ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Erfahrungen mit polnischen Werkstääten

Erfahrungen mit polnischen Werkstääten

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 2. November 2022 um 11:55

Hallo Leute

Ich habe vor kurzem meine Werkstatt gewechselt. Eher aus einem Gefühl heraus, als das irgendetwas speziell vorgefallen wäre. Da dieses Jahr die HU dran war habe ich meinen Volvo in die neue Werkstatt zur Durchsicht und TÜV Überprüfung gegeben. 3 Stunden später per Telefon die böse Überraschung. Ein Kostenvoranschlag von 5800€. Davon fast 4000€ Arbeitskosten. Da hat meine alte Werkstatt einen schönen Wartungsstau verursacht. Alle Versuche die Kosten etwas zu mildern (Ersatzteile selber kaufen) wurden durch die Ansage der neuen Werkstatt zunichte gemacht, das sich bei selbst gekauften Teilen der Stundenlohn um 18 € erhöht. Das wäre ein Plus von 720€....das holt man nicht raus. Da der größte Posten die Arbeitsstunden sind und ich bis Polen nicht weit habe (ca 100km) jetzt meine Frage. Hat jemand schon mal seinen Volvo in Polen reparieren lassen? Wart ihr zufrieden? Und ganz wichtig...kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen?

Liebe Grüße

Andreas

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 3. November 2022 um 8:00

Breslau ist leider zu weit. Irgendwo bei Küsterin oder Frankfurt/ Slubice wäre nicht schlecht. Die Angaben sind aus dem KV den ich vorliegen habe

Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe), ca. 55 km von Kostrzy? , bewertet als vertrauenswürdige Werkstatt mit 5.6 Pkt von 6 (66 Bewertungen) auf der Seite "Dobry Mechanik".

https://dobrymechanik.pl/.../...-mazurkiewicz-mechanika-pojazdowa.html

Dienstleistungen auf dem Gebiet :

- Kompletter Kundendienst - Austausch der Steuerkette/Zahnriemen - Computerdiagnose - Federung Reparaturen - Wartung des Bremssystems - Reparatur von Auspuffanlagen - Austausch / Wartung von Kupplungen - umfassender Öl- und Filterwechsel - Motorüberholung - GPS-Montage und -Service - Reifenservice - Verkauf von Ersatzteilen, Flüssigkeiten, Ölen für alle Marken - Flottenmanagement.

Zitat:

@Astir2304 schrieb am 2. November 2022 um 12:55:12 Uhr:

Da dieses Jahr die HU dran war habe ich meinen Volvo in die neue Werkstatt zur Durchsicht und TÜV Überprüfung gegeben. 3 Stunden später per Telefon die böse Überraschung. Ein Kostenvoranschlag von 5800€. Davon fast 4000€ Arbeitskosten. Da hat meine alte Werkstatt einen schönen Wartungsstau verursacht.

Meine Meinung ist da etwas anders ... Was kann die alte Werkstatt bei Inspektionen und Wartung denn an diesen Bauteilen verursachen?

 

Zitat:

@Astir2304 schrieb am 2. November 2022 um 20:09:48 Uhr:

Alle Buchsen der Hinterachse, Stoßdämpfer hinten, Auspuffanlage hinten und Mitte, Getriebe rechts undicht, Lenkgetriebe hat Spiel…Dreiecks Lenker beide, Fahrwerkseinstellung komplett und ein Satz neue Reifen…plus normale Durchsicht

Das ist kein Wartungsstau den die alte Werkstatt zu verantworten hat, das ist eben Verschleiß. Am besten finde ich, denen noch die Reifen anhängen zu wollen ...

 

Zitat:

@Astir2304 schrieb am 2. November 2022 um 12:55:12 Uhr:

Versuche die Kosten etwas zu mildern (Ersatzteile selber kaufen) wurden durch die Ansage der neuen Werkstatt zunichte gemacht, das sich bei selbst gekauften Teilen der Stundenlohn um 18 € erhöht.

Und das kann ich sogar verstehen - Schmerzensgeld für den Ärger, den schlechte Billigteile nachher verursachen können ...

 

Zitat:

@Ambutilon schrieb am 2. November 2022 um 14:15:41 Uhr:

 

Meine Fahrzeuge oder das jeweilie Fahrzeug wird NIE wieder von Polen oder anderen nicht deutschen Menschen ausgeführt.

