Erfahrungen mit Ultimate Diesel?

Mercedes E-Klasse S210

Hallo forumuser
Habe da mal eine Frage. Tanke jetzt schon seit knapp sechs Monaten regelmäßig 2 t Öl bei meinem 270er hinzu. Jede zweite bis dritte tankfüllung mische ich öl hinzu.
Soweit so gut. Habe nun auch schonmal gehört das man ruhig mal Ultimaten Diesel tanken sollte um den Motor zusätzlich zu reinigen. Stimmt das? Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

In Westeuropa ist das Benzin ziemlich gleich gut. Egal welche Marke. Wird sogar oft
im selben Tanklastwagen angeliefert.....

Ultimate Diesel ist nur Geldschneiderei.

Aber wer zuviel hat....

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

Walther hat recht, ich komme aus der Mineralölbranche und kann dem nichts hinzufügen.

Der Aussage eines Vorredners zu der Anlieferung im gleichen Tankwagen ist hinzuzufügen, das es zwar richtig ist das es in ein und dem selben Tankwagen angeliefert wird, dieser aber durch Kammern getrennt verschiedene Produkte laden kann. Zudem ist es untersagt auf normalen Diesel ein Premiumprodukt "drauf" zu laden und somit die Produkte zu vermischen. Sollte dies in der Raffinerie auffallen zieht das Strafen mit sich (Raffinerie verbot), so dass es eigentlich nicht vorkommt. Schwarze Schafe mal ausgenommen, aber die mischen das dann Außerhalb der Raffinerie.

Bei normalen Diesel liegt der einzige Unterschied zwischen den Unternehmen bei der Additivierung.
Das bedeutet das alle den gleichen Diesel in der Raffinerie aus einer Leitung bekommen und erst beim Einlassen in den Tankwagen das entsprechende Additiv beigemischt wird. Nur darin bestehen Unterschiede zwischen Esso, Shell und Aral.

Lädt man jedoch ein Premiumprodukt kann man in der Raffinerie hören wie die Fülleitung leer gesaugt wird, bevor das Premiumprodukt durch diese fließt.

Zu den Premiumprodukten:

Shell hat seinen Fuel Save Diesel vom TÜV prüfen lassen, diese hat Einsparungen von bis 5% festgestellt.
Tank man bei Shell ist es übrigens immer Fuel Save Diesel.
Diese Einsparungen entstehen durch eine bessere Verbrennung, die Injektoren verkoken nicht mehr.
Wir haben das mit einem Motor testen lassen, bei dem die eine Seite normalen Diesel hatte und die andere Fuel Save. Funktioniert wirklich.

Hi Leute
Meine Frau war mit unserem Auto letzte Woche aus Panik bei mercedes da auf einmal alle Warnleuchten ansprangen und sie Angst hatte das was passiert. Ende vom Lied war das der bremsschalter Defekt war, war ja nicht so schlimm. Der mercedes Meister sah bei uns die 2 t Öl Flasche und wollte wissen wozu die gut sei. Meine Frau erzählte ihm das wir damit tanken. Er könnte das überhaupt nicht verstehen und meinte damit sofort aufhören das geht gar nicht etc.
Warum flippt der Heini deshalb so aus ?! Ist da was dran ich meine in den Foren hört man ja immer das es besser mit dem öl ist

Zitat:

Original geschrieben von WalterE200-97


http://de.wikipedia.org/wiki/HFRR

Zitat:

Original geschrieben von WalterE200-97



Zitat:

Eine größere Verschleißkalotte in µm ist ein Maß für schlechtere Schmierfähigkeit.

Verschleißkalotte nach DIN EN590 <460 µm
Verschleißkalotte Aral Ultimate Diesel 339 µm

Herzlichen Dank hierfür!

Klärt eigentlich nahezu alle noch offenen Fragen (zumindest meinerseits) bzgl. Ultimate Diesel und Normalo-Diesel.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen