Erfahrungen mit Polar Parts & Scandix

Volvo S80 1 (TS)

Hallo in die lustige Forumsgemeinde.

Mich und eventuell auch andere Teilnehmer würden Eure Erfahrungen mit den genannten Ersatzteilanbietern interessieren und diese sehr zu schätzen wissen. Gibt es noch Nieschenanbieter oder nicht so bekannte Lieferanten für Elchteile?

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

@ T5-power -ist eigentlich alles gesagt.

Die Hausmarken bei SC und PP sind eigentlich Schrott. Originalteile teuer. Habe früher viele Originalteile bei Scandix gekauft, bis ich herausgefunden habe, dass der örtliche Volvohändler günstig ist. Und gleich am Komputer finden wir immer das richtige Teil. Versandkostenfrei.

Man sollte sich nicht auf bestimmte Händler beschränken. Einfach im Netz nach den Teile such und man wird fündig.
Ich kaufe seit langen nicht mehr bei Scandix und Co

104 weitere Antworten
104 Antworten

Natürlich sind Volvo Originalteile bei Skandix meist teurer als bei Volvo selbst. Je mehr Zwischenhändler, desto teurer, will ja schliesslich jeder was verdienen.

Hallo Ambergauer,
ein Freund hat eine freie Werkstatt.
Er kauft auch Originalteile von der Vertragswerkstatt.
Von dieser erhält er einen Rabatt.
Er berechnet dann den Originalteilpreis an den Kunden weiter.
Also er hat dann den selben Endkundenpreis.
Da Skandix ja mehr als ein kleiner Schrauber bei Volvo abnimmt,
sollten die eigentlich nicht teurer sein.

Grüße
Justus

Sicher muss Skandix nicht den normalen Kunden VK als EK bei Volvo zahlen. Doch verdienen will Skandix ebenfalls. Das ist Handel. Es gibt keinerkei Verpflichtung (Preisbindung) für Skanix Volvo Teile zu Volvo Preisen anzubieten. Volvo Teile kosten ja noch nicht mal bei jedem Volvo Händler gleich viel. Und erlauben kann es sich Skandix scheinbar, sonst würden sie es nicht tun.
Jeder soll da kaufen wo er es für richtig hält.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:26:06 Uhr:


Und erlauben kann es sich Skandix scheinbar, sonst würden sie es nicht tun.

Weil der Bequemlichkeitsfaktor dazu kommt. Bei Volvo direkt bezahlt man durch die Bank etwas weniger für die Originalteile, muss aber mindestens zum Abholen hinfahren. Und je nachdem, wo man wohnt, ist das mehr oder weniger weit weg.

Ähnliche Themen

Ja, so ist es bei mir auch. Skandix ist näher als jeder volvo Händler, deswegen kaufe ich da gerne Kleinteile, ist für mich unterm Strich billiger.

Ende 2018 bei polar-parts „noname“ Scheiben und Beläge für einen V50 für 125€ gekauft, bisher keine Probleme.

Wer Originalteile möchte, kann auch mal bei Wikingerparts reingucken. Die Preise gehen auch von/bis aber manchmal sind richtige Schnäppchen dabei.
Ist allerdings auch mit viel Sucherei verbunden, da die keine vernünftige Struktur in deren Shop haben.

... bei PP gibts viel Eigenmarken... sprich China Ware... teils zu gebrauchen, teils nicht... pos. Beispiel ist ne Auspuffanlage für umme 80,- Euro, rel. haltbar und für den Preis nicht zu schlagen... neg. Beispiel Benzinpumpenrelais für die P80... taucht nix, meist nach kurzer Zeit wieder defekt.
Skandix hat da eher Qualitätsware... kostet aber eben auch mehr... man muss immer sehen was man bezahlen will und was man für sein Geld bekommt... original Teile kann ich nicht zum Dumping Preis erwarten!
Daparto ist noch ganz gut und übersichtlich... man bekommt Teile von verschiedenen Anbietern angezeigt und kann sich entscheiden.
Es ist eben immer abzuwägen welchen Preis man bezahlen will... z.B. eine original Lichtmaschine für iwie 500,- Teuronen würde ich nie kaufen... vergleichbare Modelle von Bosch oder Denso kosten die Hälfte!