Das kann in dieser Form nicht wirklich ernst gemeint sein, oder? Wie machst Du das dann bei Fahrzeugabgabe in der Werkstatt - fragst Du die Namen ab, und nur Andreas darf an Dein Auto, Pjotr und Muhammad aber nicht? Und wenn jetzt Pjotr und Muhammad in D geboren wurden und einen dt. Pass haben, Andreas aber eigentlich russische Abstammung hat?

am 3. November 2022 um 11:32

Nur Deutsche? Ernstshaft? Im Jahr 2022?

Bin ich im falschen Film?

Schauderhaft, was es für Menschen gibt……

Kann man kaum ernst nehmen, so dämlich.

Wenn ich mir ansehe was manch deutscher für eine Arbeitsmoral hat lasse ich lieber Polen oder andere Schrauben.

Letzen Klimaservice hatte bei mir eine türkische Werkstatt gemacht.

Ich war dabei und es war günstig.

Ist wie bei denn Glaspalästen es gibt solche und solche aber am schwersten ist es sie auseinander zu halten.

Wenn’s nur nachher Nationalität gehen würde wäre ich dankbar und es wäre einfach.

Leider ist es nicht einfach.

Ich werde gleich auf dem Weg von der Arbeit meinen Freundlichen heimsuchen wegen des Temperatursensors für den Zuheizer/SH.

Ich liebe es, wie ich im Glaspalast angesehen werde, wenn ich da im Blaumann reinkomme.

Da mein Brötchengeber dort aber auch Kunde ist, halten sie sich noch etwas zurück.

Zitat:

@Ambutilon schrieb am 2. November 2022 um 14:15:41 Uhr:

 

Meine Fahrzeuge oder das jeweilie Fahrzeug wird NIE wieder von Polen oder anderen nicht deutschen Menschen ausgeführt.

Sehr grenzwertig!

Ein Deutscher, Vertragswerkstatt Renault, 90'er Jahre, stellte mir 50,- DM fürs abschrauben des Ölfilters beim Ölwechsel in Rechnung (!), als ich ihn zur Rede stellte, hieß es, der Filter sei zu fest angezogen gewesen. Zum Glück hatte ich die Rechnung vom letzten Wechsel, daß er selber schuld sei. Knurrend und murrend hat er's akzeptiert, dass er die 50 DM nicht bekommt.

Aber jedes mal hat er nach polnischem Wodka gefragt, ob ich ihm was mitbringen könnte.

 

Soviel zum Thema Deutsche, Polen , Russen , Türken usw. Deshalb finde ich ein Bewertungsportal, wie das in Polen, wirklich fair.

Und nicht zuletzt sind wir hier Sympathisanten einer nichtdeutschen Automarke. Da sollte sich die Beurteilung der Handels- und Servicekompetenz ganz von A, wie Ahnung und Aufmerksamkeit … bis Z, wie Zuverlässigkeit abspielen.

Zitat:

@Ambutilon schrieb am 2. November 2022 um 14:15:41 Uhr:

...

Meine Fahrzeuge oder das jeweilie Fahrzeug wird NIE wieder von Polen oder anderen nicht deutschen Menschen ausgeführt.

Definiere doch bitte mal

"deutsche Menschen".

Das klingt spannend!

 

Ich unterteile Menschen übrigens grundsätzlich nur noch in zwei Kategorien:

1: A-löcher

2: Übrige

Zitat:

@KJ121 schrieb am 3. November 2022 um 17:29:13 Uhr:

Zitat:

@Ambutilon schrieb am 2. November 2022 um 14:15:41 Uhr:

...

Meine Fahrzeuge oder das jeweilie Fahrzeug wird NIE wieder von Polen oder anderen nicht deutschen Menschen ausgeführt.

Ich unterteile Menschen übrigens grundsätzlich nur noch in zwei Kategorien:

1: A-löcher

2: Übrige

Alternativ noch,um mit den Worten des Beuteltieres zu sprechen:

1: Witzig

2: nicht witzig

Aber das sind ja nur bürgerliche Kategorien.

und tschüß.

Dem ist nichts hinzuzufügen, denke ich.

am 3. November 2022 um 18:06

Genau.

Wir haben genug Nationalismus auf der Welt. Das kann ich im Forum nicht auch noch brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Erfahrungen mit polnischen Werkstääten