Erfahrungen mit Polar Parts & Scandix

Volvo S80 1 (TS)

Hallo in die lustige Forumsgemeinde.

Mich und eventuell auch andere Teilnehmer würden Eure Erfahrungen mit den genannten Ersatzteilanbietern interessieren und diese sehr zu schätzen wissen. Gibt es noch Nieschenanbieter oder nicht so bekannte Lieferanten für Elchteile?

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

@ T5-power -ist eigentlich alles gesagt.

Die Hausmarken bei SC und PP sind eigentlich Schrott. Originalteile teuer. Habe früher viele Originalteile bei Scandix gekauft, bis ich herausgefunden habe, dass der örtliche Volvohändler günstig ist. Und gleich am Komputer finden wir immer das richtige Teil. Versandkostenfrei.

Man sollte sich nicht auf bestimmte Händler beschränken. Einfach im Netz nach den Teile such und man wird fündig.
Ich kaufe seit langen nicht mehr bei Scandix und Co

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ja das stört mich auch bei Skandix , für zBsp.Clips oder Dichtringe für 3-4 € bezahlst du diesen hohen Versand !!!
Skandix : SW-Glas € 127.- !! bei anderen Händler ca.€30.- - 50.- !!!!!!

Zitat:

@Rost.doc schrieb am 13. Februar 2024 um 15:14:26 Uhr:



Zitat:

@Pauli-744TD schrieb am 13. Februar 2024 um 15:13:42 Uhr:


6,90 sind Human. Nach Österreich zahlt man 17,90, selbst wenn man einen Dichtring bestellt der vielleicht einen Gramm wiegt.. 😰

Okay. Das ist bitter!

@Quastl
Ja, dann kauf doch woanders!

(Ähnlichkeiten mit dem Werbespot eines Discounters sind rein zufällig und niemals nicht beabsichtigt! 😁)

PS: Deine Tastatur ...
Kommataste geht jetzt anscheinend wieder normal, aber die Taste vom Ausrufezeichen klemmt immer noch!

…da klemmt nix - das ist die KI… 😁

Gruß Didi

Die Endpreise und die Versandkosten sind doch ganz klar ersichtlich.
Ich verstehe das Problem nicht wirklich.

Wenn es Euch zu teuer ist,dann bestellt doch weiterhin beim Bezos oder direkt in Chinesistan.
Hatte vor Kurzem selbst bei KW 4 kleine Gummiunterlagen für mein V3 CS bestellt,Warenwert unter 10 Euro.

Auch da kamen rund 7 Euro Versand dazu.

Ist nunmal so,ich wußte es aber vorher.

Ähnliche Themen

Wenn man nur einen Dichtring oder so braucht, kann man bei Skandix auch anrufen und darum bitten, dass es einfach im Briefumschlag verschickt werden soll.

Wenn ich jetzt mal ganz direkt sein darf:

Wer nur einen Dichtring auf dem Versandweg bestellt,der hat meiner Meinung nach den Schuss nicht gehört.
Gehts noch??

Man muß nicht jeden Shice im Netz bestellen,bei so einem Pfennigskram gehe ich zum nächsten Teiledealer,notfalls auch zum Freundlichen und hole mir das Teil vor Ort ab.

Darfst du gerne ;-) Ich habe lediglich auf die Möglichkeit hingewiesen, die Versandkosten für Kleinteile zu verringern.

T5, Wenn du dort wirklich hin GEHST, ist es ok, ansonsten wäre die Fahrt zur Teiletheke für einen Dichtring genauso sinnarm, wie ein überteuerter Versand. Die allermeisten Kleinteile lassen sich mit einigen „richtigen“ Teilen gebündelt besorgen oder bestellen, wenn man etwas vorausdenkt oder abwarten kann. Ich fahre auch nicht nur wegen ein paar Teelichtern zu IKEA.

Unabhängig erwarte ich von einem
guten Versender, dass die Bandbreite seiner Versandoptionen den unterschiedlichen Waren
gerecht wird. Wer nur Schuhe verkauft, kommt mit Paketen aus. Wer auch Kabelschuhe und Motoren anbietet, sollte eben auch von der Warensendung bis zur Spedition vertraut sein - eigentlich.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. Februar 2024 um 07:57:21 Uhr:


Wenn ich jetzt mal ganz direkt sein darf:

Darfst du,
weil es die Wahrheit ist!

Ich verstehe das Palaver um die Versandkostenpauschale auch nicht.
Ist kein versteckter Posten, ist klar und deutlich zu lesen bei der Bestellung.

Wer sich alles vor den Ar... liefern lässt, weil der Weg zum Freundlichen, oder zum nächsten Teiledealer zu weit ist, weiß vorher was er da tut und was er zu zahlen hat.

Zitat:

@Motorkult schrieb am 14. Februar 2024 um 08:02:37 Uhr:


Die allermeisten Kleinteile lassen sich mit einigen „richtigen“ Teilen gebündelt besorgen oder bestellen, wenn man etwas vorausdenkt oder abwarten kann.

Das können die wenigsten Leute.
So ein "Klick" ist ja auch einfacher als eine echte Reparaturplanung.

Das sind vermutlich keine geplanten Handlungen, sondern lediglich Reflexe. "KLICK" und gut.
Kann man ja machen, aber dann bitte hinterher nicht rumjammern wg. der Versandpauschale.

…..zumal die Versandkosten nicht vom jeweiligen Händler erhoben werden, sondern nur durchgereicht werden…..
Wenn man es mal ganz streng betrachtet, könnte der Händler auch kostenfrei versenden, schlägt den Versand in der Kalkulation schon mit auf den Preis drauf und der eine oder andere würde es nicht mal bemerken.
Von daher verstehe ich die Aufregung gerade nicht so recht….

Gruß der sachsenelch

Verstehe es einfach mal aus Händlersicht:

Händler A hat mit Versender XY (GLS,DPD,UPS,DHL usw.) einen Großkundenvertrag,zahlt also pro Paket sagen wir mal 5 Euro,unabhängig von der Größe.

Dann kommt Endkunde Z und möchte gerne seinen Dichtring gerne billigstmöglich,also quasi umsonst verschickt haben.
Der Aufwand ist für den Händler sogar größer,da er dann mit dem vielbeschworenenen Luftpolsterumschlag im worst Case sogar noch zur nächsten Post fahren muss und er den Versand nicht seinen normalen Dienstleister in Anspruch nehmen kann.

Erschwerend kommt hinzu, daß sich die bestellten Teile ja nicht per Mausklick selbst in die Pakete oder auch nur Briefumschläge verpacken und in den Versand gehen. Und dieser zeitliche Aufwand ist bei einer Dichtung unwesentlich geringer als z.B. einem Motorlager.
Grüße Markus

Das Einpacken darf mal gepflegt in der ganz normalen Händlermarge enthalten sein, genau wie der Regalplatz und die Website-Betreuung. Dafür haben Onlineshops ja keine Teiletheke
zu bewirtschaften. Wenn der Versanddienstleister für Kleinkram nichts Passendes hat, dann bildet er eben den Geschäftsprozess unvollständig ab. Kleinteile mit überproportional hohen Versandkosten sind dann die Späne, die beim Hobeln anfallen. Entweder man akzeptiert als Händler, dass das einige Kunden verärgert, oder man gibt sich entsprechend Mühe für eine andere Lösung. Ist eben eine Mischkalkulation, auch für die Kunden: Entweder schluckt man die Preise oder weicht aus, wie oder wohin auch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen