Erfahrungen mit Speedhawk Chiptuning

Opel Astra J

Mein FOH empfiehlt mir fĂŒr den Astra J 2.0 zwecks Leistungssteigerung und Verbrauchsreduktion eine Motormanagementoptimierung.
Er rÀt mir zu einer Box von Speedhawk .
Als ich fragte, was sie bringt sagte er, 20% mehr PS, 20% mehr Drehmoment und bis zu 1,5 Liter weniger Verbrauch.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e-100


Mein FOH empfiehlt mir fĂŒr den Astra J 2.0 zwecks Leistungssteigerung und Verbrauchsreduktion eine Motormanagementoptimierung.
Er rÀt mir zu einer Box von Speedhawk .
Als ich fragte, was sie bringt sagte er, 20% mehr PS, 20% mehr Drehmoment und bis zu 1,5 Liter weniger Verbrauch.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?

Sag deinem FOH er ist ein Depp! Er sollte aus dem Gewerbe entfernt werden. Ich habe mir die Web-Seite angeschaut unter Astra steht nicht mal der richtige Motor und unter Insignia ein 2,0 cdti mit 190 PS (ohne Umfrisieren) der nie gebaut wurde.

Las doch den Scheiß einfach bleiben. Moderator bitte zum Schutz von e - 100 bitte schliessen.

Gruß flw

33 weitere Antworten
33 Antworten

😉

Die Abgastemperatur wird bei dem steinbauer-tuning ja abgefragt.....

Aber macht schon Spaß, wenn man mal kurz auf's Gas treten kann und da kommt was an. VerkĂŒrzt den Überholweg ungemein. Heute konnte ich das nutzen 😉

wieviel Kilometer bist Du denn bisher mit der Box gefahren?

Haben sich die DPF-Reinigungszyklen verÀndert?

Gruß

bin noch nicht so viel gefahren. Und jetzt, wo es drausen wieder wĂ€rmer wird, ist der Motor recht schnell auf betriebstemp (bzw. das KĂŒhlsystem) und die DPF-Reinigung startet ja erst wenn die Temp. auf 90° ist. Und dann merkt man es nur, wenn man den Motor abstellt. Kommt dann die Meldung im Display von wegen, man solle doch bitte weiterfahren, da die Reinigung gerade aktiv ist, oder so. Im Winter hatte ich da schon manchmal Probleme. Mein tĂ€glicher Arbeitsweg ist etwa 11km (eine Strecke). Ich werde das aber weiter beobachten.

So, hab jetzt mal getestet bezĂŒglich Spritverbrauch von SĂŒd- nach Mitteldeutschland und wieder zurĂŒck (A81-A3-A7-A70-A71-A4-A9 and back). Dichter Verkehr zu Ostern. Da, wo ich fahren konnte, hab ich ihn mal getreten (ca. 50% der Strecke)
Summa-summarum der Verbrauch liegt bei 7,77 L/100km (gefahrene Km im VerhÀltniss zur getankten Menge) und damit auch nicht anders als ohne tuning.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen