Erfahrungen mit PKW1.net / Auto1.com
Hat jemand Erfahrungen mit mit PKW1.net / Auto1.com?
Diese Firma ist, so wie ich es deren Homepage nach verstanden habe, ein Zwischenhändler, der von Privatpersonen PKW kauft und diese dann ausschließlich an Händler weiterverkauft.
Damit das wirtschaftlich Sinn ergibt, müssen die logisch gesehen extrem billig einkaufen, daher meine Frage wie dieses Unternehmen beim Kauf von Privatpersonen vorgeht.
Beste Antwort im Thema
WirKaufendeinAuto und PKW1.net gehören zusammen. Habe selber dort gearbeitet und kann nur sagen finger weg. Händler werden extrem lange vertröstet und bekomme ihre Autos erst streckenweise nach 6 Wochen geliefert und wenn dann auch noch mit extremen Mängeln. Weiter muss jeder Händler wenn er sofort ein Auto möchte, also nicht bieten will, einen überteuerten Premium-Wagen nehmen.
Also wer lust hat sein Autohandel gegen die wand zu fahren, dann immer hin da zu PKW1.net!
PS: Wenn ihr seröse Quellen wollt dann schreibt mir! Ich habe lange genug in der Branche gearbeitet und kenne dort den ein oder anderen.
428 Antworten
Ihr seid doch alle selbst schuld!
Frei Haus ohne einen Finger krumm zu machen, kommen bei mir 1 Handvoll Autos im Jahr. Wenn man vernünftige Ware will, muss man selbst aktiv sein und gezielt "vernünftige" Autos kaufen und nicht das, was andere nicht wollen.
Kunden mit Schrott schicke ich übrigens ohne schlechtes Gewissen zu WKDA.
Hallo, ich bin auch Händler und habe Anfang Februar 2017 bis Mitte Februar zum Testen 4 Fahrzeuge unterschiedlicher Preisklassen gekauft. Alle Fahrzeuge habe ich innerhalb von 10 Tagen erhalten. Die Fahrzeuge selbst aber waren weit weg von der Beschreibung in der Börse. Erhebliche nicht beschriebene Schäden in Höhe von 1400,00€ bei einem Fahrzeug rundum Schäden, Motor undicht Turbo und Abgasanlage defekt. Beim zweiten Fahrzeug ca. 1000,00€ Schaden - Dach nachlackiert laut Beschreibung war tatsächlich das Dach Pfuschmäßig nachlackiert und bis zu 2cm dick gespachtelt wobei dieser Spachtelkitt bereits mehrfach aufgeplatzt war. Die Schäden wurden von der Schadenstelle nicht anerkannt weil man nach Aussage von Auto1 com als Händler ohne Gewährleistung kauft. Nach meinem Anwalt nicht richtig. Wir Händler kaufen nach einer von - angeblichen Fachleuten ausgefertigten - ausführlichen Fahrzeugbeschreibung. Stimmt diese nicht begeht der Verkäufer Vertragsbruch und haftet für den Schaden. Der Streitwert ist nicht sehr hoch die Kosten überschaubar also werde ich in beiden Fällen Klage einreichen. Also ist der Schaden schon da Klage einreichen! Ist noch kein Schaden da Finger weg - die Jungs haben keine oder sehr wenig Ahnung vom Gebrauchtwagengeschäft. Vermutlich wird die Firma hochgepuscht um sie dann vor dem großen Knall zu verscheuern.
Leute ihr könnt euch die Anwalt kosten sparen. Ich hab kein Cent an Anwalt bezahlt. Nicht einmal angerufen hab ich mein Anwalt. Hab aber trotzdem mein Geld zurück bekommen.
Hallo Oder 5000 dann erleuchte uns mit Deinem Wissen. Provision für ersparte Zeit und Geld wird bei Erfolg überwiesen.
Ähnliche Themen
Hallo Werner, glaub mir, ich will nicht euer Geld haben. Ich denke nur dieses Verbrechen muss ein Ende haben. Ich will aber nicht das die von AUTO1 das hier mitlesen und sich dementsprechend vorbereiten können. Schreib mir eine PN und dann erzähle ich dir wie ich es geschafft habe.
Hallo Omer 5000, bin noch neu hier auf der Plattform und habe keine Ahnung wie man eine PN schreibt. Wenn möglich antworte mir mit einer PN damit ich zurückschreiben kann Mfg
Hallo, ich muss hier etwas Nachbesseren. Alle von mir gekauften Fahrzeuge hatten Mängel, was ja auch normal ist. Nur abweichend von der Fahrzeugbeschreibung bei Auto1.com hatte ich bei einem Fahrzeug - nach Gutachten 2195,55€ Reparaturkosten - beim zweiten Fahrzeug nur noch 2040,00€ - bei den beiden anderen Fahrzeugen zwischen 300,00€ und 700,00€ Reparaturkosten. Die Schadenabteilung bei dieser Fa. ist einfach lächerlich - erst kpl. Ablehnung - dann ein Gutschein 200,00€ ( einlösbar bei Kauf eines weiteren Fahrzeuges) bei Androhung von Rechtsmitteln machen die komplett zu. Bei genaueren Nachforschungen werdet Ihr feststellen, dass bereits eine wahre Flut von Betrugsanzeigen und Klagen gegen die Superfirma vorliegen.
Hier meine ausdrückliche Warnung an alle Händler - Finger weg - es werden keine Geschenke verteilt - es kommen fast nur Schrottmühlen die Eure Kollegen zu -Wir kaufen Dein Auto - geschickt haben.
Werde die Fahrzeugbeschreibungen von Auto1.com und die erstellten Gutachten nach Erteilung des rechtlichen Segens ins Netz stellen. Bei Facebook und bei Motortalk gibt es schon seitenweise Lektüre zu Auto1.com.
Es ist stets Glückssache dort ein Auto zu kaufen. Die Schäden werden unvollständig beschrieben und die Schadensabteilung wiegelt ab. Letztendlich investierst Du bei der Reklamation weitere Zeit für Gutachten, Bilder, etc., aber nur um eine Standard-E Mail als Antwort zu erhalten.
Die Firma betreibt ihr Geschäft, da der Fahrzeugankauf bei vielen Händlern nicht seriös erfolgt. Auto1.com zählt mittlerweile höhere Preise für den Ankauf von Fahrzeugen. Der gewerbliche Autohandel sollte diese Preise trotzdem locker überbieten können. Zudem sollte auch ein Café für den privaten Verkäufer möglich sein.
Auto1.com ist ein weiterer Zwischenhändler.
Zitat:
@MercedesfanWerner schrieb am 26. Februar 2017 um 19:59:19 Uhr:
es kommen fast nur Schrottmühlen die Eure Kollegen zu -Wir kaufen Dein Auto - geschickt haben.
Und nur so bekommt man diese Firmen wieder weg von der Bildfläche. Nennt sich Marktbereinigung.
Die Sache wird ganz groß raus kommen. Wer dabei behilflich seien möchte kann sich gerne melden. Wir haben mit einem TV Sender Kontakt die über Händler Erfahrung berichten möchte
Finger weg, man hat nur Stress!!!
Wir haben auch einige Fahrzeuge bei Auto1 gekauft.
Ein einziges Fahrzeug war ohne Mängel. War auch erst 2 Jahre alt.
Motorschäden, fehlende Wintereifen, offensichtliche Schäden (Loch im Stoßfänger, beschädigter Sitz so fotografiert dass es nicht auffällt), falsche Erstzulassung angegeben (upps um 2 Jahre älter) usw.
Beim letzten Fahrzeug, bei welchem nur Lackmängel angegeben waren, lief nicht mehr. Meine Anfahrt zur Abholung war umsonst. Da das Fahrzeug nicht ansprang durfte ich nicht hin. Die "Profis"versuchten es 1,5 Stunden.
Man hätte merken können, dass die Lichtmaschine fest sitzt. Dann hätte man den Anlasser nicht abrauchen lassen.
Als dann das Fahrzeug geliefert wurde stellten wir fest, das die Mitarbeiter so lange versucht haben zu starten, dass der Anlasser auch komplett defekt war. Zu dem war der Airmatic Kompressor defekt. Hat man vergessen zu erwähnen.
Schäden im Wert von über 3500 Euro.
Angebot von Auto1 400 Euro. Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus.
Dann wollte mir der "Experte" erzählen, dass man das mit ebay Teilen so billig reparieren kann. Zu allem Überfluss schickt er auch noch Vorschläge von Teilen für das falsche Modell.
Fazit: schont eure Nerven und lasst die Finger von Auto1.
Ich lass jetzt auch den Rechtsanwalt ran. Alles andere hat bei der Firma keinen Wert
Zitat:
@MercedesfanWerner schrieb am 18. Februar 2017 um 01:57:50 Uhr:
... Finger weg - die Jungs haben keine oder sehr wenig Ahnung vom Gebrauchtwagengeschäft. Vermutlich wird die Firma hochgepuscht um sie dann vor dem großen Knall zu verscheuern.
siehe
http://www.gruenderszene.de/.../auto1-serie-e-target-baillie-gifford
"21. Dezember 2016
... im vergangenen Jahr kündigten die Berliner an, insgesamt 500 Millionen Dollar aufnehmen zu wollen – vor allem Fremdkapital wie Kredite, um die laufenden Geschäfte zu finanzieren.
... hat das Unternehmen jetzt auch sein Eigenkapital erhöht und kräftig Geld aufgenommen, wie aus dem Handelsregister hervorgeht. Offenbar handelt es sich bei den neuen Investoren unter anderem um die VCs Target Global und Baillie Gifford."
Wir haben auch ein Fahrzeug dort gekauft (10k+):
Man wartete Wochen auf die Lieferung, der Liefertermin wurde immer wieder verschoben.
Als wir das Fahrzeug dann schließlich selbst abgeholt haben, war es bei der Spedition noch nicht mal angekommen.
Kostenerstattung? NULL
Fahrzeug hatte natürlich auch Mängel, die vorher verschwiegen wurden. Aber der Kunde wartete schon auf das Fahrzeug.
Lasst uns gemeinsam an die TV Sender gehen und alles erzählen. Die sind bereit daraus eine Story zu machen und zu senden. Wer mitwirken möchte kann sich melden.