Erfahrungen mit polnischen Werkstääten

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute

Ich habe vor kurzem meine Werkstatt gewechselt. Eher aus einem Gefühl heraus, als das irgendetwas speziell vorgefallen wäre. Da dieses Jahr die HU dran war habe ich meinen Volvo in die neue Werkstatt zur Durchsicht und TÜV Überprüfung gegeben. 3 Stunden später per Telefon die böse Überraschung. Ein Kostenvoranschlag von 5800€. Davon fast 4000€ Arbeitskosten. Da hat meine alte Werkstatt einen schönen Wartungsstau verursacht. Alle Versuche die Kosten etwas zu mildern (Ersatzteile selber kaufen) wurden durch die Ansage der neuen Werkstatt zunichte gemacht, das sich bei selbst gekauften Teilen der Stundenlohn um 18 € erhöht. Das wäre ein Plus von 720€....das holt man nicht raus. Da der größte Posten die Arbeitsstunden sind und ich bis Polen nicht weit habe (ca 100km) jetzt meine Frage. Hat jemand schon mal seinen Volvo in Polen reparieren lassen? Wart ihr zufrieden? Und ganz wichtig...kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen?

Liebe Grüße
Andreas

36 Antworten

Zitat:

https://dobrymechanik.pl/.../...-mazurkiewicz-mechanika-pojazdowa.html

Dienstleistungen auf dem Gebiet :

- Kompletter Kundendienst …

Danke für Deinen Tip!!!!

Kannst Du mal ein Anhaltspunkt geben, wieviel Prozent man ca. spart? Z.B. bei einem Zahnriemen-Wechsel? Die Vorgaben von Zeiteinheiten bei Standardarbeiten dürften doch ähnlich / gleich sein?

Der Lohn macht das meiste aus….

Gruß Didi

Ich kann nur bedingt was zum Thema beitragen.
Ich hatte mal einen unverschuldeten Heckbumser bei meinem Volvo.
Die Facelift Stoßstange (3 Teilig+ Pralldämpfer ) war gebraucht hier in D nicht zu bekommen. Neu mit Lackieren und Ab/Anbau irgendwas um die 3000 € lt. Gutachten.
Bei Allegro (poln. "Ebay"😉 gab es die Stoßstange für 200€. Genau soviel hab ich fürs Lackieren bezahlt.
Ein befreundeter Pole brachte mir die Stoßstange für nen Kasten Bier nach Dresden.
Fazit: für nicht mal 500€ hatte ich eine "neue" Stoßstange.

Dieses Jahr ging mir der Motor bei meinem Saab kaputt. Zu einem echt zivilen Preis gab es den inkl aller Anbauteile in Polen. Witzigerweise in der Nähe vom oben erwähnten Landsberg a.d. Warthe.
Dennoch: der Weg -knapp 350km- hat sich gelohnt.
Überaus nette Polen habe ich dort kennengerlent. Die waren absolut hilfsbereit und haben mir sogar noch beim beladen und vertäuen des Motors geholfen. Zudem wurde der Motor mit Stretchfolie eingewickelt, so dass absolut nichts passieren konnte.
Ich kann also nichts schlechtes über unsere Nachbarn sagen.

Zitat:

@langer_66 [url=https://www.motor-talk.de/.../...schen-werkstaeaeten-t7365135.html?...]schrieb am 3. November 2022 um 21:04:29

Danke für Deinen Tip!!!!

Kannst Du mal ein Anhaltspunkt geben, wieviel Prozent man ca. spart? Z.B. bei einem Zahnriemen-Wechsel? Die Vorgaben von Zeiteinheiten bei Standardarbeiten dürften doch ähnlich / gleich sein?

Da ich noch eine Gebrauchtwagengarantie hatte war ich bis jetzt bei einer Vertragswerkstatt in Krakau.
Wie erwähnt, kostet 1 Std. AZ in einer VW um die 200 PLN (1€ ca. 4,65 PLN). Der Lohn in den freien Werkstätten ist noch um einiges niedriger.
Es gibt im Netz mehrere Teilelieferer, habe aber mit Elch keine Erfahrungen.
Meine Tochter hat nen Oldtimer (WoMo LT28), wenn man Teile braucht, kommen sie meistens aus Polen.

Ähnliche Themen

Lohnen tut es tatsächlich erst ab einem gewissen Reparaturaufwand und Fahrzeugwert, da man den Fahrtweg hin und zurück rechnen muss. Und über ein paar Tage wird natürlich nicht viel zu schaffen sein, d.h. je näher an der Grenze desto besser z.B. die Werkstatt Auto Mencel: www.automencel.de

Zitat:

@ZRX schrieb am 8. Februar 2025 um 21:26:30 Uhr:


Lohnen tut es tatsächlich erst ab einem gewissen Reparaturaufwand und Fahrzeugwert, da man den Fahrtweg hin und zurück rechnen muss. Und über ein paar Tage wird natürlich nicht viel zu schaffen sein, d.h. je näher an der Grenze desto besser z.B. die Werkstatt Auto Mencel: www.automencel.de

Bekommst Du Geld für diesen "Tipp"?!
Zumal der letzte Beitrag von Ritchie schon fast 2.5 Jahre alt ist.

Generelle Erfahrungen mit Werkstätten / Dienstleistungen / Revolverhelden...

Zitat John Wayne: "It's not the gun - it's the man behind!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen