Erfahrungen mit Polo 9N Stufenheck - Empfehlungen?
Hallo!
Mal eine Frage hier in die Runde an alle Eigner des Polo IV Typ 9N mit Stufenheck. Das Auto kam ja kurz nach der IAA 2003, wo VW es erstmals zeigte, in den Handel und verschwand mit dem Facelift im Frühjahr 2005 vom deutschen Markt ersatzlos.
Sehr schade und bedauerlich - wie ich finde - denn formal gefällt mir dieser Wagen außerordentlich und ich könnte mir gut einen 9N Stufenheck als nächstes Auto vorstellen. Deshalb meine Frage an Euch:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Wagen gemacht und würdet Ihr den noch einmal kaufen? Worauf empfehlt Ihr besonders zu achten? Und welches Preisniveau ist für gute Autos o.k.? Ich meine - Stufenhecks sind ja nicht so gefragt und von daher sollten die Preise doch schon unter denen des gefragteren Steilheck-Modells liegen - aber wieviel drunter? Was meint Ihr?
Ich mag ja weiße Autos - und lt. Prospekt von 2003 war der Wagen u.a. auch in Candy-Weiß erhältlich - aber ich habe noch nie einen solchen auf der Straße gesehen - wohl einen Flash-Roten letzten Oktober auf der A46 bei Düsseldorf. Kennt Ihr Candy-Weiße 9N-Stufenhecks? Ich glaube die verbreitesten Farben sind Silber, Schwarz und Dunkelblau-Metallic.
Auch interessiert mich, was es so für Fans rund um den Wagen noch besonderes gibt. Ich fand z.B. im www ein 1:18 Modell aus China, bei dem sich alle 4 Türen und die Hauben öffnen lassen. Weiß zufällig jemand, ob es noch weitere Modellautos vom Stufenheck 9N in anderen Maßstäben gibt? Das Modell sieht nach Welly oder so etwas aus - und die haben ihre Modellautos ja meist in mehreren Maßstäben im Programm (z.B. 1:18, 1:24, 1:43 oder 1:72). Ich bin für jede Information dankbar - auch wenn es die Modelle hier so nicht erhältlich gibt und vielleicht nur in Fernost im Spielwarenhandel.
20 Antworten
Auf Ebay gibt es noch ein paar zu kaufen. Hatte mich da mal weiter umgesehen aber ein paar davon sind auch schon wieder verkauft.
Nur Modell weiß ich nicht.
Einen 9N in weiß habe ich tatsächlich auch schon mal gesehen, ist aber in der Tat sehr selten gewesen. Damals in den 00er Jahren war die Farbe halt total out. Erst zehn Jahre später kam weiß dann wieder mehr in Mode. in Dunkel-Grün-Met. gabs den 9N auch und das hat man auch mal hin und wieder gesehen, deutlich öfter, als in weiß. Rot würde ich vom Gefühl her als ähnlich selten, wie weiß einschätzen. Aber evtl. noch geringfügig häufiger. Mit Abstand am häufigsten aber wohl in silber, gefolgt von blau und schwarz. Eine 9N Limousine in weiß dürfte dann wohl noch seltener, als ein Rolls Royce sein 😉
Mein Opa hatte einen 6n in Dunkelgrün metallic von 1998-2002. Eigentlich ein schickes Auto mit riesen Kofferraum (420L). Fand den auch cool damals weil er eben selten war. Meinem Opa war wichtig das durch die Limousinenform die Heckscheibe nicht dreckig wurde beim fahren. So viel Weretverlust wir bei der Limousine hatte er aber bei keinem anderen Auto. War wohl doch nicht so beliebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Georg-DD schrieb am 13. Februar 2025 um 08:09:51 Uhr:Mein Opa hatte einen 6n in Dunkelgrün metallic von 1998-2002. Eigentlich ein schickes Auto mit riesen Kofferraum (420L). Fand den auch cool damals weil er eben selten war. Meinem Opa war wichtig das durch die Limousinenform die Heckscheibe nicht dreckig wurde beim fahren. So viel Weretverlust wir bei der Limousine hatte er aber bei keinem anderen Auto. War wohl doch nicht so beliebt.
Ich glaube aber den 6N als Limo gabs im Verhältnis zum 9N als Limo noch relativ oft. Natürlich nicht häufig, aber nicht so selten, wie die 9N Limo. Von der 6N Limo gabs ja sogar noch eine Kombi-Version. Die hätten wir damals sogar auch fast gekauft, weil es eigentlich ein wirklich praktisches Fahrzeug war. Es ist dann aber ein kurzer Golf 3 geworden. In Deutschland war der Markt für solche Autos einfach nie besonders günstig. Schon Jetta und Derby liefen nicht besonders gut. Auf anderen Märkten liefen solche Autos besser.
Zitat:
@der_fette_Moench schrieb am 12. Februar 2025 um 09:23:47 Uhr:Ein schwarzer steht bei Kleinanzeigen drin 😁
Scheint aber vergoldet zu sein 😉
Bei Mobile steht auch einer mit wenig KM und guter Motorisierung drin.
--> https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Preis ist nicht aus der Welt. Die Schwellerecken sehen überraschend gut aus. Die fehlen meistens bei den anderen die ich gesehen habe 😁
Aber eben auch schon ganz schön alt das Teil. Ist nur sinnvoll für jemanden der selber schraubt und Spaß dran hat.