ist heute zu lesen, dass die Werte für Verbrauch und Reichweite des V60 D6 PIH durch Volvo getürkt wurden!

Und zwar waren die bei der Zertifizierung gemessenen Werte besser als hinterher publiziert:

Reichweite 57km statt 50km

Gewichteter Verbrauch 1,46 statt 1,8 l/100 km

CO2 Ausstoß 38,5 statt 48 g/km.

Grund für die Anpassung der Messwerte soll sein, dass die offizielle Reichweitenangabe für die meisten Käufer unter realistischen Bedingungen erreichbar sein soll.

Dies zum Schmunzeln,

viele Grüße,

Oliver

Also genau umgekehrt wie bei einem Handy: 800h Stunden Standby, 40 Stunden gesprächzeit. Wenn ich 8h durchkomme ist es super (Alter 1 Monat)

Samsung?

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh

...

Und zwar waren die bei der Zertifizierung gemessenen Werte besser als hinterher publiziert:

Reichweite 57km statt 50km

Grund für die Anpassung der Messwerte soll sein, dass die offizielle Reichweitenangabe für die meisten Käufer unter realistischen Bedingungen erreichbar sein soll.

...

Die Erfahrungen hier im Forum zeigen aber etwas anderes: für die meisten Käufer sind die offiziellen Reichweitenangaben von Volvo unter realistischen Bedingungen nicht erreichbar!

Wir erreichten bisher zwischen 32 und 43km mit einer Ladung.

Gruss Max

am 8. November 2013 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von Solamore

Zitat:

Original geschrieben von gseum

 

Zitat:

Original geschrieben von Solamore

Zitat:

Original geschrieben von gseum

 

Hi,

das kann ich so nicht bestätigen - bei vollem Akku und gedrückter Save-Taste fährt der Wagen trotzdem im z.B. Stau nahezu rein elektrisch. Auf der Autobahn nutze ich meist auch "Save".

Hallo Jürgen,

das mit dem Stau hab ich auch so festgestellt, das ist nach meiner Beobachtung aber nur bis 30 km/h so.

Werde das noch mal genauer testen.

Viele Grüße

Olaf

Gestern nochmals getestet: Auf der (topfebenen) Bahn in einer Baustelle per ACC und Save hinter einen LKW geklemmt ging es fast 1km elektrisch bis der Diesel wieder ansprang.

Neuen Tankfüllrekord habe ich auch noch: 46,75L in den 45L Tank und das Ganze 5km nachdem er von 25km auf -- gesprungen war.

Winterreifen sind nun auch drauf. Erster Eindruck ist sehr positiv

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5

Zitat:

Original geschrieben von kuni82

 

Also genau umgekehrt wie bei einem Handy: 800h Stunden Standby, 40 Stunden gesprächzeit. Wenn ich 8h durchkomme ist es super (Alter 1 Monat)

Samsung?

Ist zwar OT (das letzte mal in diesem Thread, verspreche es) - nein, war was neues aus dem Obstladen (5s), wurde gestern gegen ein Lumia 1020 getauscht - der Akku ist noch halb voll nach 26h Betrieb

Heute war ich sehr überrascht das ein Volvo Händler in Berlin gleich 3 D6 anbietet .... Dachte die sind derzeit alle nur für Kunden :D:D

Themenstarteram 8. November 2013 um 14:10

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306

Heute war ich sehr überrascht das ein Volvo Händler in Berlin gleich 3 D6 anbietet .... Dachte die sind derzeit alle nur für Kunden :D:D

In Auto Online Angebot ja, aber nicht vorhanden. Mit Zusatz lieferbar ab Mitte Januar 2014. Wagen sind laut Händler vorbestellt und sollten im Januar 2014 kommen ???.

In Auto Scout 24, 6 Stück. 2 Holländer 12/12 mit 9T und 02/13 mit 7,4T, die 3 Berliner und 1 aus Weitenstadt 10/13 mit 15T aber lieferbar erst ab 04/13. Staune über die Angebote aus Holland, weil auch Holländer hier alles abgrasen.

Zitat:

Original geschrieben von mgmuer

Die Erfahrungen hier im Forum zeigen aber etwas anderes: für die meisten Käufer sind die offiziellen Reichweitenangaben von Volvo unter realistischen Bedingungen nicht erreichbar!

Wir erreichten bisher zwischen 32 und 43km mit einer Ladung.

Hi,

doch, ich kann mich den 50 km relativ oft bei meinem Streckenprofil annähern - ich habe oft Strecken (Hin-+Rückweg) rund 52-60 km über Land. Und i.d.R. geht der Diesel dabei nur bei kurzen Beschleunigungen und kurzen Bereichen an, in denen ich zügig fahren möchte - sicher nicht mehr als zwischen 5-15 km. Meine Batterie ist immer sehr kurz vor Erreichen meiner Heimsteckdose leer. ;)

Morgen mache ich vorzeitig (noch 2 Striche in der Anzeige) meine erst zweite Tankfüllung voll. :eek:

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306

Dachte die sind derzeit alle nur für Kunden :D:D

Nach der Aufstockung der Stückzahlen wohl doch nicht mehr... ???

Themenstarteram 9. November 2013 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306

Dachte die sind derzeit alle nur für Kunden :D:D

Nach der Aufstockung der Stückzahlen wohl doch nicht mehr... ???

Wenn man nachprüft ist kein einziger V60 HPI lieferbar. Alles nur Vorbestellungen der Händler, Abgaben frühestens im Januar 2014, oder bei Bestellung angeblich 3 Monate Lieferzeit ???.

Geht halt alles nach Holland... :eek:

Hab Jetzt mal darauf geachtet und habe folgendes feststellen können:

- Regeneration/ Rekuperation findet auch bei Geschwindigkeiten über 130 km/h statt wenn Save gedrückt ist

- Anbei ein Bild, dass zeigt auch bei hohem Akkustand und aktiviertem Save Modus wird hin und wieder elektrisch gefahren. Allerdings ist der Bereich sehr klein in dem er dann den Elektromotor nutzt.

- Bei AWD wird nur bis zu einer Reichweite von 10 - 12 km durch den HV-Generator aufgeladen, danach stoppt der Ladeprozess, ist also weniger als mit Save

Hab jetzt die Kompletträder von Volvo als Winterräder drauf und hatte bei schneebeckter Fahrbahn im Schwarzwald einen sehr guten Eindruck.

Achtung an alle die ihren PIH noch nicht haben oder noch nicht lange, nach 2000 - 5000 km soll man spätestens einen Batterie und Antriebscheck bei Volvo machen lassen um die Batteriefunktion prüfen zu lassen. Die Werkstatt hat mir das erzählt, nachdem ich die 15.000 km schon überschritten hatte. Leider wurde es vergessen mir das bei der Auslieferung zu sagen, kommt wohl häufiger vor.

Hatte übrigens nach der Anzeige von -- bei Reichweite und roter Tankfüllungsanzeige nur eine Menge von 42 l die ich tanken konnte. Wie kann es sein, das manche 49 l tanken können??

Ich wurde von Volvo auf ein Software-Update hingewiesen durch ein Anschreiben, dieses wurde wohl auch eingespielt, da einige Settings zurückgesetzt waren. Da mein Volvo MY 2014 ist und im Juli ausgeliefert wurde, dürfte das auch noch einige andere betreffen.

 

 

Foto
Deine Antwort
Ähnliche Themen