Erfahrungen mit PKW1.net / Auto1.com

Hat jemand Erfahrungen mit mit PKW1.net / Auto1.com?

Diese Firma ist, so wie ich es deren Homepage nach verstanden habe, ein Zwischenhändler, der von Privatpersonen PKW kauft und diese dann ausschließlich an Händler weiterverkauft.
Damit das wirtschaftlich Sinn ergibt, müssen die logisch gesehen extrem billig einkaufen, daher meine Frage wie dieses Unternehmen beim Kauf von Privatpersonen vorgeht.

Beste Antwort im Thema

WirKaufendeinAuto und PKW1.net gehören zusammen. Habe selber dort gearbeitet und kann nur sagen finger weg. Händler werden extrem lange vertröstet und bekomme ihre Autos erst streckenweise nach 6 Wochen geliefert und wenn dann auch noch mit extremen Mängeln. Weiter muss jeder Händler wenn er sofort ein Auto möchte, also nicht bieten will, einen überteuerten Premium-Wagen nehmen.

Also wer lust hat sein Autohandel gegen die wand zu fahren, dann immer hin da zu PKW1.net!

PS: Wenn ihr seröse Quellen wollt dann schreibt mir! Ich habe lange genug in der Branche gearbeitet und kenne dort den ein oder anderen.

428 weitere Antworten
428 Antworten

Wir haben auch einige Fahrzeuge gekauft auch Teuer und Billig absoluter Schrott.

Mercedes ML Bluetec für 18500€ beschrieben als Top Zustand Deutsches Fahrzeug , tatsächlich war ein Turboschaden 7 Hand Italienisches Fahrzeug .. Schaden 6000€

Diverse günstigere Fahrzeuge eine absolute Katastrophe auch wenn man das Gefühl hat das die Fahrzeuge in Ordnung sind kommen sofort Kunden nach kürzester Zeit reklamieren ..

Ein BMW sollte sogar gar nicht raus gegeben werden da er nicht mehr Fahrbereit wäre ..

Das Callcenter dort absolut unbrauchbar, Teenager die gar nichts von Autos wissen oder gar keine Ahnung von iwas haben . Absolut unseriös Bis heute keinen Cent zurück erhalten .

Mittlerweile kaufe ich gar nichts mehr von dort an weil die Fahrzeuge absoluter Schrott sind und ich teilweise mit Kunden Ärger deswegen hatte .

Mein Fazit: ABZOCKE UND BETRUG Besser sein Geld verbrennen ..

Bin auch dabei wenn es darum geht die Sache Öffentlich im Fernsehen zu bringen .

Zitat:

@RmghCars schrieb am 17. März 2017 um 22:45:34 Uhr:



Diverse günstigere Fahrzeuge eine absolute Katastrophe auch wenn man das Gefühl hat das die Fahrzeuge in Ordnung sind kommen sofort Kunden nach kürzester Zeit reklamieren ..

Dann stimmt bei Euch was nicht!

Als Händler hat man auch die Pflicht, ein Fahrzeug ordentlich zu überprüfen.

Meldet Euer Gewerbe ab.

Zitat:

@rudi333 schrieb am 18. März 2017 um 11:33:29 Uhr:



Zitat:

@RmghCars schrieb am 17. März 2017 um 22:45:34 Uhr:



Diverse günstigere Fahrzeuge eine absolute Katastrophe auch wenn man das Gefühl hat das die Fahrzeuge in Ordnung sind kommen sofort Kunden nach kürzester Zeit reklamieren ..

Dann stimmt bei Euch was nicht!

Als Händler hat man auch die Pflicht, ein Fahrzeug ordentlich zu überprüfen.

Meldet Euer Gewerbe ab.

@RmghCars : war eben auf Eurer HP. Kann das Impressum nicht finden. Wo ist das?

Werbelink entfernt

gamsrockl
MT-Mod

Danke und Gruß,
der_Nordmann

@ der_Nordmann

Das nennst Du HP?

Ähnliche Themen

Wir Haben ca.15 Autos Gekauft davon alle mit erheblichen Mangel.

Glauben Sie bei Lotto hat man mehr Chancen.

Bitte Finger weg. sonst haben sie nur Kopf Schmerzen.

Hallo, hier wieder eine neue Geschichte von Auto1.com. Nachdem ich ein Fahrzeug geliefert bekommen hatte musste ich es gleich bei der Werkstatt abgeben, da der Motorlauf entgegen der Beschreibung des Fahrzeuges sehr unrund war und die Motorleuchte brannte. Nach Überprüfung wurde ein Motorschaden festgestellt. Diesen meldete ich fristgerecht mit allen Unterlagen bei der Schadenabteilung SY07259 von Auto1.com. Von da kamen dann immer Mails "Schaden kann wegen fehlender Unterlagen nicht bearbeitet werden. Bitte reichen Sie nach " aber gefordert wurden immer bereits eingereichte Unterlagen. Sinn und Zweck des Ganzen ist natürlich dass die Frist ( 7 Tage nach Erhalt des Fahrzeuges) verstreicht. Als ich endlich einen Mitarbeiter ( H. Wegemann ) sprechen konnte prüfte der den Vorgang und meinte ich solle den Kostenvoranschlag stempeln und unterschreiben lassen dann erneut einreichen. Als das Neueinreichen nicht funktionierte rief ich nochmals (ca. 30 Min. später ) bei dem Servicemitarbeiter an. Der stellte dann mal kurz fest daß die Frist abgelaufen sei und ich halt Mal Pech gehabt hätte. Weiter könne er nichts tun. Nun er vielleicht nicht aber ich sehe nicht ein auf einem Schaden von knapp 3000 € sitzenzubleiben.
Betrugsanzeigen und Androhung von Rechtsmitteln helfen bei Auto1.com nicht, denn davon haben die mehr als genug. Was wirklich hilft ist Öffentlichkeitsarbeit. Also überall wo es möglich ist die wahren Geschäftgebahren von Auto1.com veröffentlichen.
Ich habe bereits mehrere Fahrzeuge bei Auto1.com gekauft - kein einziges Fahrzeug war wie beschrieben. Bereits zweimal wurden Schäden nach mehreren Veröffentlichungen im Netz reguliert.
Man darf nur nicht aufgeben. Also veröffentlicht diese Betrügereien wo immer Ihr auch könnt.
Hier meine ausdrückliche Warnung an alle Händler - Finger weg - es werden keine Geschenke verteilt - es kommen fast nur Schrottmühlen die Eure Kollegen zu -Wir kaufen Dein Auto - geschickt haben.

Zitat:

@MercedesfanWerner schrieb am 9. Mai 2017 um 18:08:32 Uhr:


...
Ich habe bereits mehrere Fahrzeuge bei Auto1.com gekauft - kein einziges Fahrzeug war wie beschrieben. ...

Warum "mehrere"?

Hattest Du nach ein oder max. zwei (Fehl)versuchen nicht genug von dem Ärger?

Bei soviel Beratungsresistenz fehlen mir einfach die Worte.

Wenn ich einmal irgendwo beschissen wurde, dann mach ich das doch kein 2. oder 3. Mal.

Wenn sie bei WKDA bald nicht besser hinschauen beim Ankauf, dann werden die irgendwann mal ihren ganzen Müll nicht mehr los und die Geschichte ist zu Ende.

Ich habe noch nie ein Fahrzeug ungesehen und ohne Probefahrt gekauft, so billig kann es gar nicht sein. Jüngstes Beispiel war ein wirklich lückenlos scheckheftgepflegter VW Lupo mit 103 Tkm. Wurde von netten älteren Leuten in einem Nachbarort angeboten, leider machte das Getriebe im 4. und 5. Gang unschöne Geräusche. Das Ding wäre bei WKDA ohne Probleme angekauft wurden.

Zitat:

@MercedesfanWerner schrieb am 9. Mai 2017 um 18:08:32 Uhr:


Hallo, hier wieder eine neue Geschichte von Auto1.com. Nachdem ich ein Fahrzeug geliefert bekommen hatte musste ich es gleich bei der Werkstatt abgeben, da der Motorlauf entgegen der Beschreibung des Fahrzeuges sehr unrund war und die Motorleuchte brannte. Nach Überprüfung wurde ein Motorschaden festgestellt. Diesen meldete ich fristgerecht mit allen Unterlagen bei der Schadenabteilung SY07259 von Auto1.com. Von da kamen dann immer Mails "Schaden kann wegen fehlender Unterlagen nicht bearbeitet werden. Bitte reichen Sie nach " aber gefordert wurden immer bereits eingereichte Unterlagen. Sinn und Zweck des Ganzen ist natürlich dass die Frist ( 7 Tage nach Erhalt des Fahrzeuges) verstreicht. Als ich endlich einen Mitarbeiter ( H. Wegemann ) sprechen konnte prüfte der den Vorgang und meinte ich solle den Kostenvoranschlag stempeln und unterschreiben lassen dann erneut einreichen. Als das Neueinreichen nicht funktionierte rief ich nochmals (ca. 30 Min. später ) bei dem Servicemitarbeiter an. Der stellte dann mal kurz fest daß die Frist abgelaufen sei und ich halt Mal Pech gehabt hätte. Weiter könne er nichts tun. Nun er vielleicht nicht aber ich sehe nicht ein auf einem Schaden von knapp 3000 € sitzenzubleiben.
Betrugsanzeigen und Androhung von Rechtsmitteln helfen bei Auto1.com nicht, denn davon haben die mehr als genug. Was wirklich hilft ist Öffentlichkeitsarbeit. Also überall wo es möglich ist die wahren Geschäftgebahren von Auto1.com veröffentlichen.
Ich habe bereits mehrere Fahrzeuge bei Auto1.com gekauft - kein einziges Fahrzeug war wie beschrieben. Bereits zweimal wurden Schäden nach mehreren Veröffentlichungen im Netz reguliert.
Man darf nur nicht aufgeben. Also veröffentlicht diese Betrügereien wo immer Ihr auch könnt.
Hier meine ausdrückliche Warnung an alle Händler - Finger weg - es werden keine Geschenke verteilt - es kommen fast nur Schrottmühlen die Eure Kollegen zu -Wir kaufen Dein Auto - geschickt haben.

Mal blöd gefragt, warum kaufst dann weiterhin Fahrzeuge, wenn doch bei jedem Kauf technische Probleme aufgetaucht sind???

..ich frage mich langsam, werden dort nur Autos angekauft, die auf dem freien
Markt unverkäuflich sind ?

Grüße

@ Guzzi97
nein, nur die Autos, die (bei brauchbarer Optik?) technisch noch schlechter sind als das reale WKDA-Angebot 😉

evtl. besteht Hoffnung auf Besserung:

http://www.jobware.de/.../...m-w-Lead-Quality-Management.88438815.html

Zitat:

AUTO1 ... der weltweit innovativste Online-Marktplatz für den effizienten An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen. ...
[sucht einen]
WERKSTUDENT/ PRAKTIKANT (M/W) - LEAD QUALITY MANAGEMENT

PS:
sollte bei nem Praktikanten nicht wer im Unternehmen sein, der diesen fachkundig anleitet/ihm was beibringen kann???

Unsinn, gesucht wird ein Telefondrücker.

Zitat:

@camper0711 schrieb am 10. Mai 2017 um 13:02:20 Uhr:


evtl. besteht Hoffnung auf Besserung:

http://www.jobware.de/.../...m-w-Lead-Quality-Management.88438815.html

Zitat:

@camper0711 schrieb am 10. Mai 2017 um 13:02:20 Uhr:



Zitat:

AUTO1 ... der weltweit innovativste Online-Marktplatz für den effizienten An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen. ...
[sucht einen]
WERKSTUDENT/ PRAKTIKANT (M/W) - LEAD QUALITY MANAGEMENT

PS:
sollte bei nem Praktikanten nicht wer im Unternehmen sein, der diesen fachkundig anleitet/ihm was beibringen kann???

Auch ich (freier Autohändler) habe bei Auto1 gekauft. Nie wieder!!!!!!
Habe jetzt einen VW Touran gekauft und warte über einen Monat schon auf die Lieferung.
Ich werde jetzt den Transport für das Fahrzeug selbst organisieren.
Ich kann nur warnen, "keine Geschäfte mit A1" machen!!!!!!!

Mit dem letzten Beitrag sind es genau 3 Fahrzeuge, bei welchen im Monat Mai von schlechten Erfahrungen berichtet wurde.
Entspricht bei monatlich mehr als 10.000 verkauften Fahrzeugen sensationellen 0,03%.
Klar, die Dunkelziffer der fehlerhaften Käufe ist deutlich höher. Aber darf sich jeder selbst ausrechnen, wieviele fehlerhafte es gäben müsste, um nur auf 1% Fehlerqoute zu kommen. Alles im allen, scheint WDKA/auto1 doch einiges richtig zu machen. 😉

Ähnliche Themen