Erfahrungen mit RD Classics aus Emmerich
Ich habe bei RD Classics ein oldtimer gekauft von circa 20,000 Euro
Nach einen halbe stunde ist mir das auto sehn geblieben
Rd angerufen und haben mir abgeschlept.
Was mir aufgefallen ist,das die nicht an das auto gemacht haben.
Riecht innen sehr stark nach benzin und viele teile waren kaputt und lose sowie das turschloss,batterie.
Kabel hangen uberall lose.
Das alles hat mir ein schlechtes gefuhl gegeben und habe mit RD classics geredet um vielleicht doch ein besseres auto zu kaufen und dieses wieder ein zu tauschen.
Das war kein problem haben dir mir gesagt.
Was jetz komt is unglaublich:
Das auto wo ich mir fur interiesert habe kostet 29,500
Und der alte kostet 19,500 wo ich nur ein halbe stunde mit gefahren habe.
Ich dachte dan zahle ich 10,000 dazu und ich nehm das andere.
Nein sagte er von RD Classics du must 12,500 dazu legen,2,500 mehr.
Eigentlich ist es so,mann kauft ein auto von 19,500 was sehr slecht lauft stinkt innen nach benzin und noch mehrdere makken.Und nach eine halbe stunde bleibt das auto stehn.
Dan finde ich das die mir nicht noch 2,500 mehr nehmen fur das andere auto.
Oke trotzdem habe ich die 12,500 mehr bezahlt und haben mir das auto gebracht.
Nach einen tag lauft der oel unten raus und er hat 2 glatten reifen.
Wieder zuruck nach RD classics,aber die sagen,tut uns leid gkauft ist gekauft und garantie und service haben wir nicht.
Fur mir ist es jetz klar,ich kaufe nie wieder ein auto dar.
Der Junior chef Danny ist auch sehr arrogant.
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe leider einige Probleme Deine Textfetzen korrekt zu deuten..
Wenn ich aber ein Oldtimer ohne Garantie kaufe, welches auch noch im Innenraum nach Benzin riecht,
Kabel lose herum hängen und Verkleidungen fehlen,
dann sollte mann wissen was man tut...
Sorry, aber das Leben ist kein Ponyhof ;-)
348 Antworten
Kommt immer auf den Preisbereich an. Für über 20.000€ würde ich mich auch eher bei Händlern umsehen. Was RD Classics angeht, war ich selbst auch schonmal "zum gucken" da. Auf den ersten Blick traumhafte Autos. Wenn man genauer hinsieht, ist da vieles sehr billig zusammengebastelt. Wenn ich ein Auto für 100.000€ kaufen würde, würde ich mehr Qualität erwarten, als bei RD Classics. Da waren teilweise Zierleisten nicht richtig angeschraubt, Teppiche schlecht verlegt, Gummidichtungen eingequetscht oder überlackiert...fällt alles erst auf den zweiten Blick auf, aber für die Preise, die da aufgerufen werden, ist das eine Frechheit!
Zitat:
Da waren teilweise Zierleisten nicht richtig angeschraubt, Teppiche schlecht verlegt, Gummidichtungen eingequetscht oder überlackiert...fällt alles erst auf den zweiten Blick auf
.
Das siehst Du zu knapp! Deswegen schaue ich mir das Auto sehr genau an, damit ich mit dem Verkäufer das besprechen kann, was noch gemacht werden muß. Zudem sind solche Zweitblicksachen jene Verhandlungshilfen, die letztendlich den zu bezahlenden Endpreis ausmachen.
Mein ausgesuchter Roadster hatte selbstverständlich auch einigen Macken. Es wurde vereinbart, dass sie alle vernünftig in Ordnung gebracht werden. Dann ging es erst an's Preisverhandeln.
Eben, wie überall, muß aber sagen, gerade die Vorkriegsfraktion war sehr schön und in wirklich guten Zuständen.
Ich will hier gar keinen Händler in den Himmel loben und auch nicht einen Privaten verteufeln.
Beide wollen Fahrzeuge verkaufen und möglichst Geld damit verdienen und auf beiden Seiten gibt es Ausnahmen positiv wie negativ.
Vor 5 Jahren war die Fraktion der überlackierten Dichtungen, also die US Waschstraßenlackierung noch sehr sehr hoch. Samstag zwei drei Stück wo ich sagen würde besser nicht. Den Edsel convertible der frame off restauriert wurde, würde ich mir auch mega genau ansehen und mit dem würde ich auch erwarten, rein setzten, volltanken und dann los und das ohne große Macken , nur wer hat in restauriert? Fantom works 🙂
Also pingelig bin ich auch nicht, aber bei 100.000€ Kaufpreis kann man schon ordentliche Arbeit erwarten. Mit Vorkriegsmodellen hab ich allerdings nichts am Hut. Ich hab mir da vor allem die großen Coupes ab Bj 1950 angesehen. Cadillacs und sowas.
Ähnliche Themen
Hallo US Fans,
wie versprochen, der weitere Kauf-Verlauf: War heute absprachegemäß dort, um das Auto abzunehmen. Personal wußte bescheid, ich wurde freundlich begrüßt und es ging direkt zur Hebebühne. Alle zuvor besprochenen Arbeiten waren ordentlich gemacht. Sehr (!) pfiffig die Installation der Blinker, da hat einer stilecht gedacht! Deren TüV war bezüglich der div. Einzelerlaubnisse aufgeschlossen.
Rundum bin ich zufrieden. Ich bekomme noch die passenden Farbpöttchen und ggf. eine neue Batterie, die alte wird noch auf Kapazitätsverlust geprüft.
Heimfahrt auf eigener Achse leider nicht möglich, "dort oben" sind die Autobahnen bereits mit Salz pulverbeschichtet. Daher Anlieferung in Kunstoffverpackung vereinbart.
Ich werde weiterhin berichten!
Zitat:
@WhiskyFoxtrott schrieb am 17. November 2018 um 21:57:13 Uhr:
Hallo US Fans,wie versprochen, der weitere Kauf-Verlauf: War heute absprachegemäß dort, um das Auto abzunehmen. Personal wußte bescheid, ich wurde freundlich begrüßt und es ging direkt zur Hebebühne. Alle zuvor besprochenen Arbeiten waren ordentlich gemacht. Sehr (!) pfiffig die Installation der Blinker, da hat einer stilecht gedacht! Deren TüV war bezüglich der div. Einzelerlaubnisse aufgeschlossen.
Rundum bin ich zufrieden. Ich bekomme noch die passenden Farbpöttchen und ggf. eine neue Batterie, die alte wird noch auf Kapazitätsverlust geprüft.
Heimfahrt auf eigener Achse leider nicht möglich, "dort oben" sind die Autobahnen bereits mit Salz pulverbeschichtet. Daher Anlieferung in Kunstoffverpackung vereinbart.
Ich werde weiterhin berichten!
Klingt gut; viel Spaß mit dem Neuerwerb!
Nah läuft doch, schön und ein echt schönes Auto. Tja mit dem Salz haben se schon am Donnerstag bei 5°C angefangen..... Das treibt dir ? Auf die Stirn
Hast du mal ein Foto wo die Blinker zu sehen sind? Ich erkenne sie nicht. Man könnte meinen unter dem Scheinwerder Beifahrerseite sieht man was orangenes. Aber so klein?
Oder bin ich blind?
Nein, nicht blind. Richtig sehen kann man es auf diesen beiden Bildern nicht. Vorne in die Zusatzlampen, hinten ins Brems-/Rücklicht integriert.
Wenn ich das Auto nächste Woche hier habe, mache ich aussagefähige Bilder.
Oh wow das ist dann wirklich schön gemacht. Weil manche hier schrieben so nach dem motto die klatschen irgendwas mit Kabelbondern an die Stoßstange oder so..
Nah das ist ja wirklich geil gemacht 🙂
Das zeigt mir, immer mal wieder hin fahren, man weis ja nie
Berichte mal wie er sich fährt ohne Salz versteht sich.
Kreis Viersen, kein Salz, 🙂 Kreis Kleve, die.... 🙂 ne verstanden
Zitat:
Weil manche hier schrieben so nach dem motto die klatschen irgendwas mit Kabelbondern an die Stoßstange oder so..
RD gab sich definitiv fair. Es wurde innerhalb der Preisverhandlungen/TüV u. a. neue Reifen vereinbart. Das wurde nicht auf 'Minimumaufwand' gemacht; auch die Schläuche und die Felgenbänder sind neu. Der beste Alt-Weißwand wurde aufs Reserverad montiert.
Kommt vielleicht auch auf den Preisbereich an?
So wie der auf den Bildern aussieht hat der ja doch einen gewissen Wert. Ist dann evtl auch anders als bei nem teilrestaurierten Mustang oder so
Kann natürlich sein, keine Frage. Nur war damals nicht viel mit Verhandlung usw. Das scheint sich definitiv geändert zu haben, fände ich echt gut.
Ansonsten wie überall Augen auf beim Oldie Kauf 🙂