Erfahrungen mit Syron Reifen???
Mahlzeit,
hat eigentlich von Euch schon jemand Erfahrungen mit Syron Reifen gemacht? Insb. mit den Syron Race 1?
Die werden bei ebay grad wie blöd angeboten bei Felgenkomplettsätzen. Hab leider keine Tests im I-Net finden können. Will ja nich irgendwelche Mistreifen...
MfG
Markus
Beste Antwort im Thema
@KaiMüller
War klar, das jetzt wieder so jemand kommt, der mit Testberichten um sich wirft, ohne je selbst mal getestet zu haben! Pffff...Statistiker...mehr fällt mir dazu echt nicht ein.
Der TE fragt nach Erfahrungsberichten und keinen Testberichten.
Wo bitte hast du denn das gelesen, dass die Chinesen 10-15 Jahre in der Kfz-Technik hinterher sind? Im Gegensatz zu Europa, wird dort schon fleißig an Elektroautos und alternativen Antriebsmöglichkeiten gebastelt.
So und nu glaub mal schön weiter, das deine heißgeliebten Premiumreifen auch alle schön in Deutschland hergestellt werden. Aus Deutschem Markenrohstoff natürlich.
BTT:
Roadstone war/ist eine Tochter von Michelin.
Schau mal lieber auf www.reifentest.com, da bekommste effektivere Erfahrungsberichte.
Hier gibts "Meinungen" und Testberichte und die Leute hier, die solche Reifen fahren, melden sich sowieso nicht, weil sie kein Bock auf diese ewigen Meinungsdikusionen haben.
greetings
302 Antworten
Hallo,
ich zähle auch zu denen, die jedes Jahr sich die Tests von ADAC, Bild, AutoMotorSport anschauen. Ich versuche dann den Preis/Leistungssieger zu finden. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Unfälle z.B. Auffahrunfälle auf unseren Strassen durch billig Reifen schon verursacht worden sind. Hier hat AutoBild die Billig-Reifen getestet. Einfach mal durchlesen, denn ich möchte auf gar keinem Fall, daß mir jemand mit 37km/h ins Heck rauscht!!! Sollte VERBOTEN werden....
da haben wirs wieder schwarz auf weiss-
wer hat grad noch so von den nankang geschwärmt?
wenn der conti schon steht fährt das drecksgelumpe noch 50kmh!
17m mehr bremsweg!in worten siebzehn!
beim nexen sinds noch 37kmh oder über 10m mehr!
was auf 10m alles rumstehen kann
da ist mir doch dann scheissegal ob in irgendeinem testforum steht, dass irgendein affe (oder 3 oder 4 oder 400) auf den 700m zum bäcker und den 1200m zum arbeitsplatz "absolut überhaupt keine probleme" damit hat!
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
da haben wirs wieder schwarz auf weiss-
wer hat grad noch so von den nankang geschwärmt?
wenn der conti schon steht fährt das drecksgelumpe noch 50kmh!
17m mehr bremsweg!in worten siebzehn!
beim nexen sinds noch 37kmh oder über 10m mehr!
was auf 10m alles rumstehen kannda ist mir doch dann scheissegal ob in irgendeinem testforum steht, dass irgendein affe (oder 3 oder 4 oder 400) auf den 700m zum bäcker und den 1200m zum arbeitsplatz "absolut überhaupt keine probleme" damit hat!
Gruß,
Kai
😁😎😰😁 Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Möge die Republik früh zum stehen kommen!! Richtig so! Wenn ich vorhher lese, wegen 35 EUR Preisunterschied pro Reifen!! Sack und Asche, da geh ich einmal nicht essen oder ins Kino, Hauptsache die Möhre bremst ordentlich.
Warte schon auf den Thread "Ende eines E46 wegen kack-Reifen" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
da haben wirs wieder schwarz auf weiss-
wer hat grad noch so von den nankang geschwärmt?
wenn der conti schon steht fährt das drecksgelumpe noch 50kmh!
17m mehr bremsweg!in worten siebzehn!
beim nexen sinds noch 37kmh oder über 10m mehr!
was auf 10m alles rumstehen kannda ist mir doch dann scheissegal ob in irgendeinem testforum steht, dass irgendein affe (oder 3 oder 4 oder 400) auf den 700m zum bäcker und den 1200m zum arbeitsplatz "absolut überhaupt keine probleme" damit hat!
Gruß,
Kai
Bin absolut deiner Meinung. Wer bei sowas wegen 100 oder 200€ zu Billigprodukten greift, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
So Reifen halten doch mal eben 40.000km. Und bei einer Fahrleistung von 20 tkm (die die meisten sowieso nicht haben) wären das dann 50 bzw. 100€ pro Jahr. Und deswegen auf die Sicherheit des besseren Reifen verzichten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
da haben wirs wieder schwarz auf weiss-
wer hat grad noch so von den nankang geschwärmt?
wenn der conti schon steht fährt das drecksgelumpe noch 50kmh!
17m mehr bremsweg!in worten siebzehn!
beim nexen sinds noch 37kmh oder über 10m mehr!
was auf 10m alles rumstehen kannda ist mir doch dann scheissegal ob in irgendeinem testforum steht, dass irgendein affe (oder 3 oder 4 oder 400) auf den 700m zum bäcker und den 1200m zum arbeitsplatz "absolut überhaupt keine probleme" damit hat!
Gruß,
Kai
Kann deine Meinung nur vollstens unterstützen!!!
Habe gerade die Auto Straßenverkehr vor mir liegen welche 6 chinesische Reifen testete.
Wie zu erwarten, alle durchgefallen.
Aber naja, was sagt der Befürworter: - wird ja wohl sicherlich nicht objektiv sein!
Aber dass 1 davon auf dem Rollenprüfstand bei der Belastungsprüfung geplatzt und 1 das Gewebe rauswarf, das wären für mich Fakten, die mir zu denken geben!!!!!
Manche Leute müssen erst mit Leib und Seele erfahren, ehe sie zu Denken beginnen.
Wie dem auch sei, ich bleib bei meinem Conti. Allein das Gefühl sicher unterwegs zu sein, ist mir der Aufpreis wert.
MFG Daniel
Dazu vielleicht noch meine Erfahrungen mit dem verflossenen 328i E36:
Beim Kauf waren Marshall-Reifen in 225/50-R16 drauf. Ich wollte die eigentlich noch runterfahren, obwohls mich irgendwann genervt hat, dass die Reifen in Windeseile abbauten. Scheinbar waren die Weichmacher nur aufgedampft?!? Irgendwann waren sie selbst im dritten Gang auf nassen Markierungen nicht mehr immer den 280Nm gewachsen. Als ich dann noch 2x trotz recht defensiver Fahrweise (mein Verbrauch lag meist bei 8Litern) beinahe wem draufgerutscht wäre (Vordermann bremste im Regen normal an einer roten Ampel, ich auch... bzw. wollte das zumindest), hat's mir endgültig gereicht! Ich hab die Dinger mit 75% Restprofil in die Tonne getreten.
Danach kamen Michelins drauf und ich hab gemerkt, dass man auch im Regen Autofahren kann. Obwohl Michelin ja auch eher für lange Haltbarkeit berühmt ist und nicht für die aller-allerbeste Nasshaftung. Jedenfalls kommt mir seitdem nur noch Markenware auf die Felgen. Letztendlich ergibt sich hier schon aus dem drohenden Imageverlust ein klein wenig Sicherheit, nicht den letzten Dreck zu kriegen.
Meine Erfahrung zu dem Thema jedenfalls...
edit: Tippfehler
Auch ich orientiere mich an den einschlägigen Reifentests und bin bishernicht schlecht gefahren. Bislang fahre ich ausschliesslich "vernünftige" Markenware. Das untere Ende der Fahnenstange war mal ein Satz Falken, aber auch erst, nachdem er in einem Reifentest mit einem guten Ergebnis abgeschnitten hat.
Mancher mags für übertrieben halten, für einen guten Reifen 20€ mehr auszugeben. Dazu fällt mir dann nur ein Rat ein: Fahrt einfach ein Zoll weniger und gebt das gleiche Geld für einen 16" oder 17" Premiumreifen aus!
Sicherheit sollte eigentlich vor Optik gehen und 19"braucht nun wirklich keiner. Wenns dann doch einer montieren möchte, dann erst recht was gescheites. Damit wir uns richtig verstehen: Meine nächster Radsatz wird vermutlich M135 sein, aber bitte mit einem Reifen, mit dem ich mich auch aus der Stadt heraustrauen kann.
Billigschrott aus Fernost und ein e46 passen nicht zusammen. Entweder hat man sich bei der Anschaffung verrechnet, oder man lebt seine "Geiz ist Geil Mentalität" an der falschen Stelle aus. Ich fänds jedenfalls nicht witzig, wenn mir mein ach-so-billiger Shen-Guang-was-weiß-ich bei Tempo 160 um die Ohren fliegt und meine 80€ Ersparnis mit einem Totalschaden oder noch schlimmerem enden.
Gruß
Softi
hallo!!
also Syron ist eine Hausmarke des Felgenherstellers Keskin. Dieser ist bei mir in der Stadt beheimatet und die fahren ihre dicken Schlitten alle nur mit diesem Reifen. Ich habe nur guites davon gehört, halte aber auch andre Marken für besser da die Syron wirklich nur über Keskin oder vereinzelt in ebay zu bekommen sind, hast du also mal einen Platten wirds schwer die Reifen nachzubekommen, hoffe konnte helfen....lg
da muß ich dir echt recht geben, die felgen sind total überteuert und die verarbeitung ist absolut zum kotzen. hatte mal kt5, da wußte ich noch nich daß die bei uns um die ecke sind, hatte die bei meinem reifenhändler gekauft, son schrott hatte ich noch nie auf meinem auto. da waren die winterräder besser:-)))hab die dann auch trotz bestellung nicht genommen da mir das geld zu schade dazu war. denke auch daß "die bissl bekannteren marken" die man auch im notfall schnell als ersatz überall bekommt (dunlop, toyo, uniryal etc,) besser sind und die optik zweitrangig sein sollte, denn sie sollen nicht gut aussehen sondern sehr gute qualität haben. denn wenn das auto mal auf dem dach liegt interessiert das aussehen der reifen eh nimmer....lg
Es gibt m.M. nach 3 wichtige bzw überlebenswichtige Dinge am Auto an denen jeder normale Mensch nicht sparen sollte.
1. Bremsen
2. Fahrwerk
3. Reifen
Diese 3 Sachen stellen u.a. den Kontakt zur Fahrbahn her. Wer auch nur an einer dieser 3 Sachen spart, sollte lieber Fahrrad fahren und sein Auto verkaufen. Denn damit gefärdet er nicht nur sein Leben ( was mir ja persönlich scheisse egal wäre ) sondern auch noch das Leben anderer. 90% der Autoteile aus China sind Müll. Egal ob Reifen oder Bremsen oder sonwas..Die Chinesen können nur blöd kopieren... Die sicheren Teile kommen nunmal aus Europa. Denn hier gibt es noch Sicherheitsstandards.
Also ich hab mich die Woche mal mit meinem Kumpel unterhalten, der ne eigene Werkstatt hat.
Er meinte, dass er bisher auf all seinen E46 M3 (waren bisher 3 Stück) die Syron Reifen hatte. OK liegt vielleicht auch daran, dass er Keskin Vertragshändler ist (Syron ist ja wie geschrieben ein Tochterunternehmen von Keskin) aber er meinte auch, dass die Gummis wirklich nicht schlecht sind. Die Reifen (19´´) haben ca. 2 Saisons gehalten, was bei seiner Fahrweise echt n Wunder is 😰 Lt. seiner Aussage haben die Reifen einen echt guten Grip und die Abrollgeräusche halten sich auch in Grenzen... Zudem kommt halt die Sache mit dem Preis dazu 😉
Ich denke ich werd mir die mal holen und testen, ob die wirklich was taugen. Wenn nicht muss ich mir halt andere holen; is halt dann sch... gelaufen... Wenn´s passt umso besser 😁
Ich geb Euch dann wieder Bescheid wenn ich n paar Erfahrungen schildern kann (also so in nem Jahr 😁).
MfG
Markus
Verstehe nicht, wie man sich so einen Müll holen kann??!!! 🙄
Naja...Hauptsache dicke Felgen haben.........
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Verstehe nicht, wie man sich so einen Müll holen kann??!!! 🙄
Naja...Hauptsache dicke Felgen haben.........
Ja darauf möcht ich jetzt nich weiter eingehen 🙄 🙄 🙄