Zitat:

@fly23 schrieb am 14. April 2020 um 21:40:44 Uhr:


Ende 2018 bei polar-parts „noname“ Scheiben und Beläge für einen V50 für 125€ gekauft, bisher keine Probleme.

Wir haben hier auch noch einen Ford Focus (8566/AWR). In anderen Shops werden für den Volvo und den Focus die gleichen Bremsen angezeigt. Bei Polar-Parts natürlich nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass ich die einfach nehmen kann (278mm vorn, 271mm hinten)?

Ich gucke mir die verbauten beim Reifenwechsel mal an und wenn die ok sind, bestelle ich die vielleicht nochmal.

Ich weiß gar nicht, wie ich auf den Shop damals gekommen bin. Vermutlich war die die Auswahl bei den üblichen Verdächten mit 45 Alternativen zu viel, dann über Google Polar-Parts gefunden und vermutlich über „Motor-Talk Polar-Parts“ gegengecheckt.

Hallo

Schnelle Lieferung. Vom Preis günstig. Habe zwar das Fahrzeug gewechselt aber nicht die Marke VOLVO
Werde dort weiterhin Teile bestellen.

Für viele Teile kann man auch passende FORD/FOMOCO Parts verwenden. Auch original Qualität und dennoch oft günstiger Volvo 3rd Party Parts.
Bremsscheiben, Filter, andere Verschleißteile sind oft identisch und auch als 3rd Pary Premium Marken sehr gut einsetzbar.

Es gibt auch einen (ru) Katalog namens “Autoparts for Volvo” mit cross reference der Volvo # mit 3rd Party Anbieter und deren #, allerdings nur für Verschleißteile.

In unserem 850 hatte der Vorbesitzer vor dem Verkauf eine neue Zündspule von Polar Parts eingebaut.
Hat ca. 2 Monate und 1000km gehalten...
Jetzt ist ne Bosch drin.
Ich denke, bei Teilen, die nicht zwingend zum Betrieb nötig sind und der finanzielle Aufwand nicht so hoch ist, kann man's probieren.
Türfangband, Clipse Innenraumfilter habe ich da schon geholt.

Grüße Markus

Also meine Erfahrung mit Skandix ist so lala. Ich habe ein Thermostat für meinen Volvo gekauft weil ich ein elektrisches Problem hatte. Das Thermostat kam schnell und würde gleich eingebaut. Das elektrische Problem war zwar weg aber dafür wurde der Motor aber nicht mehr warm. Das Ergebnis war, das neue Thermostat hat im kalten Zustand nicht geschlossen. Also bei Skandix reklamiert und am nächsten Tag hatte ich ein neues. Das neue kontrolliert und auch das Thermostat war im kalten Zustand offen. Wieder angerufen und dort wurde mir gesagt, ich soll es probeweise einbauen (?). Wenn ich kein Vertrauen in das Teil habe kann ich es ja zurück schicken. Gesagt getan und bei Volvo eins bestellt. Das kostet dort zwar fast das doppelte aber zerlege meinen Motor ja nicht aus Langeweile. Laut Volvo sind viele Teile von Skandix keine Originalteile sondern Zubehör.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 1. Mai 2016 um 16:43:49 Uhr:


Und das bedeutet,nur weil Deine Aftermarket-Welle auch von Spidan war,ist es das identische Produkt wie von Volvo?
Auch Teilehersteller haben verschiedene Qualitätslevel.

Martin, du kannst niemanden etwas erklären, wenn derjenige dich schlichtweg nicht verstehen WILL!

Das Stichwort heißt nicht Hersteller, sondern Qualitätskontrolle, bzw. Wareneingangskontrolle bei Volvo.
Und wenn das jemand nicht verstehen will, dann will er nicht.
Da redest du vor die Wand!

Ich kann mich noch gut an folgende Story von vor etwa sieben Jahren erinnern:
Aussee meiner Wenigkeit hatte auch ein anderes Forenmitglied seinerzeit das obere, mittlere Lager der Drehmomentabstützung für einen V70 D5 bei PP bestellt.
Beide waren wir erstaunt, daß am Gusskörper offensichtlich nachträglich etwas heraus gefräst wurde.
Nämlich die original Volvo Teilenummer.
Warum wird sowas gemacht?
Folgender Verdacht liegt nahe:
Diese Teile waren nicht mit der Wareneingangskontrolle / QS bei Volvo konform. Für den Aftermarket aber durchaus brauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen